Wie überprüfen Sie die Firewall -Einstellungen Windows 10?
Suchen Sie eine Möglichkeit, Ihre Firewall -Einstellungen unter Windows 10 zu überprüfen? Wenn ja, sind Sie am richtigen Ort! In diesem Handbuch zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Firewall -Einstellungen unter Windows 10 überprüfen, damit Sie sicherstellen können, dass Ihr Computer sicher ist und dass alle Ihre wichtigen Daten sicher sind. Wir werden Sie durch die Schritte zur Überprüfung Ihrer Firewall -Einstellungen führen und Ihnen einige Tipps und Ratschläge geben, um Ihr System sicher zu halten. Wenn Sie also anfangen können, lassen Sie uns eintauchen und Ihre Windows 10 -Firewall -Einstellungen überprüfen lassen!
Wie überprüfen Sie die Firewall -Einstellungen Windows 10?
- Drücken Windows -Schlüssel + r zum Öffnen des Run -Dialogfelds.
- Typ Kontrolle Firewall.cpl und klicken Sie OK.
- Das Fenster Windows Firewall wird geöffnet.
- Klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen um die Einstellungen anzuzeigen.
- Sie können jetzt die Windows -Firewall -Einstellungen anzeigen.
Überprüfen Sie die Firewall -Einstellungen unter Windows 10
Bevor Sie Ihre Firewall -Einstellungen unter Windows 10 überprüfen können, müssen Sie verstehen, was eine Firewall tut. Eine Firewall ist eine Sicherheitsmaßnahme, die Ihren Computer vor böswilligen Software und Hackern schützt. Es hilft auch, Ihren Computer vor Malware, Viren und anderen böswilligen Angriffen zu schützen. Es ist wichtig, dass Ihre Firewall ordnungsgemäß konfiguriert ist, um sicherzustellen, dass Ihr Computer sicher ist. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Firewall -Einstellungen unter Windows 10 überprüfen.
Überprüfen Sie die Firewall -Einstellungen im Windows Defender Security Center
Der erste Schritt zur Überprüfung Ihrer Firewall -Einstellungen besteht darin, das Windows Defender Security Center zu öffnen. Dies kann durch Drücken der Windows -Taste + I auf Ihrer Tastatur erfolgen, um das Fenster Einstellungen zu öffnen. Wählen Sie dann Aktualisierung und Sicherheit und dann Windows Security aus. Dadurch wird das Windows Defender Security Center geöffnet, in dem Sie die Einstellungen für Firewall- und Netzwerkschutz finden. Auf dieser Seite sehen Sie die verschiedenen Firewall -Einstellungen und -Optionen.
Sobald Sie auf der Seite Firewall & Network Protection sind, können Sie die verschiedenen Einstellungen für Ihre Firewall sehen. Hier können Sie die Einstellungen für die verschiedenen Arten von Netzwerken wie private, öffentliche und Domain -Netzwerke anpassen. Sie können auch neue Firewall -Regeln für bestimmte Programme oder Anwendungen hinzufügen.
Überprüfen Sie die Firewall -Einstellungen im Bedienfeld
Sie können auch Ihre Firewall -Einstellungen im Bedienfeld überprüfen. Öffnen Sie dazu das Bedienfeld, indem Sie das „Bedienfeld“ in der Suchleiste eingeben und die Eingabetaste drücken. Wählen Sie dann System und Sicherheit, gefolgt von Windows Firewall. Dadurch wird das Fenster Windows Firewall -Einstellungen geöffnet. Auf dieser Seite können Sie die verschiedenen Einstellungen für Ihre Firewall sehen, z. B. die Arten von Netzwerken, die Regeln für bestimmte Programme oder Anwendungen und die zulässigen oder blockierten Dienste.
Überprüfen Sie die Firewall -Einstellungen in der Eingabeaufforderung
Sie können Ihre Firewall -Einstellungen auch mit der Eingabeaufforderung überprüfen. Öffnen Sie dazu die Eingabeaufforderung, indem Sie "CMD" in der Suchleiste eingeben und die Eingabetaste drücken. Geben Sie dann den folgenden Befehl ein: "Netsh AdvFirewall zeigen alle Profile". Dadurch werden die verschiedenen Firewall -Einstellungen für alle Profile angezeigt, einschließlich der privaten, öffentlichen und Domänenprofile.
Überprüfen Sie die Firewall -Einstellungen mit PowerShell
Sie können Ihre Firewall -Einstellungen auch mit PowerShell überprüfen. Dazu Open PowerShell, indem Sie „PowerShell“ in der Suchleiste eingeben und die Eingabetaste drücken. Geben Sie dann den folgenden Befehl ein: "Get-NetFirewallProfile". Dadurch werden die verschiedenen Firewall -Einstellungen für alle Profile angezeigt, einschließlich der privaten, öffentlichen und Domänenprofile.
Überprüfen Sie die Firewall -Einstellungen im Gruppenrichtlinien -Editor
Der letzte Weg, um Ihre Firewall -Einstellungen zu überprüfen, besteht darin, den Gruppenrichtlinieneditor zu verwenden. Öffnen Sie dazu den Gruppenrichtlinieneditor, indem Sie „gpedit.msc“ in der Suchleiste eingeben und die Eingabetaste drücken. Navigieren Sie dann zu den Windows Firewall -Einstellungen. Hier sehen Sie die verschiedenen Einstellungen für die verschiedenen Arten von Netzwerken wie privat und öffentlich. Sie können auch neue Firewall -Regeln für bestimmte Programme oder Anwendungen hinzufügen.
Häufig gestellte Fragen
Was ist eine Firewall?
Eine Firewall ist ein Netzwerksicherheitssystem, das eingehende und ausgehende Netzwerkverkehr überwacht und Datenpakete basierend auf einer Reihe von Sicherheitsregeln ablehnt oder ermöglicht. Firewalls können Hardware- oder Software-basiert sein und helfen, Netzwerke vor böswilligen Angriffen zu schützen, indem sie den Zugriff auf nicht autorisierte Benutzer einschränken.
Was ist der Zweck einer Firewall in Windows 10?
Der Zweck einer Firewall in Windows 10 besteht darin, Ihren Computer und seine Dateien eine zusätzliche Sicherheitsebene bereitzustellen. Es schützt Ihr System vor Angreifern, indem bestimmte Arten von Netzwerkverkehr wie böswillige Software und andere böswillige Aktivitäten blockiert werden. Es hilft auch dabei, Ihren Computer vor nicht autorisierten Zugriff zu schützen, indem Sie steuern, auf welche Programme und Dienste auf das Internet zugreifen können.
Wie überprüfe ich meine Firewall -Einstellungen in Windows 10?
Öffnen Sie das Windows Defender Security Center, um Ihre Firewall -Einstellungen in Windows 10 zu überprüfen. Wählen Sie "Firewall & Network Protection" und wählen Sie dann "eine App über Firewall zulassen", um eine Liste von Apps und Diensten anzuzeigen, die über Ihre Firewall zulässig sind. Sie können bestimmte Apps und Dienste zulassen oder blockieren. Darüber hinaus können Sie den Status Ihrer Firewall anzeigen, indem Sie "Firewall -Status überprüfen" auswählen.
Was ist eine Firewall -Regel?
Eine Firewall -Regel ist eine Reihe von Anweisungen, die definieren, wie eine Firewall den Datenverkehr behandeln soll. Firewall -Regeln können verwendet werden, um bestimmte Verkehrstypen wie bestimmte Anwendungen oder Dienste zuzulassen oder zu blockieren. Sie können auch verwendet werden, um den Zugriff auf bestimmte Teile eines Netzwerks zu begrenzen. Firewall -Regeln können verwendet werden, um sowohl eingehende als auch ausgehende Netzwerkverkehr zu kontrollieren.
Wie erstelle ich eine Firewall -Regel unter Windows 10?
Um eine Firewall -Regel unter Windows 10 zu erstellen, öffnen Sie das Windows Defender Security Center und wählen Sie „Firewall & Network Protection“. Wählen Sie "Erweiterte Einstellungen" und wählen Sie im Menü Aktionen "neue Regel" aus. Wählen Sie anschließend die Art der Regel, die Sie erstellen möchten, z. B. "die Verbindung zulassen" oder "die Verbindung blockieren" und dann die Einstellungen der Regel konfigurieren. Wählen Sie schließlich "Bewerben", um die Regel zu speichern.
Wie kann ich bei Windows 10 Firewall -Probleme beheben?
Öffnen Sie das Windows Defender Security Center, um Firewall -Probleme unter Windows 10 zu beheben, und wählen Sie „Firewall & Network Protection“. Wählen Sie "Erweiterte Einstellungen" aus und wählen Sie dann "Windows Firewall -Eigenschaften", um die Eigenschaften der Firewall anzuzeigen. Von hier aus können Sie die Dienste und Programme anzeigen, die über die Firewall zulässig sind, und alle erforderlichen Änderungen vornehmen. Darüber hinaus können Sie die Option „Diagnose“ verwenden, um Probleme mit der Firewall zu beheben.
So überprüfen Sie Ihre Firewall -Einstellungen
Wenn Sie die in diesem Artikel beschriebenen Schritte befolgen, können Sie Ihre Firewall -Einstellungen unter Windows 10 schnell und einfach überprüfen. Dies hilft sicher, dass Ihr Computer sicher und vor böswilligen Aktivitäten im Internet sicher ist. Wenn Sie Ihre Firewall -Einstellungen auf dem neuesten Stand bringen, ist ein entscheidender Schritt zum Schutz Ihrer Daten. Überprüfen Sie sie daher häufig und nehmen Sie die erforderlichen Änderungen vor.