Autosave Powerpoint?
PowerPoint ist eine unglaublich beliebte Präsentationssoftware, die von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt verwendet wird. Eine der großartigen Funktionen des Programms ist die Möglichkeit, Ihre Dokumente und Präsentationen automatisch zu speichern. Aber macht Powerpoint autosave? In diesem Artikel werden wir uns ansehen, was PowerPoint Autosave ist und wie es funktioniert. Wir werden auch diskutieren, wie die Funktion verwendet wird, um sicherzustellen, dass Ihre Präsentationen immer sicher und sicher sind.
Ja, PowerPoint macht Autosave. PowerPoint speichert Ihre Arbeit automatisch alle 10 Minuten, wenn Sie aktiv an einer Präsentation arbeiten. Sie können eine Präsentation auch jederzeit manuell speichern, indem Sie auf das Symbol Speichern in der Schnellzugriffs -Symbolleiste oder durch Drücken von Strg+s klicken. Sie können bei Wunsch auch die Standardfrequenz für Autosave ändern.
Autosave Powerpoint?
PowerPoint ist ein leistungsstarkes Tool, das zum Erstellen professioneller Präsentationen verwendet wird, und es ist wichtig zu wissen, ob PowerPoint Ihre Arbeit automatisiert oder nicht. Microsoft Powerpoint verfügt über eine Autosave -Funktion und eine großartige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Arbeit nicht verlieren. In diesem Artikel werden wir die Details der Autosave -Funktion von PowerPoint und der Art und Weise, wie wir sie am besten nutzen können, diskutieren.
Was macht Autosave?
Die Autosave -Funktion von PowerPoint hilft Ihnen, Ihre Arbeit automatisch und sicher zu speichern. Alle paar Minuten speichert PowerPoint automatisch Ihre Präsentation, sodass Sie bei unerwarteten Stromausfällen oder anderen Computerproblemen aufgehört haben. Autosave hilft Ihnen auch, einen potenziellen Datenverlust aufgrund von Benutzerfehlern zu vermeiden, z. B. das Vergessen, Ihre Präsentation zu speichern.
Wie schaltete ich Autosave ein?
Das Aktivieren der Autosave -Funktion in PowerPoint ist einfach und unkompliziert. Um die Autosave -Funktion einzuschalten, öffnen Sie die Präsentation, die Sie speichern möchten, und klicken Sie dann auf die Registerkarte "Datei". Wählen Sie im Menü Datei die Registerkarte Optionen aus und wählen Sie dann Speichern. Unter der Registerkarte Speichern finden Sie die Option Autosave. Wählen Sie das Kontrollkästchen Autosave aus und setzen Sie dann ein Zeitintervall. Sie können das Autosave -Intervall von 5 Minuten auf ein anderes Intervall auf 120 Minuten einstellen.
Wie ändere ich die Autosave -Einstellungen?
Wenn Sie die Autosave -Einstellungen ändern möchten, kehren Sie einfach zur Registerkarte "Datei" zurück und wählen Sie Optionen. Unter der Registerkarte Speichern finden Sie die Option Autosave. Wählen Sie das Kontrollkästchen Autosave aus und legen Sie dann ein neues Zeitintervall fest. Sie können das Autosave -Intervall von 5 Minuten auf ein anderes Intervall auf 120 Minuten einstellen.
Wo rettet Autosave Ihre Arbeit?
Die Autosave -Funktion von PowerPoint speichert Ihre Arbeiten im selben Verzeichnis wie die Originalpräsentation mit demselben Dateinamen und einer .asd -Erweiterung. Die autoSaved -Version der Präsentation wird in einem separaten Ordner gespeichert und Sie können darauf zugreifen, indem Sie auf den Link "Andere Versionen" auf der Registerkarte "Datei" öffnen.
Wie kann ich eine autosierten Version Ihrer Präsentation wiederherstellen?
Wenn Sie eine autoSaved -Version Ihrer Präsentation wiederherstellen müssen, können Sie dies durch Öffnen der Registerkarte Datei tun und dann auf andere Versionen öffnen. Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem die verfügbaren Versionen angezeigt werden. Sie können die Version auswählen, die Sie öffnen möchten, und auf Öffnen klicken, um sie zu öffnen.
Wie lösche ich autosavierte Versionen?
Sie können die autoSaved -Versionen Ihrer Präsentation löschen, indem Sie die Registerkarte Datei öffnen und dann auf andere Versionen öffnen. Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem die verfügbaren Versionen angezeigt werden. Wählen Sie die Version aus, die Sie löschen möchten, und klicken Sie auf Löschen, um sie zu löschen.
Abschluss
Microsoft Powerpoint verfügt über eine Autosave -Funktion, mit der Sie Ihre Arbeit automatisch und sicher speichern können. Es ist einfach, die Autosave -Funktion einzuschalten, und Sie können die Autosave -Einstellungen nach Bedarf auch einstellen. Die autoSaD -Versionen Ihrer Präsentation werden in einem separaten Ordner gespeichert und Sie können auf sie zugreifen, indem Sie auf den Link "Andere Versionen" auf der Registerkarte Datei öffnen. Bei Bedarf können Sie auch die autoSaD -Versionen löschen.
Verwandte FAQ
Autosave Powerpoint?
Ja, PowerPoint verfügt über eine Autosave -Funktion, die Ihre Arbeit in regelmäßigen Abständen spart. Die Häufigkeit von Autosave kann in den Vorlieben des Programms angepasst werden. Standardmäßig wird PowerPoint eine Präsentation alle 10 Minuten automatisch automatisieren.
Wie schalte ich die PowerPoint -Autosave -Funktion ein?
Öffnen Sie das Programm und klicken Sie auf die Registerkarte "Datei", um die Funktion "PowerPoint Autosave" einzuschalten. Wählen Sie im Dropdown-Menü "Optionen". Wählen Sie im Dialogfeld "Optionen" im linken Bereich "Speichern" aus. Aktivieren Sie im Abschnitt "Speichern" das Kontrollkästchen neben "Alle Informationen speichern" und geben Sie die gewünschte Anzahl von Minuten in das Feld rechts ein. Klicken Sie schließlich auf "OK", um die Änderungen zu speichern und die Autosave -Funktion einzuschalten.
Wo wird die Autosave -Datei gespeichert?
Die Autosave -Datei wird normalerweise am selben Ort wie die ursprüngliche Präsentationsdatei gespeichert. Sie können jedoch auch einen anderen Speicherort für die Autosave -Datei angeben. Öffnen Sie dazu das Dialogfeld „Optionen“ wie oben beschrieben und wählen Sie im linken Bereich "Speichern" aus. Klicken Sie unter dem Abschnitt "AutoreCover -Dateispeicherort" auf die Schaltfläche "Durchsuchen" und wählen Sie den gewünschten Speicherort für die Autosave -Datei aus.
Was passiert, wenn Powerpoint abstürzt?
Wenn PowerPoint abstürzt, erstellt die Autosave -Funktion eine Sicherungsdatei Ihrer Präsentation. Die Sicherungsdatei wird am selben Speicherort wie die Originalpräsentationsdatei oder im Dialogfeld „Optionen“ gespeichert. Um die Sicherungsdatei zu öffnen, öffnen Sie einfach das Programm und klicken Sie auf die Registerkarte "Neue". Wählen Sie auf der Registerkarte "neuer" die Sicherungsdatei aus und klicken Sie auf "Öffnen".
Kann ich die PowerPoint -Autosave -Funktion deaktivieren?
Ja, Sie können die Funktion von PowerPoint Autosave deaktivieren. Öffnen Sie dazu das oben beschriebene Dialogfeld „Optionen“ wie oben beschrieben und deaktivieren Sie das Feld neben „Informationen zum automatischen Spar Informationen“. Dadurch wird die Autosave -Funktion deaktiviert und verhindert, dass PowerPoint Sicherungsdateien erstellt.
Kann ich die Häufigkeit von Autosave ändern?
Ja, Sie können die Häufigkeit von Autosave im Dialogfeld „Optionen“ ändern. Öffnen Sie dazu das Dialogfeld „Optionen“ wie oben beschrieben und wählen Sie im linken Bereich "Speichern" aus. Aktivieren Sie im Abschnitt "Speichern" das Kontrollkästchen neben "Alle Informationen speichern" und geben Sie die gewünschte Anzahl von Minuten in das Feld rechts ein. Klicken Sie schließlich auf "OK", um die Änderungen zu speichern und die Frequenz der Autosave anzupassen.
So automatische Speicherung der Präsentation in Power Point - Office 365
PowerPoint ist ein wichtiges Instrument für Geschäftsprofis und Studenten gleichermaßen. Es hat viele Funktionen, von denen eine Autosave ist. Autosave ist eine großartige Funktion, mit der Benutzer viel Zeit und Ärger sparen können. Es ermöglicht PowerPoint, Ihre Arbeit in regelmäßigen Abständen automatisch zu speichern, sodass Sie sicher sein können, dass Ihre Arbeit gesichert und sicher ist. Autosave ist ein großartiges Werkzeug, mit dem Sie organisiert und produktiv bleiben können.