Wie setze ich Skype -Symbol auf den Desktop?
Möchten Sie mit Ihren Freunden und Ihrer Familie in Verbindung bleiben, egal wo Sie sind? Skype ist einer der beliebtesten Messaging -Dienste, mit denen Sie kostenlose Video- und Audioanrufe tätigen und sofortige Nachrichten senden können. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie das Skype -Symbol auf Ihren Desktop setzen, damit Sie schnell mit einem einzigen Klick darauf zugreifen können. Mit nur wenigen einfachen Schritten können Sie in kürzester Zeit mit Ihren Lieben in Verbindung bleiben!
- Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf das Skype -Symbol. Dadurch wird das Skype -Fenster geöffnet.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Skype-Symbol in der Taskleiste und wählen Sie PIN in Taskleiste aus.
- Klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste auf das Skype-Symbol und wählen Sie an> Desktop senden (Verknüpfung erstellen).
- Das Skype -Symbol wird auf Ihrem Desktop angezeigt.
Jetzt können Sie Skype schnell öffnen, indem Sie auf das Symbol auf Ihrem Desktop klicken. Genießen!
Wie kann man Skype -Symbol auf dem Desktop platzieren?
Skype ist ein beliebtes Kommunikationsinstrument, das von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt verwendet wird. Es ermöglicht Benutzern, Audio-, Video- und Textanrufe sowie Dateien und Bilder mit anderen Personen zu teilen. Um es einfacher zu machen, schnell auf Skype zuzugreifen, bevorzugen viele Menschen ein Skype -Symbol auf ihrem Desktop. In diesem Artikel wird erklärt, wie das geht.
Herunterladen der Skype -Software
Der erste Schritt, um das Skype -Symbol auf Ihrem Desktop zu haben, besteht darin, die Skype -Software herunterzuladen. Sie können dies tun, indem Sie die Skype -Website unter https://www.skype.com/ besuchen. Dort müssen Sie auf die Schaltfläche "Download" klicken. Auf diese Weise führen Sie zu einer Seite, auf der Sie die Version von Skype auswählen können, die Sie herunterladen möchten. Sobald Sie die gewünschte Version ausgewählt haben, klicken Sie erneut auf die Schaltfläche "Download" und die Software beginnt mit dem Download zu downloten.
Installation der Skype -Software
Sobald Sie die Skype -Software heruntergeladen haben, müssen Sie sie auf Ihrem Computer installieren. Dazu müssen Sie auf die gerade heruntergeladene Datei klicken. Dadurch wird der Installationsassistent geöffnet. Sie müssen die Anweisungen auf dem Bildschirm befolgen, um die Installation abzuschließen. Sobald die Installation abgeschlossen ist, wird das Skype -Symbol auf Ihrem Desktop platziert.
Erstellen eines Skype -Kontos
Sobald Sie die Skype -Software auf Ihrem Computer installiert haben, müssen Sie ein Skype -Konto erstellen. Dazu müssen Sie die Skype -Software auf den Markt bringen. Sie werden aufgefordert, sich entweder mit einem vorhandenen Konto anzumelden oder eine neue zu erstellen. Wenn Sie kein vorhandenes Konto haben, müssen Sie eines erstellen. Auf diese Weise müssen Sie einige grundlegende Informationen wie Ihren Namen, Ihre E -Mail -Adresse und ein Passwort eingeben. Sobald Sie das Formular ausgefüllt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Konto erstellen“.
Hinzufügen von Kontakten zu Ihrem Skype -Konto
Sobald Sie Ihr Skype -Konto erstellt haben, müssen Sie Ihrem Konto Kontakte hinzufügen. Dazu müssen Sie im Skype -Fenster auf die Registerkarte "Kontakte" klicken. Sie können dann nach Personen nach ihrem Skype -Namen oder ihrer E -Mail -Adresse suchen. Sobald Sie die Person gefunden haben, die Sie hinzufügen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Kontakt hinzufügen“. Dadurch wird die Person zu Ihren Skype -Kontakten hinzugefügt.
Senden einer Skype -Anfrage
Sobald Sie Ihrem Skype -Konto einen Kontakt hinzugefügt haben, müssen Sie ihnen eine Skype -Anfrage senden. Dazu müssen Sie in Ihrer Kontaktliste auf ihren Namen klicken. Dies wird ihr Profil öffnen. Sie müssen dann auf die Schaltfläche "Kontaktanforderung senden" klicken. Dadurch wird eine Anfrage an den Kontakt gesendet, in dem sie aufgefordert werden, Ihre Anfrage anzunehmen.
Annahme einer Skype -Anfrage
Wenn Ihnen jemand eine Skype -Anfrage gesendet hat, müssen Sie sie akzeptieren, bevor Sie mit ihm kommunizieren können. Dazu müssen Sie im Skype -Fenster auf die Registerkarte "Anfragen" klicken. Hier sehen Sie alle anhängigen Anfragen, die Sie erhalten haben. Um die Anfrage zu akzeptieren, müssen Sie auf die Schaltfläche „Akzeptieren“ klicken. Dadurch wird der Kontakt zu Ihren Skype -Kontakten hinzugefügt.
Einen Skype -Anruf machen
Sobald Sie eine Skype -Anfrage angenommen haben und der Kontakt zu Ihrer Kontaktliste hinzugefügt wurde, können Sie einen Anruf tätigen. Dazu müssen Sie in Ihrer Kontaktliste auf den Namen des Kontakts klicken. Dies wird ihr Profil öffnen. Sie müssen dann auf die Schaltfläche "Anruf" klicken. Dadurch wird ein Anruffenster geöffnet, mit dem Sie den Kontakt anrufen können.
Senden einer Nachricht in Skype
Wenn Sie keinen Anruf tätigen möchten, können Sie auch eine Nachricht in Skype senden. Dazu müssen Sie in Ihrer Kontaktliste auf den Namen des Kontakts klicken. Dies wird ihr Profil öffnen. Sie müssen dann auf die Schaltfläche „Nachricht“ klicken. Dadurch wird ein Nachrichtenfenster geöffnet, mit dem Sie eine Nachricht an den Kontakt eingeben und senden können.
Teilen von Dateien und Bildern in Skype
Mit Skype können Sie auch Dateien und Bilder mit anderen Personen teilen. Dazu müssen Sie in Ihrer Kontaktliste auf den Namen des Kontakts klicken. Dies wird ihr Profil öffnen. Sie müssen dann auf die Schaltfläche "Dateien" oder "Bilder" klicken. Dadurch wird ein Fenster geöffnet, mit dem Sie die Datei oder das Bild auswählen können, die Sie teilen möchten. Sobald Sie die Datei oder das Bild ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Senden“ und wird an den Kontakt gesendet.
Verwendung von Skype auf mobilen Geräten
Neben Skype auf Ihrem Computer können Sie es auch auf Ihren mobilen Geräten verwenden. Dazu müssen Sie die Skype -App aus dem App Store oder Google Play herunterladen. Sobald Sie die App heruntergeladen haben, müssen Sie sich mit Ihrem Skype -Konto anmelden. Sobald Sie sich angemeldet haben, können Sie Anrufe tätigen und empfangen, Nachrichten und Freigabe von Dateien und Bildern wie auf Ihrem Computer tätigen und empfangen.
Verwandte FAQ
Was ist Skype?
Skype ist eine Softwareanwendung, mit der Benutzer Sprach- und Videoanrufe und Sofortnachrichten über das Internet tätigen können. Es ist für Windows-, Mac-, Linux- und Mobilfunkplattformen verfügbar. Skype bietet auch Dienste wie Dateifreigabe und Videokonferenzen an.
Wie setze ich Skype -Symbol auf den Desktop?
Um das Skype -Symbol auf Ihren Desktop zu setzen, müssen Sie es zuerst auf Ihrem Computer finden. Wenn Sie Skype auf Ihrem Computer installiert haben, sollte es leicht zu finden sein. Suchen Sie danach im Startmenü oder suchen Sie in der Suchleiste danach. Sobald Sie das Skype -Symbol gefunden haben, können Sie es ziehen und auf Ihren Desktop fallen lassen. Dadurch wird eine Abkürzung zu Skype erzeugt. Wenn Sie Skype starten möchten, können Sie einfach auf dem Symbol auf Ihrem Desktop doppelklicken.
Welche Vorteile bietet Skype?
Skype bietet Benutzern eine breite Palette von Vorteilen, einschließlich der Möglichkeit, kostenlose Videoanrufe zu tätigen, sofortige Nachrichten zu senden und Dateien mit anderen freizugeben. Es verfügt auch über eine Vielzahl von Funktionen wie Bildschirmfreigabe, Dateifreigabe sowie Sprach- und Videokonferenzen. Mit Skype können Benutzer außerdem gegen eine geringe Gebühr an Landlinien und Mobiltelefone telefonieren.
Ist Skype kostenlos zu bedienen?
Ja, Skype ist eine kostenlose Softwareanwendung, die auf einer Vielzahl von Plattformen heruntergeladen und verwendet werden kann. Es kann kostenlos verwendet werden, um Sprach- und Videoanrufe zu tätigen und sofortige Nachrichten an andere Skype -Benutzer zu senden. Es gibt jedoch einige Funktionen, die ein Abonnement oder eine Gebühr erfordern, z. B. Anrufe bei Festnetzwerken oder Handys.
Was sind die Systemanforderungen für die Verwendung von Skype?
Um Skype zu verwenden, muss Ihr Computer einige grundlegende Anforderungen erfüllen. Sie benötigen einen Computer mit einem Intel- oder AMD -Prozessor, 1 GB RAM und einer Soundkarte. Sie benötigen auch eine aktive Internetverbindung und ein Mikrofon und/oder eine Webcam. Für die beste Erfahrung wird empfohlen, eine Breitbandverbindung mit mindestens 512 Kbit / s Bandbreite zu haben. Darüber hinaus müssen Sie die Skype -Software installieren und ein Konto erstellen.
So fügen Sie Ihrem Windows 10 -Desktop Symbole hinzu!
Wenn Sie ein Skype -Symbol auf Ihrem Desktop haben, können Sie schneller auf das Programm zugreifen und Anrufe tätigen. Mit den oben genannten Schritten wissen Sie jetzt, wie Sie Skype -Symbol auf den Desktop setzen und sofort mit den vielen Funktionen beginnen. Probieren Sie es aus und probieren Sie es aus - Sie werden überrascht sein, wie bequem es ist, Skype direkt an Ihren Fingerspitzen zu haben!