Wie lass ich nur die SharePoint -Datei lesen lassen?
Suchen Sie nach einer Möglichkeit, sicherzustellen, dass Ihre Dateien in SharePoint sicher und unverändert bleiben? Wenn Sie Ihre Dateien schreibgeschützt haben, ist dies eine großartige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass niemand ohne Ihre Erlaubnis Änderungen vornehmen kann. In diesem Artikel führen wir Sie durch die Schritte, wie Sie SharePoint-Dateien schreibgeschützt machen, damit Sie Ihre wichtigen Dateien schützen können.
Mit SharePoint können Sie Dateien schreibgeschützt machen, sodass nur diejenigen mit den richtigen Berechtigungen sie bearbeiten können. Hier erfahren Sie, wie es geht:
- Melden Sie sich bei Ihrer SharePoint-Site an und suchen Sie die Datei oder den Ordner, den Sie schreibgeschützt möchten.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei oder den Ordner und wählen Sie im Menü "Freigeben".
- Wählen Sie im Popup-Fenster die Registerkarte "Erweitert".
- Suchen Sie die Option "Nur diese Datei lesen" und wählen Sie sie aus.
- Sie können auch die Einstellungen „Who hat Zugriff“ ändern, um einzuschränken, wer die Datei anzeigen und bearbeiten kann.
- Klicken Sie auf "Speichern", um die Änderungen anzuwenden.
Sprache
Wie lasse ich nur SharePoint -Dateien lesen?
Das schreibgeschützte SharePoint-Dateien ist eine großartige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre Dokumente und andere Daten vor zufälligen Änderungen oder Löschungen geschützt sind. Lese-nur schreibgeschützte Dateien können geöffnet und angezeigt, aber nicht ohne die entsprechenden Berechtigungen bearbeitet werden. In diesem Artikel werden wir diskutieren, wie SharePoint-Dateien nur schreibgeschützt werden und die verschiedenen Lösungen verfügbar sind.
Verwenden der Funktion "Eigenschaften bearbeiten" in SharePoint
Die unkomplizierteste Möglichkeit, eine SharePoint-Datei schreibgeschützt zu machen, besteht darin, die Funktion "Bearbeitungseigenschaften" zu verwenden. Diese Funktion ist in jeder SharePoint -Bibliothek verfügbar und ermöglicht es Ihnen, die Berechtigungen in einer Datei schnell zu ändern. Um diese Funktion zu verwenden, öffnen Sie die SharePoint-Bibliothek, wählen Sie die Datei aus, die Sie nur schreibgeschützt möchten, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Eigenschaften bearbeiten. Dadurch wird das Dialogfeld geöffnet, in dem Sie das Kontrollkästchen für "schreibgeschützt" auswählen und auf OK klicken können.
Sobald Sie die Option nur schreibgeschützt aktiviert haben, wird die Datei vor Änderungen oder Löschungen geschützt. Sie können diese Funktion auch verwenden, um einen gesamten Ordner schreibgeschützt zu machen. Wählen Sie einfach den Ordner aus und klicken Sie auf Eigenschaften bearbeiten. Wählen Sie das Kontrollkästchen für "nur schreibgeschützt" aus und klicken Sie auf OK. Dadurch werden alle Dateien und Ordner im ausgewählten Ordner schreibgeschützt.
Verwenden der Funktion SharePoint -Berechtigungen
Eine andere Möglichkeit, SharePoint-Dateien schreibgeschützt zu machen, besteht darin, die Funktion "Berechtigungen" zu verwenden. Mit dieser Funktion können Sie bestimmte Berechtigungen für einzelne Benutzer festlegen. Um diese Funktion zu verwenden, öffnen Sie die SharePoint-Bibliothek, wählen Sie die Datei aus, die Sie nur schreibgeschützt möchten, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Berechtigungen. Dadurch wird das Dialogfeld "Berechtigungen" geöffnet, in dem Sie den Benutzer oder die Gruppe auswählen können, auf die Sie Zugriff erhalten möchten, und dann die Berechtigung "Lesen" auswählen können.
Sobald Sie die Berechtigungen festgelegt haben, kann der ausgewählte Benutzer oder die ausgewählte Gruppe die Datei nur anzeigen, jedoch nicht bearbeiten oder löschen. Sie können diese Funktion auch verwenden, um einen gesamten Ordner schreibgeschützt zu machen. Wählen Sie einfach den Ordner aus und klicken Sie auf Berechtigungen. Wählen Sie dann den Benutzer oder die Gruppe, auf die Sie Zugriff erhalten möchten, und wählen Sie die Berechtigung „Lesen“ aus.
Verwendung der Funktion "SharePoint Information Rights Management"
Die Informationsrechtsverwaltungsfunktion (IRM) in SharePoint kann auch verwendet werden, um eine Datei oder einen Ordner schreibgeschützt zu machen. Mit dieser Funktion können Sie bestimmte Berechtigungen für einzelne Benutzer oder Gruppen festlegen und ein Ablaufdatum für die Datei oder den Ordner festlegen. Um diese Funktion zu verwenden, öffnen Sie die SharePoint-Bibliothek, wählen Sie die Datei oder den Ordner aus, den Sie nur schreibgeschützt möchten, und klicken Sie dann auf die IRM-Schaltfläche. Dadurch wird das IRM-Dialogfeld geöffnet, in dem Sie den Benutzer oder die Gruppe auswählen können, auf die Sie zugreifen möchten, und dann die Berechtigung „Nur schreibgeschützt“ auswählen können.
Sobald Sie die Berechtigungen festgelegt haben, kann der ausgewählte Benutzer oder die ausgewählte Gruppe nur die Datei oder den Ordner anzeigen, sie jedoch nicht bearbeiten oder löschen. Sie können auch ein Ablaufdatum für die Datei oder den Ordner festlegen, damit er nach Ablauf einer bestimmten Zeit automatisch schreibgeschützt wird. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre Dateien und Ordner sicher und geschützt sind.
Verwenden der SharePoint-Datei-Check-out-Funktion
Die Datei-Check-out-Funktion in SharePoint kann auch verwendet werden, um eine nur schreibgeschützte Datei zu erstellen. Mit dieser Funktion können Sie eine Datei überprüfen und sie schreibgeschützt machen, damit niemand sonst die Datei anzeigen oder bearbeiten kann, während sie ausgecheckt wird. Um diese Funktion zu verwenden, öffnen Sie die SharePoint-Bibliothek, wählen Sie die Datei aus, die Sie nur schreibgeschützt möchten, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Schalter". Dadurch wird die Datei schreibgeschützt und verhindert, dass jemand anderes sie bearbeitet oder löscht.
Sobald Sie die Datei überprüft haben, kann niemand sonst sie anzeigen oder bearbeiten, bis Sie sie wieder einchecken. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre Dateien sicher und vor zufälligen Änderungen oder Löschungen geschützt sind.
Verwenden Sie die Funktion SharePoint Ordner -Berechtigungen
Die Funktion "Ordnerberechtigungen in SharePoint" kann auch verwendet werden, um einen nur schreibgeschützten Ordner zu erstellen. Mit dieser Funktion können Sie spezifische Berechtigungen für einzelne Benutzer oder Gruppen festlegen, damit sie nur den Inhalt des Ordners anzeigen, aber nicht bearbeiten oder löschen können. Um diese Funktion zu verwenden, öffnen Sie die SharePoint-Bibliothek, wählen Sie den Ordner aus, den Sie schreibgeschützt möchten, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Berechtigungen. Dadurch wird das Dialogfeld "Berechtigungen" geöffnet, in dem Sie den Benutzer oder die Gruppe auswählen können, auf die Sie Zugriff erhalten möchten, und dann die Berechtigung "Lesen" auswählen können.
Sobald Sie die Berechtigungen festgelegt haben, kann der ausgewählte Benutzer oder die ausgewählte Gruppe nur den Inhalt des Ordners anzeigen, aber nicht bearbeiten oder löschen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre Ordner sicher und vor zufälligen Änderungen oder Löschungen geschützt sind.
Verwenden Sie die Funktion "SharePoint -Dateiversioning"
Die Dateiversionierungsfunktion in SharePoint kann auch verwendet werden, um eine nur schreibgeschützte Datei zu erstellen. Mit dieser Funktion können Sie mehrere Versionen einer Datei erstellen, und jede Version wird automatisch als schreibgeschützt gekennzeichnet. Dies bedeutet, dass, wenn jemand Änderungen an der Datei vornimmt, die Änderungen erst gespeichert werden, wenn die Datei eingecheckt wird. Um diese Funktion zu verwenden, öffnen Sie die SharePoint-Bibliothek, wählen Sie die Datei, die Sie schreibgeschützt möchten, und klicken Sie dann auf die Version Verlauf. Dadurch wird das Dialogfeld "Versionsverlauf" geöffnet, in dem Sie die Version auswählen können, die Sie nur schreibgeschützt sind, und dann auf die Schaltfläche „Nur schreibgeschützt machen“ klicken.
Sobald Sie die Datei schreibgeschützt haben, kann niemand sonst so lange bearbeiten oder löschen, bis sie eingecheckt wird. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre Dateien sicher und vor zufälligen Änderungen oder Löschen geschützt sind.
Verwenden Sie die Funktion SharePoint Dokumentsätze
Die Funktion "Dokumentsätze" in SharePoint kann auch verwendet werden, um eine Reihe von Dokumenten schreibgeschützt zu machen. Mit dieser Funktion können Sie eine Gruppe von Dateien erstellen, die automatisch als schreibgeschützt markiert werden. Um diese Funktion zu verwenden, öffnen Sie die SharePoint-Bibliothek, wählen Sie den Ordner aus, den Sie nur schreibgeschützt möchten, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Dokumentsätze. Dadurch wird das Dialogfeld "Dokumentsätze" geöffnet, in dem Sie die Dateien auswählen können, die Sie in die Menge einfügen möchten, und dann auf die Schaltfläche "Nur schreibgeschützt machen" klicken.
Sobald Sie die schreibgeschützte Dokumente geschrieben haben, kann niemand sonst die Dateien bearbeiten oder löschen, bis sie eingecheckt werden. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre Dokumente sicher und vor zufälligen Änderungen oder Löschungen geschützt sind.
Verwenden der Funktion SharePoint -Inhaltstypen
Die Funktion "Inhaltstypen in SharePoint" kann auch verwendet werden, um eine Datei oder einen Ordner schreibgeschützt zu erstellen. Mit dieser Funktion können Sie einen Inhaltstyp erstellen, der automatisch eine Datei oder einen Ordner als schreibgeschützt markiert. Um diese Funktion zu verwenden, öffnen Sie die SharePoint-Bibliothek, wählen Sie den Ordner aus, den Sie schreibgeschützt möchten, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Inhaltstypen. Dadurch wird das Dialogfeld "Inhaltstypen" geöffnet, in dem Sie den Inhaltstyp auswählen können, den Sie erstellen möchten, und dann auf die Schaltfläche „Nur schreibgeschützt“ klicken.
Sobald Sie den Inhaltstyp schreibgeschützt haben, kann niemand sonst die Datei oder den Ordner bearbeiten oder löschen, bis er eingecheckt wurde. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um sicherzustellen oder Löschung.
Verwenden der SharePoint -Sicherheitsfunktion
Die Sicherheitsfunktion in SharePoint kann auch verwendet werden, um eine Datei oder einen Ordner schreibgeschützt zu machen. Mit dieser Funktion können Sie bestimmte Berechtigungen für einzelne Benutzer oder Gruppen festlegen, damit sie nur den Inhalt der Datei oder des Ordners anzeigen, jedoch nicht bearbeiten oder löschen. Um diese Funktion zu verwenden, öffnen Sie die SharePoint-Bibliothek, wählen Sie die Datei oder den Ordner aus, die Sie nur schreibgeschützt möchten, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Sicherheit. Dadurch wird das Sicherheitsdialogfeld geöffnet, in dem Sie den Benutzer oder die Gruppe auswählen können, auf die Sie Zugriff erhalten möchten, und dann die Berechtigung „Lesen“ auswählen können.
Sobald Sie die Berechtigungen festgelegt haben, kann der ausgewählte Benutzer oder die ausgewählte Gruppe den Inhalt der Datei oder des Ordners nur bearbeiten oder löschen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre Dateien und Ordner sicher und vor zufälligen Änderungen oder Löschungen geschützt sind.
Häufig gestellte Fragen
Was ist SharePoint?
SharePoint ist eine webbasierte Kollaborationsplattform, auf der Unternehmen Dokumente, Projekte und andere Informationen verfolgen. Es bietet Benutzern Zugriff auf Dokumente, Listen und andere Ressourcen und ermöglicht Benutzern, Inhalte mit Kollegen zu speichern, zu organisieren und zu teilen. Mit SharePoint können Benutzer auch Webseiten erstellen und verwalten, mit denen Informationen mit der Öffentlichkeit freigegeben werden können.
SharePoint ist ein beliebtes Tool für Unternehmen aller Größen, da es eine einfache Zusammenarbeit zwischen Benutzern ermöglicht und erweiterte Tools zum Verwalten von Dokumenten bietet. Es wird auch von Bildungseinrichtungen und Regierungsbehörden für Datenmanagement und Zusammenarbeit verwendet.
Wie lass ich nur die SharePoint -Datei lesen lassen?
Um eine SharePoint-Datei schreibgeschützt zu machen, müssen Sie die Berechtigungen der Datei ändern. Öffnen Sie dazu die Datei und klicken Sie oben rechts auf die Schaltfläche „Freigabe“. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Erweitert" und wählen Sie im Dropdown-Menü "Nur lesen". Dadurch wird sichergestellt, dass keine Änderungen an der Datei von Benutzern vorgenommen werden können.
Darüber hinaus können Sie die Datei so einstellen, dass sie für bestimmte Benutzer schreibgeschützt sind. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche "Teilen" und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Einstellungen" und wählen Sie im Dropdown-Menü "Berechtigungen" aus. Hier können Sie auswählen, welche Benutzer die Datei lesen dürfen und welche nicht. Dies ist eine nützliche Funktion, wenn Sie sicherstellen möchten, dass bestimmte Benutzer keine Änderungen an der Datei vornehmen können.
Was sind die Vorteile, wenn SharePoint -Dateien nur lesen?
Das Schreiben von SharePoint-Dateien hat nur mehrere Vorteile. Erstens wird sichergestellt, dass der Inhalt der Datei unverändert und sicher bleibt. Dies verhindert nicht autorisierte Änderungen an der Datei, die für sensible Dokumente besonders wichtig sein können. Darüber hinaus ermöglicht es eine bessere Kontrolle darüber, wer Zugriff auf die Datei hat, da Sie bestimmte Benutzer als schreibgeschützt einstellen können. Dies kann nützlich sein, wenn Sie sensible Dokumente teilen oder an kollaborativen Projekten arbeiten.
Darüber hinaus kann das Einstellen von Dateien auf schreibgeschützte nur die Zusammenarbeit verbessern. Wenn jeder Zugriff auf die Datei hat, sie jedoch nicht ändern kann, kann dies Konflikte zwischen Benutzern verhindern, die an demselben Projekt arbeiten. Dies kann besonders nützlich sein, wenn mehrere Benutzer an demselben Dokument zusammenarbeiten.
Gibt es Nachteile, wenn SharePoint -Dateien nur lesen?
Während SharePoint-Dateien schreibgeschützt werden, hat es viele Vorteile, aber es gibt einige Nachteile zu berücksichtigen. Erstens kann es schwierig sein, Änderungen an der Datei zu verfolgen, da nur der ursprüngliche Ersteller der Datei Änderungen vornehmen kann. Dies kann besonders problematisch sein, wenn mehrere Benutzer an demselben Dokument arbeiten, da es schwierig sein kann, den Überblick zu behalten, wer die Änderungen vorgenommen hat.
Darüber hinaus kann das Einstellen einer Datei auf schreibgeschützte Zeit zeitaufwändig sein. Dies liegt daran, dass Sie die Berechtigungen für jede Datei manuell festlegen müssen, was besonders mühsam sein kann, wenn Sie mit mehreren Dateien arbeiten. Darüber hinaus kann es schwierig sein, sich zu erinnern, welche Dateien nur schreibgeschützt sind und welche nicht, was zu Verwirrung führen kann.
Wie lass ich den SharePoint -Ordner nur lesen lassen?
Das Erstellen eines SharePoint-Ordners schreibgeschützt ist ähnlich wie eine schreibgeschützte Datei. Öffnen Sie dazu den Ordner und klicken Sie oben rechts auf die Schaltfläche „Freigabe“. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Erweitert" und wählen Sie im Dropdown-Menü "Nur lesen". Dadurch wird sichergestellt, dass keine Änderungen am Ordner von Benutzern vorgenommen werden können.
Darüber hinaus können Sie den Ordner so festlegen, dass es für bestimmte Benutzer schreibgeschützt ist. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche "Teilen" und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Einstellungen" und wählen Sie im Dropdown-Menü "Berechtigungen" aus. Hier können Sie auswählen, welche Benutzer den Ordner lesen dürfen und welche nicht. Dies ist eine nützliche Funktion, wenn Sie sicherstellen möchten, dass bestimmte Benutzer keine Änderungen am Ordner vornehmen können.
Kann ich eine SharePoint -Datei nur für bestimmte Gruppen lesen?
Ja, es ist möglich, eine SharePoint-Datei für bestimmte Gruppen schreibgeschützt zu machen. Öffnen Sie dazu die Datei und klicken Sie oben rechts auf die Schaltfläche „Freigabe“. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Erweitert" und wählen Sie im Dropdown-Menü "Nur lesen". Dadurch wird die Datei für alle Benutzer nur schreibgeschützt.
Darüber hinaus können Sie die Datei so einstellen, dass sie für bestimmte Gruppen schreibgeschützt sind. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche "Teilen" und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Einstellungen" und wählen Sie im Dropdown-Menü "Berechtigungen" aus. Hier können Sie auswählen, welche Gruppen die Datei lesen dürfen und welche nicht. Dies ist eine nützliche Funktion, wenn Sie sicherstellen möchten, dass bestimmte Gruppen keine Änderungen an der Datei vornehmen können.
SharePoint: Wie kann man eine Datei nur in einem Ordner lesen?
Zusammenfassend ist es eine effektive Möglichkeit, Dokumente vor nicht autorisierten Änderungen und Änderungen zu schützen, die eine schreibgeschützte SharePoint-Datei erstellen. Mit den robusten Sicherheitskontrollen von SharePoint können Sie Einstellungen problemlos konfigurieren, um sicherzustellen, dass nur die richtigen Personen Zugriff auf die Datei haben und dass sie schreibgeschützt bleibt. Mit dem richtigen Setup können Sie beruhigt wissen, dass Ihre Dateien sicher und vor potenziellen Bedrohungen geschützt sind.