Wie setze ich Windows Defender in Windows 10 zurück?
Haben Sie Probleme mit Windows Defender in Windows 10 und möchten lernen, wie Sie es zurücksetzen? Durch das Zurücksetzen von Windows Defender können Sie alle vorhandenen Probleme, mit denen Sie konfrontiert sind, loswerden. In diesem Artikel werden wir die Schritte zum Zurücksetzen von Windows Defender in Windows 10 diskutieren. Wir werden auch die Vorteile des Zurücksetzens von Windows Defender und die Verbesserung der Leistung Ihres Systems untersuchen. Wenn Sie also nach einer einfachen und effizienten Möglichkeit suchen, Windows Defender in Windows 10 zurückzusetzen, lesen Sie weiter!
Reseting Windows Defender in Windows 10 zurücksetzen
Windows Defender ist ein kostenloses Sicherheitssystem, das in Windows 10 -Computern enthalten ist. Es hilft, Ihren Computer vor böswilligen Software, Viren, Ransomware und anderen Sicherheitsbedrohungen zu schützen. Wenn Sie Probleme mit Windows Defender haben oder es auf seine Standardeinstellungen zurücksetzen möchten, zeigt Ihnen diese Anleitung an, wie Sie es in Windows 10 machen.
Der Prozess des Zurücksetzen von Windows Defender in Windows 10 ist einfach und unkompliziert. Zunächst müssen Sie das Windows Defender Security Center öffnen. Dies kann erfolgen, indem Sie auf die Schaltfläche Start klicken, „Windows Defender“ in das Suchfeld eingeben und das erste Ergebnis auswählen. Sobald das Fenster für das Windows Defender Security Center geöffnet ist, können Sie den Reset -Prozess beginnen.
Windows Defender deinstallieren
Der erste Schritt zum Zurücksetzen von Windows Defender besteht darin, ihn von Ihrem System zu deinstallieren. Dies kann durch Öffnen des Bedienfelds und Auswahl von „Programmen und Funktionen“ erfolgen. Wählen Sie dann "ein Programm deinstallieren" und finden Sie in der Liste "Windows Defender". Wählen Sie "Deinstallieren" aus und befolgen Sie die Anweisungen, um Windows Defender aus Ihrem System zu entfernen.
Sobald Windows Defender deinstalliert ist, können Sie sie neu installieren, indem Sie die neueste Version von Windows Defender von der Microsoft -Website herunterladen. Doppelklicken Sie nach dem Herunterladen auf das Installationsprogramm und befolgen Sie die Anweisungen, um Windows Defender neu zu installieren.
Zurücksetzen von Windows Defender
Sobald Windows Defender neu installiert ist, können Sie es auf seine Standardeinstellungen zurücksetzen. Öffnen Sie dazu das Windows Defender Security Center -Fenster und wählen Sie "Einstellungen" aus. Wählen Sie dann "Zurücksetzen" und befolgen Sie die Anweisungen, um Windows Defender auf seine Standardeinstellungen zurückzusetzen.
Sobald Windows Defender zurückgesetzt ist, können Sie die Einstellungen so anpassen, dass Sie Ihren Anforderungen besser entsprechen. Sie können auch auswählen, welche Anwendungen und Programme Windows Defender nach böswilligen Aktivitäten scannen.
Verwenden von Windows Defender -Offline -Scan
Windows Defender enthält außerdem eine Offline -Scanfunktion, mit der bösartige Software aus Ihrem System erfasst und entfernt werden kann. Um diese Funktion zu verwenden, wählen Sie im Fenster "Windows Defender Offline Scan" aus Windows Defender Security Center. Dadurch wird das Offline -Scan -Dienstprogramm gestartet und ermöglicht es Ihnen, Ihr System nach böswilligen Software zu scannen.
Verwenden von Windows Defender Antivirus
Windows Defender enthält auch eine Antivirenfunktion, mit der Ihr System vor böswilligen Software und Viren schützt. Um diese Funktion zu aktivieren, wählen Sie im Fenster "Windows Defender Antivirus" aus Windows Defender Security Center. Dadurch wird das Antiviren -Dienstprogramm gestartet und es Ihnen ermöglicht, Ihr System nach böswilligen Software zu scannen.
Verwenden Sie Windows Defender Firewall
Schließlich enthält Windows Defender auch eine Firewall -Funktion, mit der Ihr System vor böswilligen Software und Viren geschützt werden kann. Um diese Funktion zu aktivieren, wählen Sie im Fenster "Windows Defender Firewall" aus Windows Defender Security Center. Dadurch wird das Firewall -Dienstprogramm gestartet und ermöglicht die Konfiguration der Firewall -Einstellungen.
Deaktivieren von Windows Defender
Wenn Sie nicht möchten, dass Windows Defender in Ihrem System aktiv ist, können Sie es deaktivieren. Öffnen Sie dazu das Windows Defender Security Center -Fenster und wählen Sie "Einstellungen" aus. Wählen Sie dann "Deaktivieren" und befolgen Sie die Anweisungen, um Windows Defender zu deaktivieren.
Wiedererwünschen von Windows Defender
Wenn Sie Windows Defender wieder aufnehmen möchten, können Sie dies problemlos tun, indem Sie das Windows Defender Security Center-Fenster öffnen und „Einstellungen“ auswählen. Wählen Sie dann "Aktivieren" und befolgen Sie die Anweisungen, um Windows Defender erneut zu erleben.
Häufig gestellte Fragen
Frage 1: Was ist Windows Defender?
Antwort: Windows Defender ist ein integriertes Antiviren- und Anti-Malware-Programm für Windows 10. Es hilft, Ihren PC vor Viren, Spyware und anderen böswilligen Software zu schützen. Es bietet auch Echtzeitschutz, scannt Downloads und abnehmbare Medien und kann RootKits erkennen und entfernen.
Frage 2: Wie setze ich Windows Defender in Windows 10 zurück?
Antwort: Das Zurücksetzen von Windows Defender in Windows 10 ist ein relativ einfacher Prozess. Der erste Schritt besteht darin, die App "Einstellungen" zu öffnen und zum Abschnitt "Update & Security" zu gehen. Wählen Sie von dort aus "Windows Defender" und dann "Windows Defender Security Center öffnen". Wählen Sie im Sicherheitszentrum auf der linken Seite „Virus & Bedrohungsschutz“ aus. Wählen Sie dann "Virus & Bedrohungsschutzeinstellungen" und klicken Sie auf "Zurücksetzen". Dadurch wird Windows Defender in seine Standardeinstellungen zurückgesetzt.
Frage 3: Ist es sicher, Windows Defender zurückzusetzen?
Antwort: Ja, es ist sicher, Windows Defender in Windows 10 zurückzusetzen. Der Reset -Prozess verursacht keinen Datenverlust und deinstalliert das Antivirenprogramm nicht. Der Reset -Prozess stellt Windows Defender einfach in seine Standardeinstellungen wieder her. Daher wird empfohlen, dies zu tun, wenn Sie Probleme mit dem Programm haben.
Frage 4: Was passiert, wenn ich Windows -Verteidiger zurücksetze?
ANTWORT: Wenn Sie Windows Defender zurücksetzen, werden das Programm in seine Standardeinstellungen wiederhergestellt. Dies beinhaltet die Deaktivierung von Antiviren-Programmen Dritter, die installiert wurden, die Echtzeitschutzeinstellungen zurückzusetzen und alle angewendeten benutzerdefinierten Scan-Einstellungen zurückzusetzen.
Frage 5: Kann ich Windows Defender nach dem Zurücksetzen deaktivieren?
Antwort: Ja, Sie können Windows Defender nach dem Zurücksetzen deaktivieren. Öffnen Sie dazu die App "Einstellungen" und wechseln Sie zum Abschnitt "Update & Security". Wählen Sie von dort aus "Windows Defender" und dann "Windows Defender Security Center öffnen". Wählen Sie im Sicherheitszentrum auf der linken Seite „Virus & Bedrohungsschutz“ aus. Wählen Sie dann "Virus- und Bedrohungsschutzeinstellungen" aus und schalten Sie den Schalter oben auf der Seite um, um Windows Defender auszuschalten.
Frage 6: Gibt es eine Möglichkeit, Windows Defender dauerhaft zu deaktivieren?
Antwort: Nein, es gibt keine Möglichkeit, Windows Defender in Windows 10 dauerhaft zu deaktivieren. Windows Defender ist eine wichtige Sicherheitsfunktion, die in das Betriebssystem integriert ist, und es wird nicht empfohlen, dass Sie diese deaktivieren. Sie können das Programm jedoch bei Bedarf vorübergehend deaktivieren. Öffnen Sie dazu die App "Einstellungen" und wechseln Sie zum Abschnitt "Update & Security". Wählen Sie von dort aus "Windows Defender" und dann "Windows Defender Security Center öffnen". Wählen Sie im Sicherheitszentrum auf der linken Seite „Virus & Bedrohungsschutz“ aus. Wählen Sie dann "Virus- und Bedrohungsschutzeinstellungen" aus und schalten Sie den Schalter oben auf der Seite um, um Windows Defender auszuschalten.
So restaurieren oder setzen Sie die Standard -Windows Defender -Firewall -Einstellungen wieder her oder setzen Sie sie zurück
Das Zurücksetzen von Windows Defender auf Ihrem Windows 10 -Gerät sollte jetzt ein einfacher und einfacher Prozess sein. Mit den oben beschriebenen Schritten sollten Sie jetzt besser verstehen, wie Windows Defender in Windows 10 zurückgesetzt werden kann. Mit diesem Wissen können Sie jetzt den Windows -Verteidiger sicher zurücksetzen und Ihr Gerät vor böswilliger Software schützen.