Wie teile ich Outlook -Kalender an den Google -Kalender?
Sind Sie ein Outlook -Benutzer, der Ihren Outlook -Kalender mit dem Google -Kalender synchronisieren möchte? Haben Sie Probleme, herauszufinden, wie es geht? Mach dir keine Sorgen - du bist nicht allein! In diesem Artikel führen wir Sie durch die Schritte, wie Sie Ihren Outlook -Kalender schnell und einfach an den Google -Kalender teilen können. Also, wenn Sie bereit sind, loszulegen, lassen Sie uns direkt hineinspringen!
Wie teile ich Outlook -Kalender an den Google -Kalender?
1. Melden Sie sich in Ihrem Outlook -Konto an und finden Sie den Kalender, den Sie teilen möchten.
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Freigabe“ in der oberen rechten Ecke des Kalenders.
3. Wählen Sie im Dropdown-Menü die Option "diesen Kalender teilen".
4. Geben Sie die E -Mail -Adresse des Benutzers ein, mit dem Sie den Kalender freigeben möchten.
5. Wählen Sie im Dropdown-Menü die Option „Änderungen vor und verwalten“.
6. Klicken Sie auf "Senden", um den Kalender zu teilen.
7. Melden Sie sich in Ihrem Google -Kalenderkonto an.
8. Klicken Sie auf die Schaltfläche „+“ unten in der linken Seite.
9. Wählen Sie im Dropdown-Menü "aus der URL".
10. Fügen Sie die URL ein, die Sie von Outlook erhalten haben, und klicken Sie auf "Kalender hinzufügen".
Teilen Sie den Outlook -Kalender an den Google -Kalender
Das Teilen Ihres Outlook -Kalenders mit Google -Kalender kann eine bequeme Möglichkeit sein, Ihren Zeitplan zu verfolgen. Egal, ob Sie Ihren Kalender mit Kollegen, Freunden oder Familie teilen möchten, dieser Leitfaden führt Sie durch den Prozess der Synchronisierung von Outlook und Google -Kalender.
Schritt 1: Verbinden Sie Outlook mit Google Calendar
Der erste Schritt, um Ihren Outlook -Kalender mit Google -Kalender zu teilen, besteht darin, die beiden Konten miteinander zu verknüpfen. Dazu müssen Sie sich bei beiden Konten anmelden. Öffnen Sie dann Outlook und gehen Sie auf die Registerkarte "Konten". Hier können Sie "ein neues Konto hinzufügen" auswählen. Wählen Sie im Dropdown-Menü "Google". Anschließend werden Sie aufgefordert, Ihre Google -Konto -Anmeldeinformationen einzugeben und Outlook -Berechtigungen für den Zugriff auf Ihren Google -Kalender zu erteilen. Sobald Sie dies getan haben, wird Ihr Outlook -Kalender jetzt mit Ihrem Google -Kalender verknüpft.
Verknüpfung von Kalendern in Outlook
Wenn Sie Ihren Outlook -Kalender mit einem Google -Kalender verknüpfen möchten, der zu einer anderen Person gehört, können Sie dies tun, indem Sie die Option „Linkkalender“ in Outlook auswählen. Hier können Sie die Google -Konto -Anmeldeinformationen der anderen Person eingeben und die Genehmigung der Outlook für den Zugriff auf ihren Google -Kalender erteilen. Sobald dies erledigt ist, wird Ihr Outlook -Kalender mit ihrem Google -Kalender verknüpft.
Verknüpfung von Kalendern im Google -Kalender
Sie können Ihren Outlook -Kalender auch mit einem Google -Kalender im Google -Kalender verknüpfen. Öffnen Sie dazu die Registerkarte "Kalender" im Google -Kalender und wählen Sie die Option "Ein Kalender hinzufügen". Hier können Sie Ihre Outlook -Konto -Anmeldeinformationen eingeben und die Berechtigung von Google erteilen, auf Ihren Outlook -Kalender zuzugreifen. Sobald dies erledigt ist, wird Ihr Outlook -Kalender mit Ihrem Google -Kalender verknüpft.
Schritt 2: Synchronisieren Sie Ihre Kalender
Sobald Sie Ihre Outlook- und Google -Kalender angeschlossen haben, müssen Sie diese synchronisieren. Öffnen Sie dazu Outlook und gehen Sie auf die Registerkarte "Konten". Wählen Sie hier die Option "synchronisieren". Dies synchronisiert Ihren Outlook -Kalender mit Ihrem Google -Kalender, sodass alle Änderungen, die Sie an einem vornehmen, in den anderen widerspiegeln.
Automatische Synchronisierung
Wenn Sie Ihre Kalender automatisch synchronisieren möchten, können Sie die Option "automatische Synchronisierung" in Outlook aktivieren. Dadurch werden Ihre Kalender jede Stunde synchronisiert, sodass alle Änderungen, die Sie an beiden Kalender vornehmen, in den anderen widerspiegeln.
Manuelle Synchronisierung
Wenn Sie es vorziehen, Ihre Kalender manuell zu synchronisieren, können Sie dies tun, indem Sie die Option "Jetzt synchronisieren" in Outlook auswählen. Dies wird Ihre Kalender synchronisieren, aber alle Änderungen, die Sie an beiden Kalender vornehmen, werden sich in der anderen erst widerspiegeln, wenn Sie sie wieder manuell synchronisieren.
Schritt 3: Teilen Sie Ihren Kalender teilen
Sobald Sie Ihre Outlook- und Google -Kalender angeschlossen und synchronisiert haben, können Sie Ihren Kalender mit anderen teilen. Öffnen Sie dazu Outlook und gehen Sie auf die Registerkarte "Konten". Wählen Sie hier die Option "Kalender teilen". Anschließend werden Sie gebeten, die E -Mail -Adresse der Person einzugeben, mit der Sie Ihren Kalender teilen möchten. Sobald Sie dies getan haben, wird Ihr Kalender mit ihnen geteilt.
Teilen im Google -Kalender
Wenn Sie Ihren Kalender mit jemandem teilen möchten, der Outlook nicht verwendet, können Sie dies im Google -Kalender tun. Öffnen Sie dazu die Registerkarte "Kalender" im Google -Kalender und wählen Sie die Option "Kalender freigeben". Hier können Sie die E -Mail -Adresse der Person eingeben, mit der Sie Ihren Kalender teilen möchten. Sobald Sie dies getan haben, wird Ihr Kalender mit ihnen geteilt.
Anzeigen gemeinsamer Kalender
Wenn Sie Ihren Kalender mit jemand anderem teilen, können sie ihn sowohl im Outlook als auch im Google -Kalender anzeigen. In Outlook müssen sie die Registerkarte "Kalender" öffnen und die Option "Freigabe" auswählen. Im Google -Kalender müssen sie die Registerkarte "Kalender" öffnen und die Option "Shared" auswählen.
Verwandte FAQ
Was ist Outlook -Kalender?
Outlook -Kalender ist ein Online -Kalenderdienst von Microsoft. Es ist Teil der Microsoft Office Suite und für Windows- und Mac -Betriebssysteme verfügbar. Es ermöglicht Benutzern, Termine, Besprechungen, Aufgaben und Veranstaltungen zu erstellen und zu verwalten. Es kann verwendet werden, um persönliche, geschäftliche und Teampläne im Auge zu behalten und Informationen mit anderen zu teilen. Es kann auch in andere Microsoft Office -Anwendungen wie Word, Excel und PowerPoint integriert werden.
Was ist Google -Kalender?
Google Calendar ist ein kostenloser Online -Kalenderdienst von Google. Es handelt sich um einen webbasierten Kalenderdienst, mit dem Benutzer Termine, Aufgaben und Veranstaltungen erstellen und verwalten können. Es kann verwendet werden, um persönliche, geschäftliche und Teampläne im Auge zu behalten und Informationen mit anderen zu teilen. Es kann auch in andere Google -Dienste wie Google Mail und Google Drive integriert werden.
Wie teile ich meinen Outlook -Kalender an den Google -Kalender?
Um Ihren Outlook -Kalender an den Google -Kalender zu teilen, müssen Sie zunächst einen Zusammenhang zwischen den beiden Diensten erstellen. Melden Sie sich dazu bei Ihrem Outlook -Konto an und öffnen Sie den Kalender. Wählen Sie das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke und wählen Sie im Menü "diesen Kalender teilen". Wählen Sie auf dem nächsten Bildschirm die Option „Mit Personen und Gruppen teilen“ und fügen Sie dann die E -Mail -Adresse der Person oder Gruppe hinzu, mit der Sie den Kalender teilen möchten. Sobald Sie die Adresse hinzugefügt haben, wählen Sie „Freigabe“ und Ihr Outlook -Kalender wird an den Benutzer oder die Gruppe freigegeben.
Kann ich steuern, wer auf meinen Outlook -Kalender zugreifen kann?
Ja, wenn Sie Ihren Outlook -Kalender mit Google -Kalender teilen, können Sie steuern, wer auf den Kalender zugreifen kann. Wenn Sie den Link erstellen, können Sie den Kalender für bestimmte Personen oder Gruppen zu sehen oder sie öffentlich zu machen, damit jeder mit dem Link ihn anzeigen kann. Sie können auch dafür entscheiden, den Kalender nur für Sie zu sehen, sodass Sie ihn nur sehen können.
Kann ich meinen Outlook -Kalender im Google -Kalender bearbeiten?
Ja, wenn Sie Ihren Outlook -Kalender mit Google -Kalender teilen, können Sie in beiden Diensten Änderungen an den Kalender vornehmen. Änderungen am Kalender in Outlook werden im Google -Kalender und umgekehrt widerspiegeln. Sie können dem Kalender in beiden Diensten auch neue Termine, Veranstaltungen oder Aufgaben hinzufügen.
Kann ich mehrere Outlook -Kalender mit Google -Kalender synchronisieren?
Ja, Sie können mehrere Outlook -Kalender mit Google -Kalender synchronisieren. Melden Sie sich dazu bei Ihrem Outlook -Konto an und öffnen Sie den Kalender. Wählen Sie das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke und wählen Sie im Menü "diesen Kalender teilen". Wählen Sie auf dem nächsten Bildschirm die Option „Mit Personen und Gruppen teilen“ und fügen Sie dann die E -Mail -Adresse der Person oder Gruppe hinzu, mit der Sie den Kalender teilen möchten. Sobald Sie die Adresse hinzugefügt haben, wählen Sie „Freigabe“ und Ihr Outlook -Kalender wird an den Benutzer oder die Gruppe freigegeben. Sie können diesen Vorgang für jeden Outlook -Kalender wiederholen, den Sie mit dem Google -Kalender synchronisieren möchten.
So synchronisieren Sie Outlook -Kalender mit Google Calendar - Google & Microsoft Outlook Tutorial
Wenn Sie die in diesem Tutorial beschriebenen Schritte befolgen, können Sie Ihren Outlook -Kalender einfach und schnell mit Ihrem Google -Kalender teilen. Dies hilft Ihnen, organisiert zu bleiben und alle Ihre Veranstaltungen und Termine im Auge zu behalten. Mit dieser Verbindung zwischen Outlook und Google können Sie sicher sein, dass alle Ihre wichtigen Ereignisse und Termine auf dem neuesten Stand gehalten werden. Keine Sorge, wichtige Ereignisse oder Termine zu verpassen!