Blog

Wo ist Event Viewer in Windows 10?

Event Viewer ist ein leistungsstarkes Tool in Windows 10, mit dem Sie Systemereignisse wie Anwendungs- und Systemfehler, Warnungen und Informationsereignisse überwachen und beheben können. Es ist ein nützliches Tool für Administratoren und Benutzer gleichermaßen, und es ist wichtig zu wissen, wo man es in Windows 10 findet. In diesem Artikel erläutern wir, wo sich Event Viewer in Windows 10 befindet und wie Sie diese Probleme mit dem Diagnose und Fehler verwenden können.

Event Viewer in Windows 10: Ein Überblick

Der Event -Viewer in Windows 10 ist ein leistungsstarkes und nützliches Instrument zur Behebung einer Vielzahl von System- und Anwendungsproblemen. Es enthält detaillierte Informationen zu den Ereignissen, die im Windows -Betriebssystem angemeldet sind und zur Identifizierung und Fehlerbehebung verwendet werden können. Durch die Verwendung des Ereignisbieters können Benutzer die Quelle eines Problems identifizieren und Korrekturmaßnahmen ergreifen. Der Ereigniszuschauer kann auch verwendet werden, um die Systemleistung zu überwachen und potenzielle Sicherheitsbedrohungen zu identifizieren. In diesem Artikel werden wir die Funktionen des Event -Viewers in Windows 10 erörtern und wie man darauf zugreift.

Der Event Viewer in Windows 10 ist ein Tool, das detaillierte Informationen zu den Ereignissen liefert, die im Windows -Betriebssystem protokolliert sind. Es protokolliert Informationen zu System- und Anwendungsereignissen wie Fehlern, Warnungen und Informationsnachrichten. Es enthält auch detaillierte Informationen über die Quelle des Ereignisses, das Datum und die Uhrzeit des Ereignisses und den Benutzer, der das Ereignis ausgelöst hat. Der Event Viewer kann verwendet werden, um System- und Anwendungsprobleme anzusehen, zu analysieren und zu beheben. Es kann auch verwendet werden, um die Systemleistung zu überwachen, potenzielle Sicherheitsbedrohungen zu identifizieren und Berichte zu generieren.

Wie greifen Sie in Windows 10 Event -Viewer zu?

Der Ereigniszuschauer kann in Windows 10 zugegriffen werden, indem das Bedienfeld geöffnet wird. Um das Bedienfeld zu öffnen, drücken Sie die Windows -Taste + X auf Ihrer Tastatur und wählen Sie im angezeigten Menü das Bedienfeld aus. Sobald das Bedienfeld geöffnet ist, wählen Sie die Option System und Sicherheit und wählen Sie dann die Option für Ereigniszuschauer aus. Dadurch wird das Fenster Event Viewer geöffnet.

Das Fenster Event Viewer zeigt eine Liste der verfügbaren Ereigniskategorien an. Diese Kategorien umfassen Anwendungen, Sicherheit, Setup, System und weitergeleitete Ereignisse. Benutzer können eine Kategorie auswählen, um die in dieser Kategorie angemeldeten Ereignisse anzuzeigen. Die Auswahl der Anwendungskategorie zeigt beispielsweise Anwendungsereignisse wie Programmfehler an. Durch die Auswahl eines bestimmten Ereignisses können Benutzer die Details des Ereignisses anzeigen und nach Bedarf Korrekturmaßnahmen ergreifen.

Event Viewer protokolliert in Windows 10

Mit dem Event Viewer in Windows 10 können Benutzer die Protokolle von Ereignissen anzeigen, die im Windows -Betriebssystem protokolliert wurden. Die Protokolle enthalten detaillierte Informationen über das Ereignis, wie die Quelle des Ereignisses, das Datum und die Uhrzeit des Ereignisses und der Benutzer, der das Ereignis ausgelöst hat. Benutzer können die Ereignisprotokolle anzeigen, indem sie im Fenster Event Viewer die Registerkarte "Protokolle" auswählen.

Die Ereignisprotokolle können nach Datum und Uhrzeit, Ereignisquelle, Ereigniskategorie und Ereignisart sortiert werden. Benutzer können auch den Ereignis -Viewer verwenden, um nach bestimmten Ereignissen zu suchen, indem sie im Suchfeld Schlüsselwörter eingeben. Dies kann nützlich sein, um Ereignisse, die mit einem bestimmten Problem oder Problem zusammenhängen, schnell zu finden.

Aufgaben im Event -Viewer in Windows 10

Der Event Viewer in Windows 10 bietet Benutzern auch die Möglichkeit, Aufgaben zu erstellen. Aufgaben sind automatisierte Aktionen, die ausgelöst werden, wenn ein bestimmtes Ereignis im Windows -Betriebssystem protokolliert wird. Beispielsweise kann eine Aufgabe erstellt werden, um eine E -Mail -Benachrichtigung zu senden, wenn ein Anwendungsfehler protokolliert wird. Um eine Aufgabe zu erstellen, können Benutzer im Fenster Event Viewer die Registerkarte "Aufgaben" auswählen und dann auf die Option "Aufgaben erstellen" klicken.

Der Assistent Create Task führt die Benutzer durch das Erstellen einer Aufgabe. Benutzer können das Ereignis angeben, das die Aufgabe auslöst, die Aktion, die beim Auslösen des Ereignisses ergriffen wird, und die Bedingungen, die vor der Ausführung der Aufgabe erfüllt werden müssen. Benutzer können auch das Benutzerkonto angeben, unter dem die Aufgabe ausgeführt wird, und die Häufigkeit, mit der die Aufgabe ausgeführt wird.

Filterungsereignisse im Ereignisbieter in Windows 10 filtern

Der Event Viewer in Windows 10 bietet den Benutzern auch die Möglichkeit, die Ereignisse zu filtern, die im Fenster Event Viewer angezeigt werden. Dies kann nützlich sein, um Ereignisse, die mit einem bestimmten Problem oder Problem zusammenhängen, schnell zu finden. Um Ereignisse zu filtern, können Benutzer im Fenster Event Viewer die Registerkarte Filter auswählen und dann die Kriterien eingeben, mit denen sie die Ereignisse filtern möchten. Der Ereignisbieter zeigt dann nur die Ereignisse an, die den angegebenen Kriterien entsprechen.

Berichte im Ereigniszuschauer in Windows 10

Der Event Viewer in Windows 10 bietet Benutzern auch die Möglichkeit, Berichte zu generieren. Berichte können für ein bestimmtes Ereignis, eine bestimmte Ereigniskategorie oder alle Ereignisse erstellt werden. Berichte können auch nach Datum und Uhrzeit, Ereignisquelle, Ereigniskategorie und Ereignisart gefiltert werden. Um einen Bericht zu generieren, können Benutzer die Registerkarte "Berichte" im Fenster Event Viewer auswählen und dann den Berichtstyp auswählen, den sie generieren möchten. Der generierte Bericht wird dann im Fenster Event Viewer angezeigt.

Zugriff auf Ereignisprotokolle in Windows 10 remote

Der Event Viewer in Windows 10 bietet Benutzern auch die Möglichkeit, auf Ereignisprotokolle aus der Ferne zugreifen zu können. Dies kann nützlich sein, um Probleme bei der Fehlerbehebung auf Remotecomputer aufzutreten. Um auf Ereignisprotokolle remote zugreifen zu können, können Benutzer im Fenster Event Viewer die Registerkarte Remote auswählen und dann den Computer auswählen, auf den sie zugreifen möchten. Der Event Viewer stellt dann eine Verbindung zum Remotecomputer her und ermöglicht Benutzern, die Ereignisprotokolle auf dem Remote -Computer anzusehen.

Nur wenige häufig gestellte Fragen

Was ist Event Viewer?

Event Viewer ist ein Tool für Windows 10, mit dem Benutzer Systemprotokolle, Sicherheitsprotokolle und Anwendungsprotokolle anzeigen und analysieren können. Es kann verwendet werden, um Systemprobleme zu beheben oder die Quelle von Sicherheitsereignissen und -fehlern aufzuspüren. Event Viewer arbeitet, indem er Ereignisse von Windows -Komponenten und -Anwendungen sammelt und dann in einer grafischen Schnittstelle angezeigt wird.

Wo ist Event Viewer in Windows 10?

Event Viewer finden Sie in Windows 10, indem Sie im Suchfeld des Startmenüs "Event Viewer" eingeben. Es kann auch über das Bedienfeld zugegriffen werden, indem Sie auf den Ordner „Administrative Tools“ klicken und "Ereignisbieter" auswählen.

Welche Arten von Ereignissen zeigt Event Viewer?

Event Viewer zeigt Ereignisse aus Windows -Systemkomponenten, Anwendungen und Diensten. Es kann Informationen zu Hardware und Software, Systemfehlern, Warnungen und anderen Ereignissen anzeigen.

Welche Art von Informationen bietet Event Viewer?

Event Viewer gibt Informationen über das Datum und die Uhrzeit des Ereignisses, die Quelle des Ereignisses und die Schwere des Ereignisses. Es enthält auch eine Beschreibung des Ereignisses sowie zusätzliche Daten, die dem Ereignis zugeordnet sind.

Was sind die Vorteile der Verwendung von Event Viewer?

Event Viewer kann Benutzern helfen, ihr Windows -System zu beheben, die Quelle von Sicherheitsereignissen und -fehlern zu diagnostizieren und die Ursache für Systemprobleme aufzuspüren. Es kann auch wertvolle Informationen bereitstellen, um Systemprobleme zu diagnostizieren und zu beheben.

Was ist der Unterschied zwischen Ereigniszuschauer und Ereignisprotokollen?

Event Viewer ist die grafische Schnittstelle zum Anzeigen und Analysieren von Systemprotokollen, während Ereignisprotokolle die tatsächlichen Dateien sind, die die aufgezeichneten Ereignisse enthalten. Event Viewer wird verwendet, um auf Ereignisprotokolle zugreifen und anzeigen, während die Ereignisprotokolle selbst im Windows -Dateisystem gespeichert sind und über die Befehlszeile zugegriffen werden können.

Zusammenfassend ist Event Viewer ein nützliches Tool, das in Windows 10 verfügbar ist. Es finden Sie im Abschnitt mit Verwaltungswerkzeugen im Bedienfeld. Mit Event Viewer können Benutzer wichtige Systemprotokolle anzeigen und alle Probleme beheben, die mit ihrem System auftreten können. Event Viewer ist eine unschätzbare Ressource für Windows 10 -Benutzer und sollte verwendet werden, um die Leistung ihrer Systeme zu maximieren.