Wie beende ich Skype for Business?
Sind Sie ein Skype für Business User? Müssen Sie wissen, wie Sie Skype for Business verlassen können? Sie sind am richtigen Ort gekommen! In diesem Artikel erlangen Sie ein gründliches Verständnis dafür, wie Skype for Business ausgeht. Wir werden uns die effizientesten Methoden zur Anmeldung aus dem Skype für Geschäftsanwendungen ansehen und nützliche Tipps für einen reibungslosen und erfolgreichen Ausstieg geben. Also, wenn Sie bereit sind, alles über das Verlassen von Skype for Business zu lernen, lassen Sie uns loslegen!
Um Skype for Business zu verlassen, befolgen Sie die folgenden Schritte:
- Öffnen Sie das Skype for Business App auf Ihrem Computer.
- Klicken Sie auf die Registerkarte "Datei".
- Wählen Sie in der Dropdown-Liste "Beenden" aus.
- Das Skype for Business App wird geschlossen.
Wie beende ich Skype for Business?
Skype for Business ist eine beliebte Kommunikationslösung, mit der Benutzer sich auf sichere und zuverlässige Weise mit ihren Kollegen und Kontakten verbinden können. Es ist eine großartige Möglichkeit, mit Kollegen und Freunden in Kontakt zu bleiben, aber der Prozess, Skype for Business zu verlassen, kann etwas verwirrend sein. Dieser Artikel wird Schritt für Schritt durch den Prozess durchlaufen, damit Sie Skype für das Geschäft problemlos verlassen können.
Schritt 1: Überprüfen Sie Ihre Verbindungen
Der erste Schritt besteht darin, sicherzustellen, dass Sie nicht mit anderen Benutzern von Skype for Business verbunden sind. Klicken Sie dazu auf die Registerkarte "Kontakte" und klicken Sie dann auf "Meine Kontakte". Dies zeigt Ihnen eine Liste aller Kontakte sowie ihres Status. Wenn einer Ihrer Kontakte weiterhin mit Ihnen verbunden ist, müssen Sie die Konversation beenden, bevor Sie Skype for Business verlassen können.
Schritt 2: Anmelden von Skype for Business
Der nächste Schritt besteht darin, sich von Skype for Business abzumelden. Klicken Sie dazu in der oberen rechten Ecke des Fensters auf das Symbol „Einstellungen“. Dadurch wird das Einstellungsfenster geöffnet. Wählen Sie die Registerkarte "Konto" aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Out". Dadurch wird Ihre Sitzung beendet und Skype for Business beendet.
Schritt 3: Deaktivieren Sie Skype für Geschäft
Sobald Sie Skype for Business abgemeldet haben, möchten Sie möglicherweise die Anwendung deaktivieren, um sicherzustellen, dass sie beim Öffnen Ihres Computers nicht neu gestartet wird. Öffnen Sie dazu das Startmenü und geben Sie "Windows -Funktionen ein- oder ausgeschaltet" ein. Wählen Sie dann die Option "Skype for Business" aus und klicken Sie auf "OK". Dies deaktiviert Skype für Unternehmen und verhindert, dass es neu gestartet wird.
Schritt 4: Skype für Geschäft deinstallieren
Wenn Sie Skype für Unternehmen vollständig von Ihrem Computer entfernen möchten, können Sie dies tun, indem Sie die Anwendung deinstallieren. Öffnen Sie dazu das Bedienfeld und wählen Sie "Ein Programm deinstallieren". Wählen Sie aus der Liste der installierten Programme "Skype for Business" aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Deinstallieren". Dadurch werden Skype für Unternehmen von Ihrem Computer deinstalliert.
Schritt 5: Überprüfen Sie Ihr Systemfach
Der nächste Schritt besteht darin, Ihr Systemfach zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Skype for Business nicht im Hintergrund läuft. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das Symbol für das Systemfach und wählen Sie „Task-Manager“. Dadurch wird das Fenster Task Manager geöffnet. Wählen Sie die Registerkarte "Prozesse" aus und suchen Sie nach Prozessen, die sich mit Skype for Business beziehen. Wenn etwas gefunden wird, wählen Sie sie aus und klicken Sie auf "Endprozess". Dies verhindern, dass Skype for Business im Hintergrund läuft.
Schritt 6: Aktualisieren Sie Ihr Betriebssystem
Schließlich ist es wichtig sicherzustellen, dass Sie über die neueste Version Ihres Betriebssystems auf Ihrem Computer installiert sind. Öffnen Sie dazu das Fenster Einstellungen und wählen Sie die Registerkarte "Aktualisieren und Sicherheit aktualisieren". Wählen Sie dann "nach Updates überprüfen" und befolgen Sie die Eingabeaufforderungen, um die neueste Version Ihres Betriebssystems zu installieren. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Computer auf dem neuesten Stand ist und sicher ist.
Schritt 7: Überprüfen Sie nach Skype nach Geschäftsaktualisierungen
Wenn Sie dies noch nicht getan haben, ist es auch wichtig, nach Aktualisierungen von Skype for Business zu suchen. Öffnen Sie dazu das Startmenü und geben Sie "nach Updates überprüfen" ein. Dadurch wird das Windows Update -Fenster geöffnet. Wählen Sie die Schaltfläche „Nach Updates überprüfen“ und lassen Sie alle Updates installiert. Dadurch wird sichergestellt, dass Skype for Business auf dem neuesten Stand ist und reibungslos läuft.
Schritt 8: Starten Sie Ihren Computer neu
Sobald Sie nach Updates und installiert wurden, die verfügbar sind, ist es wichtig, Ihren Computer neu zu starten. Dadurch wird sichergestellt, dass alle von Ihnen vorgenommenen Änderungen angewendet werden und Skype for Business vollständig beendet ist. Um Ihren Computer neu zu starten, wählen Sie das Menü "Start" und wählen Sie "Neustart". Dadurch werden Ihren Computer neu gestartet und Sie können Skype für Unternehmen vollständig verlassen.
Schritt 9: Überprüfen
Nach dem Neustart Ihres Computers ist es wichtig zu überprüfen, ob Skype for Business vollständig geschlossen ist. Öffnen Sie dazu das Fenster Task Manager erneut und wählen Sie die Registerkarte "Prozesse" aus. Suchen Sie nach Prozessen, die sich mit Skype for Business beziehen, und stellen Sie sicher, dass keiner ausgeführt wird. Wenn etwas gefunden wird, wählen Sie sie aus und klicken Sie auf "Endprozess". Dadurch wird sichergestellt, dass Skype for Business vollständig beendet ist.
Schritt 10: Skype für Geschäft neu installieren
Wenn Sie in Zukunft Skype for Business erneut verwenden möchten, können Sie die Anwendung immer neu installieren. Öffnen Sie dazu das Bedienfeld und wählen Sie "Ein Programm deinstallieren". Wählen Sie aus der Liste der installierten Programme "Skype for Business" aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Deinstallieren". Öffnen Sie dann den Windows Store und suchen Sie nach „Skype for Business“. Wählen Sie die Anwendung aus und befolgen Sie die Eingabeaufforderungen, sie zu installieren. Dies wird Skype für Geschäft auf Ihrem Computer neu installieren.
Häufig gestellte Fragen
Was ist Skype für Geschäft?
Skype for Business ist eine Kommunikations- und Kollaborationsplattform, mit der Benutzer Echtzeitgespräche führen, Webkonferenzen durchführen und Dateien teilen können. Es soll Menschen helfen, in Verbindung zu bleiben und effektiv zusammenzuarbeiten. Es ermöglicht Benutzern, in Text, Audio und Video zu kommunizieren sowie in andere Anwendungen wie Microsoft Office zu integrieren.
Wie beende ich Skype for Business?
Um Skype for Business zu verlassen, müssen Sie sich zunächst von der Anwendung abmelden. Klicken Sie dazu in der oberen rechten Ecke des Anwendungsfensters auf den Link „Out“. Sobald Sie ausgemeldet sind, können Sie das Fenster schließen. Wenn Sie Skype für Business vollständig beenden müssen, können Sie im Menü Datei auch auf die Option „Skype für Business“ klicken. Dadurch wird die Anwendung vollständig geschlossen und aus dem Speicher Ihres Systems entfernt.
Was passiert, wenn ich Skype for Business beende?
Wenn Sie Skype for Business beenden, sind Sie nicht mehr mit der Anwendung verbunden und können nicht mit anderen Benutzern kommunizieren. Ihre Kontakte sind weiterhin sichtbar, können Ihnen oder Sie nicht eine Nachricht senden oder anrufen. Darüber hinaus werden alle Anrufe oder Nachrichten, die beim Verlassen der Bewerbung im Gange waren, getrennt.
Kann ich Skype for Business verlassen, ohne mich auszuzeichnen?
Nein, Sie müssen sich immer von Skype for Business abmelden, bevor Sie die Anwendung verlassen können. Das Ausbiegen stellt sicher, dass aktive Anrufe oder Nachrichten ordnungsgemäß getrennt werden. Darüber hinaus ermöglicht es anderen Benutzern, dass Sie wissen, dass Sie nicht mehr zur Kommunikation verfügbar sind.
Wie kann ich verhindern, dass Skype for Business automatisch startet, wenn ich meinen Computer einschalte?
Wenn Sie verhindern möchten, dass Skype for Business beim Einschalten Ihres Computers automatisch gestartet wird, können Sie die Start -Funktion in den Einstellungen der Anwendung deaktivieren. Öffnen Sie dazu die Anwendung und navigieren Sie zum Menü "Optionen". Wählen Sie von dort die Registerkarte "Allgemein" aus und deaktivieren Sie dann die Option "automatisch mit Skype for Business starten, wenn ich mich bei Windows anmelde". Dadurch wird verhindert, dass die Anwendung automatisch gestartet wird, wenn Sie Ihren Computer einschalten.
So deinstallieren oder entfernen Sie Skype for Business in Windows 8 / Windows 10
Das Verlassen von Skype for Business muss kein schwieriger Prozess sein. Mit ein paar einfachen Schritten können Sie das Programm einfach und schnell verlassen. Sie müssen lediglich auf das Menü Datei zugreifen, die Option Exit -Beenden auswählen und dann Ihre Entscheidung bestätigen. Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie Skype für Geschäft schnell und einfach verlassen und Ihren Computer für andere Aufgaben freilegen.