Wie überprüfe ich die CPU- und GPU -Temperatur Windows 10?
Möchten Sie sicherstellen, dass Ihr Windows 10 -PC von seiner besten Seite läuft? Die Überprüfung Ihrer CPU- und GPU -Temperaturen ist eine großartige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihr System optimal und effizient ausgeführt wird. In diesem Handbuch zeigen wir Ihnen, wie Sie die CPU- und GPU -Temperaturen unter Windows 10 überprüfen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie die Temperatur Ihrer CPU und GPU überwachen, um sicherzustellen, dass Ihr System reibungslos verläuft.
Wie überprüfe ich die CPU- und GPU -Temperatur Windows 10?
- Drücken Fenster + R Schlüssel gleichzeitig, um die zu öffnen Laufen Befehlsfenster.
- Im Laufen Befehlsfenster, Typ msinfo32.
- Dies wird die öffnen Systeminformationen Fenster.
- Klicken Sie im linken Feld auf Komponenten und auswählen Systemzusammenfassung.
- Scrollen Sie nach unten auf der Seite und Sie finden das Prozessor Und GPU Details.
- Neben dem Prozessor und der GPU finden Sie das Temperatur.
Überprüfen Sie die CPU- und GPU -Temperaturen in Windows 10
Es ist wichtig, die Temperatur Ihrer CPU und GPU in Windows 10 zu überprüfen. Überhitzung kann Ihren Computer zu ernsthaften Schäden verursachen. Daher ist es wichtig, die Temperaturen im Auge zu behalten. Glücklicherweise gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Temperatur Ihrer CPU und GPU zu überprüfen. In diesem Artikel werden wir besprechen, wie Sie die Temperatur Ihrer CPU und GPU in Windows 10 überprüfen können.
Verwenden Sie den Task -Manager
Der Task-Manager ist ein integriertes Tool, mit dem Sie die Temperatur Ihrer CPU und GPU überprüfen können. Um auf den Task-Manager zuzugreifen, klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Taskleiste und wählen Sie Task Manager aus. Gehen Sie im Fenster Task -Manager zur Registerkarte Performance. Sie können die Temperatur Ihrer CPU und GPU auf der Registerkarte Leistungsleistung anzeigen.
Mit dem Task -Manager können Sie auch die Leistung Ihrer CPU und GPU überwachen. Sie können Informationen wie die verwendete RAM, die CPU -Auslastung und die GPU -Nutzung anzeigen. Dies kann hilfreich sein, um potenzielle Leistungsprobleme zu identifizieren.
Verwenden von Software von Drittanbietern
Es gibt auch Anwendungen von Drittanbietern, mit denen die Temperatur Ihrer CPU und GPU überprüft werden kann. MSI Afterburner ist eine der beliebtesten Anwendungen zur Überwachung der Temperatur Ihres Computers. Es kann kostenlos heruntergeladen und verwendet werden und bietet eine einfache Möglichkeit, die Temperatur Ihrer CPU und GPU zu überprüfen.
MSI Afterburner bietet auch zusätzliche Funktionen wie Lüftersteuerung, Übertaktung und GPU -Überwachung. Diese Funktionen können hilfreich sein, wenn Sie die zusätzliche Leistung aus Ihrem System herausholen möchten.
Verwenden des BIOS
Wenn Sie Zugriff auf das BIOS Ihres Computers haben, können Sie auch die Temperatur Ihrer CPU und GPU überprüfen. Um auf Ihr BIOS zuzugreifen, starten Sie Ihren Computer neu und drücken Sie die auf Ihrem Bildschirm angegebene Taste, wenn Ihr Computer startet. Suchen Sie im BIOS nach der Option, die Temperatur Ihrer CPU und GPU anzuzeigen.
Das BIOS ist auch eine großartige Möglichkeit, andere Informationen über Ihr System wie RAM -Nutzung, Festplattennutzung und Lüftergeschwindigkeiten anzuzeigen. Dies kann hilfreich sein, um potenzielle Leistungsprobleme zu diagnostizieren.
Verwenden der Befehlszeile
Wenn Sie sich mit der Befehlszeile wohl fühlen, können Sie auch die Temperatur Ihrer CPU und GPU mithilfe des Windows PowerShell überprüfen. Um die Windows PowerShell zu öffnen, drücken Sie die Windows-Taste + X. Geben Sie im folgenden Befehl ein: Get-WmiObject Win32_TemperatureProbe. In diesem Befehl wird die Temperatur Ihrer CPU und GPU angezeigt.
Abschluss
Die Überprüfung der Temperatur Ihrer CPU und GPU in Windows 10 ist eine wichtige Aufgabe. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun, einschließlich der Verwendung des Task -Managers, der Software von Drittanbietern, dem BIOS und dem Windows PowerShell. Wenn Sie die Temperatur Ihrer Hardware kennen, können Sie potenzielle Leistungsprobleme identifizieren und sicherstellen, dass Ihr System optimal ausgeführt wird.
Verwandte FAQ
1. Was ist die CPU- und GPU -Temperatur?
Die CPU- und GPU -Temperatur sind das Maß für die Wärme, die von der Prozessor- und Grafikkarte eines Computers erzeugt wird. Je höher die Temperatur, desto schneller funktionieren die Komponenten und desto mehr Leistung verbraucht sie. Wenn Sie Ihre Temperatur kennen, können Sie potenzielle Probleme mit Ihrem Computer diagnostizieren und Wege finden, um den Stromverbrauch zu verringern.
2. Warum ist es wichtig, die CPU- und GPU -Temperatur zu überprüfen?
Es ist wichtig, Ihre CPU- und GPU -Temperatur zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Ihr Computer mit optimaler Temperatur ausgeführt wird. Wenn Ihr Computer zu heiß ausgeführt wird, kann dies die internen Komponenten, insbesondere die Prozessor- und Grafikkarte, beschädigen. Wenn Ihr Computer zu heiß läuft, kann dies dazu führen, dass er langsamer und weniger effizient läuft, was zu einer Leistungsverringerung führt.
3. Wie kann ich die CPU- und GPU -Temperatur Windows 10 überprüfen?
Um Ihre CPU- und GPU -Temperatur in Windows 10 zu überprüfen, können Sie das Programm „Task -Manager“ verwenden. Um den Task -Manager zu öffnen, drücken Sie die Windows -Taste + X und klicken Sie dann auf "Task -Manager". Auf der Registerkarte Performance können Sie die Temperatur Ihrer CPU und GPU sehen.
4. Was sind die sicheren CPU- und GPU -Temperaturen?
Die sicheren CPU- und GPU -Temperaturen variieren je nach Art der Prozessor- und Grafikkarte, die Sie haben. Im Allgemeinen möchten Sie Ihre CPU- und GPU -Temperaturen unter 80 Grad Celsius halten. Wenn Ihre Temperaturen höher sind, sollten Sie Schritte unternehmen, um die Wärmemenge, die Ihr Computer erzeugt, zu verringern, z. B. Ihren Computer herauszuwischen oder zusätzliche Kühlventilatoren hinzuzufügen.
5. Was kann ich tun, wenn meine CPU- und GPU -Temperaturen zu hoch sind?
Wenn Ihre CPU- und GPU -Temperaturen zu hoch sind, sollten Sie Schritte unternehmen, um die Wärmemenge zu verringern, die Ihr Computer erzeugt. Dies kann das Abstaubieren Ihres Computers, das Hinzufügen zusätzlicher Kühlventilatoren oder die Verwendung eines Kühlkissens für Ihren Laptop beinhalten. Darüber hinaus sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Computer nicht zu viele Programme oder Prozesse im Hintergrund ausführt, da dies auch zu höheren Temperaturen beitragen kann.
6. Was sind die Konsequenzen, wenn ein Computer bei hohen Temperaturen ausgeführt wird?
Durch das Ausführen eines Computers bei hohen Temperaturen kann die internen Komponenten, insbesondere die Prozessor- und Grafikkarte, Schäden verursachen. Wenn Ihr Computer zu heiß läuft, kann dies dazu führen, dass er langsamer und weniger effizient läuft, was zu einer Leistungsverringerung führt. In einigen Fällen kann der Computer sogar geschlossen werden, um weitere Schäden zu vermeiden. Daher ist es wichtig, Ihre CPU- und GPU -Temperaturen auf einem sicheren Niveau zu halten.
Nachdem Sie die in diesem Artikel beschriebenen Schritte befolgt haben, können Sie Ihre CPU- und GPU -Temperaturen in Windows 10 leicht und schnell überprüfen. Es ist wichtig, diese Temperaturen zu kennen, um die optimale Leistung Ihres Computers zu gewährleisten und potenzielle Hardwareschäden zu vermeiden. Überprüfen Sie also Ihre Temperaturen regelmäßig und treffen Sie die erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen, um Ihren Computer reibungslos zu halten.