Was sind die Berechtigungsstufen in Sharepoint?
Möchten Sie die Berechtigungsstufen in SharePoint verstehen? Microsoft SharePoint ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Unternehmen Informationen speichern, organisieren und freigeben können. Es ist auch ein wichtiges Tool für Zusammenarbeit und Kommunikation. Wenn Sie die Berechtigungsstufen in SharePoint verstehen, kann Ihr Unternehmen die Funktionen des Tools optimal nutzen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Berechtigungsstufen in SharePoint und wie sie verwendet werden können, um den Zugriff auf Dokumente und andere Inhalte zu steuern.
Was sind die Berechtigungsstufen in SharePoint?
SharePoint ist eine leistungsstarke Plattform für Unternehmen, die Dokumente und Daten sicher teilen und verwalten müssen. Es gibt eine Reihe verschiedener Berechtigungsstufen, die eingerichtet werden können, um sicherzustellen, dass Benutzer Zugriff auf die Dateien haben, die sie benötigen, und dass niemand auf Dateien zugreifen kann, die er nicht haben sollte. In diesem Artikel sehen wir uns an, was die verschiedenen Berechtigungsstufen in SharePoint sind und wie sie funktionieren.
Übersicht über SharePoint-Berechtigungsstufen
Mit den Berechtigungsstufen von SharePoint kann der Administrator steuern, wer auf eine Datei, ein Dokument oder eine Liste zugreifen, diese anzeigen oder ändern kann. SharePoint-Berechtigungsstufen können für einzelne Benutzer, Gruppen, einzelne Rollen oder ganze Sites festgelegt werden. In SharePoint sind einige Standardberechtigungsstufen enthalten, diese können jedoch an die spezifischen Anforderungen der Organisation angepasst werden.
Die Standardberechtigungsstufen in SharePoint sind: Lesen, Beitragen, Entwerfen, Vollzugriff und eingeschränkter Zugriff. Jede Berechtigungsstufe gewährt dem Benutzer unterschiedliche Zugriffsrechte. Die Berechtigungsstufe Lesen ermöglicht Benutzern das Anzeigen von Dateien, Dokumenten und Listen, jedoch nicht das Vornehmen von Änderungen. Die Berechtigungsstufe Beitragen ermöglicht Benutzern das Hinzufügen und Bearbeiten von Dateien und Listen, jedoch nicht das Löschen. Die Berechtigungsstufe Entwerfen ermöglicht Benutzern das Erstellen und Ändern des Erscheinungsbilds von SharePoint-Sites, jedoch nicht das Löschen oder Ändern von Dateien. Die Berechtigungsstufe Vollzugriff ermöglicht Benutzern alle Aktionen in SharePoint, einschließlich Erstellen, Bearbeiten, Löschen und Verwalten anderer Benutzer. Die Berechtigungsstufe eingeschränkter Zugriff gewährt einem Benutzer Zugriff auf eine bestimmte Liste oder Bibliothek, jedoch nicht auf andere Teile der Site.
Einrichten von SharePoint-Berechtigungsstufen
Beim Einrichten der SharePoint-Berechtigungsstufen muss der Administrator ermitteln, wer auf welche Dateien, Dokumente und Listen zugreifen muss. Sobald dies festgelegt ist, kann der Administrator jedem Benutzer oder jeder Gruppe die entsprechende Berechtigungsstufe zuweisen. Berechtigungen können für einzelne Benutzer oder Gruppen oder für die gesamte Site festgelegt werden. Beim Zuweisen von Berechtigungen sollte der Administrator sicherstellen, dass die Berechtigungsstufen für die jeweilige Aufgabe geeignet sind und dass den Benutzern nicht mehr Zugriff gewährt wird, als sie benötigen.
Verwalten von Berechtigungen
Sobald die Berechtigungsstufen eingerichtet wurden, kann der Administrator sie über das SharePoint-Admin Center verwalten. Im Admin Center kann der Administrator Berechtigungsstufen anzeigen, hinzufügen, bearbeiten und löschen. Wenn die Berechtigungsstufe eines Benutzers geändert werden muss, kann der Administrator dies tun, indem er das Profil des Benutzers bearbeitet.
Erweiterte Berechtigungsoptionen erkunden
SharePoint bietet außerdem erweiterte Berechtigungsoptionen, mit denen der Administrator die Berechtigungen für Benutzer optimieren kann. Zu diesen Optionen gehört die Möglichkeit, Sicherheitsstufen für einzelne Dokumente festzulegen, sowie die Möglichkeit, Berechtigungen auf Elementebene festzulegen, mit denen der Administrator Berechtigungen für bestimmte Elemente in einer Liste oder Bibliothek festlegen kann.
Verwalten der Berechtigungsvererbung
SharePoint ermöglicht dem Administrator außerdem, die Vererbung von Berechtigungen zu verwalten. Bei der Vererbung von Berechtigungen handelt es sich um den Vorgang, bei dem Berechtigungen, die einem Benutzer oder einer Gruppe erteilt wurden, von allen Benutzern und Gruppen übernommen werden, die in der Hierarchie unter ihnen stehen. Auf diese Weise kann der Administrator Berechtigungen für eine ganze Site oder Liste festlegen und diese Berechtigungen auf alle Benutzer und Gruppen anwenden, die in der Hierarchie unter ihnen stehen. Dies kann hilfreich sein, um Berechtigungen für große Benutzergruppen schnell und einfach einzurichten.
Abschluss
SharePoint verfügt über eine Reihe verschiedener Berechtigungsstufen, die eingerichtet werden können, um sicherzustellen, dass Benutzer Zugriff auf die benötigten Dateien haben und dass niemand auf Dateien zugreifen kann, die er nicht haben sollte. Die Standardberechtigungsstufen in SharePoint sind: Lesen, Beitragen, Entwerfen, Vollzugriff und Eingeschränkter Zugriff. Diese Berechtigungsstufen können für einzelne Benutzer, für Gruppen, für einzelne Rollen oder für ganze Sites festgelegt werden. SharePoint bietet auch erweiterte Berechtigungsoptionen sowie die Möglichkeit, die Berechtigungsvererbung zu verwalten. Das Verstehen und Einrichten der entsprechenden Berechtigungsstufen in SharePoint ist wichtig, um sicherzustellen, dass Benutzer angemessenen Zugriff auf die Daten haben, die sie benötigen, und gleichzeitig den Zugriff auf Daten zu beschränken, auf die sie keinen Zugriff haben sollten.
Häufig gestellte Fragen
Was sind die Berechtigungsstufen in Sharepoint?
Die Berechtigungsstufen in Sharepoint sind so konzipiert, dass Benutzer unterschiedliche Zugriffsebenen auf die in Sharepoint gespeicherten Inhalte erhalten. Die Berechtigungsstufen bestimmen, was ein Benutzer mit den Inhalten tun kann, z. B. anzeigen, bearbeiten, löschen oder hinzufügen. In Sharepoint gibt es sechs verschiedene Berechtigungsstufen: Vollzugriff, Entwerfen, Beitragen, Lesen, Eingeschränkter Zugriff und Nur Anzeigen.
„Vollzugriff“ ist die höchste Berechtigungsstufe und ermöglicht Benutzern das Verwalten, Konfigurieren und Anpassen der Sharepoint-Site. „Design“ ermöglicht Benutzern das Anpassen des Erscheinungsbilds der Sharepoint-Site sowie das Erstellen und Ändern von Listen, Bibliotheken und anderen Objekten. „Mitwirken“ ermöglicht Benutzern das Hinzufügen, Bearbeiten und Löschen von Elementen sowie das Erstellen von Ordnern und Unterordnern. „Lesen“ ist die grundlegende Berechtigungsstufe und ermöglicht Benutzern nur das Anzeigen von Elementen in Listen, Bibliotheken und anderen Objekten. „Eingeschränkter Zugriff“ ermöglicht Benutzern nur das Anzeigen bestimmter Elemente innerhalb einer Sharepoint-Site, während „Nur anzeigen“ Benutzern nur das Anzeigen von Elementen ermöglicht.
Was ist der Unterschied zwischen den Berechtigungsstufen „Vollzugriff“ und „Mitwirken“ in Sharepoint?
Der Unterschied zwischen den Berechtigungsstufen „Vollzugriff“ und „Beitragen“ in SharePoint besteht in der Zugriffsebene, die jede Stufe bietet. „Vollzugriff“ ist die höchste Berechtigungsstufe und ermöglicht Benutzern das Verwalten, Konfigurieren und Anpassen der SharePoint-Site. Dazu gehört das Erstellen und Ändern von Listen, Bibliotheken und anderen Objekten. „Beitragen“ ist die zweithöchste Berechtigungsstufe und ermöglicht Benutzern das Hinzufügen, Bearbeiten und Löschen von Elementen sowie das Erstellen von Ordnern und Unterordnern. Benutzer mit der Berechtigungsstufe „Beitragen“ können die SharePoint-Site jedoch nicht verwalten, konfigurieren oder anpassen.
Der andere Unterschied zwischen Vollzugriff und Mitwirken ist die Möglichkeit, Elemente anzuzeigen. Mit Vollzugriff können Benutzer alle Elemente einer Sharepoint-Site anzeigen, während Benutzer mit Mitwirken nur Elemente anzeigen können, zu denen sie beigetragen haben. Dies bedeutet, dass Benutzer mit der Berechtigungsstufe Mitwirken nur Elemente anzeigen können, die sie hinzugefügt oder bearbeitet haben, und nicht Elemente, die andere Benutzer hinzugefügt oder bearbeitet haben.
Was ist die Berechtigungsstufe „Eingeschränkter Zugriff“ in Sharepoint?
Die Berechtigungsstufe „Eingeschränkter Zugriff“ in SharePoint ist eine Berechtigung mittlerer Ebene, die es Benutzern ermöglicht, bestimmte Elemente innerhalb einer SharePoint-Site anzuzeigen. Dies bedeutet, dass Benutzer mit der Berechtigungsstufe „Eingeschränkter Zugriff“ nur Elemente anzeigen können, für die ihnen Zugriff gewährt wurde. Sie können weder Elemente hinzufügen, bearbeiten oder löschen noch Ordner oder Unterordner erstellen. Diese Berechtigungsstufe ist nützlich, um Benutzern Zugriff auf Elemente zu gewähren, ohne ihnen Vollzugriff auf die gesamte SharePoint-Site zu gewähren.
Benutzer mit eingeschränktem Zugriff können nicht nur Elemente anzeigen, sondern auch auf bestimmte Weise mit Elementen interagieren, z. B. Workflows anzeigen und genehmigen, Dokumenteigenschaften anzeigen und bestimmte Berichte ausführen. Sie können jedoch weder das Erscheinungsbild der Sharepoint-Site anpassen noch Listen, Bibliotheken oder andere Objekte erstellen oder ändern.
Was ist die Berechtigungsstufe „Nur anzeigen“ in Sharepoint?
Die Berechtigungsstufe „Nur anzeigen“ in SharePoint ist die grundlegendste Berechtigungsstufe und ermöglicht Benutzern nur das Anzeigen von Elementen in Listen, Bibliotheken und anderen Objekten. Dies bedeutet, dass Benutzer mit der Berechtigungsstufe „Nur anzeigen“ keine Ordner oder Unterordner hinzufügen, bearbeiten, löschen oder erstellen können. Sie können außerdem weder das Erscheinungsbild der SharePoint-Site anpassen noch Listen, Bibliotheken oder andere Objekte erstellen oder ändern.
Die Berechtigungsstufe „Nur anzeigen“ ist nützlich, um Benutzern Zugriff auf Elemente zu gewähren, ihnen jedoch nicht die Möglichkeit zu geben, Änderungen vorzunehmen. Diese Berechtigungsstufe ist auch für Benutzer nützlich, die Elemente nur anzeigen müssen, z. B. Kunden, die einen Bestellstatus anzeigen müssen, oder ein Kundendienstmitarbeiter, der die Kontoinformationen eines Kunden anzeigen muss.
Welche Vorteile bietet die Verwendung von Berechtigungsstufen in Sharepoint?
Die Vorteile der Verwendung von Berechtigungsstufen in Sharepoint bestehen darin, dass Administratoren steuern können, wer Zugriff auf bestimmte Elemente hat und was sie mit diesen Elementen tun können. Durch die Verwendung unterschiedlicher Berechtigungsstufen können Administratoren verschiedenen Benutzern unterschiedliche Zugriffsebenen auf die in Sharepoint gespeicherten Inhalte erteilen. Dies bedeutet, dass Benutzern nur Zugriff auf die Elemente gewährt werden kann, die sie anzeigen müssen, oder nur auf die Elemente, die sie bearbeiten müssen.
Darüber hinaus trägt die Verwendung von Berechtigungsstufen zur Datensicherheit bei. Indem Administratoren steuern, wer auf welche Elemente zugreifen kann und was er mit diesen Elementen tun kann, können sie sicherstellen, dass Daten nur von Benutzern angezeigt und bearbeitet werden können, die dazu autorisiert sind. Dies hilft, unbefugten Zugriff auf die in Sharepoint gespeicherten Daten zu verhindern, was zum Schutz vertraulicher Daten beitragen kann.
Wie können Benutzern in Sharepoint unterschiedliche Berechtigungsstufen zugewiesen werden?
Benutzern können in SharePoint mithilfe der SharePoint-Sicherheitsgruppen unterschiedliche Berechtigungsstufen zugewiesen werden. SharePoint-Sicherheitsgruppen sind Benutzergruppen, denen unterschiedliche Berechtigungsstufen zugewiesen werden können. So können Administratoren verschiedenen Benutzergruppen problemlos unterschiedliche Berechtigungsstufen zuweisen, z. B. einer Gruppe Vollzugriff und einer anderen Gruppe Leseberechtigung erteilen.
Darüber hinaus können Administratoren auch die Sharepoint-Berechtigungsseite verwenden, um einzelnen Benutzern Berechtigungsstufen zuzuweisen. Diese Seite enthält eine Liste von Benutzern und ermöglicht es Administratoren, die Berechtigungsstufe für jeden Benutzer auszuwählen. Auf diese Weise können Sie verschiedenen Benutzern ganz einfach unterschiedliche Berechtigungsstufen zuweisen, ohne sie manuell einer Sicherheitsgruppe hinzufügen zu müssen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Verständnis der Berechtigungsstufen in SharePoint für Organisationen, die die Sicherheit und Genauigkeit ihrer Daten erhöhen möchten, von entscheidender Bedeutung ist. Durch die Möglichkeit, die Benutzerberechtigungen, die jedem einzelnen Benutzer oder jeder Benutzergruppe zugeordnet sind, anzupassen, ermöglicht SharePoint einen sichereren und organisierteren Ansatz für die Datenverwaltung. Das Verständnis der verschiedenen Berechtigungsstufen und ihrer Konfiguration für jeden einzelnen Benutzer oder jede Benutzergruppe stellt sicher, dass die Daten in SharePoint geschützt sind und nur von Personen mit den entsprechenden Berechtigungen abgerufen werden können.