Blog

Wie bearbeite ich Startup -Programme Windows 10?

Das Bearbeiten von Startup -Programmen in Windows 10 kann einschüchternd erscheinen, aber mit dem richtigen Wissen ist es eigentlich ganz einfach. Unabhängig davon, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Computerbenutzer sind, werden Sie in diesem Handbuch die Schritte angezeigt, um sicherzustellen, dass Ihre Startprogramme optimal ausgeführt werden. Mit ein paar einfachen Tipps und Tricks können Sie Ihren Computer reibungslos und effizient laufen lassen. Lassen Sie uns also anfangen und lernen, wie Sie Startup -Programme in Windows 10 bearbeiten.

Wie bearbeite ich Startup -Programme Windows 10?

So verwalten Sie Startup -Programme in Windows 10

Das regelmäßige Starten eines Computers umfasst eine bestimmte Anzahl von Programmen, die automatisch ausgeführt werden. Windows 10 bietet eine Funktion zum Verwalten der Startprogramme, damit Benutzer auswählen können, welche Anwendungen sie während des Starts öffnen möchten. Durch die Verwaltung der Startprogramme können Benutzer die Leistung des Computers optimieren und das Startup an ihre Anforderungen anpassen.

Zugriff auf den Task -Manager

Der Task -Manager ist das Haupttool für die Verwaltung von Startprogrammen in Windows 10. Er bietet einen Überblick über alle im Hintergrund ausgeführten Programme, einschließlich der Startup -Programme. Um auf den Task-Manager zuzugreifen, können Benutzer mit der rechten Maustaste in die Taskleiste klicken und im Menü Task-Manager auswählen. Alternativ können Benutzer die Taste Strg+Shift+ESC auf ihrer Tastatur drücken.

Anzeigen der Startprogramme

Sobald der Task -Manager geöffnet ist, können Benutzer zur Registerkarte Start wechseln, um die Liste aller Startprogramme anzuzeigen. Diese Liste enthält alle Anwendungen, die so eingestellt sind, dass der Computer startet. Es zeigt auch die Auswirkungen jedes Programms auf die Startzeit, sodass Benutzer die Programme identifizieren können, die den Startprozess verlangsamen.

Aktivieren oder Deaktivieren von Startup -Programmen

Benutzer können die Startprogramme aktivieren oder deaktivieren, indem sie das Programm auswählen und anschließend auf die Schaltfläche Aktivieren oder deaktivieren, unten im Fenster. Sobald das Programm deaktiviert ist, wird es nicht erneut gestartet, wenn der Computer startet. Benutzer können auch die Liste der Programme neu ordnen, indem sie sie schleppen und fallen lassen, um ihre Startauftrag zu ändern.

Ändern der Eigenschaften eines Startup -Programms

Benutzer können auch die Eigenschaften eines Startprogramms ändern, indem sie es auswählen und dann auf die Schaltfläche Eigenschaften unten im Fenster Task -Manager klicken. Dadurch wird das Eigenschaftenfenster geöffnet, mit dem Benutzer den Namen, Pfad und andere Einstellungen des Programms ändern können. Dies kann für Benutzer nützlich sein, die das Verhalten des Programms beim Start anpassen möchten.

Hinzufügen neuer Programme zur Start -up -Liste

Benutzer können der Startliste auch neue Programme hinzufügen, indem sie unten im Fenster Task -Manager auf die Schaltfläche hinzufügen. Dadurch wird das Fenster Neue Programm hinzufügen, in dem Benutzer das Programm auswählen können, das sie zur Startliste hinzufügen möchten. Sobald das Programm hinzugefügt wurde, wird automatisch gestartet, wenn der Computer startet.

Entfernen von Programmen aus der Startliste

Um ein Programm aus der Startliste zu entfernen, können Benutzer das Programm auswählen und dann unten im Fenster Task -Manager auf die Schaltfläche Entfernen klicken. Dadurch wird das Programm aus der Startliste entfernt und startet nicht mehr automatisch, wenn der Computer startet.

Abschluss

Das Verwalten der Startprogramme in Windows 10 ist ein einfacher Prozess, mit dem Benutzer die Leistung ihres Computers optimieren und den Startprozess an ihre Anforderungen anpassen können. Mit dem Task -Manager können Benutzer die Liste der Startprogramme anzeigen, sie aktivieren oder deaktivieren, ihre Eigenschaften ändern oder der Liste neue Programme hinzufügen.

Verwandte FAQ

1. Was ist ein Startup -Programm?

Ein Start -up -Programm ist ein Programm, das automatisch ausgeführt wird, wenn ein Computer eingeschaltet oder neu gestartet wird. Diese Programme sind in der Regel für den reibungslosen Betrieb des Computers von wesentlicher Bedeutung und können Programme wie Antivirensoftware, Systemversorgungsunternehmen und Netzwerkkonnektivitätssoftware umfassen.

2. Wie kann man Startup -Programme identifizieren?

Startup -Programme können durch Öffnen des Task -Managers identifiziert werden. Um den Task -Manager zu öffnen, drücken Sie die Windows -Taste, geben Sie "Task -Manager" ein und drücken Sie die Eingabetaste. Der Task -Manager zeigt alle Programme, die auf dem Computer ausgeführt werden, einschließlich Startup -Programme.

3. Wie bearbeiten Sie Startup -Programme in Windows 10?

Öffnen Sie zum Bearbeiten von Startprogrammen in Windows 10 den Task -Manager und wählen Sie die Registerkarte "Start". Hier können Sie alle Programme deaktivieren oder aktivieren, die durch die rechte Klicken auf sie aufgelistet und die entsprechende Option auswählen.

4. Wie füge ich ein Programm zum Start hinzu?

So fügen Sie ein Programm zum Start in Windows 10 hinzu, öffnen Sie den Task -Manager und wählen Sie die Registerkarte "Start". Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Hinzufügen" und wählen Sie das Programm, das Sie zum Start hinzufügen möchten.

5. Wie entfernen Sie ein Programm aus dem Start?

Um ein Programm aus dem Start in Windows 10 zu entfernen, öffnen Sie den Task -Manager und wählen Sie die Registerkarte "Start". Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf das Programm, das Sie aus dem Start entfernen möchten, und wählen Sie "Deaktivieren".

6. Wie kann man die Reihenfolge von Startup -Programmen ändern?

Um die Reihenfolge der Startprogramme in Windows 10 zu ändern, öffnen Sie den Task -Manager und wählen Sie die Registerkarte "Startup". Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf das Programm, das Sie verschieben möchten, und wählen Sie "nach oben" oder "Verschieben" aus, um die Reihenfolge in der Liste der Startup-Programme zu ändern.

So deaktivieren Sie Startup -Programme in Windows 10

Das Bearbeiten von Startup -Programmen in Windows 10 ist eine relativ einfache Aufgabe, mit der Sie die Leistung Ihres Systems verbessern können. Sie können einzelne Programme oder Dienste deaktivieren oder aktivieren oder einfach alle Programme oder Dienste deaktivieren oder aktivieren. Dies kann über den Task -Manager, die Systemkonfiguration oder die Verwendung des Windows PowerShell erfolgen. Mit den richtigen Schritten und einigen Klicks können Sie Ihre Startprogramme anpassen, um sicherzustellen, dass Ihr System optimal ausgeführt wird.