Blog

Wie sende ich eine sichere E -Mail in Outlook 365?

Wir alle wissen, dass E -Mail ein wichtiger Teil unseres Lebens ist, aber auch anfällig für Sicherheitsbedrohungen. Es ist wichtig zu wissen, wie Sie eine sichere E -Mail in Outlook 365 senden, um sicherzustellen, dass Ihre Daten geschützt und sicher bleiben. In diesem Artikel werden wir uns die verschiedenen Schritte ansehen, . Am Ende dieses Artikels haben Sie ein besseres Verständnis dafür, wie Sie eine sichere E -Mail in Outlook 365 senden.

Wie sende ich eine sichere E -Mail in Outlook 365?

So verwenden Sie Outlook 365, um eine sichere E -Mail zu senden

Outlook 365 ist ein beliebter E -Mail -Kunden, der von vielen Unternehmen und Einzelpersonen verwendet wird. Es bietet eine breite Palette von Funktionen, einschließlich der Möglichkeit, sichere E -Mails zu senden und zu empfangen. Wenn Sie diesen einfachen Schritten befolgen, können Sie mit Outlook 365 sichere E -Mails senden und empfangen.

Erstellen Sie eine digitale ID

Bevor Sie sichere E -Mails mit Outlook 365 senden können, müssen Sie eine digitale ID erstellen. Dies ist eine eindeutige Kennung, mit der Sie E -Mails unterschreiben und verschlüsseln können. Um eine digitale ID zu erstellen, müssen Sie Outlook öffnen und zur Registerkarte "Optionen" wechseln. Wählen Sie von dort die Option "Trust Center" aus und wählen Sie dann die Option "Digitale IDs" aus. Hier können Sie eine digitale ID erstellen.

Aktivieren Sie die S/MIME -Verschlüsselung

Sobald Sie eine digitale ID erstellt haben, besteht der nächste Schritt darin, die S/MIME -Verschlüsselung zu aktivieren. Dies ist eine Art von Verschlüsselung, mit der E -Mails sichern. Um die S/MIME -Verschlüsselung zu aktivieren, gehen Sie zur Registerkarte "Optionen" und wählen Sie die Option "Trust Center" aus. Wählen Sie von dort die Option "E -Mail -Sicherheit" aus und überprüfen Sie das Kontrollkästchen neben "Inhalt und Anhänge auf ausgehende Nachrichten verschlüsseln".

Senden Sie eine sichere E -Mail

Nachdem Sie die S/MIME -Verschlüsselung aktiviert haben, können Sie eine sichere E -Mail senden. Erstellen Sie dazu eine neue E -Mail -Nachricht und geben Sie die E -Mail -Adresse des Empfängers ein. Klicken Sie dann auf die Registerkarte "Optionen" und wählen Sie die Option "Sicherheitseinstellungen". Hier können Sie die zuvor erstellte digitale ID auswählen. Sobald Sie die digitale ID ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche "Senden", um die sichere E -Mail zu senden.

Überprüfen Sie die digitale ID des Empfängers

Beim Senden einer sicheren E -Mail ist es wichtig, die digitale ID des Empfängers zu überprüfen. Dadurch wird sichergestellt, dass die E -Mail korrekt verschlüsselt wird und dass sie nur vom beabsichtigten Empfänger entschlüsselt werden kann. Um die digitale ID des Empfängers zu überprüfen, öffnen Sie die E -Mail -Nachricht und klicken Sie auf die Registerkarte "Optionen". Wählen Sie dort die Option "Sicherheitseinstellungen" und wählen Sie dann die Option "Zertifikat anzeigen" aus. Hier können Sie die digitale ID des Empfängers anzeigen und überprüfen, ob Sie den Erwartungen entsprechen.

Senden Sie eine sichere Antwort

Wenn Sie eine sichere E -Mail erhalten, können Sie auch mit einer sicheren E -Mail antworten. Erstellen Sie dazu eine neue E -Mail -Nachricht und geben Sie die E -Mail -Adresse des Empfängers ein. Klicken Sie dann auf die Registerkarte "Optionen" und wählen Sie die Option "Sicherheitseinstellungen". Hier können Sie die zuvor erstellte digitale ID auswählen. Sobald Sie die digitale ID ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche "Senden", um die sichere Antwort zu senden.

Schützen Sie Ihre digitale ID

Sobald Sie eine digitale ID erstellt haben, ist es wichtig, sie sicher zu halten. Stellen Sie dazu sicher, dass Sie ein starkes Passwort für Ihre digitale ID erstellen und an einem sicheren Ort speichern. Es ist auch eine gute Idee, Ihr Passwort regelmäßig zu ändern, um es sicher zu halten.

Überprüfen Sie die Sicherheit Ihrer E -Mail

Sobald Sie eine sichere E -Mail gesendet haben, ist es wichtig zu überprüfen, ob die Sicherheitsmaßnahmen korrekt funktionieren. Öffnen Sie dazu die E -Mail -Nachricht und klicken Sie auf die Registerkarte "Optionen". Wählen Sie dort die Option "Sicherheitseinstellungen" und wählen Sie dann die Option "Zertifikat anzeigen" aus. Hier können Sie die digitale ID anzeigen, mit der die E -Mail verschlüsselt wurde, und zu überprüfen, ob sie dem entspricht, was Sie erwarten.

Überprüfen Sie die Integrität der E -Mail

Sobald Sie die Sicherheit Ihrer E -Mail überprüft haben, besteht der nächste Schritt darin, die Integrität der E -Mail zu überprüfen. Öffnen Sie dazu die E -Mail -Nachricht und klicken Sie auf die Registerkarte "Optionen". Wählen Sie dort die Option "Sicherheitseinstellungen" und wählen Sie dann die Option "Zertifikat anzeigen" aus. Hier können Sie die digitale Signatur anzeigen, die zum Unterschreiben der E -Mail verwendet wurde. Auf diese Weise können Sie überprüfen, ob die E -Mail nicht manipuliert wurde.

Pflegen Sie Ihre digitale ID

Schließlich ist es wichtig, Ihre digitale ID beizubehalten. Ändern Sie dazu Ihr Passwort regelmäßig und halten Sie es an einem sicheren Ort. Es ist auch eine gute Idee, die Sicherheitseinstellungen in Outlook regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie aktiviert und aktuell sind.

Häufig gestellte Fragen

Was ist eine sichere E -Mail?

Eine sichere E -Mail ist eine verschlüsselte E -Mail, die daher von niemand anderem als dem beabsichtigten Empfänger zugegriffen werden kann. Es ist auch eine Form der digitalen Signatur, die die Identität des Absenders bestätigt und die Nachricht nicht manipuliert wurde. Sichere E -Mails stellen sicher, dass der Inhalt der Nachricht privat und vertraulich bleibt.

Warum sollte ich sichere E -Mails senden?

Sichere E -Mails sind wichtig, um vertrauliche Informationen zu schützen. Sie werden häufig verwendet, wenn sie vertrauliche Daten wie Finanzinformationen, Gesundheitsakten oder Rechtsdokumente senden. Das Senden sicherer E -Mails hilft auch beim Schutz vor Phishing -Versuchen, da der Absender identifiziert und verifiziert werden kann.

Wie sende ich eine sichere E -Mail in Outlook 365?

In Outlook 365 können Sie eine sichere E -Mail mit der Option „Sicherheitsnachricht“ senden. Klicken Sie beim Komponieren einer E -Mail auf die Ellipsis (…) und wählen Sie "Meldung sichern". Dadurch wird ein sicheres Nachrichtenfenster geöffnet, in dem Sie Ihre Nachricht komponieren können. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf "Senden", um die sichere E -Mail zu senden.

Was sind die Vorteile des Sendens sicherer E -Mails in Outlook 365?

Wenn Sie sichere E -Mails in Outlook 365 senden, können Sie sicher sein, dass Ihre Nachricht verschlüsselt ist und Ihre Identität überprüft wurde. Dies stellt sicher, dass der Inhalt der Nachricht vertraulich und privat bleibt. Darüber hinaus bietet das Secure Message -Fenster eine zusätzliche Sicherheitsebene, indem Benutzer ein Ablaufdatum für die Nachricht festlegen können.

Gibt es Beschränkungen beim Senden sicherer E -Mails in Outlook 365?

Ja, es gibt einige Einschränkungen beim Senden sicherer E -Mails in Outlook 365. Die maximale Nachrichtengröße beträgt 25 MB und Anhänge werden nicht unterstützt. Darüber hinaus muss der Empfänger Outlook 365 verwenden, um die sichere Nachricht anzuzeigen.

Was sind die besten Verfahren zum Senden sicherer E -Mails in Outlook 365?

Die besten Verfahren zum Senden sicherer E-Mails in Outlook 365 sind: Verwenden Sie immer die Option „sichere Nachricht“, wenn Sie vertrauliche Informationen senden, ein starkes Kennwort zum Schutz der Nachricht verwenden, die Zwei-Faktor-Authentifizierung verwenden und ein Ablaufdatum für die Nachricht festlegen. Darüber hinaus ist es wichtig sicherzustellen, dass der Empfänger auch Outlook 365 verwendet, andernfalls können er die sichere Nachricht nicht anzeigen.

Microsoft 365 Outlook verschlüsselte E -Mail -Demo

Zusammenfassend ist das Senden einer sicheren E -Mail in Outlook 365 ein einfacher Prozess. Wenn Sie die in diesem Artikel beschriebenen Schritte befolgen, können Sie schnell und einfach vertrauliche E -Mails senden, die vor neugierigen Augen geschützt sind. Durch das Senden sicherer E -Mails können Sie sicher sein, dass Ihre E -Mails privat und sicher bleiben. Danke fürs Lesen!