Blog

Wie sperle ich PowerPoint?

Wenn Sie den Inhalt Ihrer PowerPoint -Präsentation schützen müssen, fragen Sie sich möglicherweise, wie Sie es sperren können. Mach dir keine Sorgen - es ist nicht so schwierig, wie es sich anhört. In diesem Artikel werden wir genau erklären, wie Sie Ihre PowerPoint -Präsentation in wenigen einfachen Schritten sperrten. Wir werden auch diskutieren, warum Sie Ihre PowerPoint -Präsentation möglicherweise überhaupt sperren möchten. Wenn Sie also bereit sind, Ihre Arbeit zu schützen, lesen Sie weiter, um zu lernen, wie Sie PowerPoint sperrten.

Wie sperle ich PowerPoint?

Überblick über das Sperren PowerPoint

Locking PowerPoint ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Präsentation vor nicht autorisierten Änderungen zu sichern. Sie können ein Passwort festlegen, das verhindert, dass jemand Ihre Folien ändert oder Änderungen an der Präsentation vornimmt. In diesem Artikel werden wir diskutieren, wie eine PowerPoint -Präsentation sowie die verschiedenen Arten von Sperren gesperrt werden, die Ihnen zur Verfügung stehen.

Der Prozess der Verriegelung von PowerPoint ist relativ einfach. Sie müssen lediglich ein Passwort für die Präsentation festlegen und dann die Sperre anwenden. Sobald die Sperre angewendet ist, kann niemand die Folien ohne Passwort ändern oder ändern. Es ist wichtig, sich an das von Ihnen festgelegte Passwort zu erinnern, da Sie es benötigen, um die Präsentation in Zukunft freizuschalten.

Wie man PowerPoint sperrte

Der erste Schritt, um PowerPoint zu sperren, besteht darin, die Präsentation zu öffnen, die Sie sperren möchten. Sobald die Präsentation geöffnet ist, klicken Sie auf die Registerkarte "Datei" und klicken Sie dann auf "Info". Auf der Registerkarte "Info" sehen Sie eine Schaltfläche mit der Bezeichnung "Schützen Sie die Präsentation". Klicken Sie auf diese Schaltfläche und Sie können den Sperrtyp auswählen, den Sie auf die Präsentation bewerben möchten.

Passwortschutz

Die häufigste Sperre für PowerPoint ist der Kennwortschutz. In dieser Sperre müssen Sie ein Passwort eingeben, das zum Öffnen der Präsentation erforderlich ist. Dieses Passwort sollte etwas sein, das Sie nur kennen, da jemand nicht auf die Präsentation zugreifen wird, ohne Ihre Erlaubnis. Sobald das Passwort festgelegt ist, wird die Präsentation gesperrt und niemand kann es ohne Passwort öffnen.

Schreibgeschützter Schutz

Eine andere Art von Schloss für PowerPoint ist der schreibgeschützte Schutz. Dieses Schloss verhindert, dass jemand Änderungen an der Präsentation vornimmt, ermöglicht es ihm jedoch, die Folien zu öffnen und anzusehen. Dies ist eine großartige Option, wenn Sie nicht möchten, dass jemand Änderungen an der Präsentation vornimmt, aber dennoch in der Lage ist, sie anzusehen.

Eingeschränkter Zugangsschutz

Die letzte Option zum Sperren von PowerPoint ist der eingeschränkte Zugriffsschutz. Bei dieser Art von Schloss müssen Sie eine Liste von Personen eingeben, die auf die Präsentation zugreifen dürfen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass nur diejenigen, die die Präsentation betrachten müssen, dies tun können und gleichzeitig den Zugang zu anderen Personen verhindern.

PowerPoint freischalten

Sobald Sie PowerPoint gesperrt haben, müssen Sie wissen, wie Sie es in Zukunft freischalten können. Öffnen Sie dazu einfach die Präsentation, klicken Sie auf die Registerkarte "Datei" und klicken Sie dann auf "Info". Auf der Registerkarte Info sehen Sie eine Schaltfläche mit der Bezeichnung „Unsichere Präsentation“. Klicken Sie auf diese Schaltfläche und geben Sie dann das Passwort ein, mit dem Sie die Präsentation gesperrt haben. Sobald das Passwort eingegeben wurde, wird die Präsentation freigeschaltet und Sie können Änderungen daran vornehmen.

Abschluss

Locking PowerPoint ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Präsentation vor nicht autorisierten Änderungen zu schützen. Sie können ein Passwort festlegen, das verhindert, dass jemand Ihre Folien ändert oder Änderungen an der Präsentation vornimmt. Es gibt drei Haupttypen von Sperre für PowerPoint: Kennwortschutz, schreibgeschützte Schutz und ein eingeschränkter Zugriffsschutz. Um die Präsentation freizuschalten, müssen Sie das Passwort eingeben, mit dem Sie sie gesperrt haben.

Verwandte FAQ

Was ist eine PowerPoint -Präsentation?

Eine PowerPoint -Präsentation ist eine visuelle Hilfe, mit der Ideen und Konzepte auf eine Weise präsentiert werden können, die leicht zu verstehen und mit ihnen zu beschäftigen ist. Es wird in der Regel für Bildungs-, Wirtschafts- oder persönliche Präsentationen verwendet. PowerPoint -Präsentationen enthalten typischerweise Text, Bilder und andere Multimedia -Elemente und können auf verschiedene Weise erstellt werden.

Warum PowerPoint sperren?

Durch das Einsperrung einer PowerPoint -Präsentation schützt der Inhalt der Präsentation vor anderen Personen vor geändert oder verändert. Es hindert auch Menschen daran, Screenshots der Präsentation zu kopieren oder zu machen. Wenn Sie eine PowerPoint -Präsentation sperren, wird sichergestellt, dass nur das beabsichtigte Publikum den Inhalt anzeigen und interagieren kann.

Wie sperle ich PowerPoint?

Das Einspannen einer PowerPoint -Präsentation ist relativ einfach. Öffnen Sie zunächst die Präsentation und klicken Sie auf die Registerkarte "Datei". Klicken Sie anschließend auf die Registerkarte "Info" und wählen Sie im Menü "Präsentation". Es stehen verschiedene Optionen zur Sperrung der Präsentation zur Verfügung, z. B. das Festlegen eines Kennworts, die Einschränkung der Bearbeitung und das Deaktivieren des Drucks. Wählen Sie die gewünschten Optionen aus und klicken Sie auf "OK", um die Änderungen zu speichern.

Was sind die Vorteile des Sperrens von PowerPoint?

Der Hauptvorteil der Verriegelung einer PowerPoint -Präsentation besteht darin, dass der Inhalt der Präsentation vor der Veränderung oder Änderung ohne Genehmigung hilft. Es hindert auch Personen daran, Screenshots der Präsentation zu machen oder den Inhalt zu kopieren. Dies kann besonders wichtig sein, wenn die Präsentation sensible oder vertrauliche Informationen enthält.

Gibt es Nachteile von Sperren von PowerPoint?

Eine der Hauptnachteile bei der Verriegelung einer PowerPoint -Präsentation ist, dass es den Menschen schwierig macht, mit dem Inhalt zu interagieren oder Änderungen an der Präsentation vorzunehmen. Dies kann besonders problematisch sein, wenn Menschen Änderungen an der Präsentation vornehmen müssen, z. B. Hinzufügen oder Entfernen von Folien oder Änderungen an den Text oder den Bildern.

Gibt es Alternativen zum Sperren von PowerPoint?

Eine Alternative zum Sperren einer PowerPoint -Präsentation besteht darin, eine Online -Präsentationsplattform wie Google Slides oder Microsoft Powerpoint online zu verwenden. Diese Plattformen ermöglichen eine einfache Zusammenarbeit und Bearbeitung sowie die Möglichkeit, die Präsentation mit anderen zu teilen und zu präsentieren. Darüber hinaus verfügen diese Plattformen in der Regel integrierte Sicherheitsfunktionen wie den Kennwortschutz, um den Inhalt der Präsentation vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

So sperren Sie eine PowerPoint -Präsentation von der Bearbeitung (PowerPoint -Tipps)

Als professioneller Schriftsteller schließe ich diesen Artikel ab, indem ich ein paar einfache Schritte zur Sperrung von PowerPoint bereitete. Von der Einstellung eines Kennworts bis zur Verwendung von Verschlüsselung können diese Schritte Ihnen helfen, Ihre Präsentation vor nicht autorisierten Zugriff zu schützen. Denken Sie daran, Ihr Passwort oder Ihren Verschlüsselungsschlüssel regelmäßig zu aktualisieren, um sicherzustellen, dass Ihre Präsentation sicher ist, und Sie können sicher sein, dass Ihre Präsentation sicher und sicher ist.