Wofür werden Lautsprechernotizen in PowerPoint verwendet?
Wenn Sie jemals in einer professionellen oder im Klassenzimmerpräsentation waren, haben Sie die Wahrscheinlichkeit von Powerpoint -Folien mit angehängten Lautsprechernoten gesehen. Sprechernotizen bieten den Moderatoren eine unschätzbare Ressource, die ihnen dabei hilft, auf dem richtigen Weg zu bleiben und ihrem Publikum zusätzliche Informationen zu geben. Aber was genau sind Sprechernotizen und wofür werden sie verwendet? In diesem Artikel werden wir den Zweck von Sprechernotizen in PowerPoint und darüber diskutieren, wie sie zur Verbesserung der Präsentationen verwendet werden können.
Was sind Sprechernotizen in PowerPoint?
Lautsprechernotizen sind ein leistungsstarkes Tool in PowerPoint, mit dem der Moderator während ihrer Präsentation helfen wird. Sprechernotizen werden verwendet, um dem Moderator Details, Sprechpunkte und Tipps zur Verfügung zu stellen, auf die sie sich während der Präsentation beziehen können. Sprechernotizen können auch verwendet werden, um die bereits vorgestellten Folien zu verfolgen und sich Notizen darüber zu machen, was in zukünftigen Folien besprochen werden muss.
Sprechernotizen können auf zwei Arten zugegriffen werden. Das erste besteht darin, sie im selben Fenster wie die PowerPoint -Präsentation anzusehen. Dies kann durch Klicken auf die Schaltfläche „Notizen“ in der unteren rechten Ecke des PowerPoint -Fensters erfolgen. Die zweite besteht darin, die Lautsprechernotizen auszudrucken und sie mit der Präsentation zu halten. Dies kann durch Klicken auf die Schaltfläche "Druck" in der oberen linken Ecke des PowerPoint -Fensters und der Auswahl von "Notizenseiten" im Dropdown -Menü erfolgen.
Verwendung von Sprechernotizen in PowerPoint
Lautsprechernotizen werden während einer PowerPoint -Präsentation für eine Vielzahl von Zwecken verwendet. Einige der häufigsten Verwendungen von Sprechernotizen umfassen Details zur aktuellen Folie wie wichtige Fakten, Zahlen oder Datenpunkte. Um dem Moderator Gesprächsthemen oder Tipps zur Präsentation der Folie zu geben; und den Moderator daran zu erinnern, was Objekte bereits präsentiert wurden.
Sprechernotizen können auch verwendet werden, um dem Moderator Anweisungen oder Erinnerungen daran zu geben, was in den kommenden Folien besprochen werden muss. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn Sie einem großen Publikum oder bei der Präsentation eines komplexen Themas vorstellen. Sprechernotizen können auch verwendet werden, um dem Moderator zusätzliche Ressourcen oder Kontaktinformationen zur Verfügung zu stellen, die sie dem Publikum zur Verfügung stellen können.
Vorteile der Verwendung von Lautsprechernotizen
Die Verwendung von Sprechernotizen in PowerPoint kann dem Moderator viele Vorteile bieten. Der offensichtlichste Vorteil ist, dass der Moderator auf dem richtigen Weg bleibt und organisiert bleibt. Durch die verfügbaren Sprechernotizen kann der Moderator sie während der gesamten Präsentation leicht auf sie verweisen, um sicherzustellen, dass er alle wichtigen Punkte abgedeckt hat.
Ein weiterer Vorteil der Verwendung von Lautsprechernotizen ist, dass es dem Moderator helfen kann, sich auf ihre Präsentation zu konzentrieren. Durch die verfügbaren Notizen kann der Moderator schnell auf sie verweisen, wenn er abgelenkt wird oder einen wichtigen Punkt vergessen. Dies kann dem Moderator helfen, auf dem richtigen Weg zu bleiben und nicht ablenken zu werden.
Schließlich kann die Verwendung von Lautsprechernotizen in PowerPoint auch dazu beitragen, dass die Präsentation für das Publikum ansprechend und informativ ist. Durch die verfügbaren Sprechernotizen kann der Moderator sie während der gesamten Präsentation problemlos auf sie verweisen, um sicherzustellen, dass sie dem Publikum die wichtigsten Informationen zur Verfügung stellen.
So erstellen Sie Lautsprechernotizen
Das Erstellen von Lautsprechernotizen in PowerPoint ist ein relativ einfacher Prozess. Um Lautsprechernotizen zu erstellen, muss der Präsentator die PowerPoint -Präsentation öffnen und in der unteren rechten Ecke des Fensters auf die Schaltfläche „Notizen“ klicken. Dadurch wird das "Notizen" -Panel geöffnet, in dem der Moderator seine Notizen für jede Folie hinzufügen kann.
Der Präsentator kann dann seine Notizen direkt in das Feld „Notizen“ eingeben oder sie kopieren und aus einem anderen Dokument einfügen. Sobald die Notizen hinzugefügt wurden, kann der Präsentator in der oberen linken Ecke des Fensters auf die Schaltfläche „Drucken“ klicken und aus dem Dropdown -Menü „Notizenseiten“ auswählen, um die Lautsprechernotizen auszudrucken.
Tipps für die Verwendung von Lautsprechernotizen
Die Verwendung von Sprechernotizen in PowerPoint kann ein leistungsstarkes Werkzeug sein, müssen jedoch effektiv verwendet werden, um wirklich vorteilhaft zu sein. Hier sind einige Tipps zur effektiven Verwendung von Lautsprechernotizen:
Halten Sie die Notizen kurz und auf den Punkt
Beim Erstellen von Sprechernotizen ist es wichtig, sie kurz und auf den Punkt zu halten. Ziel ist es, dem Moderator genügend Informationen zu bieten, um sie auf dem Laufenden zu halten, aber nicht zu viele Informationen zu überwältigen.
Verwenden Sie bei Bedarf Kugelpunkte
Beim Erstellen von Lautsprechernotizen kann es hilfreich sein, Bullet -Punkte zu verwenden, um die Notizen leichter zu lesen und zu verstehen. Dies kann dem Moderator helfen, die Notizen schnell durchzusetzen und die Informationen zu finden, die er benötigt, ohne lange Absätze durchzulesen.
Verwenden Sie das "Notizen" -Panel
Das "Notizen" -Panel in PowerPoint kann eine großartige Möglichkeit sein, die Notizen des Moderators im Auge zu behalten. Das "Notizen" -Panel ermöglicht es dem Moderator, die Notizen für jede Folie einfach anzusehen, und kann eine gute Möglichkeit sein, sicherzustellen, dass alle wichtigen Informationen enthalten sind.
Häufig gestellte Fragen
Wofür werden Lautsprechernotizen in PowerPoint verwendet?
ANTWORT: Lautsprechernotizen sind eine Funktion in Microsoft PowerPoint, mit der der Benutzer zusätzliche Informationen zur Folienpräsentation hinzufügen kann. Die Sprechernotizen sind während der Präsentation versteckt, können jedoch angezeigt werden, wenn der Benutzer die Präsentation vorbereitet. Sprechernotizen sind für den Moderator nützlich, um zusätzliche Informationen bereitzustellen, die das Publikum möglicherweise hilfreich empfindet, z. B. Hintergrundinformationen, Referenzen oder Links zu zusätzlichen Ressourcen. Sie können auch verwendet werden, um dem Moderator detaillierte Anweisungen oder Erinnerungen daran zu geben, was während der Präsentation gesagt werden soll.
Wie können Sprechernotizen zugegriffen werden?
Antwort: Sprechernotizen können in Microsoft PowerPoint zugegriffen werden, indem Sie unten auf dem Bildschirm auf die Registerkarte „Notizen“ klicken. Dadurch wird ein Textfeld geöffnet, das die Lautsprechernotizen für die aktuelle Folie enthält. Lautsprechernotizen können durch direktes Eingeben in das Textfeld oder mithilfe der verfügbaren Formatierungswerkzeuge bearbeitet werden. Die Lautsprechernotizen können auch im Menü "Datei" gedruckt werden.
Was sind die Vorteile der Verwendung von Lautsprechernotizen?
Antwort: Sprechernotizen sind ein nützliches Instrument für Präsentatoren, da sie zusätzliche Informationen bereitstellen können, die möglicherweise nicht auf der Folie enthalten sind. Dies kann für Zuschauer von Vorteil sein, die mit dem Thema möglicherweise nicht vertraut sind, da die Sprechernotizen einen zusätzlichen Kontext und eine Erklärung liefern können. Darüber hinaus können Sprechernotizen verwendet werden, um dem Moderator nützliche Erinnerungen an das zu liefern, was während der Präsentation gesagt werden soll, um sicherzustellen, dass die Präsentation reibungslos verläuft.
Sind Sprechernotizen während einer Präsentation sichtbar?
Antwort: Nein, Sprechernotizen sind während einer Präsentation nicht sichtbar. Sprechernotizen sind während der Präsentation versteckt und können nur zugegriffen werden, wenn der Präsentator die Präsentation vorbereitet. Auf diese Weise kann der Moderator zusätzliche Informationen und Anweisungen bereitstellen, ohne das Publikum abzulenken.
Können Sprechernotizen bearbeitet werden?
Antwort: Ja, Sprechernotizen können bearbeitet werden. Auf die Lautsprechernotizen können Sie auf die Registerkarte "Notizen" am unteren Bildschirmrand klicken. Der Text kann bearbeitet werden, indem direkt in das Textfeld eingegeben oder die verfügbaren Formatierungswerkzeuge verwendet werden. Die Lautsprechernotizen können auch im Menü "Datei" gedruckt werden.
Was sind einige Tipps zum Schreiben effektiver Sprechernotizen?
ANTWORT: Wenn Sprecher -Notizen schreiben, ist es wichtig, das Publikum im Auge zu behalten. Die Sprechernotizen sollten zusätzliche Informationen liefern, die für das Publikum relevant und hilfreich sind und nicht übermäßig lang sein sollten. Es ist auch wichtig, klare Sprache zu verwenden und Jargon zu vermeiden und die Sprechernotizen für die Genauigkeit zu korrigieren. Schließlich sollten Sprechernotizen verwendet werden, um dem Moderator daran erinnert werden, was während der Präsentation gesagt werden sollte, um sicherzustellen, dass die Präsentation reibungslos verläuft.
PowerPoint: 3 Möglichkeiten zur Vorbereitung von Sprechernotizen
Zusammenfassend sind Sprechernotizen ein wichtiges Instrument für den Erfolg bei der Verwendung von PowerPoint für Präsentationen. Sie bieten dem Moderator eine Möglichkeit, detaillierte Informationen für jede Folie bereitzustellen, ohne die Folie selbst zu überfüllen. Sie bieten auch eine Referenz für den Moderator während der Präsentation und tragen dazu bei, eine reibungslose, organisierte Bereitstellung der Präsentation zu gewährleisten. Für alle, die die Auswirkungen ihrer PowerPoint -Präsentationen maximieren möchten, sind Sprechernotizen ein unschätzbares Kapital.