Wie setze ich Microsoft Word -Einstellungen zurück?
Wenn Sie jemals Schwierigkeiten mit Microsoft Word hatten, wissen Sie, wie frustrierend es sein kann, zu versuchen, es wieder normal zu machen. Das Zurücksetzen der Einstellungen auf Microsoft Word kann eine effektive Möglichkeit sein, alle Probleme zu beheben, die Sie möglicherweise haben. Dieser Artikel führt Sie durch den Prozess des Zurücksetzens der Einstellungen auf Microsoft Word, damit Sie das Programm ohne weitere Probleme wieder verwenden können.
Wie setze ich Microsoft Word -Einstellungen zurück?
- Offen Microsoft Word.
- Gehe zum Datei Registerkarte und klicken Optionen.
- Im Wortoptionen Dialogfeld, wählen Sie Tibbon anpassen.
- Im Haupttabellen Liste, überprüfen Sie die Entwickler Kasten.
- Klicken Sie auf die Zurücksetzen Taste in der unteren rechten Ecke.
- Im Anpassungen zurücksetzen Dialogfeld, wählen Sie Alle Anpassungen.
- Klicken OK Um Microsoft Word -Einstellungen zurückzusetzen.
Microsoft Word -Einstellungen zurücksetzen
Bei der Arbeit mit Microsoft Word können Sie auf Probleme stoßen oder feststellen, dass bestimmte Einstellungen geändert wurden. In diesen Fällen müssen Sie möglicherweise Microsoft Word -Einstellungen zurücksetzen, um in einen Arbeitszustand zurückzukehren. Dieser Artikel enthält Schritt-für-Schritt-Anweisungen zum Zurücksetzen von Microsoft Word-Einstellungen.
Zurücksetzen der normalen Vorlage
Die normale Vorlage ist eine Microsoft -Word -Datei, die die Standardeinstellungen für das Programm enthält. Dies beinhaltet Seitenmargen, Seitengröße, Schriftarten und mehr. Wenn eine dieser Einstellungen geändert wurde, müssen Sie möglicherweise die normale Vorlage zurücksetzen, um in einen Arbeitszustand zurückzukehren. Öffnen Sie dazu Microsoft Word und klicken Sie auf die Registerkarte Datei. Optionen auswählen. Wählen Sie im Fenster Word -Optionen die Registerkarte Erweitert. Scrollen Sie nach unten, bis Sie den allgemeinen Abschnitt sehen. Wählen Sie neben dem Feld Reset Template die Schaltfläche Zurücksetzen.
Zurücksetzen der Wortoptionen
Das Fenster Wortoptionen enthält die Einstellungen für Microsoft Word. Wenn die Einstellungen geändert wurden, müssen Sie möglicherweise die Wortoptionen zurücksetzen, um in einen Arbeitszustand zurückzukehren. Öffnen Sie dazu Microsoft Word und klicken Sie auf die Registerkarte Datei. Optionen auswählen. Wählen Sie im Fenster Word -Optionen die Schaltfläche Reset zurück. Dadurch wird alle Einstellungen auf ihre Standardwerte zurückgesetzt.
Zurücksetzen der Autokorkt- und Autoformateinstellungen
Microsoft Word verfügt über eine Autokorrect- und AutoFormat -Funktion, mit der Text beim Eingeben geändert werden kann. Wenn diese Einstellungen geändert wurden, müssen Sie sie möglicherweise zurücksetzen, um in einen Arbeitszustand zurückzukehren. Öffnen Sie dazu Microsoft Word und klicken Sie auf die Registerkarte Datei. Optionen auswählen. Wählen Sie im Fenster Word -Optionen die Registerkarte Proofing aus. Wählen Sie die Schaltfläche AutoCorrect -Optionen aus. Wählen Sie im AutoCorrect -Fenster die Schaltfläche "Alle Taste zurücksetzen" aus. Dadurch werden alle Einstellungen für Autokorrekturen und Autoformat auf ihre Standardwerte zurückgesetzt.
Zurücksetzen der Schriftarten
Wenn die Schriftstellungen geändert wurden, müssen Sie sie möglicherweise zurücksetzen, um zu einem Arbeitszustand zurückzukehren. Öffnen Sie dazu Microsoft Word und klicken Sie auf die Registerkarte Datei. Optionen auswählen. Wählen Sie im Fenster Word -Optionen die Registerkarte Erweitert. Scrollen Sie nach unten, bis Sie den Abschnitt Schriftarten sehen. Wählen Sie die Schaltfläche Reset neben dem Feld Reset -Schriftarten. Dadurch wird alle Schriftarten auf ihre Standardwerte zurückgesetzt.
Zurücksetzen der Symbolleisten
Wenn die Symbolleisteneinstellungen geändert wurden, müssen Sie sie möglicherweise zurücksetzen, um zu einem Arbeitszustand zurückzukehren. Öffnen Sie dazu Microsoft Word und klicken Sie auf die Registerkarte Datei. Optionen auswählen. Wählen Sie im Fenster Word -Optionen die Registerkarte Anpassen aus. Wählen Sie die Schaltfläche Reset zurück. Dadurch wird alle Symbolleisten auf ihre Standardwerte zurückgesetzt.
Top 6 häufig gestellte Fragen
Was ist Microsoft Word?
Microsoft Word ist ein weit verbreitetes Textverarbeitungsprogramm, das von Microsoft entwickelt wurde. Es ist Teil der Microsoft Office Suite von Anwendungen, die auch Excel, PowerPoint und Outlook enthält. Microsoft Word wird verwendet, um professionelle Dokumente wie Briefe, Lebensläufe, Berichte und Broschüren zu erstellen.
Was ist eine Worteinstellung?
Eine Word -Einstellung ist eine Konfigurationsoption in Microsoft Word, mit der Benutzer das Programm an ihre spezifischen Anforderungen anpassen können. Die Einstellungen können Optionen für Seitenlayout, Schriftgröße und Stil, Absatzabstand und andere Optionen für Dokumentenformatierung enthalten. Sie können auch steuern, wie sich das Programm beim Öffnen und Abschlüssen und beim Druck von Dokumenten verhält.
Was sind die Vorteile des Zurücksetzens der Microsoft Word -Einstellungen?
Das Zurücksetzen von Microsoft Word -Einstellungen kann aus verschiedenen Gründen von Vorteil sein. Dies kann dazu beitragen, bestimmte Probleme zu lösen, wie z. B. langsame Leistung oder Dokumentformatierprobleme. Es kann auch nützlich sein, wenn Sie das Programm in seinen ursprünglichen Einstellungen wiederherstellen möchten oder wenn Sie mit einem sauberen Schiefer beginnen und Ihre eigenen individuellen Einstellungen erstellen möchten.
Wie setze ich Microsoft Word -Einstellungen zurück?
Um die Microsoft Word -Einstellungen zurückzusetzen, öffnen Sie das Programm und klicken Sie auf die Registerkarte Datei. Klicken Sie dann auf Optionen und wählen Sie die Registerkarte Erweitert. Klicken Sie unten auf der Seite auf die Schaltfläche Reset. Dadurch wird die Worteinstellungen auf ihre ursprünglichen Standardeinstellungen zurückgesetzt.
Gibt es Risiken, die mit dem Zurücksetzen der Microsoft Word -Einstellungen verbunden sind?
Ja, es gibt einige Risiken, die mit dem Zurücksetzen der Microsoft Word -Einstellungen verbunden sind. Dies kann dazu führen, dass einige Ihrer individuellen Einstellungen verloren gehen, und Sie müssen sie möglicherweise manuell wieder eingeben. Darüber hinaus kann das Zurücksetzen der Einstellungen dazu führen, dass einige Ihrer Dokumente formatierende Probleme haben.
Gibt es eine Möglichkeit, die vorherigen Microsoft Word -Einstellungen wiederherzustellen?
Ja, es gibt eine Möglichkeit, die vorherigen Microsoft Word -Einstellungen wiederherzustellen. Dazu müssen Sie auf das Menü "Word -Optionen" zugreifen, das auf der Registerkarte "Datei" zu finden ist. Klicken Sie dann auf die Registerkarte Erweitert und wählen Sie die Schaltfläche Wiederherstellung aus. Dadurch werden das Programm in den vorherigen Einstellungen wiederhergestellt.
So setzen Sie Microsoft Word auf Standardeinstellungen zurück
Zusammenfassend kann das Zurücksetzen von Microsoft Word -Einstellungen eine großartige Möglichkeit sein, das Programm in seinem ursprünglichen Zustand wiederherzustellen und seine Leistung zu verbessern. Während der Prozess zunächst etwas einschüchternd sein kann, können Sie Ihre Worteinstellungen problemlos zurücksetzen und das Beste aus Ihrem Programm herausholen. Mit diesem Wissen können Sie jetzt Microsoft Word voll ausschöpfen und Ihre Produktivität maximieren.