Blog

Wie leere ich Müll unter Windows 10?

Haben Sie keinen Platz auf Ihrem Windows 10 -PC? Überflutet Ihr Müllbehälter mit unerwünschten Dateien? Wenn ja, sind Sie am richtigen Ort. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie den Müll unter Windows 10 leicht leeren können. Wir werden Sie durch jeden Schritt des Prozesses führen und erklären, wie Sie es sicher und sicher machen. Am Ende dieses Artikels können Sie den Speicherplatz für Festplatten freisetzen und Ihren Windows 10 -PC problemlos verwalten. Beginnen wir also, diesen Müll zu leeren!

Entleeren des Recyclingbehälters unter Windows 10

Windows 10 ist die neueste Version des Windows -Betriebssystems, das mit einigen großartigen Funktionen ausgestattet ist. Eine dieser Funktionen ist die Möglichkeit, den Recycle -Behälter schnell und einfach zu entleeren, der ein temporärer Speicherbereich für gelöschte Dateien und Ordner ist. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie den Recycle -Behälter unter Windows 10 leeren.

Der erste Schritt bei der Entleerung des Recycle -Behälters besteht darin, ihn zu öffnen. Öffnen Sie dazu das Startmenü und klicken Sie auf das Symbol Recycle Bin. Dadurch wird das Fenster Recycle Bin geöffnet, in dem Sie eine Liste aller Dateien und Ordner angezeigt werden, die gelöscht wurden. Von hier aus können Sie die Elemente auswählen, die Sie löschen möchten, und klicken Sie dann oben im Fenster auf die Schaltfläche Leer Recycle Bin.

Der zweite Schritt besteht darin, die Löschung zu bestätigen. Nachdem Sie auf die Schaltfläche Leer Recycle Bin geklickt haben, werden Sie aufgefordert, Ihre Aktion zu bestätigen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ja, um die Löschung zu bestätigen, und dann werden die Dateien und Ordner dauerhaft aus dem Recycle -Behälter gelöscht.

Löschen von Dateien und Ordnern aus dem Recycle -Behälter

Wenn Sie bestimmte Dateien oder Ordner aus dem Recycle-Bin löschen möchten, können Sie dies tun, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Element klicken und dann die Option Löschen auswählen. Dadurch wird die Datei oder den Ordner dauerhaft aus dem Recyclingbehälter gelöscht.

Sie können auch mehrere Dateien oder Ordner gleichzeitig auswählen und dann mit der rechten Maustaste auf sie klicken und die Option Löschen auswählen. Dadurch wird alle ausgewählten Elemente aus dem Recyclingbehälter gelöscht.

Wiederherstellung gelöschter Dateien und Ordner

Wenn Sie versehentlich eine Datei oder einen Ordner aus dem Recycle-Behälter gelöscht haben, können Sie diese durch die rechte Klicken auf das Element wiederherstellen und dann die Option Wiederherstellung auswählen. Dadurch wird die Datei oder den Ordner an ihrem ursprünglichen Speicherort wiederhergestellt.

Wenn Sie eine Datei oder einen Ordner aus dem Recycle -Bin gelöscht haben und sie nicht finden können, können Sie die Suchfunktion in Windows 10 verwenden, um danach zu suchen. Geben Sie einfach den Namen der Datei oder des Ordners in der Suchleiste ein und er sollte in den Suchergebnissen angezeigt werden.

Leeren Sie den Recyclingbehälter automatisch

Wenn Sie den Recycle -Behälter nicht jedes Mal manuell leeren möchten, können Sie Windows 10 so konfigurieren, dass sie den Recycle -Behälter regelmäßig automatisch leeren. Öffnen Sie dazu die Einstellungs -App und gehen Sie in die Systemkategorie. Klicken Sie dann auf die Speicheroption und wählen Sie die Option automatisch Löschen von Dateien.

Sie können dann auswählen, wie oft der Recycle -Bin geleert werden soll, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Speichern, um Ihre Änderungen anzuwenden. Von nun an wird der Recycle Bin automatisch nach dem angegebenen Zeitplan geleert.

Verwalten Sie die Größe des Recyclingbehälters

Wenn Sie Speicherplatz auf Ihrer Festplatte sparen möchten, können Sie Windows 10 so konfigurieren, dass die Größe des Recycle -Behälters einschränken. Öffnen Sie dazu die Einstellungs -App und gehen Sie in die Systemkategorie. Klicken Sie dann auf die Speicheroption und wählen Sie die Option "Speicherplatz" ändern.

Sie können dann die Größe des Recyclingbehälters einschränken und angeben, wie viel Platz Sie möchten. Dadurch wird sichergestellt, dass der Recycle -Behälter auf Ihrer Festplatte nicht zu viel Platz einnimmt.

Deaktivieren Sie den Recyclingbehälter

Wenn Sie den Recycle Bin nicht verwenden möchten, können Sie ihn deaktivieren, indem Sie die Einstellungs -App öffnen und in die Systemkategorie gehen. Klicken Sie dann auf die Speicheroption und wählen Sie die Option "Speicherplatz" ändern.

Von hier aus können Sie den Schalter neben dem Recyclingbehälter in die Aus -Position umschalten. Dadurch wird der Recyclingbehälter deaktiviert und verhindern, dass gelöschte Dateien und Ordner darin gespeichert werden.

Nur wenige häufig gestellte Fragen

Was ist der Windows 10 -Müll?

Der Windows 10 -Müll ist ein spezieller Ordner, in dem gelöschte Dateien gehalten werden, bis der Benutzer beschließt, sie dauerhaft zu löschen. Wenn eine Datei in Windows 10 gelöscht wird, wird sie in den Müllordner verschoben. Der Müllordner befindet sich normalerweise im Home -Verzeichnis des Benutzers und kann durch Klicken auf das Recycle Bin -Symbol auf dem Desktop zugegriffen werden.

Wie greife ich in Windows 10 auf den Müllordner?

Auf den Müllordner in Windows 10 kann durch Klicken auf das Symbol recycle Bin auf dem Desktop zugegriffen werden. Alternativ können Sie den Datei -Explorer öffnen, zum Heimverzeichnis des Benutzers navigieren und dann den Müllordner öffnen. Auf den Müllordner kann auch zugegriffen werden, indem „Müll“ in das Suchfeld im Startmenü eingegeben wird.

Wie leere ich den Müllordner in Windows 10?

Um den Müllordner in Windows 10 zu entleeren, öffnen Sie den Müllordner und wählen Sie die Elemente aus, die Sie löschen möchten. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf die ausgewählten Elemente und wählen Sie die Option "Löschen". Sie können auch die Option „leerer Müll“ oben im Fenster auswählen, um alle Elemente im Ordner zu löschen.

Was passiert, wenn ich den Müllordner in Windows 10 leere?

Wenn Sie den Müllordner in Windows 10 leeren, werden alle Elemente, die sich im Ordner befanden, dauerhaft gelöscht und können nicht wiederhergestellt werden. Daher ist es wichtig sicherzustellen, dass Sie sicher sind, dass Sie die Elemente löschen möchten, bevor Sie den Müllordner leeren.

Was passiert, wenn ich eine Datei in Windows 10 lösche, aber den Müllordner nicht leeren kann?

Wenn Sie eine Datei in Windows 10 löschen, aber den Müllordner nicht leeren, bleibt die Datei im Müllordner. Es bleibt im Müllordner, bis Sie den Ordner leeren oder die Datei manuell löschen.

Kann ich Dateien aus dem Müllordner in Windows 10 wiederherstellen?

Ja, Sie können Dateien aus dem Müllordner in Windows 10 wiederherstellen. Öffnen Sie dazu den Müllordner, wählen Sie das Element, das Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“. Die Datei wird an ihren ursprünglichen Speicherort zurückgezogen.

Das Entleeren des Mülls unter Windows 10 ist eine einfache und wesentliche Aufgabe, um Ihren Computer reibungslos zu halten. Wenn Sie die in diesem Artikel beschriebenen Schritte befolgen, können Sie den Müll Ihres Computers problemlos verwalten und verhindern, dass er zu voll und umständlich wird. Denken Sie daran, Ihren Müll regelmäßig zu leeren, und Sie werden feststellen, dass die Gesamtleistung Ihres Computers optimiert bleibt.