Blog

Wie kann ich auf PowerPoint gefährdet?

Ein Gefahr für Powerpoint zu machen, ist eine großartige Möglichkeit, Spaß zu verleihen und Ihr Publikum zu engagieren. Egal, ob Sie ein Spiel für eine Präsentation, Klasse oder Unternehmensereignis erstellen, PowerPoint ist einfach zu bedienen und gibt Ihnen die Tools, die Sie für die Erstellung eines Spiels benötigen, mit dem Ihre Teilnehmer in Betrieb genommen werden können. Von der Auswahl von Kategorien bis hin zum Hinzufügen von Punkten zeigt Ihnen dieser Leitfaden, wie Sie auf PowerPoint gefährdet werden.

Wie kann ich auf PowerPoint gefährdet?

So erstellen Sie Gefahr in Microsoft PowerPoint

Das Erstellen eines Gefahrspiels in Microsoft Powerpoint ist eine großartige Möglichkeit, ein Klassenzimmer voller Schüler zu beteiligen. Es ist auch ziemlich einfach zu tun, wenn Sie die Grundlagen von PowerPoint kennen. Mit den richtigen Schritten können Sie ein einzigartiges und unterhaltsames Gefährdungsspiel erstellen, das Ihre Schüler genießen werden - alle ohne Codierungswissen.

Der erste Schritt bei der Erstellung eines Gefahrspiels in PowerPoint besteht darin, das Spielbrett zu erstellen. Dies kann erfolgen, indem das Spielbrett in verschiedene Kategorien unterteilt und dann Fragen und Antworten zu jeder Kategorie hinzugefügt wird. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Antworten ordnungsgemäß formatiert werden und für die Spieler leicht zu lesen sind. Sobald Sie das Game Board eingerichtet haben, können Sie das Spiel selbst entwerfen.

Der nächste Schritt besteht darin, die Regeln des Spiels zu erstellen. Diese Regeln sollten enthalten, wie viele Punkte jede Kategorie wert sind, wie viele Fragen jedes Team beantworten dürfen, und alle anderen Regeln, die Sie einbeziehen müssen, um das Spiel reibungslos zu machen. Sie können auch entscheiden, ob Sie am Ende des Spiels eine Frage „letzte Gefahr“ hinzufügen möchten oder nicht.

Entwerfen der Fragen und Antworten

Sobald das Spielbrett und die Regeln eingerichtet wurden, ist es Zeit, die Fragen und Antworten zu entwerfen. Dies erfolgt durch Hinzufügen von Textfeldern an das Spielbrett und dann ein Eingeben der Fragen und Antworten. Stellen Sie sicher, dass die Fragen ordnungsgemäß formatiert sind und leicht zu lesen sind. Wenn Sie gewünscht werden, können Sie den Fragen auch Bilder, Videos oder Audioclips hinzufügen.

Hinzufügen von Spieleffekten und Interaktivität

Der nächste Schritt besteht darin, dem Spiel einige Spieleffekte und Interaktivität hinzuzufügen. Dies kann durch Hinzufügen von Animationen und Soundeffekten in das Spielbrett erfolgen. Sie können dem Spiel auch einen Timer hinzufügen, damit jedes Team eine feste Zeit hat, um jede Frage zu beantworten. Schließlich können Sie dem Spielbrett eine Anzeigetafel hinzufügen, damit die Spieler ihre Fortschritte während des gesamten Spiels problemlos verfolgen können.

Testen und Ausführen des Gefahrspiels

Sobald Sie das Spiel fertiggestellt haben, ist es wichtig, es zu testen, um sicherzustellen, dass alles richtig funktioniert. Sie können dies tun, indem Sie das Spiel auf Ihrem Computer ausführen und dann ein paar Leute das Spiel spielen lassen. Auf diese Weise können Sie Probleme oder Fehler identifizieren, die möglicherweise behoben werden müssen, bevor das Spiel in einer Klassenzimmereinstellung ausgeführt wird.

Erstellen einer Sicherungsdatei

Schließlich ist es wichtig, eine Sicherung der PowerPoint -Datei zu erstellen, bevor das Spiel in einem Klassenzimmer ausgeführt wird. Auf diese Weise können Sie das Spiel schnell wiederherstellen, falls Probleme auftreten, während das Spiel gespielt wird.

Teilen des Gefahrspiels

Sobald Sie das Spiel getestet und gesichert haben, können Sie es mit Ihren Schülern teilen. Sie können dies tun, indem Sie die PowerPoint -Datei per E -Mail oder durch Hochladen in einen Dateifreigabedienst senden. Sobald das Spiel geteilt wurde, können Ihre Schüler darauf zugreifen und das Spiel spielen.

Erstellen eines unterhaltsamen und ansprechenden Gefahrspiels

Das Erstellen eines Gefahrspiels in Microsoft Powerpoint ist eine großartige Möglichkeit, ein Klassenzimmer voller Schüler zu beteiligen. Mit den richtigen Schritten können Sie problemlos ein einzigartiges und lustiges Spiel erstellen, das Ihre Schüler genießen werden. Alles, was Sie tun müssen, ist das Spielbrett zu erstellen, die Fragen und Antworten zu entwerfen, Spieleffekte und Interaktivität hinzuzufügen, das Spiel zu testen und auszuführen, eine Sicherungsdatei zu erstellen und sie dann mit Ihren Schülern zu teilen. Mit diesen Schritten können Sie ein unterhaltsames und ansprechendes Gefährdungsspiel für Ihr Klassenzimmer erstellen.

Top 6 häufig gestellte Fragen

Wie erstelle ich in PowerPoint ein Gefahr -Spiel?

ANTWORT: Sie können in PowerPoint ein Gefahrspiel erstellen, indem Sie die integrierten Folienformate und -werkzeuge der Software verwenden. Erstellen Sie zunächst eine neue Präsentation und fügen Sie zunächst eine Titel Folie hinzu. Erstellen Sie als Nächstes die Kategorien für Ihr Gefahrspiel, indem Sie eine Reihe von Folien mit den Titeln der Kategorien hinzufügen. Erstellen Sie dann eine Reihe von Folien mit Fragen und Antworten für jede der Kategorien. Schließlich können Sie die integrierten Animationstools verwenden, um die klickbaren Elemente zu erstellen, mit denen die Spieler Fragen auswählen und beantworten können.

Welche Funktionen brauche ich, um ein Gefahr in PowerPoint zu erstellen?

ANTWORT: Um ein Gefahr -Spiel in PowerPoint zu erstellen, müssen Sie die bereits in die Software integrierten Folienformate und -Teplätze verwenden. Dazu gehören die Möglichkeit, Text, Bilder und Animationstools zum Erstellen klickbarer Elemente hinzuzufügen. Sie müssen auch Kategorien, Fragen und Antworten für das Spiel erstellen. Darüber hinaus müssen Sie eine Anzeigetafel erstellen, die durch das Erstellen einer neuen Folie und das Hinzufügen der entsprechenden Textfelder und -diagramme erstellt werden kann.

Wie kann ich Fragen und Antworten in PowerPoint animieren?

ANTWORT: Um Fragen und Antworten in PowerPoint zu animieren, müssen Sie die integrierten Animationstools verwenden. Sie können dies tun, indem Sie auf die Registerkarte Animationen gehen, die gewünschte Animationsart auswählen und dann die Eigenschaften für die Animation festlegen. Sie können beispielsweise ein klickbares Element erstellen, indem Sie die Animation festlegen, um mit dem Klick und der Dauer auf 0,2 Sekunden zu beginnen. Sie können auch eine Ausblende erstellen oder verblassen, um der Präsentation ein zusätzliches Maß an Interaktivität zu verleihen.

Wie füge ich meinem Gefahr -Spiel in PowerPoint Kategorien hinzu?

Antwort: Um einem Gefahr -Spiel in PowerPoint Kategorien hinzuzufügen, müssen Sie eine Reihe von Folien mit den Titeln der Kategorien erstellen. Sie können dies tun, indem Sie zur Registerkarte Startseite gehen und die neue Folienoption auswählen. Sobald Sie die Folien erstellt haben, können Sie Textfelder und Bilder hinzufügen, um das Erscheinungsbild der Kategorien anzupassen. Sie können auch Animationen hinzufügen, um ein interaktiveres Erlebnis für Spieler zu erstellen.

Wie erstelle ich eine Anzeigetafel für mein Gefahrspiel in PowerPoint?

Antwort: Um eine Anzeigetafel für Ihr Gefahrspiel in PowerPoint zu erstellen, müssen Sie eine neue Folie erstellen und die entsprechenden Textfelder und -diagramme hinzufügen. Sie können dies tun, indem Sie zur Registerkarte Startseite gehen und die neue Folienoption auswählen. Sobald Sie die Folie erstellt haben, können Sie der Folie Textfelder und Diagramme hinzufügen, um die Punktzahlen der Spieler anzuzeigen. Sie können auch die Animationstools verwenden, um klickbare Elemente zu erstellen, mit denen die Spieler Fragen auswählen und beantworten können.

Wie füge ich meinem Gefahr -Spiel in PowerPoint Soundeffekte hinzu?

ANTWORT: Um Ihrem Gefahr-Spiel in PowerPoint Soundeffekte hinzuzufügen, müssen Sie die integrierten Audio-Tools verwenden. Sie können dies tun, indem Sie auf die Registerkarte Einfügen einfügen und die Audio -Option auswählen. Sobald Sie die Audiodatei ausgewählt haben, die Sie verwenden möchten, können Sie sie auf das Spielen einstellen, wenn eine bestimmte Folie aktiviert ist. Sie können das Audio auch auf Schleifen oder Spielen einstellen, wenn bestimmte Animationen ausgelöst werden, z. B. wenn ein Spieler auf eine Frage oder Antwort klickt.

Wie man in Powerpoint ein Gefahrspiel macht

Die Schaffung von Gefahr bei Powerpoint ist eine großartige Möglichkeit, Lernen engagiert und Spaß zu machen. Mit ein paar einfachen Schritten können Sie problemlos Ihre eigene Version der klassischen Spielshow erstellen. Verwenden Sie die verschiedenen Folienlayouts, fügen Sie Clip -Kunst hinzu und arbeiten Sie an Ihren Fragen und Antworten, um eine angepasste Version des Spiels zu erstellen. Bevor Sie es wissen, sind Sie bereit, Ihre eigene Version von Gefahren zu spielen!