Wie synchronisieren Sie Microsoft mit dem Outlook -Kalender?
Verwenden Sie Microsoft, um Aufgaben und Outlook -Kalender zu verfolgen, um Ihren Zeitplan zu verwalten? Haben Sie das Gefühl, dass die beiden Plattformen nicht zusammenarbeiten? Du bist nicht allein! Das Synchronisieren von Microsoft mit dem Outlook-Kalender ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Aufgaben zu halten und aktuell zu planen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie es schnell und einfach machen können. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie Microsoft mit dem Outlook -Kalender synchronisieren.
Befolgen Sie die folgenden Schritte, um Microsoft To-Do mit dem Outlook-Kalender zu synchronisieren:
- Offene Outlook -Kalender.
- Klicken Sie auf das Symbol "Einstellungen" und wählen Sie im Dropdown-Menü "Integrationen verwalten".
- Klicken Sie auf die Option "Microsoft To-Do".
- Geben Sie Ihre Microsoft -Konto -Anmeldeinformationen ein und klicken Sie auf "Anmelden".
- Wenn Sie sich angemeldet haben, klicken Sie auf "Ermöglichen", um Outlook-Kalender auf Ihr Microsoft-To-Do-Konto zugreifen zu lassen.
- Sie erhalten eine Warnung, dass Ihre Konten erfolgreich synchronisiert werden.
Sprache.
Synchronisieren Sie Microsoft mit dem Outlook -Kalender
Microsoft zu tun ist eine leistungsstarke Task-Management- und Listenmaking-Anwendung, mit der Benutzer ihre Aufgaben, Checklisten und Listen an einem Ort erstellen und verfolgen können. Außerdem können Benutzer ihre Aufgaben und Listen mit dem Outlook -Kalender problemlos synchronisieren, um ihre Aufgaben und Listen organisiert zu halten. Dieser Artikel enthält schrittweise Anweisungen zur Synchronisierung von Microsoft mit dem Outlook-Kalender.
Schritt 1: Zugriff auf Outlook -Kalender zugreifen
Der erste Schritt, um Microsoft mit dem Outlook -Kalender zu synchronisieren, besteht darin, den Outlook -Kalender zuzugreifen. Dies kann auf zwei Arten erfolgen. Der erste Weg besteht darin, die Outlook -Anwendung zu öffnen, die durch die Suche im Startmenü gefunden werden kann. Die zweite Option besteht darin, die Microsoft Outlook -Website zu öffnen. Sobald Sie Outlook geöffnet haben, müssen Sie sich bei Ihrem Microsoft -Konto anmelden.
Schritt 2: Schließen Sie Microsoft mit dem Outlook -Kalender an
Sobald Sie sich in Outlook angemeldet haben, klicken Sie in der oberen rechten Ecke des Bildschirms auf das Symbol „Einstellungen“. Dadurch wird das Fenster "Einstellungen" geöffnet. Klicken Sie hier auf die Registerkarte "Connected Services". Auf dieser Registerkarte sehen Sie die Option, Microsoft an eine Verbindung herzustellen. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Verbinden“ und Sie sollten jetzt verbunden sein.
Schritt 3: Synchronisierung aktivieren
Der letzte Schritt zur Synchronisierung von Microsoft mit dem Outlook -Kalender besteht darin, die Synchronisierung zu ermöglichen. Klicken Sie dazu erneut auf das Symbol "Einstellungen" und wählen Sie dann die Registerkarte "Synchronisation" aus. Wählen Sie hier die Option "Synchronisierung aktivieren". Dies ermöglicht die Synchronisation von Aufgaben und Listen zwischen Microsoft und Outlook -Kalender.
Schritt 4: Synchronisierungsoptionen konfigurieren
Sobald Sie die Synchronisierung aktiviert haben, müssen Sie die Synchronisationsoptionen konfigurieren. Klicken Sie dazu erneut auf das Symbol "Einstellungen" und wählen Sie dann die Registerkarte "Synchronisation" aus. Wählen Sie hier die Option "Synchronisierungsoptionen konfigurieren". Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie auswählen können, welche Aufgaben und Listen Sie zwischen Microsoft und dem Outlook -Kalender synchronisieren möchten.
Schritt 5: Synchronisieren Sie Microsoft mit dem Outlook -Kalender
Sobald Sie die Synchronisierungsoptionen konfiguriert haben, müssen Sie Microsoft mit dem Outlook -Kalender synchronisieren. Klicken Sie dazu erneut auf das Symbol "Einstellungen" und wählen Sie dann die Registerkarte "Synchronisation" aus. Wählen Sie hier die Option "Jetzt synchronisieren" aus. Dies synchronisiert Microsoft mit dem Outlook -Kalender, sodass Sie Ihre Aufgaben und Listen organisiert halten können.
Schritt 6: Synchierte Aufgaben und Listen anzeigen
Sobald Sie Microsoft mit dem Outlook -Kalender synchronisiert haben, können Sie die synchronisierten Aufgaben und Listen in Outlook anzeigen. Öffnen Sie dazu die Outlook -Anwendung, klicken Sie auf die Registerkarte "Kalender" und wählen Sie dann die Option "Aufgaben anzeigen". Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem alle Aufgaben und Listen angezeigt werden, die von Microsoft synchronisiert wurden.
Schritt 7: Synchronisierte Aufgaben verwalten
Sobald Sie die synchronisierten Aufgaben und Listen in Outlook angesehen haben, können Sie sie verwalten. Klicken Sie dazu auf die Aufgabe oder Liste, die Sie verwalten möchten, und wählen Sie dann die Option "Bearbeiten" aus. Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie die Aufgabe oder Liste ändern und neue Aufgaben und Listen hinzufügen können.
Schritt 8: Veränderungen synchronisieren
Sobald Sie Änderungen an der Aufgabe oder Liste vorgenommen haben, müssen Sie die Änderungen mit Microsoft synchronisieren. Klicken Sie dazu erneut auf das Symbol "Einstellungen" und wählen Sie dann die Registerkarte "Synchronisation" aus. Wählen Sie hier die Option "Jetzt synchronisieren" aus. Dadurch werden die Änderungen mit Microsoft synchronisiert, sodass Sie Ihre Aufgaben und listet auf dem neuesten Stand auf.
Schritt 9: Synchierte Aufgaben löschen
Wenn Sie keine Aufgabe oder Liste mehr benötigen, die von Microsoft synchronisiert wurde, können Sie sie löschen. Klicken Sie dazu auf die Aufgabe oder Liste, die Sie löschen möchten, und wählen Sie dann die Option "Löschen" aus. Dadurch wird die Aufgabe oder Liste aus Outlook gelöscht und wird ebenfalls von Microsoft entfernt.
Schritt 10: Synchronisierung deaktivieren
Wenn Sie Microsoft nicht mehr mit dem Outlook -Kalender synchronisieren müssen, können Sie die Synchronisierung deaktivieren. Klicken Sie dazu erneut auf das Symbol "Einstellungen" und wählen Sie dann die Registerkarte "Synchronisation" aus. Wählen Sie hier die Option "Synchronisierung deaktivieren". Dadurch wird die Synchronisation von Aufgaben und Listen zwischen Microsoft und dem Outlook -Kalender gestoppt.
Häufig gestellte Fragen
Q1. Was kann Microsoft tun?
Microsoft ist eine Task -Management -App, mit der Sie Ihre täglichen Aufgaben auf einfache und organisierte Weise verfolgen können. Die App ist für Windows, MacOS, iOS und Android verfügbar und hilft Ihnen dabei, Ihre Aufgaben auf mehreren Geräten zu verfolgen. Wenn Sie dies tun, können Sie Aufgaben erstellen, Erinnerungen festlegen, Aufgaben kategorisieren und sogar Listen mit anderen teilen.
Q2. Wie synchronisiere ich Microsoft mit dem Outlook -Kalender?
Das Synchronisieren von Microsoft mit dem Outlook -Kalender ist einfach und kann in wenigen einfachen Schritten erfolgen. Öffnen Sie zunächst Ihren Outlook -Kalender und wählen Sie die Option "Einstellungen" aus. Wählen Sie unter der Registerkarte "Konten" "Angeschlossene Konten" aus. Wählen Sie als Nächstes "Microsoft to Do" und geben Sie Ihre Anmeldeinformationen ein. Sobald Sie Ihre Anmeldeinformationen eingegeben haben, können Sie Ihre Aufgaben mit Ihrem Outlook -Kalender synchronisieren.
Q3. Welche Vorteile sind mit der Synchronisierung von Microsoft mit dem Outlook -Kalender zu tun?
Mit dem Synchronisieren von Microsoft mit dem Outlook -Kalender können Sie Ihre Aufgaben und wichtigen Ereignisse an einem Ort verfolgen. Sie können Ihre Aufgaben und bevorstehenden Veranstaltungen in einer Kalenderansicht problemlos anzeigen und Erinnerungen für Aufgaben und Veranstaltungen festlegen. Darüber hinaus können Sie auf einfache Weise Aufgaben und Listen mit anderen freigeben und Zugriff auf Ihre Aufgaben und Listen von jedem Gerät von jedem Gerät erhalten.
Q4. Wie setze ich Erinnerungen an Aufgaben in Microsoft ein?
Sie können leicht Erinnerungen für Aufgaben in Microsoft festlegen, indem Sie die Aufgabe öffnen, die Sie für eine Erinnerung festlegen und die Option „Erinnerung“ auswählen möchten. Von hier aus können Sie eine Erinnerung für die Aufgabe festlegen, indem Sie ein Datum und eine Uhrzeit eingeben, oder Sie können eine wiederkehrende Erinnerung festlegen. Darüber hinaus können Sie die Erinnerung an Sie per E -Mail oder eine Benachrichtigung senden lassen.
Q5. Gibt es Grenzen für die Anzahl der Aufgaben, die ich in Microsoft hinzufügen kann?
Nein, die Anzahl der Aufgaben, die Sie in Microsoft hinzufügen können, haben keine Grenzen. Sie können leicht so viele Aufgaben hinzufügen, wie Sie benötigen, und Sie können sie problemlos in Kategorien und Listen organisieren. Sie können auch Aufgaben und Listen mit anderen teilen, wodurch es einfach ist, organisiert zu bleiben und zusätzlich zu Ihren Aufgaben.
Das Synchronisieren von Microsoft mit dem Outlook -Kalender ist eine großartige Möglichkeit, um mit Ihren Aufgaben und Terminen auf dem neuesten Stand zu bleiben. Es ist einfach zu tun, und Sie werden dankbar sein, dass Sie alle Informationen an einem Ort benötigen, wenn Sie alle Informationen haben. Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie Microsoft in kürzester Zeit mit Ihrem Outlook-Kalender synchronisieren. Sie haben keine Probleme, Ihren Kalender zu verwalten oder wichtige Aufgaben und Termine zu vergessen. Mit dieser Synchronisation können Sie in der Lage sein, alles aufzuhalten, was Sie tun müssen.