Blog

Wie stoppt ich die automatische Sperre in Windows 10?

Sind Sie es leid, dass Windows 10 Ihren Computer automatisch sperrt, wenn Sie wegtreten? Möchten Sie Ihren Computer die ganze Zeit geöffnet halten? Wenn ja, ist dieser Artikel für Sie. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Windows 10 daran hindern, Ihren Computer automatisch zu sperren. Sie werden auch herausfinden, wie Sie die Einstellungen an die Steuerseinstellung anpassen, wenn der Computer sperrt. Mit diesen einfachen Schritten können Sie Ihren Computer ohne Unterbrechung laufen lassen. Fangen wir an!

Wie stoppt ich die automatische Sperre in Windows 10?

Wie deaktiviere ich Auto Lock in Windows 10?

Auto-Lock ist eine wichtige Funktion in Windows 10, da es Ihren Computer nach einer bestimmten Inaktivitätszeit sperrt. Dies hilft, Strom zu sparen, und verhindert auch den unbefugten Zugriff auf Ihren Computer. Es kann jedoch Zeiten geben, in denen Sie nicht möchten, dass Ihr Computer automatisch gesperrt wird, und in diesem Artikel wird angezeigt, wie Sie die automatische Sperre in Windows 10 deaktivieren können.

Um die automatische Sperre in Windows 10 zu deaktivieren, müssen Sie die Einstellungs -App öffnen. Drücken Sie dazu die Windows + I -Tasten auf Ihrer Tastatur. Gehen Sie in der Einstellungs-App zum Abschnitt Konten und wählen Sie Anmeldeoptionen. Hier sehen Sie die Option, das Auto -Lock auszuschalten. Schalten Sie es aus, indem Sie den Schalter in die Aus -Position umschalten.

Sobald die Auto -Sperre deaktiviert ist, werden Sie beim Ablauf der festgelegten Zeit nicht mehr automatisch von Windows 10 angemeldet. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Funktion aus einem bestimmten Grund vorhanden ist und zum Schutz Ihres Computers und Ihrer Daten vor potenziellen Eindringlingen verwendet werden sollte.

Verwenden von Gruppenrichtlinien zur Deaktivierung der Autosperre in Windows 10

Wenn Sie ein Administrator Ihres Computers sind, können Sie den Gruppenrichtlinieneditor verwenden, um die automatische Sperre in Windows 10 zu deaktivieren. Dadurch drücken Sie die Windows + R -Tasten auf Ihrer Tastatur und geben Sie in „gpedit.msc“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Gehen Sie im Gruppenrichtlinien -Editor zur Computerkonfiguration> Verwaltungsvorlagen> System> Anmeldeabschnitt. Hier finden Sie die Option „Automatische Aussperrung ausschalten“. Doppelklicken Sie darauf und wählen Sie die aktivierte Option. Dadurch wird die automatische Sperre in Windows 10 deaktiviert.

Alternativ können Sie auch den lokalen Sicherheitsrichtlinieneditor verwenden, um die automatische Sperre in Windows 10 zu deaktivieren. Dadurch drücken Sie die Windows + R -Tasten auf Ihrer Tastatur und geben Sie in „secpol.msc“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Gehen Sie im Abschnitt "Lokaler Sicherheitsrichtlinien", um den Abschnitt Local Policies> Sicherheitsoptionen zu erhalten. Hier finden Sie die Option „Interaktive Anmeldung: Computer nach x Minuten Inaktivität automatisch sperren. Doppelklicken Sie darauf und wählen Sie die deaktivierte Option aus. Dadurch wird die automatische Sperre in Windows 10 deaktiviert.

Verwenden des Registrierungseditors zum Deaktivieren der Auto -Sperre in Windows 10

Wenn Sie sich mit Änderungen an der Windows -Registrierung vertraut machen, können Sie mit dem Registrierungseditor zur Deaktivierung der Autosperrung in Windows 10 verwenden. Dazu drücken Sie die Windows + R -Tasten auf Ihrer Tastatur und geben Sie in „Regedit“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Gehen Sie im Registrierungseditor unter hkey_local_maachine \ software \ microsoft \ windows \ currentVersion \ Policies \ System -Schlüssel. Hier finden Sie die Option „DisabablelockworkStation“. Doppelklicken Sie darauf und setzen Sie die Wertdaten auf „1“. Dadurch wird die automatische Sperre in Windows 10 deaktiviert.

Verwenden der Eingabeaufforderung, um die automatische Sperre in Windows 10 zu deaktivieren

Wenn Sie es vorziehen, die Befehlszeile zu verwenden, können Sie die Eingabeaufforderung verwenden, um die automatische Sperre in Windows 10 zu deaktivieren. Dazu drücken Sie dazu die Windows + X -Tasten in Ihrer Tastatur und wählen Sie die Eingabeaufforderung (Administrator) aus.

Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste: „Reg fügen Sie HKLM \ Software \ Microsoft \ Windows \ CurrentVersion \ Policies \ System /v DisablelockworkStation /T reg_dword /d 1 /f hin.”. Dadurch wird die automatische Sperre in Windows 10 deaktiviert.

Verwenden von PowerShell, um die automatische Sperre in Windows 10 zu deaktivieren

Wenn Sie es vorziehen, PowerShell zu verwenden, können Sie es verwenden, um die automatische Sperre in Windows 10 zu deaktivieren. Drücken Sie dazu die Windows + X -Tasten auf Ihrer Tastatur und wählen Sie Windows PowerShell (Admin).

Geben Sie im PowerShell -Fenster den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste: "Set -ItemProperty -Path -HKLM: \ Software \ Microsoft \ Windows \ Currentversion \ Policies \ System" -name "DisablelockworkStation" -Typ -Value 1. Dadurch wird die automatische Sperre in Windows 10 deaktiviert.

Verwandte FAQ

Q1. Was ist Auto Lock in Windows 10?

Auto Lock in Windows 10 ist eine Funktion, die den Computer automatisch nach einer bestimmten Zeitspanne sperrt. Dies ist eine großartige Sicherheitsmaßnahme, da es den unbefugten Zugriff auf den Computer verhindert, wenn Sie nicht davon sind. Es kann jedoch auch ein Ärgernis sein, wenn Sie nicht möchten, dass der Computer während der Verwendung gesperrt wird. Glücklicherweise ist es einfach, die Auto -Sperre in Windows 10 zu deaktivieren.

Q2. Wie schalten Sie die Auto -Sperre in Windows 10 aus?

Öffnen Sie die Einstellungsanwendung, indem Sie die Windows -Taste auf Ihrer Tastatur drücken und „Einstellungen“ eingeben. Klicken Sie dann auf "Konten" und wählen Sie im Menü links "Anmeldeoptionen". Suchen Sie schließlich den Abschnitt "Anmeldung benötigen" und setzen Sie ihn auf "nie". Dadurch wird die automatische Sperre in Windows 10 ausgeschaltet und den Computer entsperrt, bis Sie ihn manuell sperren.

Q3. Gibt es Konsequenzen bei der Deaktivierung der Autosperre in Windows 10?

Ja, es gibt einige potenzielle Konsequenzen bei der Deaktivierung der automatischen Sperre in Windows 10. Es kann die Sicherheit Ihres Computers verringern, da nicht autorisierte Benutzer möglicherweise ohne Ihr Wissen darauf zugreifen können. Darüber hinaus kann es zu einem erhöhten Stromverbrauch führen, da der Computer auch dann eingeschaltet bleibt, wenn Sie sich nicht von ihm befinden.

Q4. Gibt es eine Möglichkeit, in Windows 10 eine benutzerdefinierte automatische Sperrenzeit festzulegen?

Ja, es ist möglich, eine benutzerdefinierte automatische Sperrenzeit in Windows 10 festzulegen. Öffnen Sie dazu die Einstellungsanwendung und klicken Sie auf "Konten" und wählen Sie dann im Menü links "Anmeldeoptionen" aus. Wählen Sie im Abschnitt "Anmeldeanmeldung" die Option "Nach einer bestimmten Leerlaufzeit" aus und geben Sie die Zeit (in Minuten) ein, bevor der Computer gesperrt ist.

Q5. Gibt es eine Möglichkeit, die automatische Sperre für bestimmte Benutzer in Windows 10 zu deaktivieren?

Ja, es ist möglich, die automatische Sperre für bestimmte Benutzer in Windows 10 zu deaktivieren. Öffnen Sie dazu die Einstellungsanwendung und klicken Sie auf "Konten" und wählen Sie dann im Menü links "Anmeldeoptionen" aus. Wählen Sie im Abschnitt "Anmeldung erforderlich" die Option "Wenn ein bestimmter Benutzer angemeldet ist" und den Benutzer, für den Sie die automatische Sperre deaktivieren möchten.

Q6. Ist es möglich, die automatische Sperre in Windows 10 vollständig auszuschalten?

Ja, es ist möglich, die automatische Sperre in Windows 10 vollständig auszuschalten. Öffnen Sie dazu die Einstellungsanwendung und klicken Sie im Menü links auf "Konten". Wählen Sie im Abschnitt "Anmeldeanmeldung" die Option "niemals" aus. Dadurch wird die Automatikschloss für alle Benutzer in Windows 10 ausgeschaltet, sodass der Computer freigeschaltet bleibt, bis Sie es manuell sperren.

So deaktivieren Sie die automatische Sperre in Windows 10

Zusammenfassend ist es ein einfacher Vorgang, das Auto -Lock in Windows 10 zu stoppen. Alles, was Sie tun müssen, ist die Einstellungs-App zu öffnen, zur Registerkarte Anmeldoptionen zu gehen, unter dem Abschnitt "Anmeldung erforderlich" auszuwählen und Ihre Änderungen zu speichern. Dadurch wird sichergestellt, dass sich Ihr Computer nicht automatisch selbst sperrt und Sie ohne Unterbrechung weiter arbeiten können.