Wie baue ich eine SharePoint -Site von Grund auf neu?
Suchen Sie nach einer Möglichkeit, eine SharePoint -Site von Grund auf neu zu erstellen? Unabhängig davon, ob Sie ein Team verwalten, wichtige Dokumente speichern oder online zusammenarbeiten möchten, ist SharePoint ein leistungsstarkes Tool, mit dem Sie die Aufgabe erledigen können. Mit diesem Handbuch lernen Sie, wie Sie von Grund auf eine SharePoint-Website von Grund auf fest erstellen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Website einrichten, das Layout entwerfen und Inhalte hinzufügen, um sie zu Ihrem eigenen zu machen. Am Ende haben Sie eine SharePoint -Website, mit der Sie Projekte verwalten, Dokumente speichern und mit Ihrem Team zusammenarbeiten können. Fangen wir an!
Das Erstellen einer SharePoint -Website von Grund auf erfordert einige grundlegende Schritte. Zunächst müssen Sie sich für ein SharePoint -Konto anmelden. Sie können dies über die Microsoft Office 365 Suite tun. Zweitens müssen Sie eine Website aus dem SharePoint Admin Center erstellen. Sie können aus einer Reihe von Vorlagen auswählen oder Ihre eigenen erstellen. Drittens müssen Sie Ihrer Website Inhalte hinzufügen. Sie können dies tun, indem Sie Seiten, Listen, Bibliotheken und mehr erstellen. Schließlich müssen Sie die Einstellungen auf Ihrer Website konfigurieren. Dies beinhaltet Dinge wie Site -Berechtigungen, Standortnavigation und mehr.
Wie baue ich eine SharePoint -Site von Grund auf neu?
Das Erstellen einer SharePoint -Site von Grund auf kann eine entmutigende Aufgabe sein, aber mit dem richtigen Wissen und der richtigen Anleitung kann dies relativ leicht erfolgen. SharePoint ist ein leistungsstarkes System für Zusammenarbeit und Content -Management, das es seit 2001 gibt und von Millionen von Benutzern weltweit verwendet wird. Es ist eine umfassende Plattform, die für eine Vielzahl von Zwecken verwendet werden kann, vom einfachen Dokumentenaustausch bis zum komplexen Projektmanagement. In diesem Artikel führen wir Sie durch die Schritte des Erstellens einer SharePoint -Site von Grund auf, vom Basis -Setup bis hin zu den erweiterten Funktionen.
Schritt 1: Richten Sie Ihre SharePoint -Site ein
Bevor Sie mit dem Erstellen Ihrer SharePoint -Website beginnen können, müssen Sie sie einrichten. Dies beinhaltet das Erstellen eines Kontos, das Einrichten von Berechtigungen und das Erstellen der Grundstruktur Ihrer Website. Sie können dies entweder über die SharePoint -Weboberfläche oder über das SharePoint Admin Center tun.
Sobald Sie Ihr Konto erstellt haben, möchten Sie entscheiden, welche Art von Site Sie erstellen möchten. SharePoint verfügt über verschiedene Arten von Websites wie Team -Websites, Kommunikationsstandorte und Kollaborationsseiten. Jeder hat seine eigenen Funktionen. Daher ist es wichtig, den Typ zu wählen, der Ihren Anforderungen am besten entspricht.
Sobald Sie die Art der Website ausgewählt haben, die Sie erstellen möchten, müssen Sie entscheiden, wer Zugriff auf die Website haben sollte. Sie möchten eine Liste von Benutzern erstellen, die die Website anzeigen, bearbeiten und verwalten können. Sie möchten jedem Benutzer auch Berechtigungsstufen zuweisen, die bestimmen, was er auf der Website tun kann und was nicht.
Schritt 2: Entwerfen und passen Sie Ihre SharePoint -Site an und passen Sie an
Nachdem Ihre SharePoint -Website eingerichtet ist, ist es an der Zeit, sie anzupassen. Sie können die SharePoint -Weboberfläche oder den SharePoint -Designer verwenden, um das Erscheinungsbild Ihrer Website anzupassen. Sie können auch Tools von Drittanbietern verwenden, um das Design Ihrer Website anzupassen, z. B. Themen und Vorlagen.
Wenn Sie Ihre SharePoint -Site anpassen, möchten Sie die Art der Website, die Sie erstellen, berücksichtigen. Wenn Sie beispielsweise eine Team -Site erstellen, möchten Sie sicherstellen, dass alle Tools und Funktionen bei der Zusammenarbeit Ihres Teams helfen. Dies beinhaltet Tools für Dokumentenfreigabe, Aufgabenverwaltung und Kommunikation.
Sie können Ihrer SharePoint-Website auch zusätzliche Funktionen hinzufügen, z. B. benutzerdefinierte Web-Teile, Apps und Integrationen von Drittanbietern. Diese zusätzlichen Funktionen können Ihnen helfen, Ihrer Website mehr Funktionen zu verleihen und vielseitiger zu machen.
Schritt 3: Fügen Sie Inhalte Ihrer SharePoint -Site hinzu
Sobald Ihre SharePoint -Site eingerichtet und angepasst ist, ist es an der Zeit, Inhalte hinzuzufügen. Dies kann Dokumente, Bilder, Videos und andere Arten von Dateien umfassen. Sie können Ihre Website entweder über die SharePoint-Weboberfläche oder über Drittanbieter-Tools Inhalte hinzufügen.
Wenn Sie Ihre SharePoint -Site in Inhalte hinzufügen, ist es wichtig, dass sie organisiert und leicht zu finden sind. Sie können Ordner und Unterordner erstellen, um Ihre Inhalte zu organisieren und das Finden zu erleichtern. Sie können auch Tags verwenden, um Benutzern dabei zu helfen, bestimmte Inhalte schnell zu finden.
Sie können auch die Content -Management -Funktionen von SharePoint verwenden, um Ihre Inhalte zu verwalten. Dies umfasst Funktionen wie Versionskontrolle, Inhaltsgenehmigung und Inhaltsplanung. Diese Funktionen helfen Ihnen dabei, Ihre Inhalte auf dem neuesten Stand zu halten und sicherzustellen, dass sie genau und konsistent ist.
Schritt 4: Erstellen Sie Workflows und Automationen
Sobald Ihre SharePoint -Site eingerichtet und mit Inhalten eingerichtet ist, können Sie Workflows und Automationen erstellen. SharePoint verfügt über eine Reihe integrierter Workflow-Vorlagen, mit denen Sie Workflows schnell erstellen und verwalten können. Sie können auch benutzerdefinierte Workflows mit SharePoint-Designer- oder Drittanbieter-Tools erstellen.
Workflows können dazu beitragen, Prozesse auf Ihrer SharePoint -Website zu automatisieren, z. B. Dokumentengenehmigungen, Aufgabenzuweisungen und Inhaltsüberprüfungen. Sie können auch dazu beitragen, dass die Aufgaben pünktlich erledigt werden und dass der Inhalt genau und aktuell ist.
Sie können auch die Automatisierungsfunktionen von SharePoint verwenden, um automatisierte Prozesse zu erstellen. Mit diesen Funktionen können Sie automatisierte Aufgaben erstellen, die durch bestimmte Ereignisse ausgelöst werden, z. B. ein Dokument, das hochgeladen wird, oder eine Aufgabe, die erledigt wird.
Schritt 5: Veröffentlichen und teilen Sie Ihre SharePoint -Website
Sobald Ihre SharePoint -Site eingerichtet und mit Inhalten gefüllt ist, möchten Sie es Ihren Benutzern zur Verfügung stellen. Sie können dies tun, indem Sie Ihre Website veröffentlichen und mit Ihren Benutzern teilen. SharePoint verfügt über eine Reihe von Möglichkeiten, um Ihre Website zu teilen, z. B. mit einem Link, einem Einbettungscode oder einem QR -Code.
Sie können auch Ihre Website öffentlich oder privat machen. Wenn Sie es öffentlich machen, kann jeder mit dem Link oder dem QR -Code darauf zugreifen. Wenn Sie es privat machen möchten, können nur Benutzer mit den richtigen Berechtigungen darauf zugreifen.
Sobald Ihre Website veröffentlicht und geteilt wurde, können Sie sie verwenden. Sie können Benutzer einladen, sich zusammenzuschließen und zusammenzuarbeiten, Dateien zu teilen und Aufgaben zu verwalten. Sie können auch das SharePoint Admin Center verwenden, um die Aktivitäten auf Ihrer Website zu überwachen und Benutzer zu verwalten.
Schritt 6: Überwachen und pflegen Sie Ihre SharePoint -Site
Sobald Ihre SharePoint -Site in Betrieb ist, ist es wichtig, sie zu überwachen und sicherzustellen, dass sie reibungslos läuft. Dies beinhaltet die Überwachung der Benutzeraktivität, die Sicherstellung, dass der Inhalt auf dem neuesten Stand ist und sicherstellt, dass Workflows korrekt ausgeführt werden.
Sie können das SharePoint Admin Center verwenden, um die Benutzeraktivität zu überwachen und sicherzustellen, dass Ihre Website optimal ausgeführt wird. Sie können auch Tools von Drittanbietern verwenden, um die Leistung zu überwachen und Einblicke in die Verwendung Ihrer Website zu erhalten.
Es ist auch wichtig, Ihre SharePoint -Website regelmäßig beizubehalten. Dies beinhaltet sicher, dass die Sicherheitseinstellungen auf dem neuesten Stand sind, Aktualisierungen ausführen und sicherzustellen, dass der Inhalt korrekt ist. Sie können auch Tools von Drittanbietern verwenden, um Ihre Website zu überwachen und zu pflegen.
Schritt 7: Integrieren Sie sich in andere Systeme
Eine andere Möglichkeit, Ihre SharePoint -Website zu verbessern, besteht darin, sie in andere Systeme zu integrieren. SharePoint kann in eine Vielzahl anderer Systeme wie Office 365, Azure und Dynamics 365 integriert werden. Diese Integrationen können Ihnen helfen, Prozesse zu optimieren und Ihre Website effizienter zu gestalten.
Sie können beispielsweise Ihre SharePoint -Website in Office 365 integrieren, um eine einheitliche Erfahrung für Ihre Benutzer zu erstellen. Sie können SharePoint auch in Dynamics 365 integrieren, um eine End-to-End-Lösung für die Verwaltung von Kundendaten zu erstellen. Sie können Azure auch verwenden, um die Fähigkeiten Ihrer SharePoint -Website zu erweitern.
Durch die Integration Ihrer SharePoint -Site in andere Systeme können Sie sein Potenzial maximieren und leistungsfähiger machen. Es kann Ihnen auch helfen, Prozesse zu optimieren und Ihren Benutzern die Zugriff auf die von ihnen benötigten Daten zu erleichtern.
Schritt 8: Analysieren Sie Ihre SharePoint -Site
Sobald Ihre SharePoint -Site in Betrieb ist, ist es wichtig, sie zu analysieren, um sicherzustellen, dass sie wie erwartet funktioniert. Sie können das SharePoint Admin Center verwenden, um Analysen anzuzeigen und Einblicke in die Verwendung Ihrer Website zu erhalten. Sie können auch Tools von Drittanbietern verwenden, um detailliertere Einblicke in die Leistung Ihrer Website zu erhalten.
Analytics kann Ihnen helfen, alle Bereiche zu identifizieren, in denen Ihre Website verbessert werden kann, und Ideen für neue Funktionen oder Änderungen bieten, die die Benutzererfahrung verbessern können. Analytics kann Ihnen auch dabei helfen, Bereiche zu identifizieren, in denen Ihre Website schlecht abschneidet, und Ihnen dabei helfen, die erforderlichen Änderungen vorzunehmen, um Probleme zu beheben.
Durch die Analyse Ihrer SharePoint -Website können Sie Verbesserungsbereiche identifizieren und sicherstellen, dass sie optimal ausgeführt werden. Es kann Ihnen auch helfen, neue Wachstumsmöglichkeiten zu ermitteln und Ideen für neue Funktionen und Verbesserungen zu bieten.
Schritt 9: Sichern Sie Ihre SharePoint -Site
Sobald Ihre SharePoint -Website in Betrieb ist, ist es wichtig, sicherzustellen, dass sie sicher ist. SharePoint verfügt über eine Reihe integrierter Sicherheitsfunktionen, mit denen Sie Ihre Website schützen können, z. B. Benutzerauthentifizierung und Kennwortrichtlinien. Sie können auch Tools von Drittanbietern verwenden, um Ihrer Website zusätzliche Sicherheitsebenen hinzuzufügen.
Es ist auch wichtig, Ihre Website regelmäßig auf Sicherheitsprobleme zu überwachen. Dies beinhaltet die Überwachung der Benutzeraktivität, die Sicherstellung der Sicherheitseinstellungen und die Ausführung von Sicherheits-Scans. Sie können das SharePoint Admin Center verwenden, um die Benutzeraktivität zu überwachen und sicherzustellen, dass Ihre Website sicher ist.
Die Sicherung Ihrer SharePoint -Website ist wichtig, um sie vor böswilligen Bedrohungen zu schützen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Sicherheitseinstellungen auf dem neuesten Stand sind und dass Sie regelmäßig auf Sicherheitsprobleme überwachen.
Schritt 10: Probleme beheben und beheben
Schließlich ist es wichtig, bereit zu sein, Probleme zu beheben und Probleme zu lösen, die auf Ihrer SharePoint -Website auftreten können. SharePoint verfügt über eine Reihe integrierter Fehlerbehebungstools, mit denen Sie Probleme diagnostizieren und beheben können. Sie können auch Tools von Drittanbietern verwenden, um Probleme zu beheben und Probleme zu lösen.
Es ist auch wichtig, Ihre SharePoint-Site auf dem neuesten Stand zu halten. Dies beinhaltet das Ausführen von Updates, sicherzustellen, dass die Sicherheitseinstellungen auf dem neuesten Stand sind und neue Funktionen oder Verbesserungen installieren. Sie können das SharePoint Admin Center verwenden, um Updates zu verwalten und sicherzustellen, dass Ihre Website aktuell ist.
Fehlerbehebung und Lösung von Problemen auf Ihrer SharePoint -Website ist wichtig, um sicherzustellen, dass sie optimal ausgeführt werden. Es ist wichtig sicherzustellen, dass Ihre Website auf dem neuesten Stand ist und dass Probleme schnell identifiziert und gelöst werden.
Verwandte FAQ
Was ist SharePoint?
SharePoint ist eine webbasierte Anwendungsplattform, die von Microsoft erstellt wurde, um die Zusammenarbeit und das Content-Management zu erleichtern. Es ermöglicht Benutzern, mit einer Internetverbindung Informationen von jedem Gerät von jedem Gerät zu speichern, zu organisieren, zu teilen und zuzugreifen. SharePoint ist eine ideale Lösung für Unternehmen aller Größen, von kleinen Unternehmen bis zu großen Unternehmen.
SharePoint kann für eine Vielzahl von Anwendungen verwendet werden, darunter Dokumentenverwaltung, Dateispeicherung und Freigabe, Intranet- und Extranet -Portale, Unternehmenssuche, Business Intelligence und mehr. Darüber hinaus ermöglichen die leistungsstarken Anpassungsoptionen den Benutzern die Plattform auf ihre spezifischen Anforderungen.
Wie baue ich eine SharePoint -Site von Grund auf neu?
Der erste Schritt, um eine SharePoint -Website von Grund auf neu zu erstellen, besteht darin, eine neue Site -Sammlung zu erstellen. Dies kann mit der SharePoint Central Administration Console oder der SharePoint Management Shell erfolgen. Sobald die Site -Sammlung erstellt wurde, besteht der nächste Schritt darin, die Website selbst zu erstellen. Dies kann durch die Auswahl einer Vorlage aus den verfügbaren Vorlagen oder durch das Erstellen einer benutzerdefinierten Site von Grund auf erfolgen.
Sobald die Website erstellt wurde, besteht der nächste Schritt darin, sie mit Inhalten zu füllen. Dies kann das Hinzufügen von Webseiten, Listen, Bibliotheken und anderen Komponenten umfassen. Darüber hinaus können Benutzer das Erscheinungsbild ihrer SharePoint -Site anpassen, indem sie benutzerdefinierte Themen, Layouts und Branding -Elemente hinzufügen. Schließlich können Benutzer Berechtigungen konfigurieren und ihre Website für die Zusammenarbeit einrichten.
Was sind die Vorteile der Verwendung von SharePoint?
SharePoint bietet eine Vielzahl von Vorteilen für Unternehmen und Organisationen aller Größen. Es bietet eine benutzerfreundliche Plattform für Zusammenarbeit, Content-Management und Kommunikation. Darüber hinaus ermöglichen die leistungsstarken Anpassungsoptionen den Benutzern die Plattform auf ihre spezifischen Anforderungen.
SharePoint bietet auch eine sichere Umgebung für die Datenspeicherung und -freigabe. Es ermöglicht Benutzern, Daten in der Cloud zu speichern, auf die von jedem Gerät mit einer Internetverbindung zugegriffen werden kann. Darüber hinaus können Benutzer mit SharePoint automatisierte Workflows für die Straffung von Prozessen einrichten. Es verfügt über integrierte Sicherheitsfunktionen wie Benutzerauthentifizierung und Datenverschlüsselung.
Was ist der beste Weg, um SharePoint zu lernen?
Der beste Weg, SharePoint zu lernen, besteht darin, sich mit den Grundlagen vertraut zu machen. Dies kann das Lesen der SharePoint-Dokumentation, die Übernahme von Online-Tutorials und die Teilnahme an SharePoint-spezifischen Schulungskursen umfassen. Darüber hinaus können erfahrene SharePoint -Benutzer wertvolle Einblicke in Best Practices und Tipps geben, um das Beste aus der Plattform herauszuholen.
Für diejenigen, die ein ausführlicheres Wissen suchen, gibt es eine Vielzahl von SharePoint-Zertifizierungen, die erhalten werden können. Diese Zertifizierungen zeigen ein hohes Maß an Kenntnissen in SharePoint und können für Personen, die ihre Karriere vorantreiben möchten, von Vorteil sein. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von SharePoint-fokussierten Konferenzen und Veranstaltungen, die wertvolle Networking- und Lernmöglichkeiten bieten können.
Was sind die besten SharePoint -Tools?
Es stehen eine Vielzahl von Tools zur Verfügung, mit denen Benutzer ihre SharePoint -Umgebung optimal nutzen können. Zu den beliebtesten Tools zählen SharePoint Designer, mit dem Benutzer das Erscheinungsbild ihrer Website anpassen können, und Microsoft Power Automate, mit der Benutzer sich wiederholende Aufgaben automatisieren können. Darüber hinaus stehen Tools von Drittanbietern zur Verfügung, um die Fähigkeiten von SharePoint zu erweitern.
Für Entwickler ist Visual Studio Code ein wesentliches Tool zum Erstellen und Bereitstellen von benutzerdefinierten Lösungen. Darüber hinaus können Entwickler das SharePoint -Framework verwenden, um moderne Webteile, Erweiterungen und Apps für SharePoint zu erstellen. Schließlich gibt es eine Vielzahl von Tools zum Verwalten von SharePoint, wie die SharePoint Online -Management -Shell und die SharePoint Central Administration Console.
Der Aufbau einer SharePoint -Website von Grund auf kann ein entmutigendes Erstellen sein, aber mit ein wenig Wissen kann es eine lohnende und lohnende Erfahrung sein. Sobald Sie Ihre SharePoint -Site erfolgreich erstellt haben, kann sie verwendet werden, um wichtige Dokumente zu speichern und zu teilen, an Projekten zusammenzuarbeiten und sogar ein effizienteres Arbeitsumfeld zu schaffen. Mit SharePoint können Sie eine leistungsstarke und effektive Webplattform erstellen, mit der Sie Ihr Unternehmen optimal nutzen können.