Wo sind Startup -Programme in Windows 7?
Das Starten eines neuen Programms in Windows 7 sollte ein schneller und einfacher Prozess sein, aber manchmal kann es schwierig sein, den richtigen Ort zu finden. Fragen Sie sich, wo sich die Startprogramme in Windows 7 befinden? Wenn ja, dann ist dieser Artikel für Sie! Hier erfahren Sie, wie Sie die Startup -Programme in Windows 7 finden und wie Sie der Startliste neue Programme hinzufügen.
Startup -Programme sind Programme, die so eingestellt sind, dass sie beim Auftakt von Windows automatisch ausgeführt werden. Um diese Programme in Windows 7 anzuzeigen und zu verwalten, öffnen Sie das Startmenü, geben Sie „MSConfig“ in das Suchfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird das Systemkonfigurationsfenster geöffnet. Klicken Sie auf die Registerkarte Start, um alle Programme anzuzeigen, die so eingestellt sind, dass Windows startet. Um ein Programm zu aktivieren oder zu deaktivieren, überprüfen oder deaktivieren Sie einfach das jeweilige Kontrollkästchen.
Startup -Programme können auch im Task -Manager verwaltet werden. Um den Task -Manager zu öffnen, drücken Sie gleichzeitig die Strg+Alt+Löschenschlüssel und wählen Sie im Menü Task -Manager. Klicken Sie auf die Registerkarte Start, um alle Programme anzuzeigen, die so eingestellt sind, dass Windows startet. Um ein Programm zu aktivieren oder zu deaktivieren, wählen Sie es aus und klicken Sie entweder aktivieren oder deaktivieren.
Verständnis von Startup -Programmen in Windows 7
Startup -Programme sind Anwendungen, die automatisch gestartet werden, wenn Windows 7 startet. Diese Programme können für den Benutzer nützlich sein, können jedoch auch den Boot -Prozess verlangsamen und Systemressourcen konsumieren. Wenn Sie wissen, wo sich Startup -Programme befinden und wie Sie sie verwalten können, können Sie Ihren Computer reibungslos verlaufen.
Startup -Programme finden Sie im Task -Manager. Dies ist ein Tool, mit dem ausgeführte Programme und Prozesse verwaltet werden. Um auf den Task -Manager zuzugreifen, drücken Sie gleichzeitig die Windows -Taste und "R". Es wird ein kleines Fenster erscheinen; Geben Sie "TaskMgr" in das Feld ein und klicken Sie auf "OK". Der Task -Manager sollte erscheinen.
Der Task -Manager verfügt über mehrere Registerkarten, einschließlich der Registerkarte "Start". Diese Registerkarte enthält eine Liste aller Anwendungen, die beim Stiefel der Computer starten. Um ein Programm vom automatischen Starten zu deaktivieren, wählen Sie es aus der Liste aus und klicken Sie auf "Deaktivieren". Wenn Sie der Startliste ein Programm hinzufügen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“.
Startup -Programme in der Registrierung finden
Die Windows -Registrierung ist eine Datenbank, die Konfigurationseinstellungen und Optionen für das Betriebssystem speichert. Es kann auch verwendet werden, um Startup -Programme zu lokalisieren. Um auf die Registrierung zuzugreifen, drücken Sie gleichzeitig die Windows -Taste und „R“. Es wird ein kleines Fenster erscheinen; Geben Sie "Regedit" in das Feld ein und klicken Sie auf "OK". Der Registrierungsredakteur sollte erscheinen.
Der Registrierungseditor ist in mehrere Ordner auf der linken Seite des Fensters unterteilt. Um Startup -Programme zu finden, navigieren Sie zu dem Ordner "hkey_current_user \ software \ microsoft \ windows \ currentversion \ run" navigieren. Die rechte Seite des Fensters enthält eine Liste aller Anwendungen, die beim Stiefeln der Computer starten. Um ein Programm vom automatischen Starten zu deaktivieren, wählen Sie es aus der Liste aus und klicken Sie auf "Löschen". Wenn Sie der Startliste ein Programm hinzufügen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Neu“.
Hinzufügen von Programmen zum Startmenü
Das Windows 7 -Startmenü enthält eine Liste von Verknüpfungen zu Anwendungen, die beim Stiefeln der Computer gestartet werden. Um auf das Startmenü zuzugreifen, drücken Sie gleichzeitig die Windows -Taste und „R“. Es wird ein kleines Fenster erscheinen; Geben Sie "Shell: Startup" in das Feld ein und klicken Sie auf "OK". Ein Fenster, das die Startmenü -Verknüpfungen enthält, sollte angezeigt werden.
Um dem Startmenü ein Programm hinzuzufügen, ziehen Sie einfach eine Abkürzung vom Desktop oder aus dem Ordner des Programms ab. Um ein Programm aus dem Startmenü zu entfernen, wählen Sie die Verknüpfung und drücken Sie die Taste „Löschen“. Beachten Sie, dass diese Methode nur das Startmenü beeinflusst. Es deaktiviert das Programm nicht tatsächlich vom Laufen.
Deaktivieren von Startup -Programmen im Systemkonfigurationsdienstprogramm
Das Systemkonfigurationsdienstprogramm ist ein Tool, das zum Verwalten verschiedener Systemeinstellungen, einschließlich Startprogramme, verwaltet wird. Um auf das Dienstprogramm zuzugreifen, drücken Sie gleichzeitig die Windows -Taste und „R“. Es wird ein kleines Fenster erscheinen; Geben Sie "MSConfig" in das Feld ein und klicken Sie auf "OK". Das Fenster "Systemkonfiguration des Dienstprogramms" sollte angezeigt werden.
Startprogramme anzeigen
Das Systemkonfigurationsdienstprogramm verfügt über mehrere Registerkarten, einschließlich der Registerkarte "Start". Diese Registerkarte enthält eine Liste aller Anwendungen, die beim Stiefel der Computer starten. Um die Details eines Programms anzuzeigen, wählen Sie sie aus der Liste aus und klicken Sie auf "Eigenschaften". Ein Fenster mit Beschreibung und Dateipfad des Programms sollte angezeigt werden.
Deaktivieren von Startup -Programmen
Um ein Programm vom automatischen Starten zu deaktivieren, wählen Sie es aus der Liste aus und deaktivieren Sie das Feld daneben. Wenn Sie das Programm erneut aktivieren möchten, überprüfen Sie das Kontrollkästchen daneben. Klicken Sie zum Speichern der Änderungen auf "OK" und starten Sie dann den Computer neu.
Abschluss
Startup -Programme sind Anwendungen, die automatisch gestartet werden, wenn Windows 7 startet. Diese Programme finden Sie im Task -Manager, in der Windows -Registrierung, im Start -up -Menü und im Systemkonfigurationsdienstprogramm. Wenn Sie wissen, wo Sie zu finden sind und wie Sie Startup -Programme verwalten können, können Sie Ihren Computer reibungslos verlaufen.
Verwandte FAQ
Was sind Startup -Programme in Windows 7?
Startprogramme in Windows 7 sind Anwendungen, die beim Start von Windows ausgeführt werden. Diese Programme können Elemente wie Antiviren- und System-Dienstprogramme sowie Programme enthalten, die beim Starten von Windows starten.
Wo befinden sich Startup -Programme in Windows 7?
Startprogramme finden Sie im Systemkonfigurationsfenster in Windows 7. Um auf das Systemkonfigurationsfenster zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche Start, geben Sie "MSConfig" in das Suchfeld ein und drücken Sie dann die Eingabetaste. Sobald das Systemkonfigurationsfenster geöffnet ist, klicken Sie auf die Registerkarte „Start“, um alle Startprogramme anzuzeigen, die derzeit auf Ihrem Computer ausgeführt werden.
Wie deaktiviere ich ein Startprogramm in Windows 7?
Öffnen Sie das Systemkonfigurationsfenster wie zuvor beschrieben, um ein Startprogramm in Windows 7 zu deaktivieren. Sobald das Fenster geöffnet ist, wählen Sie das Programm aus, das Sie deaktivieren möchten, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Deaktivieren“ unten im Fenster. Nach dem Deaktivieren eines Startprogramms wird es nicht mehr ausgeführt, wenn Windows startet.
Wie füge ich der Windows 7 -Startliste ein Programm hinzu?
Um der Windows 7 -Startliste ein Programm hinzuzufügen, öffnen Sie das zuvor beschriebene Systemkonfigurationsfenster. Sobald das Fenster geöffnet ist, klicken Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“ unten im Fenster. Dadurch wird ein neues Fenster geöffnet, in dem Sie nach der Anwendung durchsuchen können, die Sie zur Startliste hinzufügen möchten. Sobald Sie die Anwendung ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Öffnen“. Die Anwendung wird dann in die Startliste hinzugefügt und wird jedes Mal ausgeführt, wenn Windows startet.
Was ist der Unterschied zwischen einem Startprogramm und einem Dienst in Windows 7?
Startup -Programme sind Anwendungen, die ausgeführt werden, wenn Windows gestartet wird, während Dienste Programme sind, die im Hintergrund ausgeführt werden und andere Anwendungen unterstützen. Services sind in der Regel Programme auf Systemebene, die ausführen müssen, damit andere Programme ordnungsgemäß funktionieren.
Wie ändere ich die Reihenfolge der Startprogramme in Windows 7?
Öffnen Sie das Systemkonfigurationsfenster wie zuvor beschrieben, um die Reihenfolge der Startprogramme in Windows 7 zu ändern. Sobald das Fenster geöffnet ist, klicken Sie auf die Registerkarte "Start" und wählen Sie dann das Programm, das Sie verschieben möchten. Sie können dann auf die Schaltflächen "Aufwärts- oder Verschieben nach unten" klicken, um die Position des Programms in der Liste zu ändern. Dadurch wird die Reihenfolge geändert, in der das Programm beim Start von Windows ausgeführt wird.
So ändern, hinzufügen oder entfernen Sie Startprogramme in Windows 7
Insgesamt können Startprogramme in Windows 7 im Systemkonfigurationsdienstprogramm, im Windows Defender und in der Registrierung lokalisiert werden. Diese Programme sind wichtig für den reibungslosen Laufen und die Geschwindigkeit eines Computersystems. Wenn Sie die erforderlichen Schritte unternehmen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Computer mit Spitzenleistung ausgeführt wird.