Wie überprüfen Sie Videospeicher Windows 10?
Haben Sie Probleme mit Ihrem Videospeicher in Windows 10? Du bist nicht allein. Viele Benutzer haben Probleme mit ihrem Videospeicher, was zu Problemen mit ihren Grafiken und Visuals führen kann. Glücklicherweise können Sie Ihren Videospeicher unter Windows 10 problemlos mit ein paar einfachen Schritten überprüfen. In diesem Artikel führen wir Sie durch den Prozess der Überprüfung Ihres Videospeichers in Windows 10. Wenn Sie also Probleme mit Ihrem Videospeicher haben, lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie es überprüfen!
So überprüfen Sie Ihren Videospeicher unter Windows 10:
- Öffnen Sie den "Task -Manager" durch Drücken Strg+Shift+ESC Auf Ihrer Tastatur.
- Gehen Sie zur Registerkarte "Performance".
- Im Abschnitt "GPU" können Sie den gesamten Videospeicher sehen.
So überprüfen Sie den Videospeicher unter Windows 10
Der Videospeicher ist eine wichtige Komponente eines Computers. Es ist verantwortlich für die Speicherung der Daten, die von der Grafikkarte verwendet werden, um Bilder auf dem Bildschirm zu rendern. Zu wissen, wie viel Videospeicher Ihr Computer hat, ist wichtig für die Fehlerbehebung und Optimierung Ihres Systems. In diesem Artikel werden wir besprechen, wie Sie den Videospeicher unter Windows 10 überprüfen.
Verwenden Sie den Task -Manager
Der einfachste Weg, um den Videospeicher unter Windows 10 zu überprüfen, besteht darin, den Task -Manager zu verwenden. Um den Task -Manager zu öffnen, drücken Sie die Strg + Shift + ESC -Tasten auf Ihrer Tastatur. Sobald der Task -Manager geöffnet ist, klicken Sie auf die Registerkarte Performance. Auf der Registerkarte Performance sehen Sie die Gesamtmenge des Videospeichers.
Wenn Sie die Menge an Videospeicher überprüfen möchten, die von jeder Anwendung verwendet wird, können Sie auf die Registerkarte Details klicken. Hier sehen Sie eine Liste aller Anwendungen, die auf Ihrem System ausgeführt werden, und die Menge an Videospeicher, die jede Anwendung verwendet.
Verwenden von DirectX -Diagnosetools
Eine andere Möglichkeit, den Videospeicher unter Windows 10 zu überprüfen, besteht darin, das DirectX -Diagnose -Tool zu verwenden. Um das DirectX -Diagnose -Tool zu öffnen, drücken Sie die Windows + R -Tasten in Ihrer Tastatur, um das Auslauffenster zu öffnen. Geben Sie im Fenster "DXDIAG" ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird das DirectX -Diagnose -Tool geöffnet.
Sobald das DirectX -Diagnose -Tool geöffnet ist, klicken Sie auf die Registerkarte Anzeige. Auf der Registerkarte Anzeige sehen Sie die Gesamtmenge des Videospeichers. Sie können auch die Menge an Videospeicher überprüfen, die von jeder Anwendung verwendet wird, indem Sie auf die Registerkarte Treiber klicken. Hier sehen Sie eine Liste aller Anwendungen, die auf Ihrem System ausgeführt werden, und die Menge an Videospeicher, die jede Anwendung verwendet.
Verwenden des Systeminformationswerkzeugs
Der letzte Weg, um den Videospeicher unter Windows 10 zu überprüfen, besteht darin, das Systeminformationswerkzeug zu verwenden. Um das Systeminformationswerkzeug zu öffnen, drücken Sie die Windows + R -Tasten in Ihrer Tastatur, um das Auslauffenster zu öffnen. Geben Sie im Fenster "msinfo32" ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird das Systeminformationswerkzeug geöffnet.
Sobald das Systeminformationswerkzeug geöffnet ist, klicken Sie auf die Registerkarte Komponenten. Hier sehen Sie die Gesamtmenge des Videospeichers. Sie können auch die Menge an Videospeicher überprüfen, die von jeder Anwendung verwendet wird, indem Sie auf die Registerkarte Anzeige klicken. Auf diese Weise werden Ihnen eine Liste aller Anwendungen angezeigt, die auf Ihrem System ausgeführt werden, und die Menge an Videospeicher, die jede Anwendung verwendet.
Verwenden des Geräte -Managers
Der letzte Weg, um den Videospeicher unter Windows 10 zu überprüfen, besteht darin, den Geräte -Manager zu verwenden. Um den Geräte -Manager zu öffnen, drücken Sie die Windows + X -Tasten in Ihrer Tastatur, um das Menü Power User zu öffnen. Wählen Sie im Menü Power User Menü den Geräte -Manager aus. Dadurch wird der Geräte -Manager geöffnet.
Sobald der Geräte -Manager geöffnet ist, klicken Sie auf die Registerkarte "Anzeigeadapter". Hier sehen Sie eine Liste aller auf Ihrem System installierten Anzeigeadapter. Wählen Sie den Anzeigeadapter, den Sie überprüfen möchten, und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Wählen Sie im mit der angezeigten Kontextmenü Eigenschaften aus. Dadurch wird das Eigenschaftenfenster geöffnet. Klicken Sie im Fenster Eigenschaften auf die Registerkarte Details. Hier sehen Sie die Gesamtmenge des Videospeichers.
Verwenden des BIOS
Der letzte Weg, den Videospeicher unter Windows 10 zu überprüfen, besteht darin, das BIOS zu verwenden. Um das BIOS zu öffnen, starten Sie Ihren Computer neu und drücken Sie je nach System die Del- oder F2 -Taste auf Ihrer Tastatur. Sobald das BIOS geöffnet ist, gehen Sie zur Registerkarte Erweitert und wählen Sie die Option Videokonfiguration aus. Hier sehen Sie die Gesamtmenge des Videospeichers.
Verwandte FAQ
1. Was ist Videospeicher?
Der Videospeicher, auch als Grafikspeicher bezeichnet, ist eine Art von Speicher, die in Computern verwendet werden, um die Daten zu speichern, die zur Generierung von Grafiken auf der Anzeige erforderlich sind. Es wird zum Speichern von Grafikdaten wie Texturen, Bildern und anderen Informationen zur grafischen Ausgabe verwendet. Der Videospeicher ist ein RAM-Typ (Random Access Memory), der der Grafikverarbeitung gewidmet ist und zur Erhöhung der Leistung von grafischintensiven Aufgaben verwendet werden kann.
2. Warum sollte ich den Videospeicher überprüfen?
Es ist wichtig, den Videospeicher Ihres Computers zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Grafikkarte ordnungsgemäß funktioniert und dass der Videospeicher für die Aufgaben, die Sie ausführen werden, ausreicht. Wenn der Videospeicher nicht ausreicht, kann er Leistungsprobleme wie langsame Ladezeiten und abgehackte Grafiken verursachen. Es ist auch wichtig, den Videospeicher aus Kompatibilitätsgründen zu überprüfen. Wenn der Videospeicher nicht mit dem System kompatibel ist, wird die Grafikkarte auf einer niedrigeren Leistungsstufe ausgeführt.
3. Wie kann ich den Videospeicher in Windows 10 überprüfen?
Das Überprüfen des Videospeichers in Windows 10 ist einfach. Öffnen Sie zunächst das Menü Einstellungen, indem Sie die Windows -Taste + I drücken. Gehen Sie dann zum Systemmenü und wählen Sie die Option "Anzeige". Hier finden Sie die Option "Erweiterte Anzeigeeinstellungen". Wählen Sie dies aus und Sie können die Grafikkarteninformationen anzeigen. Der Videospeicher ist unter der Registerkarte "Adapter" aufgeführt.
4. Was soll ich tun, wenn der Videospeicher nicht ausreicht?
Wenn der Videospeicher für die Aufgaben, die Sie ausführen müssen, nicht ausreicht, können Sie versuchen, die Grafikkarte zu verbessern. Überprüfen Sie die Kompatibilität der Grafikkarte mit Ihrem System, bevor Sie einen Kauf tätigen. Sie können auch versuchen, die Grafikeinstellungen in Spielen oder anderen grafischintensiven Anwendungen zu reduzieren, um die Belastung des Videospeichers zu verringern.
5. Mit welchen anderen Methoden kann ich den Videospeicher überprüfen?
Zusätzlich zum Überprüfen des Videospeichers in den Windows-Einstellungen können Sie auch Software von Drittanbietern verwenden, um den Videospeicher zu überprüfen. GPU-Z ist eine kostenlose Software, mit der der Videospeicher und andere Informationen zur Grafikkarte überprüfen können.
6. Gibt es Risiken beim Überprüfen des Videospeichers?
Das Überprüfen des Videospeichers ist ein relativ sicherer Prozess, aber es ist wichtig, sich dessen zu wissen, was Sie tun. Stellen Sie sicher, dass Sie zuverlässige Software wie GPU-Z verwenden, um den Videospeicher zu überprüfen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie keine Änderungen an den Grafikeinstellungen oder der Grafikkarte vornehmen, während Sie den Videospeicher überprüfen, da dies zu potenziellen Problemen führen kann.
Abschließend ist das Überprüfen Ihres Videospeichers in Windows 10 ein einfacher Prozess, der in nur wenigen Klicks durchgeführt werden kann. Mit Hilfe des Task -Managers und des DirectX -Diagnose -Tools können Sie schnell die Menge an Videospeicher ermitteln, die Sie zur Verfügung haben, und sicherstellen, dass Ihr System mit Spitzenleistung ausgeführt wird. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, um Ihren Videospeicher zu überprüfen, können Sie das Beste aus Ihrem Windows 10 -Erlebnis herausholen.