Blog

Wie starten Sie in Windows 11?

Haben Sie Schwierigkeiten, in Windows 11 in den abgesicherten Modus zu booten? Sie sind nicht allein. Viele Windows -Benutzer haben Probleme aufgetreten, als sie versucht haben, den abgesicherten Modus in der neuesten Version des Betriebssystems einzugeben. In diesem Artikel werden wir Schritt-für-Schritt-Anweisungen zum Starten des abgesicherten Modus unter Windows 11 geben. Wir werden die verschiedenen verfügbaren Methoden abdecken, von der Verwendung der Windows Advanced Startup-Optionen bis hin zur manuellen Einstellung Ihres Computers, um in den abgesicherten Modus zu starten. Nach dem Lesen dieses Artikels haben Sie das Wissen und das Vertrauen, das erforderlich ist, um den abgesicherten Modus mühelos einzugeben.

Starten Sie in Windows 11 in den abgesicherten Modus

Das Booten in den abgesicherten Modus unter Windows 11 ist eine großartige Möglichkeit, Probleme mit Ihrem System zu beheben und zu beheben. Es ermöglicht Ihnen, auf das System zugreifen zu können, wobei minimale Dienste und Treiber arbeiten, sodass Sie das Problem identifizieren und beheben können. Hier erklären wir, wie Sie unter Windows 11 in den abgesicherten Modus starten.

Starten Sie das System neu

Der erste Schritt besteht darin, Ihr System neu zu starten. Sobald es neu gestartet ist, müssen Sie die F8 -Taste auf Ihrer Tastatur drücken. Dadurch werden das Menü Erweiterte Bootoptionen angezeigt.

Von hier aus müssen Sie die Option "abgesicherter Modus" auswählen. Dadurch wird das System im abgesicherten Modus gestartet. Sie erhalten einige Optionen, wie "Video aktivieren", "VGA-Modus aktivieren" und "Debugging-Modus aktivieren".

Wählen Sie eine Option

Die Wahl, welche Option ausgewählt werden soll, hängt von dem Problem ab, das Sie beheben möchten. Wenn Sie beispielsweise ein Problem mit der Anzeige haben, wählen Sie die Option "VGA-Modus aktivieren" oder "Video mit niedriger Auflösung aktivieren". Wenn Sie ein Problem mit dem System haben, möchten Sie möglicherweise die Option "Debugging -Modus aktivieren" auswählen.

Sobald Sie Ihre Auswahl getroffen haben, startet das System in den abgesicherten Modus. Sie erhalten einen Desktop mit begrenzten Funktionen.

Das Problem identifizieren

Nachdem Sie sich im abgesicherten Modus befinden, können Sie das Problem identifizieren. Sie können sich die Systemprotokolle ansehen und analysieren, was passiert. Sie können den Task -Manager auch verwenden, um zu sehen, welche Prozesse ausgeführt werden, und versuchen, das Problem zu identifizieren.

Führen Sie Tools zur Fehlerbehebung aus

Sobald Sie das Problem identifiziert haben, können Sie mit der Ausführung der verschiedenen auf Windows 11 verfügbaren Tools zur Fehlerbehebung beginnen. Diese Tools können Ihnen helfen, die Hauptursache des Problems zu identifizieren und es zu beheben.

Stellen Sie Ihr System wieder her

Wenn alles andere fehlschlägt, können Sie Ihr System bis zu einem früheren Zeitpunkt wiederherstellen. Dadurch wird Ihr System in einen Zustand zurückgeführt, in dem es richtig funktioniert hat. Um dies zu tun, können Sie die Systemwiederherstellungsfunktion verwenden.

Aktualisieren Sie Treiber und Software

Schließlich können Sie Ihre Treiber und Software aktualisieren, um sicherzustellen, dass alles auf dem neuesten Stand ist. Dies wird dazu beitragen, dass alle Komponenten Ihres Systems korrekt funktionieren und dass potenzielle Probleme angegangen werden.

Top 6 häufig gestellte Fragen

Was ist der abgesicherte Modus?

Der abgesicherte Modus ist eine Windows -Funktion, mit der ein Computer nur mit den grundlegenden Dateien und Treibern geladen kann, die zum Ausführen des Betriebssystems erforderlich sind. Es wird in der Regel zur Diagnose und Fehlerbehebung mit dem Computer verwendet, da es nicht wesentliche Programme oder Dienste beim Ausführen verhindert.

Wie starte ich in den sicheren Modus Windows 11?

Um in Windows 11 in den abgesicherten Modus zu starten, müssen Sie zunächst auf das Menü Erweiterte Startoptionen zugreifen. Halten Sie dazu die Umschalttaste gedrückt, während Sie im Startmenü auf die Schaltfläche Neustart klicken. Von dort aus können Sie die Option zur Fehlerbehebung auswählen, gefolgt von erweiterten Optionen, und dann auf Starteinstellungen klicken. Wählen Sie auf dem Bildschirm Starteinstellungen die Option für den Sicherungsmodus mit Networking aktivieren. Nach der Auswahl startet Ihr Computer neu und startet in den abgesicherten Modus.

Gibt es verschiedene Arten des abgesicherten Modus?

Ja, in Windows 11 stehen verschiedene Arten von abgesicherten Modus zur Verfügung. Zusätzlich zum Standard -Sicherheitsmodus mit Networking gibt es auch einen abgesicherten Modus ohne Netzwerkoption, mit dem der Computer ohne Netzwerkfahrer geladen wird. Es gibt auch einen abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderungoption, mit dem der Computer eine Eingabeaufforderung anstelle des Standard -Windows -Desktops startet. Schließlich gibt es eine Option für Debugging -Modus für Aktivitäten, die speziell für die Fehlerbehebung und Debugging -Zwecke verwendet wird.

Was ist, wenn ich nicht in den abgesicherten Modus starten kann?

Wenn Sie nicht in den abgesicherten Modus starten können, gibt es mehrere mögliche Gründe, warum. Die häufigsten Ursachen sind eine beschädigte oder fehlende Systemdatei, ein Virus oder eine andere Malware oder eine Hardware -Inkompatibilität. Wenn Sie weiterhin Schwierigkeiten haben, im abgesicherten Modus zu bohnen, müssen Sie möglicherweise einen Techniker an einen Techniker wenden, um Hilfe zu erhalten.

Kann ich immer noch Programme im abgesicherten Modus verwenden?

Ja, Sie können weiterhin Programme im abgesicherten Modus verwenden, solange sie sich nicht auf nicht wesentliche Treiber oder Dienste verlassen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass einige Programme im abgesicherten Modus möglicherweise nicht korrekt funktionieren, da bestimmte Funktionen möglicherweise nicht verfügbar sind. Es ist auch wichtig zu beachten, dass einige Programme möglicherweise nicht im abgesicherten Modus installiert werden können.

Was soll ich nach dem Start in den abgesicherten Modus tun?

Sobald Sie in den abgesicherten Modus gebootet sind, ist es wichtig, die Ursache für das Problem zu bestimmen, das Sie erleben. Sie können dies tun, indem Sie den Event -Viewer nach Fehlern oder Warnungen überprüfen und dann versuchen, sie zu lösen. Wenn das Problem mit einem Virus oder einer anderen Malware zusammenhängt, sollten Sie ein Anti-Virus-Programm verwenden, um die böswilligen Dateien zu scannen und zu entfernen. Wenn das Problem mit einer Hardware -Inkompatibilität zusammenhängt, müssen Sie möglicherweise die Gerätetreiber aktualisieren oder die Hardware ersetzen.

Das Booten in den abgesicherten Modus in Windows 11 ist ein einfacher Vorgang, der nur wenige Minuten dauern sollte. Wenn Sie die in diesem Artikel beschriebenen Schritte befolgen, können Sie problemlos in den abgesicherten Modus starten und die sichere Umgebung nutzen, die sie bietet. Unabhängig davon, ob Sie ein Problem beheben oder nur mit neuen Einstellungen experimentieren möchten, ist der abgesicherte Modus der perfekte Weg, um Ihren Computer sicher und sicher zu halten.