Wie kann ich gelöschte Partition in Windows 10 wiederherstellen?
Sind Sie in Panik, weil Sie versehentlich eine Partition in Windows 10 gelöscht haben? Sorgen Sie sich nicht mehr! In diesem Artikel führen wir Sie durch den gesamten Prozess der Wiederherstellung der gelöschten Partition in Windows 10. Mit Hilfe einiger einfacher Schritte können Sie Ihre Partition zurückbekommen. Also fangen wir an.
Die Wiederherstellung einer gelöschten Partition in Windows 10 ist ziemlich einfach. Es kann mit dem Windows-integrierten Tool, Datenträgerverwaltung, erfolgen. Befolgen Sie diese Schritte, um die gelöschte Partition wiederherzustellen:
- Öffnen Sie die Datenträgerverwaltung, indem Sie "diskmgmt.msc" in das Suchfeld von Windows 10 eingeben.
- Wählen Sie die Festplatte mit der gelöschten Partition aus und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.
- Wählen Sie die Option "Antriebsbuchstaben und Pfade ändern".
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Hinzufügen".
- Wählen Sie den Antriebsbuchstaben für die gelöschte Partition.
- Klicken Sie auf "OK", um die Änderungen anzuwenden.
- Überprüfen Sie die gelöschte Partition im Fenster Datenträgerverwaltung.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die gelöschte Partition und wählen Sie die Option "Partition als aktive Marke markieren".
- Starten Sie Ihr System neu und überprüfen Sie die gelöschte Partition im Fenster "Mein Computer".
Einführung in die Wiederherstellung der gelöschten Partition in Windows 10
Die Partitionierung ist ein effektiver Weg, um Daten zu verwalten und Ihren Computer organisiert zu halten. Es hilft Ihnen, Ihre Daten und Anwendungen in verschiedene Laufwerke zu unterteilen. In Windows 10 können Sie Partitionen gemäß Ihren Anforderungen erstellen und löschen. Sie können jedoch versehentlich eine Partition löschen und Ihre Daten und Anwendungen nicht zugänglich lassen. In diesem Artikel werden wir die Möglichkeiten zur Wiederherstellung einer gelöschten Partition in Windows 10 erörtern.
Verwenden von Festplattenmanagement -Tools
Das von Windows 10 bereitgestellte Festplattenmanagement -Tool ist eine großartige Möglichkeit, eine gelöschte Partition wiederherzustellen. Dieses Tool ist eine grafische Benutzeroberfläche, mit der Partitionen und Festplatten verwaltet werden können. Befolgen Sie die unten angegebenen Schritte, um dieses Tool zu verwenden:
1. Drücken Sie die Windows -Taste + X -Verknüpfung und wählen Sie die Option Disk Management aus der Liste aus.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den nicht zugewiesenen Raum der Festplatte und wählen Sie die Option "Neu einfaches Volumen".
3. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die neue Partition zu erstellen.
Sobald die Partition erstellt wurde, können Sie auf die darin gespeicherten Daten zugreifen. Die in der gelöschten Partition gespeicherten Daten sind jedoch möglicherweise nicht mit dem Festplattenmanagement -Tool zugänglich. In solchen Fällen können Sie ein Drittanbieter-Partition-Wiederherstellungstool zur Wiederherstellung der Daten verwenden.
Verwenden von Drittanbieter-Partition-Wiederherstellungstools
Tools zur Wiederherstellung von Partitionen von Drittanbietern sind spezielle Softwareanwendungen, mit denen gelöschte Partitionen wiederhergestellt werden können. Diese Tools sind so konzipiert, dass sie die Festplatte scannen und die gelöschte Partition lokalisieren. Sobald sich die Partition befindet, können diese Tools verwendet werden, um die darin gespeicherten Daten wiederherzustellen.
Befolgen Sie die unten angegebenen Schritte, um ein Partition-Wiederherstellungstool von Drittanbietern zu verwenden:
1. Laden Sie das Partition -Wiederherstellungstool auf Ihrem Computer herunter und installieren Sie sie.
2. Starten Sie das Tool und wählen Sie die Festplatte aus, aus der die Partition gelöscht wurde.
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Scan", um den Scanvorgang zu starten.
4. Nach Abschluss des Scans werden alle gelöschten Partitionen aufgeführt.
5. Wählen Sie die gelöschte Partition aus und klicken Sie auf die Schaltfläche "Wiederherstellen", um die darin gespeicherten Daten wiederherzustellen.
Eingabeaufforderung verwenden
Wenn Sie ein Befehlszeilenbenutzer sind, können Sie die Eingabeaufforderung verwenden, um eine gelöschte Partition wiederherzustellen. In dieser Methode müssen Sie einige Befehle in das Eingabeaufforderungfenster eingeben. Befolgen Sie die unten angegebenen Schritte, um diese Methode zu verwenden:
1. Drücken Sie die Windows -Taste + X -Verknüpfung und wählen Sie die Option Eingabeaufforderung aus der Liste aus.
2. Geben Sie den Befehl "diskpart" ein und drücken Sie die Eingabetaste.
3. Geben Sie den Befehl "Listendisk" ein und drücken Sie die Eingabetaste.
4. Geben Sie den Befehl "Datenträger #" ein und drücken Sie die Eingabetaste.
5. Geben Sie den Befehl "Listenpartition" ein und drücken Sie die Eingabetaste.
6. Geben Sie den Befehl "Partition #" ein und drücken Sie die Eingabetaste.
7. Geben Sie den Befehl "wiederherstellen" ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Sobald die Partition wiederhergestellt ist, können Sie auf die darin gespeicherten Daten zugreifen.
Dinge zu beachten
Bevor Sie anfangen, eine gelöschte Partition wiederherzustellen, sollten Sie einige Dinge beachten.
Datenverlustrisiko
Der Wiederherstellungsprozess kann in einigen Fällen einen Datenverlust verursachen. Um dies zu verhindern, stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Daten sichern, bevor Sie den Wiederherstellungsprozess starten.
Systemanforderungen
Die Erholungsinstrumente von Drittanbietern erfordern eine bestimmte Reihe von Systemanforderungen, die erfüllt werden müssen. Überprüfen Sie die Systemanforderungen, bevor Sie das Tool auf Ihrem Computer installieren.
Abschluss
Die Wiederherstellung einer gelöschten Partition in Windows 10 ist ein ziemlich einfacher Prozess. Sie können das von Windows 10 bereitgestellte Festplattenverwaltungs -Tool verwenden, um die Partition wiederherzustellen. Alternativ können Sie auch ein Drittanbieter-Partition-Wiederherstellungstool oder die Eingabeaufforderung verwenden, um die Partition wiederherzustellen. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie Ihre Daten sichern, bevor Sie den Wiederherstellungsprozess starten, um einen Datenverlust zu vermeiden.
Top 6 häufig gestellte Fragen
Was ist eine Partition auf einer Festplatte?
Eine Partition auf einer Festplatte ist eine logische Aufteilung des Speicherplatzes auf der Festplatte. Es wird verwendet, um mehrere unabhängige Speicherbereiche auf einer einzigen Festplatte zu erstellen, mit der Sie Daten und Anwendungen auf unterschiedliche Weise organisieren können. Jede Partition erscheint als separates Laufwerk, sodass Sie auf jeder Partition verschiedene Betriebssysteme installieren oder wichtige Daten auf einer Partition und weniger wichtigen Daten auf einer anderen speichern können.
Was ist eine gelöschte Partition?
Eine gelöschte Partition ist eine Partition, die von der Festplatte entfernt wurde. Dies kann versehentlich geschehen, wenn der Benutzer versucht, eine neue Partition zu erstellen oder eine vorhandene zu löschen oder wenn die Partition beschädigt oder beschädigt ist.
Wie kann ich gelöschte Partition in Windows 10 wiederherstellen?
Der beste Weg, um eine gelöschte Partition in Windows 10 wiederherzustellen, besteht darin, ein zuverlässiger Datenwiederherstellungstool wie den Assistenten für Easeus -Datenwiederherstellung zu verwenden. Dieses Tool scannt die Festplatte und sucht nach gelöschten Partitionen. Sobald es die gelöschten Partitionen gefunden hat, können Sie sie wiederherstellen und an einem sicheren Ort speichern.
Gibt es andere Möglichkeiten, um gelöschte Partition zurückzufordern?
Ja, es gibt andere Möglichkeiten, eine gelöschte Partition in Windows 10 wiederherzustellen. Sie können auch das Windows Disk Management -Dienstprogramm verwenden, um die Partitionen auf der Festplatte anzuzeigen und die gelöschte Partition wiederherzustellen. Sie können auch die Eingabeaufforderung verwenden, um die Festplatte manuell zu scannen und die gelöschte Partition wiederherzustellen.
Was passiert, wenn eine Partition versehentlich gelöscht wird?
Wenn eine Partition versehentlich gelöscht wird, gehen die darauf gespeicherten Daten verloren. Aus diesem Grund ist es wichtig, Ihre Daten regelmäßig zu sichern, da Sie möglicherweise die Daten im Falle einer zufälligen Löschung wiederherstellen müssen.
Was sind die Risiken für die Wiederherstellung einer gelöschten Partition?
Das Hauptrisiko, eine gelöschte Partition wiederherzustellen, besteht darin, dass die auf der gelöschten Partition gespeicherten Daten beschädigt oder beschädigt werden können. Es ist wichtig, ein zuverlässiger Datenwiederherstellungstool wie den Assistenten der Easeus -Datenwiederherstellung zu verwenden, um sicherzustellen, dass die Daten sicher und ohne Fehler wiederhergestellt werden.
Die Wiederherstellung von gelöschten Partitionen in Windows 10 ist eine komplexe und zeitaufwändige Aufgabe, die jedoch mit den richtigen Tools und dem richtigen Wissen erfolgen kann. Wenn Sie die in diesem Artikel beschriebenen Schritte befolgen, können Sie Ihre gelöschte Partition erfolgreich wiederherstellen, Ihre Daten wiederherstellen und in kürzester Zeit wieder zur Arbeit kommen. Mit dem richtigen Know-how können Sie Ihre gelöschte Partition problemlos wiederherstellen und Ihr System wieder zum Laufen bringen.