Blog

Wie unterstütze ich eine Festplatte Windows 10?

Egal, ob Sie ein Heimnutzer, ein Kleinunternehmer oder ein IT -Fachmann sind, es ist ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Datenschutzstrategie. Wenn Sie wissen, wie Sie eine Festplatte Windows 10 sichern, können Sie Ihre Daten im Falle eines Systemausfalls, eines Ransomware -Angriffs oder einer anderen Computerkatastrophe bewahren. In diesem Artikel erfahren Sie die Schritte, um Ihre Windows 10 -Festplatte ordnungsgemäß zu sichern, sodass Sie sicher sein können, dass Ihre Daten sicher sind.

Erstellen Sie eine Sicherung für Festplatten Windows 10

Das Sichern von Daten auf einem Computer, das Windows 10 ausführt, ist eine gute Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre wichtigen Informationen sicher sind. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihre Dateien zu sichern, von der Verwendung von Cloud -Speicher bis hin zur Verwendung einer externen Festplatte oder einem USB -Laufwerk. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Methoden zum Sichern einer Festplatte unter Windows 10 diskutieren.

Verwenden von Cloud -Speicher

Der Cloud -Speicher ist eine großartige Option, um Daten unter Windows 10 zu sichern. Diese Methode ist bequem und sicher, da Ihre Daten außerhalb des Standorts gespeichert sind. Zu den beliebten Cloud -Speicheroptionen gehören Dropbox, Google Drive und OneDrive. Sie müssen lediglich ein Konto erstellen, Ihre Dateien hochladen und sie werden automatisch in der Cloud gesichert.

Ein weiterer Vorteil des Cloud -Speichers besteht darin, dass er von überall zugänglich ist. Dies bedeutet, dass Sie mit einer Internetverbindung auf Ihre Dateien auf jedem Gerät zugreifen können. Der Cloud -Speicher kann jedoch je nach Datenmenge, die Sie speichern, teuer sein.

Verwenden einer externen Festplatte

Die Verwendung einer externen Festplatte ist eine weitere Möglichkeit, Daten unter Windows 10 zu sichern. Diese Methode ist einfach und kostengünstig, solange Sie über einen verfügbaren USB-Anschluss auf Ihrem Computer verfügbar sind. Alles, was Sie tun müssen, ist die Festplatte mit Ihrem Computer zu verbinden und dann die Funktion "Dateiverlauf" zu verwenden, um Ihre Dateien zu sichern.

Der Vorteil einer externen Festplatte besteht darin, dass sie tragbar ist. Dies bedeutet, dass Sie Ihre Dateien überall hin mitnehmen können, wo immer Sie gehen. Beachten Sie jedoch, dass diese Methode weniger sicher ist als Cloud -Speicher, da Ihre Daten auf einem physischen Gerät gespeichert sind.

Mit einem USB -Laufwerk

Die Verwendung eines USB-Laufwerks ist eine weitere Option, um Daten unter Windows 10 zu sichern. Diese Methode ist einfach und kostengünstig, solange Sie über einen USB-Anschluss auf Ihrem Computer verfügbar sind. Sie müssen lediglich das USB -Laufwerk an Ihren Computer anschließen und dann mit der Funktion "Dateiverlauf" Ihre Dateien sichern.

Der Vorteil der Verwendung eines USB -Laufwerks besteht darin, dass es tragbar ist. Dies bedeutet, dass Sie Ihre Dateien überall hin mitnehmen können, wo immer Sie gehen. Beachten Sie jedoch, dass diese Methode weniger sicher ist als Cloud -Speicher, da Ihre Daten auf einem physischen Gerät gespeichert sind.

Verwenden von Sicherungssoftware

Die Verwendung von Backup -Software ist eine weitere Möglichkeit, Daten unter Windows 10 zu sichern. Diese Methode ist bequem und sicher, da die Software Ihre Dateien automatisch auf ein externes Festplatten- oder Cloud -Speicher leitet. Die beliebte Backup -Software umfasst Acronis True Image und Norton 360.

Der Vorteil der Verwendung von Sicherungssoftware besteht darin, dass sie automatisiert ist. Dies bedeutet, dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, um Ihre Dateien manuell zu unterstützen. Beachten Sie jedoch, dass diese Methode je nach ausgewählter Software teuer sein kann.

Verwenden von Dateiverlauf

Der Dateiverlauf ist eine integrierte Funktion in Windows 10, mit der Sie Ihre Dateien problemlos auf eine externe Festplatte oder USB-Laufbahn sichern können. Sie müssen lediglich das Laufwerk anschließen und dann die Funktion des Dateiverlaufs einschalten. Von dort aus können Sie auswählen, welche Ordner Sie sichern möchten und wie oft die Backups auftreten sollen.

Der Vorteil der Verwendung von Dateiverlauf besteht darin, dass es einfach zu bedienen ist. Dies bedeutet, dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, wie man komplexe Backup -Software verwendet. Beachten Sie jedoch, dass diese Methode weniger sicher ist als Cloud -Speicher, da Ihre Daten auf einem physischen Gerät gespeichert sind.

Nur wenige häufig gestellte Fragen

Q1. Was ist der beste Weg, um eine Festplatte unter Windows 10 zu sichern?

Der beste Weg, um eine Festplatte unter Windows 10 zu sichern, besteht darin, die Windows Backup- und Wiederherstellungsfunktion zu verwenden. Mit diesem integrierten Tool können Sie eine Sicherung Ihrer gesamten Festplatte oder nur bestimmte Ordner erstellen. Sobald das Backup erstellt wurde, wird es auf einem externen Laufwerk, einem Netzwerklaufwerk oder einem Cloud -Speicher gespeichert. Sie können auch einen Zeitplan einrichten, damit die Sicherung automatisch erfolgt. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Ihre Daten immer geschützt und sicher sind.

Q2. Was ist der Unterschied zwischen einer vollständigen Sicherung und einer inkrementellen Sicherung?

Eine vollständige Sicherung ist eine vollständige Sicherung Ihrer gesamten Festplatte. Es enthält alle Ihre Daten, Anwendungen und Systemeinstellungen. Eine inkrementelle Sicherung hingegen stützt nur die Änderungen, die seit der letzten Sicherung vorgenommen wurden. Dies bedeutet, dass die Sicherung kleiner ist und weniger Zeit in Anspruch nimmt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass eine inkrementelle Sicherung keine vollständige Sicherung ist, daher werden nicht alle Ihre Daten enthalten.

Q3. Woher weiß ich, ob mein Backup erfolgreich war?

Nach Abschluss der Sicherung zeigt Windows eine Nachricht an, die angibt, ob die Sicherung erfolgreich war oder nicht. Sie sollten auch sicherstellen, dass Sie den Sicherungsort überprüfen, um sicherzustellen, dass alle Ihre Daten ordnungsgemäß gesichert sind. Darüber hinaus können Sie die Windows Backup- und Wiederherstellung der Funktion verwenden, um den Sicherungsverlauf zu überprüfen. Auf diese Weise erhalten Sie einen Überblick über den Sicherungsprozess und alle aufgetretenen potenziellen Fehler.

Q4. Welche Arten von Dateien kann ich sichern?

Mit der Windows Backup and Restore -Funktion können Sie eine Vielzahl von Dateien sichern, einschließlich Dokumente, Bilder, Videos, Musik und mehr. Sie können auch bestimmte Ordner oder die gesamte Festplatte sichern. Es ist wichtig zu beachten, dass Systemdateien und Anwendungen mit diesem Tool nicht gesichert werden können.

Q5. Wie oft sollte ich meine Festplatte sichern?

Es wird empfohlen, Ihre Festplatte mindestens einmal pro Woche zu sichern. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Ihre Daten immer auf dem neuesten Stand und sicher sind. Darüber hinaus können Sie einen automatischen Sicherungsplan einrichten, um sicherzustellen, dass Ihre Daten immer regelmäßig gesichert sind.

Q6. Was ist der beste Weg, um ein Backup zu speichern?

Der beste Weg, um eine Sicherung zu speichern, besteht darin, eine externe Festplatte, ein Netzwerk oder Cloud -Speicher zu verwenden. Externe Festplatten sind eine gute Option, wenn Sie Ihre Backups an einem sicheren Ort halten möchten. Netzwerkantriebe sind ebenfalls eine gute Option, da Sie von mehreren Geräten auf Ihre Daten zugreifen können. Der Cloud -Speicher ist eine großartige Option, wenn Sie von überall auf Ihre Daten zugreifen müssen.

Das Sichern Ihrer Festplatte unter Windows 10 kann ein komplizierter Prozess sein. Mit den richtigen Tools und dem richtigen Wissen können Sie jedoch schnell und einfach eine sichere Sicherung aller wichtigen Daten erstellen. Durch die Verwendung des Windows Backups und Wiederherstellungsunternehmens können Sie schnell ein vollständiges Systembild erstellen, mit dem Ihr System im Falle eines Absturzes oder anderer Notfälle wiederhergestellt werden kann. Darüber hinaus können Sie auch Software von Drittanbietern verwenden, um eine vollständige Sicherung zu erstellen, die für Datenwiederherstellungszwecke verwendet werden kann. Mit den richtigen Tools und Kenntnissen können Sie sicherstellen, dass Ihre Daten sicher und sicher sind.