Blog

Wie öffne ich einen Ordner in der Eingabeaufforderung Windows 10?

Müssen Sie jemals einen Ordner in der Eingabeaufforderung Windows 10 öffnen, wissen aber nicht, wie es geht? Wenn ja, sind Sie nicht allein! Viele Menschen befinden sich in dieser Situation und wissen nicht, wie sie vorgehen sollen. Glücklicherweise ist es einfach, einen Ordner in der Eingabeaufforderung Windows 10 mit nur wenigen einfachen Schritten zu öffnen. In diesem Artikel führen wir Sie durch den Prozess des Öffnens eines Ordners in der Eingabeaufforderung Windows 10, sodass Sie schnell und einfach auf den von Ihnen benötigten Ordner zugreifen können.

Verstehen, wie Sie einen Ordner in der Eingabeaufforderung Windows 10 öffnen

Das Öffnen von Ordnern in der Eingabeaufforderung unter Windows 10 kann eine nützliche Möglichkeit sein, schnell auf Dateien und Ordner zuzugreifen, ohne die grafische Benutzeroberfläche zu verwenden. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie einen Ordner in der Eingabeaufforderung Windows 10 öffnen.

Die Eingabeaufforderung ist eine Befehlszeilen -Interpreter -Anwendung, die in Windows 10 und früheren Versionen von Windows verfügbar ist. Es wird verwendet, um Befehle auszuführen, indem sie manuell an der Eingabeaufforderung oder durch Erstellen von Stapelskripten eingeben. Die Eingabeaufforderung kann auch verwendet werden, um einen Ordner in Windows 10 und anderen Windows -Versionen zu öffnen.

Verstehen Sie den Befehl, um einen Ordner in der Eingabeaufforderung Windows 10 zu öffnen

Der Befehl zum Öffnen eines Ordners in der Eingabeaufforderung Windows 10 ist "CD". Dies steht für "Change -Verzeichnis" und wird verwendet, um in ein anderes Verzeichnis oder einen anderen Ordner zu wechseln. Um einen Ordner in der Eingabeaufforderung zu öffnen, müssen Sie "CD" eingeben, gefolgt vom Pfad des Ordners, den Sie öffnen möchten.

Zum Beispiel zum Öffnen des Ordners "Dokumente" in der Eingabeaufforderung geben Sie "CD -Dokumente" ein. Dadurch wird der Ordner "Dokumente" in der Eingabeaufforderung geöffnet, und Sie könnten mit den Dateien und Ordnern in diesem Ordner arbeiten.

Erforschen anderer Befehle zum Öffnen eines Ordners in der Eingabeaufforderung Windows 10

Es gibt andere Befehle, mit denen ein Ordner in der Eingabeaufforderung Windows 10 geöffnet werden kann. Beispielsweise kann der Befehl "starten" verwendet werden, um einen Ordner in einem neuen Fenster zu öffnen. Dazu würden Sie "Start" eingeben, gefolgt vom Pfad des Ordners, den Sie öffnen möchten.

Der Befehl "DIR" ist auch nützlich, um einen Ordner in der Eingabeaufforderung zu öffnen. Dieser Befehl listet alle Dateien und Ordner im aktuellen Verzeichnis auf. Um den Befehl "DIR" zu verwenden, geben Sie "Dir", gefolgt vom Pfad des Ordners, den Sie öffnen möchten.

Navigieren Sie zu einem Ordner in der Eingabeaufforderung Windows 10 zu einem Ordner

Um einen Ordner in der Eingabeaufforderung Windows 10 zu öffnen, müssen Sie zuerst zu dem Ordner navigieren, den Sie öffnen möchten. Dazu können Sie den Befehl "CD" verwenden, gefolgt vom Pfad des Ordners, den Sie öffnen möchten. Wenn Sie beispielsweise den Ordner "Dokumente" öffnen möchten, geben Sie "CD -Dokumente" ein.

Es ist auch möglich, den Befehl "DIR" zu verwenden, um die Dateien und Ordner im aktuellen Verzeichnis aufzulisten. Dies kann nützlich sein, um zu dem Ordner zu navigieren, den Sie öffnen möchten. Um den Befehl "DIR" zu verwenden, geben Sie "Dir" gefolgt von dem Pfad des Ordners ein, den Sie öffnen möchten.

Verwenden der Eingabeaufforderung zum Öffnen eines Ordners in Windows 10

Sobald Sie in den Ordner navigiert haben, den Sie in der Eingabeaufforderung Windows 10 öffnen möchten, können Sie den Befehl "CD" verwenden, um den Ordner zu öffnen. Sie würden "CD" eingeben, gefolgt vom Pfad des Ordners, den Sie öffnen möchten.

Es ist auch möglich, den Befehl "starten" zu verwenden, um einen Ordner in einem neuen Fenster zu öffnen. Dazu würden Sie "Start" eingeben, gefolgt vom Pfad des Ordners, den Sie öffnen möchten.

Verwenden von Wildcards, um einen Ordner in der Eingabeaufforderung Windows 10 zu öffnen

Wildcards sind Sonderzeichen, mit denen mehrere Zeichen dargestellt werden können. Zum Beispiel kann das Sternchen (*) verwendet werden, um jedes Zeichen darzustellen. Dies kann zum Öffnen eines Ordners in der Eingabeaufforderung Windows 10 nützlich sein.

Um die Wildcards in der Eingabeaufforderung zu verwenden, geben Sie "CD" ein, gefolgt vom Pfad des Ordners, den Sie öffnen möchten, und fügen dann den Wildcard -Zeichen hinzu. Wenn Sie beispielsweise alle Ordner im Ordner "Dokumente" öffnen möchten, geben Sie "CD -Dokumente \*" ein. Dies würde alle Ordner im Ordner "Dokumente" öffnen.

Verwenden der Registerkarte, um einen Ordner in der Eingabeaufforderung Windows 10 zu öffnen, um einen Ordner zu öffnen

Mit der Registerkartenschlüssel kann der Befehl beim Eingeben in die Eingabeaufforderung automatisch abgeschlossen werden. Dies kann zum Öffnen eines Ordners in der Eingabeaufforderung Windows 10 nützlich sein. Um die Registerkarte zu verwenden, geben Sie "CD" ein, gefolgt vom Pfad des Ordners, den Sie öffnen möchten, und drücken Sie dann die Registerkarte.

Dadurch wird der Befehl automatisch abgeschlossen, sodass Sie den vollständigen Pfad des Ordners nicht eingeben müssen. Dies kann für lange Pfade nützlich sein, da es Zeit und Mühe spart.

Verwenden von Verknüpfungen zum Öffnen eines Ordners in der Eingabeaufforderung Windows 10

Verknüpfungen sind vordefinierte Befehle, mit denen ein Ordner schnell in der Eingabeaufforderung Windows 10 geöffnet werden kann. Um eine Verknüpfung zu verwenden, geben Sie "CD" ein, gefolgt vom Verknüpfungsnamen. Wenn Sie beispielsweise den Ordner "Dokumente" öffnen möchten, geben Sie "CD -Dokumente" ein.

Dies würde den Ordner "Dokumente" öffnen, obwohl Sie den vollständigen Pfad nicht eingegeben haben. Verknüpfungen können nützlich sein, um die Ordner in der Eingabeaufforderung Windows 10 schnell zu öffnen.

Verwenden des Befehls "dir", um einen Ordner in der Eingabeaufforderung Windows 10 zu öffnen

Mit dem Befehl "DIR" können die Dateien und Ordner im aktuellen Verzeichnis aufgeführt werden. Dies kann nützlich sein, um zu dem Ordner zu navigieren, den Sie öffnen möchten. Um den Befehl "DIR" zu verwenden, geben Sie "Dir" gefolgt von dem Pfad des Ordners ein, den Sie öffnen möchten.

Wenn Sie beispielsweise den Ordner "Dokumente" öffnen möchten, geben Sie "Diredokumente" ein. Dies würde alle Dateien und Ordner im Ordner "Dokumente" auflisten, und Sie können dann den Befehl "CD" verwenden, um den Ordner zu öffnen.

Verwenden Sie den Befehl "pushd", um einen Ordner in der Eingabeaufforderung Windows 10 zu öffnen

Der Befehl "pushd" wird verwendet, um ein Verzeichnis auf den Verzeichnisstapel zu schieben. Dies kann zum Öffnen eines Ordners in der Eingabeaufforderung Windows 10 nützlich sein. Um den Befehl "pushd" zu verwenden, geben Sie "Pushd" ein, gefolgt vom Pfad des Ordners, den Sie öffnen möchten.

Wenn Sie beispielsweise den Ordner "Dokumente" öffnen möchten, geben Sie "Pushd -Dokumente" ein. Dadurch wird der Ordner "Dokumente" in der Eingabeaufforderung geöffnet, und Sie könnten mit den Dateien und Ordnern in diesem Ordner arbeiten.

Top 6 häufig gestellte Fragen

Wie öffne ich einen Ordner in der Eingabeaufforderung Windows 10?

Q1. In welchem ​​Befehl wird ein Ordner in der Eingabeaufforderung geöffnet?

A1. Um einen Ordner in der Eingabeaufforderung unter Windows 10 zu öffnen, wird der Befehl „CD“ (der für „Verzeichnis ändern“ steht) verwendet. Auf diesem Befehl folgt der Dateipfad des gewünschten Ordners. Wenn beispielsweise der Ordner „My Dokumente“ im C -Laufwerk liegt, lautet der Befehl "CD C: \ meine Dokumente".

Q2. Was ist der Zweck der Eingabeaufforderung?

A2. Der Zweck der Eingabeaufforderung besteht darin, Benutzern zu ermöglichen, den Befehlszeileninterpreter ihres Computers zugreifen zu können. Es ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Programme ausgeführt, Dateivorgänge durchgeführt und Systemeinstellungen ausgeführt werden können. Die Eingabeaufforderung ist besonders nützlich, wenn Sie erweiterte Aufgaben wie Fehlerbehebung, Systemverwaltung und Skript schreiben.

Q3. Ist es möglich, einen Ordner in der Eingabeaufforderung zu öffnen, ohne den genauen Dateipfad zu kennen?

A3. Ja, es ist möglich, einen Ordner in der Eingabeaufforderung zu öffnen, ohne den genauen Dateipfad zu kennen. Dies kann mit dem Befehl "DIR" erreicht werden (der für "Verzeichnis" steht). In diesem Befehl wird eine Liste aller Ordner im aktuellen Arbeitsverzeichnis angezeigt, mit dem Sie zum gewünschten Ordner navigieren können, ohne den genauen Dateipfad zu kennen.

Q4. Ist es möglich, mehrere Ordner in der Eingabeaufforderung gleichzeitig zu öffnen?

A4. Ja, es ist möglich, mehrere Ordner in der Eingabeaufforderung gleichzeitig zu öffnen. Dies kann mit dem Befehl „Start“ erreicht werden, gefolgt von den Dateipfaden der gewünschten Ordner. Alle Ordner werden in separaten Eingabeaufforderung Windows geöffnet.

Q5. Ist es möglich, einen Ordner in der Eingabeaufforderung mit einer Abkürzung zu öffnen?

A5. Ja, es ist möglich, einen Ordner in der Eingabeaufforderung mit einer Abkürzung zu öffnen. Dies kann erreicht werden, indem eine Abkürzung zum gewünschten Ordner erstellt und dann die Verknüpfung aus dem Eingabeaufforderungfenster gestartet wird. Verwenden Sie dazu den Befehl "Start", gefolgt vom Dateipfad der Verknüpfung.

Q6. Gibt es eine einfachere Möglichkeit, einen Ordner in der Eingabeaufforderung zu öffnen?

A6. Ja, es gibt eine einfachere Möglichkeit, einen Ordner in der Eingabeaufforderung zu öffnen. Dies kann durch die Verwendung der Funktion „Drag & Drop“ erreicht werden. Öffnen Sie dazu einfach den gewünschten Ordner im Windows Explorer und ziehen Sie den Ordner in das Eingabeaufforderungfenster. Dadurch wird der Dateipfad des Ordners automatisch in das Eingabeaufforderungfenster eingetragen, sodass Sie den Ordner schnell öffnen können.

Wenn Sie einen Ordner in der Eingabeaufforderung Windows 10 öffnen möchten, haben Sie in diesem Artikel die Schritte dafür gegeben. Es ist ein einfacher und unkomplizierter Prozess, mit dem Sie problemlos auf jeden Ordner zugreifen können. Mit diesem Wissen können Sie jetzt einfach auf jeden Ordner über die Eingabeaufforderung in Windows 10 zugreifen.