Blog

Wie speichern Sie Outlook -E -Mails, wenn Sie den Job verlassen?

Als Angestellter ist es eine große Entscheidung, einen Job zu verlassen. Es ist ein notwendiger und wichtiger Schritt im Prozess, sicherzustellen, dass alle Ihre wichtigen E -Mails gespeichert und mitgenommen werden. Wenn Sie Outlook für Ihre E -Mails verwenden, kann die Aufgabe, sie zu speichern, einschüchternd erscheinen. Mit der richtigen Anleitung ist es jedoch einfach und effizient, Ihre Outlook -E -Mails zu sparen, wenn Sie Ihren Job verlassen. In diesem Artikel geben wir Ihnen die Schritt-für-Schritt-Anweisungen zum Speichern Ihrer Outlook-E-Mails, wenn Sie Ihren Job verlassen.

Wie speichern Sie Outlook -E -Mails, wenn Sie den Job verlassen?

Was sind die Schritte, um Outlook -E -Mails beim Verlassen des Jobs zu speichern?

Wenn Sie einen Job verlassen, ist es wichtig, E -Mails zu speichern, die für zukünftige Referenzen wichtig sein können. Microsoft Outlook ist eine der beliebtesten E -Mail -Anwendungen, und der Prozess des Speicherns von E -Mails in Outlook ist recht einfach. In diesem Artikel werden die Schritte zum Speichern von Outlook -E -Mails erläutert, wenn Sie einen Job verlassen.

Der erste Schritt besteht darin, einen Ordner in Outlook für die E -Mails zu erstellen, die gespeichert werden müssen. Dieser Ordner kann in einem beliebigen Abschnitt von Outlook erstellt werden. Erstellen Sie jedoch am besten einen separaten Ordner, der eindeutig mit dem Ziel des Speicherns von E -Mails gekennzeichnet ist. Sobald der Ordner erstellt wurde, können E -Mails durch Ziehen und Ablegen in den Ordner in ihn verschoben werden.

Der zweite Schritt besteht darin, den Ordner zu sichern. Dies kann erfolgen, indem Sie auf die Registerkarte "Datei" klicken und dann "Backup" auswählen. Dadurch wird eine Kopie des Ordners und des gesamten Inhalts erstellt, die auf einem externen Speichergerät oder Cloud -Speicher gespeichert werden können.

Der dritte Schritt besteht darin, die E -Mails aus dem Ordner zu exportieren. Dies kann durch Auswahl der Registerkarte "Datei" und dann "Exportieren" durchgeführt werden. Dadurch wird ein Dialogfeld geöffnet, in dem der Benutzer ausgewählt werden kann, in welcher Art von Datei er die E -Mails exportieren möchte. Der häufigste Dateityp ist eine .pst -Datei, aber auch andere Dateitypen können verwendet werden. Sobald der Dateityp ausgewählt ist, können die E -Mails exportiert werden.

Wie kann ich Outlook -E -Mails speichern, wenn ich den Job verlasse?

Sobald die E -Mails gesichert und exportiert wurden, müssen sie an einem sicheren Ort aufbewahrt werden. Dies kann durch das Erstellen eines neuen Ordners auf dem Computer oder durch Speichern der exportierten E -Mails in einem externen Speichergerät oder Cloud -Speicher erfolgen. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, die E -Mails sicher und sicher zu halten.

Der vierte Schritt besteht darin, die E -Mails aus dem Outlook -Konto zu löschen. Dies kann durch Auswahl der E -Mails und dann auf die Schaltfläche „Löschen“ erfolgen. Dadurch werden die E -Mails dauerhaft aus dem Outlook -Konto entfernt. Es ist wichtig zu beachten, dass dieser Schritt irreversibel ist. Daher ist es wichtig sicherzustellen, dass alle E -Mails, die gespeichert werden müssen, gesichert und exportiert wurden, bevor dieser Schritt unternommen wird.

Der fünfte Schritt besteht darin, die Aussicht für das Konto zu deaktivieren. Dies kann erfolgen, indem Sie auf die Registerkarte "Kontoeinstellungen" wechseln und dann "Konto deaktivieren" auswählen. Dies verhindert, dass jemand auf das Konto und auf alle darin enthaltenen E -Mails zugreift. Es ist wichtig zu beachten, dass dieser Schritt nicht umgekehrt werden kann. Daher ist es wichtig sicherzustellen, dass alle E -Mails gesichert und exportiert wurden, bevor dieser Schritt unternommen wird.

Wie können Sie den unbefugten Zugriff auf Outlook -E -Mails beim Verlassen des Jobs verhindern?

Sobald die E -Mails gesichert und exportiert wurden, ist es wichtig, Schritte zu unternehmen, um den unbefugten Zugang zu verhindern. Dies beinhaltet das Einrichten eines Kennworts für das Konto sowie die Einrichtung einer Zwei-Faktor-Authentifizierung. Dadurch wird sichergestellt, dass nur der Benutzer auf die E -Mails zugreifen kann.

Der sechste Schritt besteht darin, den Arbeitgeber über die E -Mail -Adresse zu informieren, die für das Konto verwendet wird. Dadurch wird sichergestellt, dass auf die E -Mails von niemandem als dem Benutzer zugegriffen werden und helfen, die Privatsphäre des Benutzers zu schützen.

Der siebte Schritt besteht darin, das Outlook -Konto zu löschen. Dies kann durch Klicken auf die Schaltfläche "Löschen" auf der Registerkarte "Kontoeinstellungen" erfolgen. Dadurch wird das Konto und alle E -Mails dauerhaft gelöscht.

Was sind die Vorteile des Sparen von Outlook -E -Mails beim Verlassen des Jobs?

Sparen von Outlook -E -Mails beim Verlassen eines Jobs haben eine Reihe von Vorteilen. Erstens stellt es sicher, dass der Benutzer wichtige E -Mails in Zukunft aufzeichnet. Zweitens verhindert es den unbefugten Zugriff auf die E -Mails, wodurch die Privatsphäre des Benutzers geschützt wird. Schließlich ermöglicht es dem Benutzer, eine Aufzeichnung seiner Arbeit zu haben, auf die in Zukunft verwiesen werden kann.

Was sind die Nachteile des Speicherns von Outlook -E -Mails beim Verlassen des Jobs?

Der Hauptnachteil des Speicherns von Outlook -E -Mails beim Verlassen eines Jobs ist, dass er zeitaufwändig sein kann. Der Benutzer muss einen Ordner für die E -Mails erstellen, den Ordner sichern und die E -Mails exportieren. Außerdem muss der Benutzer die E -Mails aus dem Konto löschen und das Konto deaktivieren. Alle diese Schritte können Zeit in Anspruch nehmen. Daher ist es wichtig, im Voraus zu planen und sicherzustellen, dass alle Schritte abgeschlossen sind, bevor Sie einen Job verlassen.

Top 6 häufig gestellte Fragen

Q.1 Wie speichere ich Outlook -E -Mails, wenn ich einen Job verlasse?

A. Um E -Mails vor Outlook zu sparen, wenn Sie einen Job verlassen, können Sie die Exportfunktion von Outlook verwenden. Diese Funktion kann verwendet werden, um eine Sicherung Ihrer E -Mails und anderer Daten zu erstellen. Um Ihre E -Mails zu exportieren, öffnen Sie Outlook, klicken Sie auf die Registerkarte "Datei" und wählen Sie dann Öffnen und Exportieren> Exportieren in eine Datei. Wählen Sie dann den Dateityp aus, den Sie erstellen möchten, z. B. eine .pst -Datei. Wählen Sie schließlich die Ordner aus, die Sie exportieren möchten, z. B. Ihren Posteingang, und klicken Sie dann auf Fertig stellen. Dadurch wird eine Sicherungsdatei erstellt, die Ihre E -Mails und andere Daten enthält, die Sie speichern oder an Ihren neuen Arbeitgeber übertragen können.

Q.2 Kann ich Outlook -E -Mails auf einem USB -Laufwerk speichern?

A. Ja, Sie können Outlook -E -Mails auf einem USB -Laufwerk speichern, wenn Sie die oben erwähnte Exportfunktion verwenden. Wenn Sie den Exporttyp der Datei auswählen, wählen Sie die Option .pst -Datei. Dadurch wird eine Sicherungsdatei erstellt, die auf einem USB -Laufwerk gespeichert werden kann. Es kann dann an Ihren neuen Arbeitgeber übertragen oder als zukünftige Referenz gespeichert werden.

Q.3 Kann ich Outlook -E -Mails auf meinem Computer speichern?

A. Ja, Sie können Outlook -E -Mails auf Ihrem Computer speichern, indem Sie die oben erwähnte Exportfunktion verwenden. Wenn Sie den Exporttyp der Datei auswählen, wählen Sie die Option .pst -Datei. Dadurch wird eine Sicherungsdatei erstellt, die auf Ihrem Computer gespeichert werden kann. Es kann dann an Ihren neuen Arbeitgeber übertragen oder als zukünftige Referenz gespeichert werden.

Q.4 Was ist eine PST -Datei?

A. Eine PST -Datei ist eine Art von Datendatei, die von Microsoft Outlook verwendet wird, um E -Mails, Kontakte und andere Daten zu speichern. PST steht für „Personal Storage Table“. Es ist die häufigste Art von Datei, die zur Sicherung von Outlook -Daten verwendet wird, und kann verwendet werden, um Daten an einen neuen Arbeitgeber zu übertragen.

Q.5 Gibt es eine Möglichkeit, Outlook -E -Mails zu speichern, ohne die Exportfunktion zu verwenden?

A. Ja, Sie können Outlook -E -Mails speichern, ohne die Exportfunktion zu verwenden, indem Sie einfach die E -Mails aus Ihrem Posteingang oder anderen Ordnern kopieren. Öffnen Sie dazu Outlook, öffnen Sie den Ordner mit den E-Mails, die Sie speichern möchten, wählen Sie die E-Mails aus, die Sie speichern möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Auswahl und wählen Sie das Kopieren. Öffnen Sie dann einen neuen Ordner, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Einfügen. Dadurch werden die E -Mails in den neuen Ordner kopiert, der gespeichert oder an Ihren neuen Arbeitgeber übertragen werden kann.

Q.6 Gibt es eine Möglichkeit, Outlook -E -Mails von verschiedenen Computern zu speichern?

A. Ja, Sie können Outlook -E -Mails aus verschiedenen Computern speichern, indem Sie die oben erwähnte Exportfunktion verwenden. Wenn Sie den Exporttyp der Datei auswählen, wählen Sie die Option .pst -Datei. Dadurch wird eine Sicherungsdatei erstellt, die auf einem USB -Laufwerk oder einem anderen Speichergerät gespeichert werden kann. Es kann dann an Ihren neuen Arbeitgeber übertragen oder als zukünftige Referenz gespeichert werden.

Einen Job zu verlassen kann ein aufregender, aber entmutigender Prozess sein. Obwohl es viele Schritte zu unternehmen gibt, besteht eine der wichtigsten darin, Ihre E -Mails vor Outlook zu speichern. Wenn Sie die in diesem Artikel beschriebenen Schritte befolgen, können Sie Ihre Outlook -E -Mails einfach speichern, wenn Sie einen Job verlassen. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie über Kommunikation und Anhänge aufzeichnen, die für die zukünftige Referenz wichtig sein können. Wenn Sie sich ein paar Minuten Zeit nehmen, um Ihre E -Mails zu sparen, können Sie sich in Zukunft Zeit und Stress sparen.