Wie kann ich PowerPoint nur lesen?
Wenn Sie jemals in einer Situation waren, in der Sie Ihre PowerPoint -Präsentation mit jemandem teilen müssen, aber Sie möchten nicht, dass sie Änderungen daran vornehmen, dann ist dieser Artikel für Sie. In diesem Artikel werden wir diskutieren, wie Sie eine PowerPoint-Präsentation schreibgeschützt machen, damit Sie sie mit Zuversicht teilen können, wenn Sie wissen, dass Ihre Präsentation intakt bleibt. Wir werden die verschiedenen Optionen, die Ihnen zur Verfügung stehen, abdecken, damit Sie diejenigen auswählen können, die Ihren Anforderungen am besten entspricht. Also, wenn Sie bereit sind, beginnen wir!
Schritte, um eine PowerPoint -Präsentation zu erstellen. Lesen Sie nur:
- Öffnen Sie die PowerPoint -Präsentation.
- Gehe zum Datei Tab.
- Wählen Info von der linken Seite.
- Wählen Präsentation schützen Von der rechten Seite.
- Wählen Markieren Sie als endgültig.
- Eine Nachricht wird angezeigt, dass Sie die Präsentation schreibgeschützt machen. Klicken OK.
- Speichern Sie die Präsentation.
Überblick über das Lesen von PowerPoint nur
PowerPoint ist eine beliebte Anwendung für Präsentationen. Es ermöglicht es Ihnen, Folien zu erstellen und zu organisieren, die mit einem Publikum geteilt werden können. Es ist möglich, PowerPoint-Präsentationen schreibgeschützt zu machen, wodurch Benutzer daran gehindert werden, Änderungen vorzunehmen oder die Präsentation zu speichern. In diesem Artikel wird erläutert, wie eine PowerPoint-Präsentation schreibgeschützt wird.
Schritte, um PowerPoint nur lesen zu lassen
PowerPoint-Präsentationen schreibgeschützt zu machen, ist ein einfacher Prozess, der einige Schritte erfordert.
Schritt 1: Öffnen Sie die PowerPoint -Präsentation
Der erste Schritt, um eine PowerPoint-Präsentation schreibgeschützt zu machen, besteht darin, die PowerPoint-Präsentation zu öffnen. Dies kann durch Doppelklicken auf die PowerPoint-Datei erfolgen. Sobald die PowerPoint -Präsentation geöffnet ist, kann sie bei Bedarf bearbeitet und gespeichert werden.
Schritt 2: Schützen Sie die Präsentation
Der nächste Schritt besteht darin, die Präsentation zu schützen. Dies kann durch die Auswahl der Registerkarte Überprüfung und Auswahl der Option für die Protect -Präsentation erfolgen. Sobald dies ausgewählt ist, wird eine Eingabeaufforderung angezeigt, wie die Präsentation geschützt werden soll. Der Benutzer sollte die Option "als endgültige" auswählen. Dadurch wird die Präsentation nur schreibgeschützt, damit keine Änderungen vorgenommen werden können.
Schritt 3: Speichern Sie die Präsentation
Sobald die Präsentation geschützt ist, sollte sie gespeichert werden, um sicherzustellen, dass die Änderungen angewendet werden. Dies kann durch die Auswahl der Schaltfläche Speichern in der oberen linken Ecke des PowerPoint -Fensters erfolgen. Nachdem die Präsentation gespeichert wurde, wird sie als schreibgeschützt gekennzeichnet.
Änderungen in der schreibgeschützten Präsentationen vornehmen
Sobald eine PowerPoint-Präsentation als schreibgeschützt gespeichert ist, kann sie nicht mit Änderungen bearbeitet oder gespeichert werden. Wenn ein Benutzer Änderungen an der Präsentation vornehmen möchte, müssen er die Präsentation zunächst nicht schützt. Dazu muss der Benutzer auf die Registerkarte Überprüfung gehen und die Option für ungeschützte Präsentation auswählen. Auf diese Weise kann der Benutzer Änderungen an der Präsentation vornehmen und speichern.
Schritt 1: Die Präsentation unbeschreiblich unbeschwert
Der erste Schritt besteht darin, die Präsentation zu schützen. Dies kann durch die Auswahl der Überprüfungs -Registerkarte und der Auswahl der unbehandelten Präsentationsoption erfolgen. Eine Eingabeaufforderung erscheint nach einem Passwort, aber dies kann leer bleiben. Sobald die Präsentation ungeschützt ist, kann der Benutzer alle gewünschten Änderungen vornehmen.
Schritt 2: Änderungen vornehmen
Sobald die Präsentation ungeschützt ist, kann der Benutzer alle gewünschten Änderungen vornehmen. Die Änderungen können an Text, Bildern und Layout der Präsentation vorgenommen werden. Der Benutzer kann nach Belieben auch Folien hinzufügen oder löschen.
Abschluss
PowerPoint-Präsentationen schreibgeschützt zu machen, ist ein einfacher Prozess, der einige Schritte erfordert. Der Benutzer muss zuerst die PowerPoint -Präsentation öffnen, die Präsentation schützen und speichern. Sobald die Präsentation als schreibgeschützt markiert ist, kann sie nicht mit Änderungen bearbeitet oder gespeichert werden. Wenn ein Benutzer Änderungen vornehmen möchte, müssen er die Präsentation zuerst ungeschützt. Nachdem die Änderungen vorgenommen wurden, kann die Präsentation erneut gespeichert werden.
Top 6 häufig gestellte Fragen
Was ist eine schreibgeschützte PowerPoint-Datei?
Eine powerPoint-schreibgeschützte Datei ist eine Art von Dateiformat, mit der Benutzer daran hindern, Änderungen am Inhalt der Datei vorzunehmen. Die Datei ist gesperrt und kann nur zum Anzeigen oder Drucken des Inhalts geöffnet werden. Es ist ideal, um Dateien mit anderen Benutzern zu teilen, da der Inhalt in keiner Weise geändert oder geändert wird.
Wie erstelle ich eine schreibgeschützte PowerPoint-Datei?
Eine PowerPoint-schreibgeschützte Datei zu erstellen ist einfach und kann in wenigen Schritten erfolgen. Öffnen Sie die PowerPoint -Präsentation in Microsoft PowerPoint und klicken Sie oben im Bildschirm auf die Registerkarte "Datei". Wählen Sie im Dropdown-Menü "Save As" und wählen Sie dann im Menü "Speichern" speichern. Dadurch wird die Datei als schreibgeschützte Datei gespeichert und sie unverdient.
Was ist die Dateierweiterung für eine schreibgeschützte PowerPoint-Datei?
Die Dateierweiterung für eine schreibgeschützte Datei PowerPoint ist .pptx. Dies ist der gleiche Dateityp wie eine reguläre PowerPoint -Präsentation, es ist jedoch gesperrt und unverdient.
Was sind die Vorteile einer PowerPoint-schreibgeschützten Datei?
Der Hauptvorteil einer nur schreibgeschützten PowerPoint-Datei besteht darin, dass Benutzer daran hindert, Änderungen am Inhalt vorzunehmen. Dies ist ideal, um Dateien mit anderen Benutzern zu teilen, da sichergestellt wird, dass der Inhalt gleich bleibt und in keiner Weise geändert oder geändert wird. Es stellt auch sicher, dass die ursprüngliche Formatierung der Objektträger beibehalten wird.
Gibt es Einschränkungen für eine schreibgeschützte PowerPoint-Datei?
Ja, es gibt einige Einschränkungen für eine schreibgeschützte PowerPoint-Datei. Während der Inhalt der Datei gesperrt ist, können Benutzer weiterhin Änderungen an der Datei vornehmen, wenn sie auf die Originalversion zugreifen. Darüber hinaus können Benutzer Inhalte weiterhin aus der Datei kopieren und einfügen.
Wie entferne ich den schreibgeschützten Status aus einer PowerPoint-Datei?
Das Entfernen des schreibgeschützten Status aus einer PowerPoint-Datei ist einfach und kann in wenigen Schritten erfolgen. Öffnen Sie die PowerPoint -Präsentation in Microsoft PowerPoint und klicken Sie oben im Bildschirm auf die Registerkarte "Datei". Wählen Sie im Dropdown-Menü "Save AS" und wählen Sie dann die Option "Normal" im Menü "Speichern". Dadurch wird der schreibgeschützte Status entfernt und die Datei erneut bearbeitbar.
So speichern Sie PowerPoint -Dokument nur als Lesen
Zusammenfassend ist es eine großartige Möglichkeit, eine großartige Möglichkeit zu machen, eine PowerPoint-Präsentation zu leiten, um sicherzustellen, dass Ihre Präsentation für alle Zuschauer sicher und zugänglich ist. Dieser Prozess ist einfach und einfach zu tun, und es kann eine großartige Möglichkeit sein, sicherzustellen, dass Ihre Präsentation von den richtigen Personen gesehen und verwendet wird. Mit nur wenigen Klicks können Sie Ihre Präsentation sicherer machen und Ihre Arbeit vor einer nicht autorisierten Bearbeitung schützen. Wenn Sie also Ihre Präsentation nur schreibgeschützt machen möchten, befolgen Sie diese Schritte und haben in kürzester Zeit eine sichere, zugängliche Präsentation!