Blog

Wie überprüfe ich die CPU -Verwendung unter Windows 10?

Fragen Sie sich jemals, warum Ihr Computer so langsam zu laufen scheint? Versuchen Sie herauszufinden, ob es ein Problem mit der CPU -Nutzung Ihres Computers gibt? Wenn ja, sind Sie am richtigen Ort gekommen! In diesem Artikel werden wir diskutieren, wie Sie die CPU -Nutzung unter Windows 10 überprüfen. Wir werden darüber sprechen, wie Sie den Windows -Task -Manager verwenden, um Ihre CPU zu überwachen und wie die Ergebnisse interpretiert werden. Nach dem Lesen dieses Artikels verfügen Sie über die Tools und das Wissen, die Sie benötigen, um sicherzustellen, dass Ihr Computer von seiner besten Seite läuft. Also lass uns anfangen!

Wie überprüfe ich die CPU -Verwendung unter Windows 10?

Überprüfen Sie die CPU -Nutzung mit dem Task -Manager

Der Task -Manager ist ein nützliches Instrument zur Überwachung der CPU -Nutzung unter Windows 10. Er bietet einen schnellen Überblick über die Gesamtleistung des Systems und kann verwendet werden, um Prozesse oder Programme zu identifizieren, die eine große Menge an Ressourcen konsumieren. Um den Task -Manager zu öffnen, drücken Sie die Windows -Taste + X und wählen Sie dann Task Manager aus.

Der Task -Manager wird mit der Registerkarte Performance geöffnet, die standardmäßig ausgewählt wurde. Diese Registerkarte bietet einen Überblick über die CPU -Last und -nutzung sowie andere Systemleistungsmetriken. Die CPU -Verwendung und -Last wird in einem Diagrammformat angezeigt, wobei die Gesamtnutzung oben im Fenster angezeigt wird. Die Grafik kann verwendet werden, um Prozesse oder Programme zu identifizieren, die eine große Menge an CPU -Ressourcen konsumieren.

Der Task -Manager kann auch verwendet werden, um die individuellen Prozesse und Programme, die auf dem System ausgeführt werden, anzuzeigen. Klicken Sie dazu auf die Registerkarte "Prozesse". Dies zeigt eine Liste aller Programme und Prozesse, die auf dem System ausgeführt werden, zusammen mit ihrer CPU -Nutzung und anderer Ressourcenverbrauch. Dies kann verwendet werden, um Programme oder Prozesse zu identifizieren, die eine große Menge an CPU -Ressourcen konsumieren.

Überprüfen Sie die CPU -Verwendung mithilfe des Ressourcenmonitors

Der Ressourcenmonitor ist ein weiteres nützliches Instrument zur Überwachung der CPU -Nutzung unter Windows 10. Es bietet eine detailliertere Ansicht der Leistung des Systems als der Task -Manager und kann verwendet werden, um Prozesse oder Programme zu identifizieren, die eine große Anzahl von Ressourcen konsumieren. Um den Ressourcenmonitor zu öffnen, drücken Sie die Windows -Taste + R und geben Sie "resmon" in das Dialogfeld Ausführen ein.

Der Ressourcenmonitor wird mit der Registerkarte "Übersicht standardmäßig ausgewählt" geöffnet. Diese Registerkarte bietet einen Überblick über die CPU -Last und -nutzung sowie andere Systemleistungsmetriken. Die CPU -Verwendung und -Last wird in einem Diagrammformat angezeigt, wobei die Gesamtnutzung oben im Fenster angezeigt wird. Die Grafik kann verwendet werden, um Prozesse oder Programme zu identifizieren, die eine große Menge an CPU -Ressourcen konsumieren.

Der Ressourcenmonitor kann auch verwendet werden, um die einzelnen Prozesse und Programme, die auf dem System ausgeführt werden, anzuzeigen. Klicken Sie dazu auf die Registerkarte "Prozesse". Dies zeigt eine Liste aller Programme und Prozesse, die auf dem System ausgeführt werden, zusammen mit ihrer CPU -Nutzung und anderer Ressourcenverbrauch. Dies kann verwendet werden, um Programme oder Prozesse zu identifizieren, die eine große Menge an CPU -Ressourcen konsumieren.

Überprüfen Sie die CPU -Verwendung mit dem Systemmonitor

Systemmonitor ist ein weiteres nützliches Instrument zur Überwachung der CPU -Nutzung unter Windows 10. Es bietet eine detailliertere Ansicht der Leistung des Systems als der Task -Manager und der Ressourcenmonitor und kann verwendet werden, um Prozesse oder Programme zu identifizieren, die eine große Anzahl von Ressourcen konsumieren. Um den Systemmonitor zu öffnen, drücken Sie die Windows -Taste + R und geben Sie "Perfmon" in das Dialogfeld "Ausführen" ein.

Der Systemmonitor wird mit der Registerkarte Leistung geöffnet, die standardmäßig ausgewählt wurde. Diese Registerkarte bietet einen Überblick über die CPU -Last und -nutzung sowie andere Systemleistungsmetriken. Die CPU -Verwendung und -Last wird in einem Diagrammformat angezeigt, wobei die Gesamtnutzung oben im Fenster angezeigt wird. Die Grafik kann verwendet werden, um Prozesse oder Programme zu identifizieren, die eine große Menge an CPU -Ressourcen konsumieren.

Der Systemmonitor kann auch verwendet werden, um die individuellen Prozesse und Programme auf dem System anzuzeigen. Klicken Sie dazu auf die Registerkarte "Prozesse". Dies zeigt eine Liste aller Programme und Prozesse, die auf dem System ausgeführt werden, zusammen mit ihrer CPU -Nutzung und anderer Ressourcenverbrauch. Dies kann verwendet werden, um Programme oder Prozesse zu identifizieren, die eine große Menge an CPU -Ressourcen konsumieren.

Top 6 häufig gestellte Fragen

1. Was ist CPU -Nutzung?

Die CPU -Verwendung ist ein Maß dafür, wie viel von der Verarbeitungsleistung eines Computers vom Betriebssystem und den auf dem Computer ausgeführten Anwendungen verwendet wird. Es kann überwacht werden, um sicherzustellen, dass der Computer effizient ausgeführt wird, und um Probleme zu beheben, die möglicherweise das System verlangsamen.

2. Wie kann ich die CPU -Verwendung unter Windows 10 überprüfen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die CPU -Nutzung unter Windows 10 zu überprüfen. Im Task -Manager können Sie eine Liste der laufenden Prozesse und den Prozentsatz der CPU -Nutzung anzeigen, die von jedem Prozess verwendet werden. Alternativ können Sie auch den Windows 10 -Ressourcenmonitor verwenden, um ein Diagramm der CPU -Verwendung im Laufe der Zeit anzuzeigen. Darüber hinaus können Sie das Befehlszeilen -Tool "TaskList" verwenden, um eine Liste von Prozessen und die Menge an CPU -Verwendung anzuzeigen, die jedem Prozess zugeordnet ist.

3. Wie öffne ich den Task -Manager?

Der Task -Manager kann geöffnet werden, indem die Strg+Shift+ESC -Tasten auf Ihrer Tastatur gedrückt wird. Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste klicken und im Kontextmenü „Task-Manager“ auswählen.

4. Was ist der Windows 10 -Ressourcenmonitor?

Der Windows 10 Resource Monitor ist ein integriertes Tool, mit dem Sie detaillierte Informationen zur Leistung Ihres Computers anzeigen können. Es bietet ein Diagramm der CPU -Verwendung im Laufe der Zeit sowie eine Liste der laufenden Prozesse und die Menge an CPU -Nutzung, die mit jedem Prozess verbunden ist. Sie können den Ressourcenmonitor öffnen, indem Sie die Windows -Taste+R -Tasten auf Ihrer Tastatur drücken, „resmon“ in das Auslauffenster eingeben und die Eingabetaste drücken.

5. Was ist das Befehlszeilen -Tool "TaskList"?

Das Befehlszeilen-Tool "TaskList" ist ein integriertes Dienstprogramm, mit dem Sie eine Liste von Prozessen und die Menge an CPU-Verwendung anzeigen können, die jedem Prozess zugeordnet ist. Öffnen Sie für dieses Tool das Eingabeaufforderungfenster, indem Sie die Windows -Taste+R -Tasten auf Ihrer Tastatur drücken, „CMD“ in das Fenster ausführen und die Eingabetaste drücken. Geben Sie dann "TaskList" in die Eingabeaufforderung ein und drücken Sie die Eingabetaste.

6. Wie kann ich diese Informationen verwenden, um Probleme zu beheben?

Durch Anzeigen der CPU -Verwendung für jeden Prozess können Sie feststellen, welche Prozesse die meisten Ressourcen verwenden und feststellen, ob eine von ihnen Leistungsprobleme verursacht. Wenn ein Prozess einen ungewöhnlich hohen Prozentsatz der CPU -Ressourcen verwendet, können Sie weiter untersuchen und feststellen, ob es erforderlich ist, den Prozess zu beenden oder andere Schritte zu unternehmen, um die Leistung zu verbessern. Darüber hinaus können Sie den Ressourcenmonitor verwenden, um ein Diagramm der CPU -Verwendung im Laufe der Zeit anzuzeigen, um wiederkehrende Leistungsprobleme zu identifizieren, die möglicherweise nicht sofort ersichtlich sind.

Windows 10 - Überprüfen Sie die CPU und den Speicherverbrauch

Verwenden Sie Task Manager, um die CPU -Nutzung unter Windows 10 zu überprüfen. Es ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Sie Ihre Systemleistung überwachen und Probleme diagnostizieren. Sie können schnell feststellen, welche Anwendungen Ressourcen verwenden und deren Prioritätsniveau anpassen. Es ist einfach zu bedienen und kann Ihnen helfen, Ihr System von seiner besten Seite zu halten.