Blog

Wie starte ich von USB Windows 10 ohne BIOS?

Wenn Sie wissen möchten, wie Sie ohne BIOS von USB Windows 10 starten möchten, sind Sie am richtigen Ort gekommen. Das Installieren von Windows 10 aus einem USB -Laufwerk oder einem externen Speichergerät wird immer häufiger, und infolgedessen suchen viele Benutzer nach Möglichkeiten, dies zu tun, ohne die BIOS -Einstellungen einzugeben. Dieser Artikel bietet Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Starten von USB Windows 10 ohne BIOS, sodass Sie Ihr System in kürzester Zeit problemlos zum Laufen bringen können.

Sprache

Einführung in den Start von USB Windows 10 ohne BIOS

Das Booten von einem USB -Laufwerk oder anderen externen Medien kann eine bequeme Möglichkeit sein, auf das Windows 10 -Betriebssystem zuzugreifen. Einige Computer haben jedoch kein BIOS, das mit den Windows 10 -Installationsmedien kompatibel ist, was es unmöglich macht, vom USB -Laufwerk aus zu starten. Glücklicherweise gibt es mehrere Problemumgehungen, mit denen sie ohne kompatible BIOS von einem USB -Laufwerk auf einem Computer starten können.

Anforderungen für den Booten von USB Windows 10 ohne BIOS

Um von einem USB -Laufwerk auf einem Computer ohne kompatible BIOS zu starten, benötigen Sie Folgendes:

Ein Windows 10 -Installationsmedium wie ein USB -Laufwerk oder eine DVD.

Ein bootfähiges USB -Laufwerk mit einem unterstützten Betriebssystem. Dies kann eine Linux -Verteilung wie Ubuntu oder Mint oder eine spezielle Windows 10 -Boot -Festplatte wie Windows zu gehen sein.

Ein externes CD/DVD -Laufwerk oder ein USB -Laufwerk mit einer vorinstallierten Kopie von Windows 10.

Erstellen eines bootfähigen USB -Laufwerks

Um mit einem USB -Laufwerk auf einem Computer ohne kompatible BIOS zu starten, müssen Sie zunächst ein bootfähiges USB -Laufwerk erstellen. Dies kann mit einer speziellen Windows 10 -Boot -Festplatte wie Windows zu tun. Alternativ können Sie eine Linux -Verteilung wie Ubuntu oder Mint verwenden, die von den offiziellen Websites heruntergeladen und auf einem USB -Laufwerk installiert werden kann. Sobald das USB -Laufwerk bootfähig ist, kann es zum Starten von Windows 10 auf einem Computer ohne kompatible BIOS verwendet werden.

Verwenden eines externen CD/DVD -Laufwerks

Wenn Sie ein externes CD/DVD -Laufwerk haben, können Sie Windows 10 auf einem Computer ohne kompatible BIOS starten. Fügen Sie dazu einfach die Windows 10-Installationsmedien in das externe Laufwerk ein und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Betriebssystem zu installieren. Sobald die Installation abgeschlossen ist, sollte der Computer in der Lage sein, vom externen Laufwerk aus zu starten.

Verwenden einer vorinstallierten Kopie von Windows 10

Wenn Sie ein USB -Laufwerk mit einer vorinstallierten Kopie von Windows 10 haben, können Sie den Computer ohne kompatible BIOS starten. Setzen Sie dazu einfach das USB-Laufwerk in den Computer ein und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Betriebssystem zu installieren. Sobald die Installation abgeschlossen ist, sollte der Computer in der Lage sein, vom USB -Laufwerk aus zu starten.

Mit Windows 10 ohne BIOS

Sobald Windows 10 auf dem Computer installiert ist, kann es ohne kompatible BIOS verwendet werden. Dies liegt daran, dass das Betriebssystem nicht auf das BIOS zugreifen muss, um zu funktionieren, und stattdessen im Speicher des Computers in sich geschlossen ist. Daher kann es ohne zusätzliche Hardware oder Software verwendet werden.

Verwenden Sie das Windows 10 -Boot -Menü

Sobald Windows 10 auf dem Computer installiert ist, können Sie auf das Windows 10 -Boot -Menü zugreifen, indem Sie die entsprechende Taste drücken, während der Computer stootet. Mit dem Startmenü können Sie das Boot -Gerät wie das USB -Laufwerk oder das externe CD/DVD -Laufwerk auswählen und in Windows 10 booten.

Fehlerbehebung beim Boot -Problem

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Windows 10 auf einem Computer ohne kompatible BIOS zu bauen, müssen Sie möglicherweise das Problem beheben. Dies kann durch Überprüfung der Hardware- und Softwarekonfigurationen des Computers erfolgen, um sicherzustellen, dass sie mit Windows 10 kompatibel sind. Darüber hinaus müssen Sie möglicherweise das BIOS aktualisieren oder zusätzliche Hardware oder Software installieren, damit der Computer Windows 10 starten kann.

Nur wenige häufig gestellte Fragen

Was ist von USB aus?

Das Booten von USB ist ein Prozess, mit dem ein Computer ein USB -Speichergerät wie ein Flash -Laufwerk oder eine externe Festplatte starten oder neu starten kann. Es wird auch als "USB -Booten" oder "USB -Startup" bezeichnet. Dieser Prozess ist nützlich für Computer, die keine herkömmlichen CD- oder DVD -Laufwerke haben. Durch das Booten von einem USB -Gerät können Benutzer ein neues Betriebssystem installieren, eine Live -Version eines Betriebssystems ausführen oder Computerprobleme beheben.

Wie starte ich von USB Windows 10 ohne BIOS?

Es ist möglich, von USB unter Windows 10 zu starten, ohne das BIOS zu verwenden. Stellen Sie dazu zunächst sicher, dass Ihr USB -Gerät angeschlossen ist und die erforderlichen Dateien für die Windows 10 -Installation enthält. Starten Sie dann Ihren Computer neu und drücken Sie die erforderliche Taste, um das Boot -Menü einzugeben (dies ist normalerweise F2, F10, F11 oder DEL. Dies kann jedoch je nach Computer variieren). Wählen Sie im Startmenü das USB -Gerät als primäres Boot -Gerät aus und speichern und beenden Sie sie. Ihr Computer sollte jetzt vom USB -Gerät aus starten.

Was sind die Vorteile des Bootens von USB?

Durch das Booten von USB können Benutzer schnell und einfach ein neues Betriebssystem installieren, eine Live -Version eines Betriebssystems ausführen oder Computerprobleme beheben. Es beseitigt auch die Notwendigkeit optischer Laufwerke, die kostspielig und langsam zu bedienen sind. Darüber hinaus sind USB -Speichergeräte in der Regel zuverlässiger als optische Discs, was sie zu einer zuverlässigeren Option für den Booten macht.

Was sind die Anforderungen für das Booten von USB?

Um bei USB aus zu starten, muss der Computer über einen USB -Anschluss und ein Motherboard verfügen, das das Booten von USB unterstützt. Darüber hinaus muss das USB -Gerät korrekt formatiert werden und über die erforderlichen Dateien für die Installation des Betriebssystems verfügen.

Gibt es Nachteile, um von USB von USB zu booten?

Der Hauptabnutzung von USB ist, dass es langsamer sein kann als das Booten von einer optischen CD. Darüber hinaus unterstützen nicht alle Computer das Booten von USB und einige benötigen möglicherweise zusätzliche Software oder Hardware, um die Funktion zu aktivieren.

Was ist der beste Weg, um den Booten von USB bei der Fehlerbehebung zu beheben?

Wenn Sie Probleme haben, von USB zu starten, besteht der erste Schritt darin, sicherzustellen, dass das USB -Gerät korrekt angeschlossen ist und die erforderlichen Dateien für die Windows 10 -Installation vorhanden sind. Wenn das Problem weiterhin besteht, starten Sie den Computer neu und drücken Sie die erforderliche Taste, um das Startmenü einzugeben. Wählen Sie von dort aus das USB -Gerät als primäres Startgerät aus und speichern und beenden Sie. Wenn das Problem weiterhin besteht, kann es möglicherweise erforderlich sein, die BIOS -Einstellungen des Motherboards zu überprüfen oder den Hersteller des Computers zu kontaktieren, um Unterstützung zu erhalten.

Wie Sie sehen können, ist es möglich, ohne BIOS von USB Windows 10 zu starten. Es ist jedoch nicht die einfachste Aufgabe und erfordert sorgfältige Beachtung der Anweisungen. Mit ein paar einfachen Schritten können Sie von einem USB -Laufwerk aus starten und das Beste aus Ihrem Windows 10 -Erlebnis herausholen. Hoffentlich hat dieser Artikel Ihnen genügend Informationen zur Verfügung gestellt, um erfolgreich von USB Windows 10 zu starten.