Wie kann man den Laptop am Schlafen verhindern, wenn sie geschlossen sind, Windows 11?
Wenn Sie wie viele Windows 11 -Benutzer sind, kann es sehr nervig sein, wenn Ihr Laptop jedes Mal schlafen, wenn Sie den Deckel schließen. Es braucht nicht nur Zeit, um wieder aufzusteigen, sondern unterbricht auch Ihren Workflow und kann zu verlorenen Daten oder Zeitverlust führen. Um sicherzustellen, dass Sie immer das Beste aus Ihrem Laptop und seiner Akkulaufzeit machen, ist es wichtig zu wissen, wie Sie Ihren Laptop beim Schließen verhindern können. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie verhindern, dass Ihr Laptop beim Schließen des Deckels in Windows 11 schläft.
- Öffnen Sie die Einstellungs -App.
- Gehen Sie zu System> Power & Sleep.
- Wählen Sie im Abschnitt „Verwandte Einstellungen“ zusätzliche Leistungseinstellungen aus.
- Wählen Sie im Fenster Stromoptionen auswählen, was das Schließen des Deckels macht.
- Unter dem Abschnitt „Wenn ich den Deckel schließe“, wählen Sie nichts für Batterie und steckt ein.
- Wählen Sie Änderungen speichern.
So deaktivieren Sie den Schlafmodus beim Schließen des Laptop -Deckels in Windows 11
Der Laptop ist zum Schlafen oder Winterschlaf ausgelegt, wenn der Deckel geschlossen ist. Dies ist ein nützliches Merkmal, um die Akkulaufzeit zu sparen und den Datenverlust bei einem Stromausfall zu verhindern. Einige Benutzer möchten jedoch möglicherweise ihren Laptop laufen, auch wenn der Deckel geschlossen ist. Glücklicherweise ist es möglich, den Schlafmodus beim Schließen des Deckels in Windows 11 zu deaktivieren.
Um den Schlafmodus beim Schließen des Deckels in Windows 11 zu deaktivieren, muss der Benutzer zuerst das Bedienfeld öffnen. Sobald das Bedienfeld geöffnet ist, muss der Benutzer die Option „Power -Optionen“ auswählen. Im Menü Stromoptionen muss der Benutzer die Registerkarte "Erweiterte Einstellungen" und dann die Option "Action" für LID -Schließen auswählen. Aus dem Menü „Lid Close Action“ kann der Benutzer "nichts tun", wenn der Laptop -Deckel geschlossen ist. Dadurch wird der Laptop daran gehindert, in den Schlafmodus zu gelangen, wenn der Deckel geschlossen ist.
Deaktivieren des Schlafmodus von der Eingabeaufforderung
Zusätzlich zur Deaktivierung des Schlafmodus aus dem Bedienfeld können Benutzer auch den Schlafmodus über die Eingabeaufforderung deaktivieren. Dazu muss der Benutzer die Eingabeaufforderung mit administrativen Berechtigungen öffnen. Der Benutzer muss dann "powercfg -h aus" eingeben und die Eingabetaste drücken. Dadurch wird die Merkmale des Schlafmodus deaktiviert und verhindert, dass der Laptop beim Schließen des Deckels in den Schlafmodus eintritt.
Deaktivieren des Schlafmodus im Menü Stromoptionen
Benutzer können auch den Schlafmodus im Menü Power Options deaktivieren. Dazu muss der Benutzer das Menü der Stromversorgung öffnen und die Registerkarte „Erweiterte Einstellungen“ auswählen. Von hier aus muss der Benutzer die Option "Schlaf" auswählen und dann die Option "niemals" auswählen. Dadurch wird der Laptop daran gehindert, in den Schlafmodus zu gelangen, wenn der Deckel geschlossen ist.
Einstellungen der Netzschaltflächen konfigurieren
Zusätzlich zur Deaktivierung des Schlafmodus beim Schließen des Deckels können Benutzer auch die Einstellungen der Netzschaltfläche konfigurieren, um zu verhindern, dass der Laptop beim Drücken der Netzschaltfläche den Eingabemodus eingibt. Dazu muss der Benutzer das Menü der Stromversorgung öffnen und die Registerkarte „Erweiterte Einstellungen“ auswählen. Von hier aus muss der Benutzer die Option "PORT -Schaltfläche Aktion" auswählen und dann die Option "Nichts tun" auswählen. Dadurch wird verhindert, dass der Laptop beim Drücken der Ein- / Aus -Taste in den Schlafmodus eingeht.
Konfigurieren der Einstellungen der Netzschaltflächen aus der Eingabeaufforderung
Benutzer können auch die Einstellungen der Netzschaltfläche über die Eingabeaufforderung konfigurieren. Dazu muss der Benutzer die Eingabeaufforderung mit administrativen Berechtigungen öffnen. Der Benutzer muss dann den Befehl "powercfg -s" eingeben und die Eingabetaste drücken. Dadurch konfiguriert die Einstellungen der Netzschaltfläche und verhindert, dass der Laptop beim Drücken der Ein- / Ausschalttaste den Eingabemodus eingibt.
Konfigurieren der Einstellungen der Netzschaltflächen aus dem BIOS
Zusätzlich zum Konfigurieren der Einstellungen der Netzschaltflächen im Menü Stromoptionen und der Eingabeaufforderung können Benutzer auch die Einstellungen für die Netzschaltfläche über das BIOS konfigurieren. Dazu muss der Benutzer das BIOS -Setup -Menü eingeben und zum Abschnitt „Power Management“ navigieren. Von hier aus muss der Benutzer die Option "PORT -Schaltfläche Aktion" auswählen und dann die Option "Nichts tun" auswählen. Dadurch wird verhindert, dass der Laptop beim Drücken der Ein- / Aus -Taste in den Schlafmodus eingeht.
Konfigurieren von Wake-on-LAN-Einstellungen
Benutzer können auch die Wake-on-LAN-Einstellungen konfigurieren, um zu verhindern, dass der Laptop beim Schließen des Deckels in den Schlafmodus eingeht. Dazu muss der Benutzer den Geräte -Manager öffnen und die Option „Netzwerkadapter“ auswählen. Von hier aus muss der Benutzer die Option "Wake-on-Lan" auswählen und dann die Option "Deaktivieren" auswählen. Dadurch wird der Laptop daran gehindert, in den Schlafmodus zu gelangen, wenn der Deckel geschlossen ist.
Konfigurieren von Wake-on-LAN-Einstellungen aus der Eingabeaufforderung
Neben der Konfiguration der Wake-on-LAN-Einstellungen aus dem Geräte-Manager können Benutzer auch die Wake-on-LAN-Einstellungen aus der Eingabeaufforderung konfigurieren. Dazu muss der Benutzer die Eingabeaufforderung mit administrativen Berechtigungen öffnen. Der Benutzer muss dann "powercfg -Wol aus" eingeben und die Eingabetaste drücken. Dadurch konfigurieren Sie die Wake-on-LAN-Einstellungen und verhindern, dass der Laptop beim Schließen des Deckels in den Schlafmodus eingeht.
Konfigurieren von Wake-on-LAN-Einstellungen aus dem BIOS
Benutzer können auch die Wake-on-LAN-Einstellungen aus dem BIOS konfigurieren. Dazu muss der Benutzer das BIOS -Setup -Menü eingeben und zum Abschnitt „Power Management“ navigieren. Von hier aus muss der Benutzer die Option "Wake-on-Lan" auswählen und dann die Option "Deaktivieren" auswählen. Dadurch wird der Laptop daran gehindert, in den Schlafmodus zu gelangen, wenn der Deckel geschlossen ist.
Verwandte FAQ
1. Was ist der Schlafmodus?
Der Schlafmodus ist ein Leistungssparzustand, in dem ein Computer den vollständigen Betrieb der Vollmacht (normalerweise innerhalb von mehreren Sekunden) wieder aufnehmen kann, wenn Sie erneut arbeiten möchten. Der Schlafmodus wird nach einer festgelegten Inaktivitätszeit aktiviert und kann nach einigen Minuten, einer Stunde oder mehr auftreten.
2. Was bedeutet es, einen Laptop am Schlafen zu verhindern, wenn sie geschlossen sind?
Wenn Sie einen Laptop am Schlafen abhalten, wenn der Laptop in seinem aktuellen Leistungszustand bleibt, wenn der Deckel geschlossen ist, anstatt den Schlafmodus zu betreten. Es kann eine nützliche Funktion sein, wenn Sie Ihren Laptop im Hintergrund laufend halten oder aus der Ferne auf sie zugreifen möchten, während der Deckel geschlossen ist.
3. Wie kann ich meinen Laptop davon abhalten, in Windows 11 zu schlafen?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihren Laptop zu verhindern, wenn Sie in Windows 11 geschlossen sind. Sie können die Leistungseinstellungen im Bedienfeld einstellen, den Schlafmodus in den BIOS -Einstellungen deaktivieren oder die Deckelschließungsaktion im Geräte -Manager deaktivieren.
4. Wie ändere ich die Stromeinstellungen in Windows 11?
Um die Leistungseinstellungen in Windows 11 zu ändern, wechseln Sie zur Einstellungs -App und wählen Sie System, dann Power & Sleep. Hier können Sie den Schlafmodus auf „nie“ einstellen, wenn der Laptop an der Batterieantrieb angeschlossen ist oder ausführt.
5. Wie deaktiviere ich den Schlafmodus in den BIOS -Einstellungen?
Um den Schlafmodus in den BIOS -Einstellungen zu deaktivieren, starten Sie Ihren Laptop neu und drücken Sie die entsprechende Taste, um das BIOS -Menü einzugeben. Suchen Sie nach einer Option, in der so etwas wie „den Schlafmodus deaktivieren“ oder „Immer im Modus aktivieren“ angegeben ist, und stellen Sie sie auf "aktiviert" ein.
6. Wie deaktiviere ich den Deckelschließungsmaßnahme im Geräte -Manager?
Um die Aktion der Deckelschließung im Geräte -Manager zu deaktivieren, wählen Sie zum Geräte -Manager, wählen Sie die Kategorie „Systemgeräte“ aus und finden Sie die Option „LID -Schließaktion“. Doppelklicken Sie darauf und setzen Sie den Wert, um nichts zu tun. Dies verhindert, dass Ihr Laptop in den Schlafmodus eingeht, wenn der Deckel geschlossen ist.
Abschließend ist es möglich, einen Laptop beim Schlafen in Windows 11 zu verhindern. Durch Anpassung Ihrer Stromeinstellungen können Sie sicherstellen, dass Ihr Laptop bei der Schließung eingeschaltet bleibt, damit Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass es schlafen geht . Mit diesen Schritten können Sie Ihren Laptop problemlos auch dann am Laufen halten, wenn er geschlossen ist.