Blog

Wie verknüpfe ich das Infopath -Formular mit der SharePoint -Liste?

Wenn Sie nach einer einfachen und effizienten Möglichkeit suchen, Ihr Infopath -Formular mit einer SharePoint -Liste zu verknüpfen, sind Sie an der richtigen Stelle gekommen. In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie ein Infopath -Formular mit einer SharePoint -Liste verknüpft werden kann, welche Vorteile dies präsentiert und wie Sie diesen Prozess optimal nutzen können. Mit diesen Informationen können Sie den Link schnell und einfach einrichten und Ihren Workflow einfacher und effizienter machen. Also fangen wir an!

Sprache.

Was ist ein verknüpftes Infopath -Formular mit einer SharePoint -Liste?

Infopath ist eine Microsoft Office -Anwendung, mit der Benutzer Formulare für Datenerfassung und Geschäftsprozesse erstellen und teilen können. Es hilft Benutzern, zeitnahe Formulare problemlos zu erstellen. Es ist eine ideale Plattform, um Daten zu sammeln und zu speichern sowie Geschäftsprozesse zu automatisieren. Durch die Verknüpfung eines Infopath -Formulars mit einer SharePoint -Liste können Benutzer ihre Daten einfach an einem einzigen Ort speichern und verwalten, sodass die gesammelten Informationen zugreifen, analysieren und melden können.

Schritte zum Verknüpfen von Infopath -Formular mit der SharePoint -Liste

Schritt 1: Erstellen Sie eine SharePoint -Liste

Der erste Schritt besteht darin, eine SharePoint -Liste zu erstellen, in der die Daten aus dem Infopath -Formular gespeichert werden. Öffnen Sie dazu die SharePoint -Site und klicken Sie in der linken Navigationsleiste auf "Listen". Klicken Sie auf der Seite, die sich öffnet, auf die Schaltfläche "Erstellen" und wählen Sie aus der Liste der Optionen "benutzerdefinierte Liste" aus. Geben Sie einen Namen für die Liste ein und klicken Sie auf "Erstellen", um die Liste zu erstellen.

Schritt 2: Erstellen Sie eine Infopath -Form

Der nächste Schritt besteht darin, eine Infopath -Form zu erstellen. Öffnen Sie dazu die Infopath -Designer -Anwendung und klicken Sie im Menü Datei auf "Neu". Wählen Sie dann "leeres Formular" aus und wählen Sie eine Vorlage, die am besten zum zu gesammelten Datentyp passt. Wenn Sie fertig sind, speichern Sie das Formular.

Schritt 3: Verbinden Sie das Infopath -Formular mit der SharePoint -Liste

Der dritte Schritt besteht darin, das Infopath -Formular mit der SharePoint -Liste zu verknüpfen. Öffnen Sie dazu das Infopath -Formular und klicken Sie auf "Daten" im Band. Wählen Sie aus dem geöffneten Menü die Option "Verbindung zu einer SharePoint -Liste herstellen" und wählen Sie die Liste, an die das Formular angeschlossen werden soll. Dadurch wird ein Verbindungsassistent geöffnet, in dem der Benutzer die Datenverbindung zur Liste konfigurieren kann.

Schritt 4: Datenfelder zum Infopath -Formular hinzufügen

Der vierte Schritt besteht darin, der Infopath -Form Datenfelder hinzuzufügen. Öffnen Sie dazu die Infopath -Form und klicken Sie auf "Design" im Band. Wählen Sie im geöffneten Menü "Datenquelle" aus, um den Datenquellenbereich zu öffnen. Fügen Sie in diesem Bereich Felder zu dem Formular hinzu, das den Spalten in der SharePoint -Liste entspricht, mit der es verbunden ist.

Schritt 5: Veröffentlichen Sie die Infopath -Form

Der fünfte und letzte Schritt besteht darin, die Infopath -Form zu veröffentlichen. Öffnen Sie dazu das Infopath -Formular und klicken Sie im Band auf "Veröffentlichen". Wählen Sie im geöffneten Menü "Formular veröffentlichen" als SharePoint List -Formular veröffentlichen. Dadurch wird der Publishing -Assistent geöffnet, in dem der Benutzer die Verbindung zur SharePoint -Liste und die Einstellungen für das Formular konfigurieren kann. Sobald das Formular veröffentlicht wurde, kann es verwendet werden.

Vorteile der Verknüpfung eines Infopath -Formulars mit einer SharePoint -Liste

Die Verknüpfung eines Infopath -Formulars mit einer SharePoint -Liste hat viele Vorteile. Auf diese Weise können Benutzer ihre Daten problemlos an einem einzigen Ort speichern und verwalten, wodurch es einfacher ist, die gesammelten Informationen zugreifen, zu analysieren und zu melden. Darüber hinaus können die Daten aus dem Infopath -Formular in der SharePoint -Liste leicht aktualisiert werden, um die Genauigkeit der gespeicherten Daten sicherzustellen. Schließlich können Benutzer die Daten problemlos aus dem Infopath -Formular mit anderen Benutzern weitergeben und Geschäftsprozesse mithilfe der Daten automatisieren.

Wie man Probleme beim Verknüpfen eines Infopath -Formulars mit einer SharePoint -Liste beheben

Wenn Benutzer bei der Verknüpfung eines Infopath -Formulars mit einer SharePoint -Liste auf Probleme stoßen, sollten sie zunächst sicherstellen, dass das Formular korrekt mit der Liste verbunden ist. Öffnen Sie dazu das Infopath -Formular und klicken Sie auf "Daten" im Band. Wählen Sie im geöffneten Menü "Datenverbindungen" aus, um den Datenverbindungsbereich zu öffnen. Überprüfen Sie in diesem Bereich, dass das Formular mit der richtigen SharePoint -Liste verbunden ist.

Wenn das Formular nicht mit der Liste verbunden ist, sollten Benutzer den Verbindungsassistenten verwenden, um die Verbindung herzustellen. Darüber hinaus sollten Benutzer sicherstellen, dass die Datenfelder im Infopath -Form mit den Spalten in der SharePoint -Liste übereinstimmen. Wenn die Datenfelder nicht mit den Spalten übereinstimmen, sollten Benutzer den Datenquellenbereich verwenden, um dem Formular die richtigen Felder hinzuzufügen.

Schließlich sollten Benutzer sicherstellen, dass das Formular korrekt veröffentlicht wird. Öffnen Sie dazu das Infopath -Formular und klicken Sie im Band auf "Veröffentlichen". Wählen Sie aus dem geöffneten Menü "Formuliervorlagen verwalten", um den Schablonenbereich zu öffnen. Überprüfen Sie in diesem Bereich, dass das Formular veröffentlicht wird und dass die richtigen Einstellungen ausgewählt werden. Wenn das Formular nicht veröffentlicht wird, sollten Benutzer den Veröffentlichungsassistenten verwenden, um das Formular zu veröffentlichen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist eine Infopath -Form?

Eine Infopath -Form ist eine elektronische Form, mit der Daten erfasst und gespeichert werden. Es handelt sich um ein elektronisches Dokument mit einer Reihe von Feldern, die der Benutzer ausfüllen kann, um Informationen zu erfassen. Es kann verwendet werden, um Daten von Benutzern wie Kundeninformationen oder Mitarbeiterinformationen zu erfassen oder Daten von einem Gerät wie einem Sensor oder einem Tracking -Gerät zu erfassen. Infopath -Formulare können verwendet werden, um Formulare für jeden Zweck zu erstellen, von einfachen Umfragen bis hin zu komplexen Datenerfassungsprojekten.

Infopath -Formulare werden im Infopath -Programm von Microsoft erstellt. Dieses Programm bietet eine grafische Benutzeroberfläche zum Erstellen, Anpassen und Freigeben von Formularen. Es bietet auch Tools zum Anschließen der Formulare mit anderen Quellen wie Datenbanken und anderen Anwendungen sowie Tools zur Analyse der in den Formularen erfassten Daten.

Wie verknüpfe ich das Infopath -Formular mit der SharePoint -Liste?

Der erste Schritt bei der Verknüpfung eines Infopath -Formulars mit einer SharePoint -Liste besteht darin, das Formular in Infopath zu erstellen. Sobald das Formular erstellt wurde, kann es als Vorlage gespeichert werden, die dann in eine SharePoint -Liste hochgeladen werden kann. Aus der SharePoint -Liste kann das Formular geöffnet und konfiguriert werden. Das Formular kann mit der SharePoint -Liste verknüpft werden, indem eine Verbindung zwischen dem Formular und der Liste erstellt wird.

Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Daten aus dem Formular an die Liste gesendet werden, und die Daten in der Liste können verwendet werden, um die Felder im Formular zu füllen. Darüber hinaus kann das Formular so konfiguriert werden, dass Benachrichtigungen aus der Liste erhalten werden, wenn Daten hinzugefügt, aktualisiert oder gelöscht werden. Mit dieser Funktion können das Formular mit den Daten in der Liste auf dem neuesten Stand gehalten werden.

Was sind die Vorteile der Verknüpfung von Infopath -Form mit der SharePoint -Liste?

Das Verknüpfen eines Infopath -Formulars mit einer SharePoint -Liste bietet mehrere Vorteile. Zunächst können Daten schnell und einfach an einem zentralisierten Ort erfasst und gespeichert werden. Diese Daten können dann zur Berichterstattung und Analyse verwendet werden. Darüber hinaus kann das Formular so konfiguriert werden, dass Benachrichtigungen aus der Liste empfangen werden, wodurch das Formular mit den Daten in der Liste auf dem Laufenden bleibt.

Ein weiterer Vorteil der Verknüpfung eines Infopath -Formulars mit einer SharePoint -Liste besteht darin, dass es die Integration von Daten aus mehreren Quellen ermöglicht. Dies ermöglicht die Erstellung leistungsstarker Anwendungen, mit denen Daten aus mehreren Quellen erfasst und eine einheitliche Ansicht der Daten bereitgestellt werden können. Dies erleichtert es, Erkenntnisse zu gewinnen und Entscheidungen auf der Grundlage der Daten zu treffen.

Was sind die Schritte, um das Infopath -Formular mit der SharePoint -Liste zu verbinden?

Die Schritte, die mit der Verknüpfung eines Infopath -Formulars mit einer SharePoint -Liste verbunden sind Aus der Liste.

Sobald diese Schritte ausgeführt wurden, können Daten aus dem Formular an die Liste gesendet werden, und die Daten in der Liste können verwendet werden, um die Felder im Formular zu füllen. Darüber hinaus kann das Formular so konfiguriert werden, dass Benachrichtigungen aus der Liste erhalten werden, wenn Daten hinzugefügt, aktualisiert oder gelöscht werden. Dies erleichtert es, das Formular mit den Daten in der Liste auf dem neuesten Stand zu halten.

Welche verschiedenen Arten von Verbindungen können verwendet werden, um das Infopath -Formular mit der SharePoint -Liste zu verknüpfen?

Es gibt verschiedene Arten von Verbindungen, mit denen ein Infopath -Formular mit einer SharePoint -Liste verknüpft werden kann. Dazu gehören Webdienste, Datenbankverbindungen und Windows Communication Foundation (WCF) -Dienstbindungen.

Mit Webdiensten können das Formular eine Verbindung zu Webdiensten herstellen, die vom SharePoint -Server gehostet werden. Datenbankverbindungen ermöglichen es dem Formular, eine Verbindung zu Datenbanken wie Microsoft SQL Server oder Oracle herzustellen. Mit WCF -Serviceverbindungen können das Formular eine Verbindung zu WCF -Diensten herstellen, die vom SharePoint -Server gehostet werden. Jede Art von Verbindung hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, und es ist wichtig, die Unterschiede zwischen ihnen vor der Auswahl einer Verbindung zu verstehen.

Wie kann das Formular so konfiguriert werden, dass Benachrichtigungen aus der Liste erhalten werden?

Das Formular kann so konfiguriert werden, dass Benachrichtigungen aus der Liste erhalten werden, indem eine Verbindung zwischen dem Formular und der Liste erstellt wird. Sobald die Verbindung hergestellt ist, kann das Formular so konfiguriert werden, dass Benachrichtigungen erhalten werden, wenn Daten hinzugefügt, aktualisiert oder gelöscht werden. Mit dieser Funktion können das Formular mit den Daten in der Liste auf dem neuesten Stand gehalten werden.

Benachrichtigungen können auch gesendet werden, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, z. B. wenn ein Feld im Formular aktualisiert wird oder wenn die Liste eine bestimmte Anzahl von Datensätzen hinzugefügt wurde. Auf diese Weise kann das Formular mit den neuesten Daten in der Liste in Echtzeit aktualisiert werden. Darüber hinaus können Benachrichtigungen an mehrere Benutzer gesendet werden, um sicherzustellen, dass alle auf den Daten in der Liste auf dem Laufenden bleiben.

Veröffentlichung von Infopath -Form zum SharePoint 2013

Mit der richtigen Anleitung kann das Verknüpfen eines Infopath -Formulars mit einer SharePoint -Liste eine einfache und effektive Möglichkeit sein, Daten zu sammeln, zu speichern und zu teilen. Wenn Sie die in diesem Artikel beschriebenen Schritte befolgen, können Sie die beiden schnell und einfach miteinander verknüpfen, sodass Sie schnell und einfach auf Daten zugreifen können. Mit dem richtigen Setup können Sie sicherstellen, dass Ihre Daten sicher und organisiert sind, damit Sie sich auf wichtigere Aufgaben konzentrieren können.