Blog

Was ist Windows 10 LTSC?

Windows 10 Langzeitwartungskanal (LTSC) ist eine spezielle Version des Windows 10-Betriebssystems, das für Unternehmenskunden eine langfristige Wartungsoption bietet. Es bietet eine Vielzahl von Funktionen, einschließlich längerer Supportperioden und einer stabileren Plattform, die es zu einer attraktiven Wahl für Unternehmen machen. In diesem Artikel werden wir uns ansehen, was Windows 10 LTSC ist, wie es funktioniert und wie es Ihrer Organisation zugute kommen kann.

Was ist Windows 10 LTSC?

Was ist LTSC?

Der Long -Sending Channel (LTSC) ist eine Version von Windows 10 Enterprise, die den Anforderungen von Organisationen entspricht, die die höchsten Systemstabilität erfordern. Es handelt sich um eine Version von Windows 10, die seltener als die Standardversion aktualisiert wird, aber dennoch Sicherheitsupdates erhält.

LTSC ist für Organisationen gedacht, die nicht an den neuesten Funktionen und Apps interessiert sind, die mit jedem Windows 10 -Funktionsaktualisierung veröffentlicht werden. Stattdessen würden sie eine Version von Windows 10 bevorzugen, die stabil, sicher ist und eine vorhersehbare Wartungs -Trittfrequenz hat.

Die aktuelle Version von Windows 10 LTSC ist Windows 10 Enterprise LTSC 2019. Sie wurde 2019 veröffentlicht und die aktuellste Version des Betriebssystems.

Was sind die Vorteile von LTSC?

Der Hauptvorteil von LTSC ist die Stabilität. Im Gegensatz zur Standardversion von Windows 10 wird LTSC nicht so häufig aktualisiert und enthält nicht die neuesten Funktionen und Apps. Dies macht LTSC ideal für Organisationen, die eine stabilere Umgebung erfordern und nicht an den neuesten Funktionen interessiert sind, die mit jedem Funktions -Update veröffentlicht werden.

Darüber hinaus bietet LTSC mehr Kontrolle über das Betriebssystem, sodass Unternehmen ihre spezifischen Anforderungen anpassen und verwalten können. Dies schließt die Möglichkeit ein, zu steuern, welche Funktionen installiert sind und welche nicht.

Was sind die Nachteile von LTSC?

Der Hauptnachteil von LTSC ist der Mangel an Funktionen und Apps. Da LTSC nicht so häufig aktualisiert wird, enthält es nicht die neuesten Funktionen und Apps, die mit jedem Feature -Update veröffentlicht werden. Dies bedeutet, dass Unternehmen, die die neuesten Funktionen und Apps benötigen, möglicherweise nicht in der Lage sind, LTSC zu verwenden.

Darüber hinaus ist LTSC möglicherweise auch nicht für Organisationen geeignet, die die neuesten Sicherheitsaktualisierungen benötigen. Da LTSC nicht so häufig aktualisiert wird, enthält es möglicherweise nicht die neuesten Sicherheitsupdates.

Ist LTSC für meine Organisation geeignet?

Ob LTSC für Ihre Organisation geeignet ist oder nicht, hängt von Ihren spezifischen Anforderungen ab. Wenn Ihre Organisation die höchste Systemstabilität erfordert, ist LTSC möglicherweise die richtige Wahl für Sie. Wenn Ihre Organisation jedoch die neuesten Funktionen und Apps benötigt, ist LTSC möglicherweise nicht die beste Wahl.

Es ist wichtig, die Bedürfnisse und Anforderungen Ihrer Organisation zu berücksichtigen, bevor Sie entscheiden, ob LTSC die richtige Wahl für Sie ist oder nicht.

Top 6 häufig gestellte Fragen

Was ist Windows 10 LTSC?

Windows 10 Long -Sending Channel (LTSC) ist eine spezielle Version von Windows 10 Enterprise, die die längsten Intervalle zwischen den Feature -Updates aller Windows 10 -Editionen verspricht. Es ist für spezielle Systeme ausgelegt, die eine längere Wartungsoption erfordern, z. B. Industriesysteme, Medizinprodukte und Point-of-Sale-Geräte (POS).

Was sind die Vorteile der Verwendung von Windows 10 LTSC?

Der Hauptvorteil von Windows 10 LTSC ist die langfristige Unterstützung. Es wird Sicherheitsaktualisierungen für bis zu 10 Jahre erhalten, was doppelt so lang ist wie die Standard -Windows 10 -Enterprise -Version. Dies bedeutet, dass es besser gerüstet ist, um die langfristigen Wartungs- und Stabilitätsanforderungen spezialisierter Systeme zu erfüllen. Darüber hinaus enthält Windows 10 LTSC den Microsoft Store oder den Edge -Browser nicht, wodurch die Verwendung von Systemressourcen reduziert wird.

Was ist der Unterschied zwischen Windows 10 LTSC und Windows 10 Enterprise?

Der Hauptunterschied zwischen Windows 10 LTSC und Windows 10 Enterprise ist die Länge der Unterstützung. Windows 10 Enterprise erhält Sicherheitsaktualisierungen für bis zu 5 Jahre, während Windows 10 LTSC sie bis zu 10 Jahre lang erhält. Darüber hinaus enthält Windows 10 LTSC den Microsoft Store oder den Edge -Browser nicht, wodurch die Verwendung von Systemressourcen reduziert wird.

Was sind die Systemanforderungen für Windows 10 LTSC?

Die Systemanforderungen für Windows 10 LTSC sind die gleichen wie für Windows 10 Enterprise. Es erfordert einen 1-GHz-Prozessor, 1 GB RAM für 32-Bit-Systeme oder 2 GB RAM für 64-Bit-Systeme. Darüber hinaus sind auf der Festplatte mindestens 16 GB freier Speicherplatz erforderlich.

Kann ich von Windows 10 Home auf Windows 10 LTSC ein Upgrade durchführen?

Nein, es ist nicht möglich, direkt von Windows 10 Home auf Windows 10 LTSC zu aktualisieren. Um Windows 10 LTSC zu verwenden, müssen Sie es direkt über das Microsoft Volume Licensing Service Center installieren.

Was sind die Lizenzen für Windows 10 LTSC verfügbar?

Die für Windows 10 LTSC verfügbaren Lizenzen entsprechen den für Windows 10 Enterprise. Dazu gehören die Windows 10 Enterprise E3- und E5 -Lizenzen sowie die Windows 10 Education E3- und E5 -Lizenzen. Darüber hinaus ist die Windows 10 Enterprise Multi-Session-Lizenz für LTSC verfügbar.

Windows 10 LTSC ist eine wichtige Version von Windows 10, die den Benutzern eine langfristige Supportoption bietet. Es wurde entwickelt, um Unternehmen und Benutzern, die ein zuverlässiges Betriebssystem für ihre Anforderungen benötigen, ein stabiles und sicheres Umfeld zu bieten. Mit seiner langfristigen Unterstützung und Funktionen ist Windows 10 LTSC eine gute Wahl für diejenigen, die zuverlässige, sichere und langfristige Unterstützung von ihrem Betriebssystem benötigen.