Wie setze ich Grafiken unter Windows 10 zurück?
Haben Sie Probleme mit Grafiken auf Ihrem Windows 10 -Computer? Haben Sie alle Schritte zur Fehlerbehebung ausprobiert, die Sie sich nicht vorstellen können? In diesem Fall kann das Zurücksetzen von Grafiken unter Windows 10 die Lösung sein, die Sie benötigen. In diesem Artikel bieten wir eine umfassende Anleitung zum erfolgreichen Zurücksetzen von Grafiken unter Windows 10, damit Sie mit Leichtigkeit wieder mit Ihrem Computer zurückkehren können. Wenn Sie also bereit sind, loszulegen, lassen Sie uns auf die Zurücksetzen von Grafiken unter Windows 10 eintauchen.
Wie setze ich Grafiken unter Windows 10 zurück?
Das Zurücksetzen von Grafiken unter Windows 10 ist einfach und kann in wenigen einfachen Schritten durchgeführt werden:
- Schritt 1: Gehen Sie zum Startmenü und geben Sie "Einstellungen" ein.
- Schritt 2: Klicken Sie auf System und dann anzeigen.
- Schritt 3: Klicken Sie auf Advanced Display -Einstellungen.
- Schritt 4: Wählen Sie die Eigenschaften der Anzeigeadapter für Anzeige 1 aus und klicken Sie dann auf die Liste aller Modi.
- Schritt 5: Wählen Sie die empfohlene Auflösung aus der Liste aus und klicken Sie dann auf Bewerber und OK.
Sie sollten jetzt Ihre Grafiken unter Windows 10 zurücksetzen.
Wie setze ich Grafiken unter Windows 10 zurück?
Grafiktreiber neu starten
Wenn Sie mit grafischen Problemen unter Windows 10 konfrontiert sind, ist das Neustart des Grafiktreibers ein großartiger Ort für den Start, um Grafiken zurückzusetzen. Dazu müssen Sie den Geräte -Manager öffnen. Auf den Geräte-Manager kann mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und die Auswahl des Geräte-Managers zugegriffen werden. Sobald das Geräte -Manager -Fenster geöffnet ist, müssen Sie den Abschnitt Anzeigeadapter erweitern. Hier finden Sie die Grafikkarte, die Ihr Computer verwendet. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Grafikkarte und wählen Sie die Option "Geräte deaktivieren". Nachdem der Treiber deaktiviert wurde, müssen Sie erneut mit der rechten Maustaste auf die Grafikkarte klicken und die Option „Geräte aktivieren“ auswählen, um den Grafik-Treiber neu zu starten.
Verwenden Sie die Option Treiber aktualisieren
Eine andere Möglichkeit, den Grafik -Treiber zurückzusetzen, besteht darin, die Option "Aktualisierungstreiber" zu verwenden. Dazu müssen Sie das Geräte -Manager -Fenster erneut öffnen. Sobald das Geräte -Manager -Fenster geöffnet ist, müssen Sie den Abschnitt Anzeigeadapter erweitern. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Grafikkarte und wählen Sie die Option "Treiber aktualisieren". Wählen Sie im Fenster Treiber aktualisieren, die Option "automatisch nach Treibern suchen". Das System sucht dann nach einer aktualisierten Version des Treibers und installiert es. Sobald der Treiber installiert ist, wird der Grafiktreiber zurückgesetzt.
Verwenden der Systemwiederherstellung
Die Systemwiederherstellung ist eine weitere Möglichkeit, den Grafik -Treiber unter Windows 10 zurückzusetzen. Die Systemwiederherstellung wird das System zurück in einen vorherigen Status zurückkehren, der den Grafiktreiber zurücksetzt. Um die Systemwiederherstellung zu verwenden, müssen Sie das Bedienfeld öffnen und die Option „System und Sicherheit“ auswählen. Hier finden Sie die Option "Systemwiederherstellung". Sobald das Fenster "System -Wiederherstellung" geöffnet ist, müssen Sie die Option „meinen Computer auf eine frühere Zeit wiederherstellen“ auswählen. Wählen Sie einen Wiederherstellungspunkt aus, der vor dem Problem der Grafiktreiber aufgetreten ist, und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das System wiederherzustellen.
Grafiktreiber deinstallieren und neu installieren
Wenn die oben genannten Methoden den Grafiktreiber nicht zurücksetzen, müssen Sie möglicherweise den Grafiktreiber deinstallieren und neu installieren. Dazu müssen Sie das Geräte -Manager -Fenster öffnen. Sobald das Geräte -Manager -Fenster geöffnet ist, müssen Sie den Abschnitt Anzeigeadapter erweitern. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Grafikkarte und wählen Sie die Option "Deinstallieren" aus. Sobald der Treiber deinstalliert wurde, müssen Sie den Computer neu starten und den Treiber erneut installieren. Um den Treiber zu installieren, müssen Sie ihn von der Website des Herstellers herunterladen oder die mit dem Computer gelieferte Treiberscheibe verwenden.
Verwenden eines Treiber -Updater -Tools
Wenn Sie den Ärger vermeiden möchten, Treiber manuell herunterzuladen und zu installieren, können Sie ein Treiber -Updater -Tool verwenden. Treiber -Updater -Tools sind so konzipiert, dass sie die neuesten Treiber für Ihr System automatisch erkennen und installieren. Sie sind normalerweise einfach zu bedienen und sparen Ihnen Zeit im Vergleich zum manuellen Herunterladen und Installieren von Treibern. Um ein Treiber -Updater -Tool zu verwenden, müssen Sie das Tool auf Ihrem Computer herunterladen und installieren. Sobald das Tool installiert ist, müssen Sie einen Scan ausführen, um veraltete oder fehlende Treiber zu erkennen. Das Tool lädt dann die neuesten Treiber für Ihr System herunter und installiert sie.
Verwenden eines Systemreparaturwerkzeugs
Wenn Sie Grafikprobleme unter Windows 10 haben, müssen Sie möglicherweise ein Systemreparaturwerkzeug verwenden. Systemreparaturwerkzeuge sind so konzipiert, dass Systemfehler erfasst und repariert werden, die möglicherweise Grafikprobleme verursachen. Um ein Systemreparaturwerkzeug zu verwenden, müssen Sie das Tool auf Ihrem Computer herunterladen und installieren. Sobald das Tool installiert ist, müssen Sie einen Scan ausführen, um Systemfehler zu erkennen. Das Tool repariert dann alle Fehlern, die es findet, und setzen Sie den Grafiktreiber zurück.
Häufig gestellte Fragen
Q1. Was ist der Zweck, Grafiken unter Windows 10 zurückzusetzen?
ANS: Das Zurücksetzen von Grafiken unter Windows 10 ist eine nützliche Möglichkeit, Probleme mit Ihrer Grafikkarte zu beheben, z. B. schlechte Leistung oder grafische Störungen. Durch Zurücksetzen Ihrer Grafikeinstellungen können Sie die Video -Hardware -Treiber auf ihre Standardeinstellungen zurücksetzen, um alle Probleme zu beheben, die Sie haben. Darüber hinaus kann das Zurücksetzen Ihrer Grafikeinstellungen eine gute Möglichkeit sein, Systemressourcen freizugeben und die Systemleistung zu verbessern.
Q2. Was muss ich tun, bevor ich meine Grafikeinstellungen unter Windows 10 zurücksetze?
ANS: Bevor Sie Ihre Grafikeinstellungen unter Windows 10 zurücksetzen, sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Grafikkartentreiber auf dem neuesten Stand sind. Öffnen Sie dazu den Geräte-Manager, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Grafikkarte und wählen Sie "Treiber aktualisieren". Sie können auch die Website des Herstellers für die neuesten Treiber überprüfen. Darüber hinaus ist es eine gute Idee, einen System -Wiederherstellungspunkt zu erstellen, bevor Sie Änderungen an Ihren Grafikeinstellungen vornehmen, damit Sie bei Bedarf alle Änderungen zurückführen können.
Q3. Wie setze ich meine Grafikeinstellungen unter Windows 10 zurück?
ANS: Öffnen Sie die Einstellungs -App -App und navigieren Sie zu „System> Anzeige“, um Ihre Grafikeinstellungen auf Windows 10 zurückzusetzen. Hier finden Sie eine Option, um Ihre Anzeigeeinstellungen zurückzusetzen. Klicken Sie darauf, um Ihre Grafikeinstellungen auf ihre Standardwerte zurückzusetzen. Sie können auch die Option "Erweiterte Einstellungen" verwenden, um spezifischere Grafikeinstellungen zu konfigurieren.
Q4. Was passiert, nachdem ich meine Grafikeinstellungen unter Windows 10 zurückgesetzt habe?
ANS: Nachdem Sie Ihre Grafikeinstellungen unter Windows 10 zurückgesetzt haben, startet Ihr Computer automatisch neu und die neuen Grafikeinstellungen werden angewendet. Abhängig von den von Ihnen vorgenommenen Änderungen können Sie eine Verbesserung der Leistung oder eine Verringerung der grafischen Störungen feststellen, die Sie erlebt haben. Es ist auch eine gute Idee, die Website des Herstellers nach Updates Ihrer Grafikkartentreiber zu überprüfen, die möglicherweise veröffentlicht wurden, seit Sie sie zuletzt aktualisiert haben.
Q5. Was soll ich tun, wenn das Zurücksetzen meiner Grafikeinstellungen das Problem nicht behebt?
ANS: Wenn das Zurücksetzen Ihrer Grafikeinstellungen das Problem nicht behebt, müssen Sie möglicherweise eine andere Lösung ausprobieren. Sie können beispielsweise versuchen, Ihre Grafikkartentreiber neu zu installieren oder Ihre Grafikkarte insgesamt zu ersetzen. Es ist auch eine gute Idee, die Website des Herstellers nach Korrekturen oder Updates zu überprüfen, die möglicherweise für Ihre Grafikkarte verfügbar sind.
Q6. Ist das Zurücksetzen von Grafikeinstellungen unter Windows 10 sicher?
ANS: Das Zurücksetzen der Grafikeinstellungen unter Windows 10 ist im Allgemeinen sicher, solange Sie nicht achten, dass Sie keine Änderungen an Einstellungen vornehmen, die Sie nicht verstehen. Es ist auch eine gute Idee, einen System -Wiederherstellungspunkt zu erstellen, bevor Sie Ihre Grafikeinstellungen zurücksetzen, damit Sie bei Bedarf alle Änderungen leicht zurückrollen können. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie die neuesten Grafikkartentreiber von der Website des Herstellers immer herunterladen und installieren, da dies dazu beitragen kann, zukünftige Probleme zu verhindern.
Zusammenfassend kann das Zurücksetzen von Grafiken unter Windows 10 ein einfacher Prozess sein, wenn Sie die in diesem Artikel beschriebenen Schritte ausführen. Mit dem Geräte -Manager können Sie Ihre Grafiktreiber problemlos finden und aktualisieren oder sogar wieder in eine frühere Version rollen. Wenn Sie Probleme haben, den richtigen Treiber zu finden, können der Windows Update -Katalog und der Microsoft -Update -Katalog hilfreiche Ressourcen sein. Bei all diesen Tools können Sie die Grafik unter Windows 10 problemlos zurücksetzen.