Wie erstelle ich das Dashboard in SharePoint online?
Möchten Sie ein Dashboard in SharePoint online erstellen? Dieses Dashboard kann verwendet werden, um Ihren Geschäftsbetrieb zu verfolgen, zu verwalten und zu überwachen. Es kann Ihnen helfen, die Fortschritte und die wichtigsten Leistungsindikatoren Ihres Teams zu verfolgen und Ihnen die erforderlichen Erkenntnisse zu geben, um fundierte Entscheidungen zu treffen. In diesem Artikel werden wir die Schritte und Best Practices diskutieren, um ein Dashboard in SharePoint online zu erstellen. Mit Hilfe dieses Handbuchs können Sie in SharePoint Online ein Dashboard erstellen, das alle Anforderungen Ihrer Organisation entspricht.
Das Dashboard in SharePoint online erstellen Erfordert einige Grundkenntnisse über SharePoint online. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um ein Dashboard zu erstellen:
- Melden Sie sich bei Ihrem SharePoint Online -Konto an.
- Gehen Sie zur Seite "Site Inhalt" Ihrer Team -Site, auf der Sie ein Dashboard erstellen möchten.
- Klicken Sie auf den Link "Eine App hinzufügen".
- Wählen Sie aus der Liste "Dashboard".
- Geben Sie Ihrem Dashboard einen Namen und klicken Sie auf "Erstellen".
- Wenn die Dashboard -Seite angezeigt wird, klicken Sie auf "+", um ein neues Webpart hinzuzufügen.
- Wählen Sie den Webpart aus, den Sie Ihrem Dashboard hinzufügen möchten, z. B. eine Liste, eine Dokumentbibliothek, ein Diagramm oder eine Karte.
- Bearbeiten Sie die Webpart -Einstellungen, um sie an Ihre Anforderungen anzupassen.
- Speichern Sie die Änderungen und Ihr Dashboard ist abgeschlossen.
Sprache.
Wie erstelle ich das Dashboard in SharePoint online?
Dashboards sind eine großartige Möglichkeit, um mit den neuesten Informationen in SharePoint online Schritt zu halten. Sie bieten eine einfache Möglichkeit, Daten zu visualisieren, Trends schnell zu identifizieren und fundierte Entscheidungen zu treffen. Mit dem richtigen Setup können sie ein unschätzbares Instrument sein, um die Leistung Ihres Unternehmens zu verwalten und zu überwachen. Dieser Artikel führt Sie durch die Schritte, um ein Dashboard in SharePoint online zu erstellen.
Schritt 1: Greifen Sie online SharePoint zu
Der erste Schritt zum Erstellen eines Dashboards in SharePoint Online besteht darin, auf die Plattform zuzugreifen. Sie können dies tun, indem Sie zur Portalseite Ihres Unternehmens navigieren oder sich direkt unter https://portal.office.com anmelden. Sobald Sie sich angemeldet haben, sollten Sie in der Lage sein, auf die SharePoint Online -Startseite zugreifen zu können.
Schritt 2: Erstellen Sie eine Site -Sammlung
Sobald Sie auf die SharePoint Online -Startseite zugegriffen haben, müssen Sie eine Site -Sammlung erstellen. Dies ist eine Möglichkeit, Ihre Inhalte zu organisieren und einen Platz für Ihr Dashboard zu erstellen. Klicken Sie dazu im Menü links auf den Link "Websites". Klicken Sie dann in der oberen rechten Ecke auf die Schaltfläche "Eine Site -Sammlung erstellen".
Anschließend werden Sie aufgefordert, einige grundlegende Informationen zur Site -Sammlung bereitzustellen, z. B. einen Namen, eine Vorlage und eine Zeitzone. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie einfach auf "Erstellen", um die Site -Sammlung zu erstellen.
Schritt 3: Erstellen Sie eine Dashboard -Seite
Sobald Sie die Site -Sammlung erstellt haben, müssen Sie eine Dashboard -Seite erstellen. Klicken Sie dazu im linken Menü auf den Link "Seiten" und klicken Sie dann in der oberen rechten Ecke auf den Link "Neue Seite". Sie werden dann aufgefordert, einen Namen für die Seite anzugeben. Wenn Sie dies getan haben, klicken Sie auf "Erstellen", um die Seite zu erstellen.
Schritt 4: Fügen Sie der Dashboard -Seite Web -Teile hinzu
Nachdem Sie die Dashboard -Seite erstellt haben, müssen Sie ihnen einige Web -Teile hinzufügen. Webteile sind kleine Codeblöcke, mit denen Inhalte auf einer Seite angezeigt werden können. Um ein Webpart hinzuzufügen, klicken Sie in der oberen rechten Ecke der Dashboard -Seite auf die Schaltfläche "Webpart hinzufügen". Anschließend werden Sie aufgefordert, den Art des Web -Teils auszuwählen, den Sie hinzufügen möchten.
Schritt 5: Konfigurieren Sie die Webteile
Sobald Sie die Webteile zur Dashboard -Seite hinzugefügt haben, müssen Sie diese konfigurieren. Dabei werden die Webteile eingerichtet, damit sie die Inhalte anzeigen, die sie anzeigen sollen. Um einen Webpart zu konfigurieren, klicken Sie in der oberen rechten Ecke des Webparts auf die Schaltfläche "Bearbeiten". Anschließend werden Sie aufgefordert, die erforderlichen Informationen zur Konfiguration des Webparts bereitzustellen.
Schritt 6: Speichern Sie die Dashboard -Seite
Sobald Sie die Webteile konfiguriert haben, müssen Sie die Dashboard -Seite speichern. Klicken Sie dazu in der oberen rechten Ecke der Seite auf die Schaltfläche "Speichern". Sie werden dann aufgefordert, einen Namen für die Seite anzugeben. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf "Speichern", um die Seite zu speichern.
Schritt 7: Veröffentlichen Sie die Dashboard -Seite
Sobald Sie die Dashboard -Seite gespeichert haben, müssen Sie sie veröffentlichen. Klicken Sie dazu in der oberen rechten Ecke der Seite auf die Schaltfläche "Veröffentlichen". Sie werden dann aufgefordert, einen Namen für die Seite anzugeben. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf "Veröffentlichen", um die Seite zu veröffentlichen.
Schritt 8: Zeigen Sie die Dashboard -Seite an
Sobald Sie die Dashboard -Seite veröffentlicht haben, können Sie sie anzeigen. Navigieren Sie dazu in Ihrem Browser zur Seite. Sie sollten die Dashboard -Seite mit dem Inhalt sehen, den Sie angezeigt haben.
Schritt 9: Teilen Sie die Dashboard -Seite
Sobald Sie die Dashboard -Seite erstellt und veröffentlicht haben, möchten Sie sie möglicherweise mit anderen Benutzern in Ihrer Organisation weitergeben. Klicken Sie dazu in der oberen rechten Ecke der Dashboard -Seite auf die Schaltfläche "Teilen". Sie werden dann aufgefordert, die E -Mail -Adressen der Benutzer anzugeben, mit denen Sie die Seite teilen möchten.
Schritt 10: Überwachen Sie die Dashboard -Seite
Schließlich müssen Sie die Dashboard -Seite überwachen, um sicherzustellen, dass die Inhalte angezeigt werden, die Sie angezeigt werden sollen. Klicken Sie dazu in der oberen rechten Ecke der Dashboard -Seite auf die Schaltfläche "Monitor". Dies öffnet ein Fenster, in dem Sie die Leistung der Seite sowie alle Änderungen, die vorgenommen wurden, anzeigen können.
Häufig gestellte Fragen
Was ist ein SharePoint Online -Dashboard?
Ein SharePoint-Online-Dashboard ist ein webbasiertes Dashboard, mit dem Benutzer Daten problemlos online in SharePoint zugreifen, verfolgen und analysieren können. Es ermöglicht Benutzern, ihre Daten schnell ansprechend anzusehen und mit ihren Daten zu interagieren, ohne komplexe Tools oder Berichte verwenden zu müssen. Das Dashboard ist anpassbar und kann auf die spezifischen Anforderungen des Benutzer oder der Organisation zugeschnitten werden.
Dashboards können Benutzern helfen, organisiert zu bleiben, Fortschritte zu verfolgen und Ergebnisse zu überprüfen. Es kann auch die Kommunikation verbessern, indem es einen zentralen Ort zum Betrachten und Austausch von Daten bereitstellt. Dashboards können verwendet werden, um die Leistung zu überwachen, Projekte zu verwalten und die Kundenzufriedenheit zu überwachen.
Wie erstelle ich ein Dashboard in SharePoint online?
Das Erstellen eines SharePoint Online -Dashboards ist ein einfacher Prozess. Zuerst müssen Sie eine Website in SharePoint online erstellen und dann die Dashboard -App zur Website hinzufügen. Danach können Sie das Erscheinungsbild des Dashboards anpassen, indem Sie ein Thema auswählen, Widgets hinzufügen und Datenquellen hinzufügen. Sobald Sie das Dashboard erstellt haben, können Sie Benutzer hinzufügen, das Dashboard mit anderen teilen und Berechtigungen einrichten.
Sie können ein Dashboard in SharePoint online erstellen, indem Sie entweder den SharePoint -Designer oder mithilfe von Microsoft Power BI. Das Power BI ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Sie interaktive Dashboards mit Visuals, Datenanalyse und mehr erstellen können. Sie können mehrere Datenquellen anschließen, benutzerdefinierte Visuals verwenden und interaktive Visuals erstellen. Sie können auch Vorlagen verwenden, um schnell Dashboards oder benutzerdefinierte Dashboards mit eigenen Daten zu erstellen.
Was sind die Vorteile der Verwendung von Dashboards in SharePoint Online?
Die Verwendung von Dashboards in SharePoint Online bietet den Benutzern viele Vorteile. Dashboards bieten eine einfache Möglichkeit, Daten visuell ansprechend anzusehen und zu analysieren, ohne komplexe Tools oder Berichte verwenden zu müssen. Es hilft Benutzern auch dabei, organisiert zu bleiben und den Fortschritt zu verfolgen und die Leistung zu überwachen, Projekte zu verwalten und die Kundenzufriedenheit zu überwachen.
Darüber hinaus können Dashboards die Kommunikation verbessern, indem sie einen zentralen Ort zum Anzeigen und Freigeben von Daten bereitstellen. Mit dem Power BI -Tool können Benutzer einfach mehrere Datenquellen anschließen, benutzerdefinierte Visuals verwenden und interaktive Visuals erstellen. Auf diese Weise können Benutzer schnell und einfach leistungsstarke Dashboards mit eigenen Daten erstellen.
Was ist der Unterschied zwischen einem Dashboard in SharePoint Online und einem Dashboard in Power BI?
Der Hauptunterschied zwischen einem Dashboard in SharePoint Online und einem Dashboard in Power BI ist die Anpassungsstufe. Mit SharePoint Online können Benutzer das Erscheinungsbild des Dashboards anpassen, indem sie ein Thema auswählen, Widgets und Datenquellen hinzufügen. Mit Power BI können Benutzer jedoch leistungsstarke Dashboards mit Visuals, Datenanalyse und mehr erstellen. Sie können auch mehrere Datenquellen verbinden, benutzerdefinierte Visuals verwenden und interaktive Visuals erstellen.
Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass Power BI mehr Funktionen und Funktionen als SharePoint online bietet. Zum Beispiel bietet Power BI Vorlagen, um schnell Dashboards oder benutzerdefinierte Dashboards mit eigenen Daten zu erstellen. Darüber hinaus verfügt Power BI über eine Vielzahl von Funktionen für die Datenvisualisierung, wie z. B. Diagramme, Grafiken und Karten.
Was sind die Schritte, um ein Dashboard in SharePoint online zu erstellen?
Das Erstellen eines Dashboards in SharePoint Online ist ein einfacher Prozess. Zuerst müssen Sie eine Website in SharePoint online erstellen und dann die Dashboard -App zur Website hinzufügen. Danach können Sie das Erscheinungsbild des Dashboards anpassen, indem Sie ein Thema auswählen, Widgets hinzufügen und Datenquellen hinzufügen. Sobald Sie das Dashboard erstellt haben, können Sie Benutzer hinzufügen, das Dashboard mit anderen teilen und Berechtigungen einrichten.
Wenn Sie ein Dashboard in SharePoint online erstellen, sollten Sie die Art der Daten, die Sie anzeigen möchten, das Layout und das Design des Dashboards und die Benutzererfahrung berücksichtigen. Darüber hinaus sollten Sie alle Sicherheitsanforderungen wie Datenverschlüsselung, Datensicherheit und Benutzerzugriffskontrolle berücksichtigen. Schließlich sollten Sie alle zusätzlichen Funktionen in Betracht ziehen, die Sie möglicherweise dem Dashboard hinzufügen möchten, z. B. benutzerdefinierte Visuals oder interaktive Funktionen.
Das Erstellen eines Dashboards in SharePoint Online ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Daten zu organisieren und zu visualisieren. Es erleichtert es, wichtige Informationen zu verfolgen und Entscheidungen schnell zu treffen. Mit Hilfe von SharePoint Online können Sie alle Ihre Daten an einem Ort verwalten. Mit dem richtigen Setup und ein paar Klicks können Sie ein Dashboard erstellen, das Ihren Anforderungen entspricht und Ihnen hilft, Ihre Daten auf dem Laufenden zu halten.