Wie speichere ich Skype -Videoaufzeichnung?
Sind Sie ein Skype -Benutzer, der nach Möglichkeiten sucht, Videoaufnahmen Ihrer Gespräche zu speichern? Wenn ja, dann sind Sie am richtigen Ort gekommen! In diesem Artikel werden Ihnen alle erforderlichen Informationen zum Speichern von Skype -Videoaufzeichnungen zur zukünftigen Referenz bereitgestellt. Wir werden die Schritte abdecken, die mit der Archivierung Ihrer Skype -Aufzeichnungen und den besten Verfahren für die Gewährleistung ihrer Sicherheit und Sicherheit beteiligt sind. Also, wenn Sie bereit sind, loszulegen, lassen Sie uns eintauchen!
Wie speichere ich Skype -Videoaufzeichnung?
- Öffnen Sie Ihre Skype -App
- Gehen Sie zum Videoanruf
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Weitere Optionen
- Wählen Sie "Aufzeichnung starten"
- Der Videoanruf wird aufgezeichnet
- Sobald Sie den Videoanruf beendet haben, klicken Sie auf "Stop -Aufzeichnung stoppen".
- Das Video wird in Ihrer Skype -App und im Ordner "Downloads" Ihres Computers gespeichert
Sprache
Wie speichere ich Skype -Videoaufzeichnung?
Skype ist eine beliebte Messaging -Plattform, die von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt verwendet wird. Dadurch können sich Leute über Videoanrufe verbinden und Nachrichten aneinander senden. Skype hat auch eine Funktion, mit der Benutzer ihre Videoanrufe aufzeichnen und als Datei auf ihrem Computer speichern können. In diesem Artikel werden wir diskutieren, wie Sie Skype -Videoaufzeichnungen speichern.
Schritt 1: Aufnahme beginnen
Der erste Schritt zum Speichern von Skype -Videoaufnahmen besteht darin, die Aufnahme zu starten. Dies kann durch Klicken auf die Schaltfläche "Aufzeichnung" im Anruffenster erfolgen. Dadurch wird der Videoanruf aufgenommen und die Aufzeichnung auf dem Computer gespeichert.
Schritt 2: Speichern Sie die Aufnahme
Sobald die Aufnahme begonnen hat, besteht der nächste Schritt darin, die Aufnahme zu speichern. Klicken Sie dazu im Anruffenster auf die Schaltfläche "Speichern". Dadurch wird ein Dialogfeld geöffnet, in dem der Benutzer auswählen kann, wo die Datei gespeichert werden soll. Es wird empfohlen, die Datei auf einer externen Festplatte oder anderer Speichermedien zur Sicherung zu speichern.
Schritt 3: Konvertieren Sie die Aufzeichnung
Wenn der Benutzer die Videoaufzeichnung in ein anderes Dateiformat konvertieren möchte, kann er ein Video -Konverterprogramm dazu verwenden. Es gibt viele kostenlose und kostenpflichtige Videokonverter online. Der Benutzer kann das gewünschte Dateiformat auswählen und dann mit dem Konverter die Datei konvertieren.
Schritt 4: Teilen Sie die Aufnahme teilen
Sobald die Datei konvertiert wurde, kann der Benutzer sie dann freigeben. Dies kann durch Hochladen der Datei auf eine Website wie YouTube oder Vimeo erfolgen. Der Benutzer kann die Datei auch per E -Mail oder soziale Medien freigeben.
Schritt 5: Sichern Sie die Aufnahme
Es ist wichtig, die Aufnahme zu sichern, um sicherzustellen, dass sie nicht verloren geht. Dies kann durch Kopieren der Datei in eine externe Festplatte, USB -Flash -Laufwerk oder andere Speichermedien erfolgen. Es wird empfohlen, die Aufzeichnung zur Sicherung auf mehrere Speichermedien zu sichern.
Schritt 6: Löschen Sie die Aufzeichnung
Sobald die Aufzeichnung gesichert wurde, ist es sicher, die Datei vom Computer zu löschen. Dies kann durch Auswahl der Datei und dann gelöscht werden. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Datei vor dem Löschen nicht mehr benötigt wird.
Schritt 7: Machen Sie eine Backup -Kopie
Sobald die Aufzeichnung vom Computer gelöscht wurde, wird empfohlen, eine Sicherungskopie der Datei zu erstellen. Dies kann durch Kopieren der Datei in eine externe Festplatte, USB -Flash -Laufwerk oder andere Speichermedien erfolgen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Datei gesichert ist, falls die ursprüngliche Aufzeichnung verloren geht oder beschädigt ist.
Schritt 8: Archivieren Sie die Aufnahme
Sobald die Aufzeichnung gesichert wurde, wird empfohlen, die Datei zu archivieren. Dies kann durch Komprimieren der Datei in eine ZIP- oder RAR -Datei durchgeführt werden. Der Benutzer kann die Datei dann für zukünftige Verwendung an einem sicheren Ort speichern.
Schritt 9: Zeigen Sie die Aufzeichnung an
Sobald die Aufzeichnung archiviert wurde, kann der Benutzer die Datei anzeigen. Dies kann durch die Verwendung eines Media -Players wie VLC oder QuickTime erfolgen. Der Benutzer kann dann die Aufzeichnung auf seinem Computer ansehen.
Schritt 10: Löschen Sie die Backups
Sobald der Benutzer die Aufzeichnung angezeigt hat, können er die Sicherungen löschen. Dies kann durch die Auswahl der Dateien und das Löschen erfolgen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Dateien vor dem Löschen nicht mehr benötigt werden.
Verwandte FAQ
Was ist Skype -Videoaufzeichnung?
Mit der Skype -Videoaufzeichnung können Benutzer Audio- und Videoanrufe von Skype aufzeichnen. Es ist eine bequeme Möglichkeit, Gespräche für die spätere Anzeige zu speichern und mit anderen zu teilen. Mit der Skype -Videoaufzeichnung können Benutzer auch Screenshots ihrer Konversationen für Referenzzwecke erfassen.
Wie nehme ich ein Skype -Video auf?
Um ein Skype -Video aufzunehmen, müssen Sie zunächst den Skype -Video -Rekorder auf Ihrem Computer herunterladen und installieren. Danach können Sie die Software starten und die Schaltfläche "Aufnahme starten" auswählen. Dadurch werden Ihr Skype -Video aufgenommen. Die Aufzeichnung kann jederzeit durchgeführt und wieder aufgenommen werden. Wenn Sie fertig sind, können Sie auf die Schaltfläche "Aufnahme stoppen" klicken, um die Aufzeichnung Ihres Skype -Videos zu beenden.
Wie speichere ich eine Skype -Videoaufnahme?
Sobald Sie Ihr Skype -Video aufgenommen haben, müssen Sie es speichern. Dazu können Sie im Skype -Video -Rekorder auf die Schaltfläche „Speichern“ klicken. Dadurch wird ein Dialogfeld geöffnet, in dem Sie den Ort angeben können, an dem Sie die Skype -Videoaufzeichnung speichern möchten. Sie können auch das Dateiformat auswählen, in dem Sie die Aufzeichnung speichern möchten, z. B. MP4 oder AVI.
Wie kann ich meine Skype -Videoaufzeichnung teilen?
Sobald Sie Ihre Skype -Videoaufzeichnung gespeichert haben, können Sie sie mit anderen teilen. Dazu können Sie die Aufzeichnung auf eine Dateifreigabe -Site wie Dropbox oder Google Drive hochladen oder direkt per E -Mail an jemanden senden. Sie können die Aufzeichnung auch in eine Website oder einen Blog -Beitrag einbetten oder sie auf Social -Media -Websites teilen.
Was sind einige Tipps für die Aufnahme von Skype -Video -Videoen?
Bei der Aufnahme eines Skype -Videos können Sie einige Tipps beachten, um die bestmögliche Qualität zu gewährleisten. Stellen Sie zunächst sicher, dass sowohl Sie als auch Ihr Gesprächspartner in einem gut beleuchteten Bereich mit guter Klangqualität befinden. Zweitens stellen Sie sicher, dass Ihre Internetverbindung stark und stabil ist. Vermeiden Sie schließlich Hintergrundgeräusche wie Musik oder andere Menschen, die sprechen, da dies die Aufnahmeherstellung stören kann.
Notieren Sie Skype-Videoanrufe einfach von Ihrem Laptop: Keine zusätzlichen Software oder Downloads von Drittanbietern!
Zusammenfassend muss das Speichern von Skype -Videoaufnahmen kein schwieriger Prozess sein. Alles, was Sie tun müssen, ist die hier beschriebenen Schritte zu befolgen: Wählen Sie zunächst die Schaltfläche Videoaufzeichnung auf Ihrem Skype -Anruf aus. Zweitens klicken Sie auf die Option "Video speichern", wenn Sie aufgefordert werden. Und schließlich wählen Sie den Ort, an dem Sie das Video speichern möchten. Mit diesen einfachen Schritten können Sie Skype -Videoaufnahmen einfach speichern und so lange aufbewahren, wie Sie möchten.