Wie teile ich einen Microsoft -Kalender?
Wenn Sie Ihren Microsoft -Kalender mit Kollegen, Freunden und Familienmitgliedern teilen, können Managing -Veranstaltungen, -termine und andere Engagements viel effizienter gestalten. Unabhängig davon, ob Sie die Outlook -Desktop -Anwendung oder die Outlook -Web -App verwenden, können Sie einen Microsoft -Kalender schnell und einfach mit Personen teilen, die Sie auswählen. In diesem Handbuch werden wir besprechen, wie Sie einen Microsoft -Kalender mit anderen teilen und wie Sie den von Ihnen geteilten Kalender und anderen verwandten Funktionen verwalten können. Fangen wir an!
- Öffnen Sie den Microsoft -Kalender auf Ihrem Computer.
- Klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf die Schaltfläche "Teilen".
- Geben Sie die E -Mail -Adresse der Person oder Personen ein, mit der Sie Ihren Kalender teilen möchten.
- Wählen Sie die Art des Zugriffs, den Sie ihnen geben möchten.
- Sobald sie die Einladung angenommen haben, ist der Kalender für sie sichtbar.
Sprache.
So teilen Sie einen Microsoft -Kalender
Durch das Teilen eines Microsoft -Kalenders können Benutzer zusammenarbeiten und effizient kommunizieren. Es kann verwendet werden, um Besprechungen, Termine, Veranstaltungen und andere wichtige Datumsinformationen auszutauschen. Mit ein paar einfachen Schritten können Sie Ihren Kalender schnell und einfach mit anderen teilen und sicherstellen, dass sich alle auf derselben Seite befinden.
Schritt für Schritt Anweisungen
Befolgen Sie diese Schritte, um Ihren Microsoft -Kalender mit anderen zu teilen:
- Öffnen Sie Microsoft Outlook und wählen Sie die Registerkarte "Kalender".
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Kalender, den Sie teilen möchten, und wählen Sie im Menü "Freigabe".
- Geben Sie im Fenster „Kalender teilen“ die E -Mail -Adresse der Person ein, mit der Sie Ihren Kalender teilen möchten.
- Wählen Sie die Art des Zugriffs aus, den Sie dem Benutzer gewähren möchten, z. B. nur "anzeigen" oder "Bearbeiten".
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Senden", um eine Einladung an den Benutzer zu senden.
- Der Benutzer erhält eine E -Mail mit Anweisungen zum Annehmen der Einladung und zur Anzeige Ihres Kalenders.
- Sobald der Benutzer die Einladung angenommen hat, können Sie seinen Kalender auch in Ihrem Ausblick sehen.
Bearbeitung gemeinsamer Kalender
Wenn Sie einem Benutzer Zugriff auf Ihren Kalender "bearbeiten" haben, können er Ereignisse im Kalender hinzufügen, löschen oder ändern. Sie können auch den Zugriffsgrad, den Sie einem Benutzer gewährt haben, jederzeit anpassen. Befolgen Sie dazu die folgenden Schritte:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Kalender, den Sie aus dem Menü bearbeiten und "teilen" möchten.
- Wählen Sie im Fenster "Berechtigungen verwalten" den Benutzer aus, dessen Berechtigungen Sie anpassen möchten.
- Wählen Sie die Art des Zugriffs aus, den Sie dem Benutzer gewähren möchten, z. B. "Nur anzeigen" oder "Bearbeiten".
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern“, um die Änderungen zu speichern.
- Der Benutzer kann dann den Kalender gemäß Ihren Spezifikationen anzeigen und bearbeiten.
Kalendergruppen erstellen
Sie können auch Kalendergruppen erstellen, um mehrere Kalender gleichzeitig anzuzeigen. Dies kann bei der Verwaltung mehrerer Kalender oder bei der Zusammenarbeit an einem Projekt nützlich sein. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um eine Kalendergruppe zu erstellen:
- Öffnen Sie Microsoft Outlook und wählen Sie die Registerkarte "Kalender".
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Kalender, den Sie einer Gruppe hinzufügen möchten, und wählen Sie aus dem Menü "neue Kalendergruppe".
- Geben Sie im Fenster „Kalendergruppe erstellen“ einen Namen für die Gruppe ein.
- Wählen Sie die Kalender aus, die Sie der Gruppe hinzufügen möchten.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Erstellen", um die neue Gruppe zu speichern.
- Die Gruppe wird Ihrer Kalenderliste hinzugefügt und ist sichtbar, wenn Sie die Registerkarte „Kalendergruppen“ auswählen.
Kalendergruppen teilen
Sie können auch Kalendergruppen mit anderen Benutzern teilen. Dies kann bei der Verwaltung mehrerer Kalender oder bei der Zusammenarbeit an einem Projekt nützlich sein. Um eine Kalendergruppe zu teilen, befolgen Sie die folgenden Schritte:
- Öffnen Sie Microsoft Outlook und wählen Sie die Registerkarte "Kalender".
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Kalendergruppe, die Sie teilen möchten, und wählen Sie im Menü "Freigabe".
- Geben Sie im Fenster „Kalendergruppe“ die E -Mail -Adresse der Person ein, mit der Sie Ihre Kalendergruppe teilen möchten.
- Wählen Sie die Art des Zugriffs aus, den Sie dem Benutzer gewähren möchten, z. B. nur "anzeigen" oder "Bearbeiten".
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Senden", um eine Einladung an den Benutzer zu senden.
- Der Benutzer erhält eine E -Mail mit Anweisungen zum Annehmen der Einladung und zur Anzeige der Kalendergruppe.
Teilen von Kalendern mit Nicht-Microsoft-Benutzern
Wenn Sie Ihren Kalender an einen Benutzer weitergeben müssen, der Microsoft Outlook nicht verwendet, können Sie ihn als iCalendar -Datei freigeben. Befolgen Sie dazu die folgenden Schritte:
- Öffnen Sie Microsoft Outlook und wählen Sie die Registerkarte "Kalender".
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Kalender, den Sie teilen möchten, und wählen Sie im Menü "Freigabe".
- Wählen Sie im Fenster "Kalender teilen" die Option "als Icalendar" aus.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Senden", um eine Einladung an den Benutzer zu senden.
- Der Benutzer erhält eine E -Mail mit Anweisungen zum Annehmen der Einladung und zum Anzeigen des Kalenders.
Verwenden der Kalender -App
Wenn Sie die Microsoft -Kalender -App auf Ihrem Gerät installiert haben, können Sie Ihren Kalender mit anderen freigeben. Befolgen Sie dazu die folgenden Schritte:
- Öffnen Sie die Microsoft -Kalender -App und wählen Sie die Registerkarte "Kalender".
- Tippen Sie auf den Kalender, den Sie teilen möchten, und wählen Sie die Option "Freigabe" aus.
- Geben Sie die E -Mail -Adresse der Person ein, mit der Sie Ihren Kalender teilen möchten.
- Wählen Sie die Art des Zugriffs aus, den Sie dem Benutzer gewähren möchten, z. B. nur "anzeigen" oder "Bearbeiten".
- Tippen Sie auf die Schaltfläche "Freigabe", um eine Einladung an den Benutzer zu senden.
- Der Benutzer erhält eine E -Mail mit Anweisungen zum Annehmen der Einladung und zur Anzeige Ihres Kalenders.
Teilen eines Kalenders mit einem Outlook.com -Konto
Wenn Sie ein Outlook.com -Konto haben, können Sie es verwenden, um Ihren Kalender mit anderen freizugeben. Befolgen Sie dazu die folgenden Schritte:
- Melden Sie sich bei Ihrem Outlook.com -Konto an und wählen Sie die Registerkarte "Kalender".
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Kalender, den Sie teilen möchten, und wählen Sie im Menü "Freigabe".
- Geben Sie im Fenster „Kalender teilen“ die E -Mail -Adresse der Person ein, mit der Sie Ihren Kalender teilen möchten.
- Wählen Sie die Art des Zugriffs aus, den Sie dem Benutzer gewähren möchten, z. B. nur "anzeigen" oder "Bearbeiten".
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Senden", um eine Einladung an den Benutzer zu senden.
- Der Benutzer erhält eine E -Mail mit Anweisungen zum Annehmen der Einladung und zur Anzeige Ihres Kalenders.
Verwenden des Kalenders in Office 365
Wenn Sie ein Office 365 -Abonnement haben, können Sie es verwenden, um Ihren Kalender mit anderen zu teilen. Befolgen Sie dazu die folgenden Schritte:
- Melden Sie sich bei Office 365 an und wählen Sie die Registerkarte "Kalender" aus.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Kalender, den Sie teilen möchten, und wählen Sie im Menü "Freigabe".
- Geben Sie im Fenster „Kalender teilen“ die E -Mail -Adresse der Person ein, mit der Sie Ihren Kalender teilen möchten.
- Wählen Sie die Art des Zugriffs aus, den Sie dem Benutzer gewähren möchten, z. B. nur "anzeigen" oder "Bearbeiten".
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Senden", um eine Einladung an den Benutzer zu senden.
- Der Benutzer erhält eine E -Mail mit Anweisungen zum Annehmen der Einladung und zur Anzeige Ihres Kalenders.
Kalenderereignisse erstellen und verwalten
Sie können auch Kalenderereignisse in Microsoft Outlook erstellen und verwalten. Dies kann bei der Planung von Ereignissen oder Verfolgung von Aufgaben nützlich sein. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um ein Kalenderereignis zu erstellen:
- Öffnen Sie Microsoft Outlook und wählen Sie die Registerkarte "Kalender".
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Kalender, den Sie ein Ereignis hinzufügen möchten, und wählen Sie im Menü „neue Veranstaltung“ aus.
- Geben Sie im Fenster "Ereignisereignis erstellen" einen Titel für das Ereignis ein.
- Wählen Sie das Datum und die Uhrzeit für das Ereignis.
- Geben Sie Notizen oder Details zum Ereignis ein.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern“, um das Ereignis zu speichern.
- Die Veranstaltung wird Ihrem Kalender hinzugefügt und ist sichtbar, wenn Sie die Registerkarte "Ereignisse" auswählen.
Kalenderveranstaltungen verwalten
Sobald Sie eine Veranstaltung erstellt haben, können Sie es in Outlook verwalten. Befolgen Sie dazu die folgenden Schritte:
- Öffnen Sie Microsoft Outlook und wählen Sie die Registerkarte "Kalender".
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Veranstaltung, die Sie im Menü verwalten und "Ereignis bearbeiten" möchten.
- Im Fenster "Event bearbeiten" können Sie den Titel, Datum, Uhrzeit und Notizen für das Ereignis bearbeiten.
- Sie können auch die Teilnehmer hinzufügen oder entfernen oder die Datenschutzeinstellungen der Veranstaltung ändern.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern“, um die Änderungen zu speichern.
- Die Veranstaltung wird in Ihrem Kalender aktualisiert.
Verwandte FAQ
Was ist ein Microsoft -Kalender?
Microsoft Calendar ist eine kostenlose webbasierte Kalenderanwendung von Microsoft. Es ermöglicht Benutzern, Kalender mit anderen Benutzern zu erstellen und zu teilen, Ereignisse und Erinnerungen zu erstellen und ihre Kalender mit Notizen und Bildern zu aktualisieren. Der Kalender kann mit mehreren Benutzern gemeinsam genutzt werden und von jedem Gerät oder einer beliebigen Plattform aus zugegriffen werden.
Mit Microsoft Calendar können Benutzer ihre Kalender auf mehreren Geräten synchronisieren, wodurch es einfach ist, mit all ihren Terminen und Veranstaltungen auf dem Laufenden zu bleiben. Darüber hinaus können Benutzer ihre Kalender mit anderen Anwendungen wie Outlook und Google Calendar synchronisieren, um ihre Zeitpläne auf mehreren Plattformen synchronisiert zu halten.
Wie kann ich einen Microsoft -Kalender teilen?
Um einen Microsoft -Kalender zu teilen, gehen Sie zunächst zur Kalenderseite und wählen Sie den Kalender aus, den Sie teilen möchten. Rechts vom Kalender sehen Sie die Schaltfläche „Freigabe“. Wählen Sie die Schaltfläche „Teilen“ aus und Sie werden zu einer neuen Seite gebracht, auf der Sie die E -Mail -Adresse der Person eingeben können, mit der Sie den Kalender teilen möchten. Sobald Sie die E -Mail -Adresse eingegeben haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Teilen“, um eine Einladung an die Person zu senden, mit der Sie den Kalender teilen.
Wenn die Person die Einladung erhält, muss sie die Einladung annehmen, um Zugang zum Kalender zu erhalten. Sobald die Einladung angenommen wurde, hat die Person vollen Zugriff auf den Kalender und alle Änderungen, die sie vornehmen, werden sich im Kalender widerspiegeln. Darüber hinaus können sie dem Kalender Ereignisse, Erinnerungen und Notizen hinzufügen.
Welche Arten von Berechtigungen kann ich für einen gemeinsam genutzten Kalender festlegen?
Wenn Sie einen Microsoft -Kalender teilen, können Sie unterschiedliche Berechtigungsstufen für die Person festlegen, mit der Sie den Kalender teilen. Die Berechtigungen, die Sie festlegen können, sind: Lesen, Schreiben oder vollen Zugriff. Wenn Sie Lesen wählen, kann die Person, mit der Sie den Kalender teilen, den Kalender anzeigen, kann jedoch keine Änderungen vornehmen. Wenn Sie sich entscheiden, kann die Person Änderungen am Kalender vornehmen, aber keine Ereignisse oder Erinnerungen löschen oder hinzufügen. Wenn Sie einen vollständigen Zugriff wählen, hat die Person den vollen Zugriff auf den Kalender, einschließlich der Möglichkeit, Ereignisse und Erinnerungen hinzuzufügen, zu löschen und zu bearbeiten.
Darüber hinaus können Sie den Kalender auch mit einer bestimmten Gruppe von Benutzern teilen oder den Kalender mit allen in Ihrer Organisation teilen. Auf diese Weise können Sie steuern, wer Zugriff auf den Kalender hat und welche Art von Zugriff sie haben.
Was passiert, wenn ich einen Kalender nicht habe?
Wenn Sie einen Microsoft -Kalender nicht mehr geschaffen haben, kann die Person, mit der Sie den Kalender geteilt haben, nicht mehr auf den Kalender zugreifen. Sie können den Kalender nicht mehr anzeigen, Ereignisse oder Erinnerungen hinzufügen oder Änderungen am Kalender vornehmen. Zusätzlich werden alle Änderungen, die sie vorgenommen haben, aus dem Kalender entfernt.
Wenn Sie den Kalender erneut teilen, muss die Person die Einladung erneut annehmen, um Zugriff auf den Kalender zu erhalten. Sie haben dann den gleichen Zugriff wie zuvor, einschließlich der Möglichkeit, den Kalender anzusehen, Ereignisse und Erinnerungen hinzuzufügen und Änderungen am Kalender vorzunehmen.
Wie kann ich meinen Kalender sicher halten?
Beim Teilen eines Microsoft -Kalenders ist es wichtig, den Kalender sicher zu halten. Dazu sollten Sie immer starke Passwörter für Ihre Konten verwenden und sicherstellen, dass sie sicher sind. Darüber hinaus sollten Sie sicherstellen, dass alle Informationen, die Sie im Kalender teilen, nicht sensibel oder vertraulich sind.
Sie sollten auch sicherstellen, dass Sie den Kalender nur mit Personen teilen, denen Sie vertrauen, und Sie sollten immer die Berechtigungseinstellungen überprüfen, um sicherzustellen, dass nur die Personen, die Sie zu Zugang zum Kalender haben möchten. Schließlich sollten Sie sicherstellen, dass Sie Ihren Kalender regelmäßig überprüfen, um sicherzustellen, dass keine nicht autorisierten Änderungen vorgenommen wurden.
So teilen Sie Ihren Kalender und verwalten Berechtigungen in Outlook
Das Teilen eines Microsoft -Kalenders ist eine großartige Möglichkeit, mit wichtigen Veranstaltungen und Besprechungen auf dem neuesten Stand zu bleiben und auf dem neuesten Stand zu bleiben. Dadurch können Benutzer Einträge einfach hinzufügen und anzeigen sowie ihren Kalender mit anderen teilen. Mit diesem Leitfaden haben Sie jetzt das Wissen, Ihren Kalender mit anderen zu teilen, damit Sie Ihre Arbeit und Ihr Leben auf dem Laufenden halten können.