Wie kann ich Windows 10 ohne F11 in Vollbildschirm?
Versuchen Sie herauszufinden, wie ein Fenster in Windows 10 Vollbildschirm ohne Bildschirm auf die F11 -Taste gedrückt werden kann? Wenn ja, sind Sie am richtigen Ort gekommen! In diesem Artikel werden wir in der Lage sein, den Vollbildmodus für jedes Fenster in Windows 10 zu aktivieren, ohne jedes Mal die F11 -Taste drücken zu müssen. Egal, ob Sie Anfänger oder Power -Benutzer sind, in dieser Anleitung wird Ihnen der einfachste und effektivste Weg angezeigt, um ein Fenster in Windows 10 vollständig zu erstellen.
Um Windows 10 zu umfassen, ohne die F11 -Taste zu verwenden, können Sie die Kurzschlussschlüsselkombination „Windows -Taste + Shift + Enter“ verwenden. Diese Verknüpfung erstellt sofort das aktuelle Fenster Vollbildschirm, ohne F11 zu drücken. Sie können auch die Schaltfläche „Maximieren“ oben rechts im Fenster verwenden, um den Vollbildmodus zu erstellen. Um den Vollbildmodus zu beenden, drücken Sie oben rechts im Fenster die Taste „Down“ oder drücken Sie erneut die Taste „Windows -Taste + SHIFT + ENTER“.
So maximieren Sie Windows 10 ohne F11
Windows 10 bietet Benutzern eine große Anzahl von Optionen, um ihre Computererfahrung anzupassen. Eine der nützlichsten Funktionen ist der Vollbildmodus. Es macht nicht nur das Beste aus Ihrem Display, sondern ermöglicht es Ihnen auch, sich auf eine Anwendung zu konzentrieren, ohne von anderen Fenstern abgelenkt zu werden. Während der F11-Schlüssel die häufigste Möglichkeit ist, den Vollbildmodus einzugeben, gibt es auch andere Methoden, die funktionieren. Hier werden wir diskutieren, wie Sie Windows 10 maximieren können, ohne F11 zu verwenden.
Methode 1: Verwenden der Tastaturverknüpfung
Der häufigste Weg, um schnell den Vollbildmodus einzugeben, besteht darin, die F11-Taste zu drücken. Diese Verknüpfung funktioniert in allen Versionen von Windows 10. Wenn Sie F11 drücken, wird Ihr aktives Fenster erweitert, um das gesamte Display aufzunehmen. Um den Vollbildmodus zu beenden, drücken Sie erneut die Taste F11.
Wenn Sie feststellen, dass die F11 -Taste nicht in Ihrer Version von Windows 10 funktioniert, können Sie auch die Windows -Taste + den Aufpackungspfeil verwenden. Diese Verknüpfung maximiert sofort das aktive Fenster und deckt den gesamten Bildschirm ab. Um den Vollbildmodus zu beenden, drücken Sie die Windows-Taste + den Abwärtspfeil.
Methode 2: Verwenden der Titelleiste
Der einfachste Weg, um den Vollbildmodus einzugeben, besteht darin, die Titelleiste des aktiven Fensters zu verwenden. Klicken Sie dazu in der oberen rechten Ecke des Fensters auf das mittlere Symbol. Dieses Symbol sieht aus wie ein Quadrat mit zwei Pfeilen, die in entgegengesetzte Richtungen zeigen. Wenn Sie auf dieses Symbol klicken, wird das Fenster erweitert, um den gesamten Bildschirm abzudecken. Um den Vollbildmodus zu beenden, klicken Sie erneut auf dasselbe Symbol.
Methode 3: Verwenden des Einstellungsmenüs
Wenn Sie es vorziehen, das Menü Einstellungen zu verwenden, um den Vollbildmodus einzugeben, können Sie dies in wenigen einfachen Schritten tun. Klicken Sie zunächst auf das Menü Start in der unteren linken Ecke des Bildschirms. Wählen Sie dann Einstellungen aus der Liste der Optionen aus. Klicken Sie im Menü "Einstellungen" auf System und wählen Sie dann die Option "Vollbild" aus der Liste der Anzeigeeinstellungen. Dadurch wird das aktive Fenster erweitert und das gesamte Display aufgenommen. Um den Vollbildmodus zu beenden, klicken Sie erneut auf dieselbe Option.
Methode 4: Die Größe des Fensters manuell Größe
Wenn Sie keine der oben genannten Methoden verwenden möchten, können Sie das Fenster auch manuell ändern, um den Vollbildmodus einzugeben. Klicken Sie dazu auf und ziehen Sie die Kanten des Fensters, bis es den gesamten Bildschirm abdeckt. Wenn Sie fertig sind, befindet sich das Fenster im Vollbildmodus. Um das Beenden zu beenden, ändern Sie einfach die Größe des Fensters zu seiner ursprünglichen Größe.
Abschluss
Der Eingeben von Vollbildmodus kann eine großartige Möglichkeit sein, Ihr Display optimal zu nutzen und sich auf eine einzelne Anwendung zu konzentrieren, ohne von anderen Fenstern abgelenkt zu werden. Während der F11-Schlüssel die häufigste Möglichkeit ist, den Vollbildmodus einzugeben, gibt es auch andere Methoden, die funktionieren. In diesem Artikel haben wir besprochen, wie Sie Windows 10 maximieren können, ohne F11 zu verwenden. Wir haben uns vier Methoden angesehen: Verwenden der Tastaturverknüpfung, mithilfe der Titelleiste, mit dem Menü Einstellungen und manuell die Größe des Fensters. Mit diesen Methoden können Sie den Vollbildmodus in Windows 10 problemlos eingeben und beenden.
Nur wenige häufig gestellte Fragen
Was ist der F11 -Schlüssel?
Der F11 -Schlüssel ist ein spezieller Schlüssel, der auf den meisten Computer -Tastaturen zu finden ist. Es befindet sich normalerweise oben in der Tastatur, rechts neben den Funktionstasten (F1 - F12). F11 wird normalerweise verwendet, um den Vollbildmodus in Webbrowsern, Textprozessoren, Image -Betrachter und andere Programme einzugeben oder zu beenden.
Was ist die Funktion des F11 -Schlüssels?
Der F11 -Schlüssel verfügt über mehrere Funktionen, abhängig von dem verwendeten Programm. In Webbrowsern wird die F11 -Taste verwendet, um den Vollbildmodus einzugeben und zu beenden. In Textverarbeitungsprogrammen wird der F11 -Schlüssel normalerweise verwendet, um zwischen der normalen Ansicht und der Seitenlayoutansicht zu wechseln. Bei Bildbetreiber wird die F11 -Taste verwendet, um zwischen dem Vollbild- und der Fensteransicht zu wechseln.
Wie können Sie Windows 10 ohne F11 in Vollbildscheiben 10?
Sie können Windows 10 in Vollbildmodus ohne die F11 -Taste verwenden, indem Sie die Windows -Logo -Taste + die Taste auf Pfeil gedrückt haben. Dadurch maximiert das aktuelle Fenster und macht es Vollbild. Alternativ können Sie auch die Windows -Logo -Taste + die Down -Pfeil -Taste verwenden, um das aktuelle Fenster zu minimieren.
Mit welcher anderen Tastaturverknüpfung kann der Vollbildmodus eingegeben werden?
Zusätzlich zur Windows -Logo -Taste + Up Arrow -Taste -Verknüpfung bieten einige Programme zusätzliche Abkürzungen, um den Vollbildmodus einzugeben. In Google Chrome wird beispielsweise das Drücken der F4 -Taste den Vollbildmodus eingeben. In Microsoft Word wird das Drücken des Alt + V + X auch den Vollbildmodus eingeben.
Gibt es andere Möglichkeiten zum Vollbild von Windows 10?
Ja, es gibt noch andere Möglichkeiten zum Vollbild von Windows 10. Darüber hinaus können Sie die Taskleiste auch zum Vollbild von Windows 10 verwenden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Taskleiste und wählen Sie "Taskleiste für alle Anzeigen anzeigen". Dadurch wird die Taskleiste in allen Anzeigen angezeigt und maximiert das aktuelle Fenster.
Was ist der Vorteil der Verwendung von Tastaturverknüpfungen?
Die Verwendung von Tastaturverknüpfungen bis hin zum Vollbild von Windows 10 kann schneller und bequemer sein als die Verwendung einer Maus, um auf die Schaltfläche Maximieren zu klicken oder das Fenster an die Oberseite des Bildschirms zu ziehen. Darüber hinaus sind Tastaturverknüpfungen nützlich, wenn Sie mehrere Monitore verwenden, da Sie schnell zwischen den Fenstern auf verschiedenen Monitoren wechseln können.
Vollbildmodus in Firefox ohne F11 abbrechen (2 Lösungen !!)
Nachdem Sie die oben genannten Schritte durchlaufen haben, können Sie Ihr Windows 10 jetzt mit Leichtigkeit umfassen. Durch Drücken von F11 können Sie den vollständigen Bildschirmmodus schnell eingeben und beenden. Wenn Sie jedoch andere Methoden verwenden, können Sie den Windows -Taste + Up Arrow und Windows Key + Down Arrow verwenden. Sie können auch die Maximierungs- und Minimieren von Tasten in der oberen rechten Ecke Ihres Fensters verwenden. Mit diesen einfachen Schritten können Sie Ihr Windows 10 problemlos vollbildschirmen, ohne F11 zu drücken!