Blog

Wie repariere ich automatische Reparatur von Windows 10?

Haben Sie Probleme mit Ihrem Windows 10 -Computer? Ist es im automatischen Reparaturmodus festgefahren und Sie wissen nicht, was zu tun ist? Du bist nicht allein. Viele Windows -Benutzer haben dieses Problem erlebt und sind sich nicht sicher, wie sie behoben werden sollen. Glücklicherweise haben wir einige Lösungen, mit denen Sie Ihren Computer in kürzester Zeit wieder in Betrieb nehmen können. In diesem Handbuch erklären wir, wie die automatische Reparatur von Windows 10 repariert werden kann, damit Sie ohne weitere Verzögerungen zu Ihrer Arbeit zurückkehren können.

So fördern Sie automatische Reparaturen unter Windows 10

Automatische Reparatur ist eine Windows 10 -Funktion, mit der Sie verschiedene Computerprobleme beheben und automatisch reparieren können. Wenn Sie Probleme mit Ihrem Computer haben, kann die automatische Reparatur Ihnen helfen, diese zu diagnostizieren und zu reparieren. Dieser Artikel bietet einen Überblick über die automatische Reparatur und die Verwendung, um Ihren Computer zu beheben.

Die automatische Reparatur ist eine Funktion von Windows 10, mit der verschiedene Computerprobleme diagnostiziert und repariert werden können. Wenn die automatische Reparatur aktiviert ist, scannt Sie Ihren Computer auf Probleme wie beschädigte Dateien, fehlende Treiber oder andere Probleme. Wenn es Probleme findet, wird versucht, sie automatisch zu reparieren. Wenn es das Problem nicht reparieren kann, erhalten Sie eine Liste möglicher Lösungen.

Die automatische Reparatur ist einfach zu bedienen und ist eine großartige Möglichkeit, Computerprobleme zu beheben und zu beheben. Um eine automatische Reparatur zu verwenden, müssen Sie in die erweiterten Startoptionen von Windows 10 starten. Zu diesem Zweck müssen Sie die Ein- / Ausschalttaste drücken und die Umschalttaste gedrückt halten, während Sie den Neustart auswählen. Dadurch werden Sie zum Bildschirm Advanced Startupoptions -Bildschirms gebracht. Wählen Sie hier "Fehlerbehebung" und dann "automatische Reparatur".

Automatische Reparatur führen

Sobald Sie die automatische Reparatur ausgewählt haben, scannt das Tool Ihren Computer auf Probleme. Der Scan sollte nur wenige Minuten dauern. Sobald es fertig ist, erhalten Sie eine Liste möglicher Lösungen. Sie können dann die für Ihr Problem am besten geeignetes auswählen.

Sobald Sie die entsprechende Lösung ausgewählt haben, versucht die automatische Reparatur dann, das Problem zu reparieren. Dies kann ein paar Minuten dauern, bis dies abgeschlossen ist. Wenn es das Problem nicht reparieren kann, erhalten Sie eine Liste alternativer Lösungen. An diesem Punkt können Sie eine der alternativen Lösungen ausprobieren oder das automatische Reparaturwerkzeug verlassen.

Überprüfen der automatischen Reparaturergebnisse

Nach Abschluss der Reparatur ist es wichtig zu überprüfen, ob die Reparatur erfolgreich war. Dazu müssen Sie Ihren Computer neu starten und prüfen, ob das Problem behoben wurde. Wenn das Problem behoben wurde, können Sie Ihren Computer wie gewohnt weiter verwenden. Wenn das Problem noch vorhanden ist, müssen Sie möglicherweise eine andere Lösung ausprobieren oder einen Experten für Unterstützung kontaktieren.

Verwendung anderer Fehlerbehebungsinstrumente

Neben der automatischen Reparatur enthält Windows 10 auch eine Vielzahl anderer Fehlerbehebungstools. Diese Tools können verwendet werden, um eine Vielzahl von Computerproblemen zu diagnostizieren und zu reparieren. Um auf diese Tools zuzugreifen, müssen Sie in die erweiterten Startoptionen von Windows 10 starten und "Fehlerbehebung" auswählen. Von hier aus können Sie auf die verschiedenen Fehlerbehebungstools wie Systemwiederherstellung, Systembildwiederherstellung und Eingabeaufforderung zugreifen.

Verhinderung automatischer Reparaturprobleme

Der beste Weg, um automatische Reparaturprobleme zu vermeiden, besteht darin, Ihren Computer auf dem neuesten Stand zu halten. Stellen Sie sicher, dass das Betriebssystem, die Treiber und die andere Software Ihres Computers aktuell sind. Sie sollten Ihren Computer auch regelmäßig nach Viren oder anderen Malware scannen. Dies wird sicherstellen, dass Ihr Computer optimal ausgeführt wird und von potenziellen Problemen frei ist.

Abschluss

Automatische Reparatur ist ein großartiges Werkzeug zur Diagnose und Reparatur von Computerproblemen. Es kann Ihnen helfen, Probleme mit Ihrem Computer schnell und einfach zu diagnostizieren und zu reparieren. Um eine automatische Reparatur zu verwenden, müssen Sie in die erweiterten Startoptionen von Windows 10 starten. Von hier aus können Sie die automatische Reparaturoption auswählen und mit Ihrem Computer beheben. Darüber hinaus können Sie andere Fehlerbehebungstools verwenden, um Computerprobleme zu diagnostizieren und zu reparieren. Schließlich sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Computer aktualisiert wird, um automatische Reparaturprobleme zu verhindern.

Nur wenige häufig gestellte Fragen

Frage 1: Was ist die automatische Reparatur in Windows 10?

ANTWORT: Automatische Reparatur ist eine Funktion in Windows 10, mit der Ihre Windows 10 -Installation repariert werden kann, wenn sie beschädigt oder auf andere Weise beschädigt wird. Bei der automatischen Reparatur versucht Windows 10, Fehler auf Ihrer Festplatte zu finden und zu reparieren sowie kritische Systemdateien wiederherzustellen. Dies kann dazu beitragen, eine breite Palette von Problemen zu beheben, von Startfehlern bis hin zu Systemabfällen.

Frage 2: Wie greife ich in Windows 10 auf automatische Reparaturen zu?

Antwort: Um auf automatische Reparaturen in Windows 10 zuzugreifen, müssen Sie von einem Wiederherstellungsantrieb oder den Windows 10 -Installationsmedien starten. Sobald Sie dies getan haben, sollten Sie den Bildschirm „Wählen Sie eine Option auswählen“ sehen. Wählen Sie von dort aus "Fehlerbehebung" und dann "Erweiterte Optionen". Wählen Sie schließlich "Automatische Reparatur".

Frage 3: Was macht die automatische Reparatur in Windows 10?

Antwort: Wenn die automatische Reparatur eingeleitet wird, versucht Windows 10, Probleme mit den Festplatten- oder Systemdateien zu diagnostizieren und zu reparieren. Dies beinhaltet das Scannen des Laufwerks nach Fehlern, versucht, alle gefundenen Fehler zu reparieren und kritische Systemdateien wiederherzustellen. Eine automatische Reparatur kann dazu beitragen, viele Probleme wie Startfehler und Systemabstürze zu beheben.

Frage 4: Was soll ich tun, wenn die automatische Reparatur in Windows 10 fehlschlägt?

Antwort: Wenn die automatische Reparatur in Windows 10 fehlschlägt, können Sie verschiedene Dinge ausprobieren. Zunächst können Sie versuchen, das Dienstprogramm für Systemdateiprüfungen auszuführen, um nach beschädigten Systemdateien zu überprüfen. Sie können auch versuchen, Windows 10 auf seine Standardeinstellungen zurückzusetzen oder Windows 10 neu zu installieren. Wenn alles andere fehlschlägt, müssen Sie möglicherweise den Microsoft -Support für weitere Unterstützung wenden.

Frage 5: Wie ist die Option „Aktualisieren“ bei der automatischen Reparatur?

Antwort: Die Option „Aktualisieren“ in der automatischen Reparatur ist eine Funktion, mit der Sie Ihre Windows 10 -Installation auf die Standardeinstellungen zurücksetzen können, während Sie Ihre persönlichen Dateien und Einstellungen beibehalten. Dies kann nützlich sein, wenn Sie Probleme mit Ihrer Windows 10 -Installation haben, aber keine Ihrer Daten verlieren möchten. Diese Option ist in der automatischen Reparatur im Menü „Erweiterte Optionen“ verfügbar.

Frage 6: Wie ist die Option „Reset“ in der automatischen Reparatur?

ANTWORT: Die Option „Zurücksetzen“ in der automatischen Reparatur setzt Ihre Windows 10 -Installation auf die Standardeinstellungen zurück und entfernen Sie alle persönlichen Dateien und Einstellungen. Dies kann nützlich sein, wenn Sie ein schwerwiegendes Problem mit Ihrer Windows 10 -Installation haben und andere Reparaturmethoden fehlgeschlagen sind. Es sollte als letztes Ausweg verwendet werden, da es alle Ihre Daten löscht. Diese Option ist in der automatischen Reparatur im Menü „Erweiterte Optionen“ verfügbar.

Zusammenfassend kann die automatische Reparatur von Windows 10 eine entmutigende Aufgabe sein. Mit den richtigen Schritten und Techniken können Sie das Problem jedoch problemlos beheben. Zunächst sollten Sie versuchen, die DISM- und SFC -Befehle auszuführen und Ihren Computer neu zu starten. Wenn diese Lösungen immer noch nicht funktionieren, können Sie versuchen, Ihren Computer wiederherzustellen oder zurückzusetzen. Wenn keine dieser Lösungen funktioniert, können Sie Ihren Computer in eine professionelle Reparaturwerkstatt oder Kontakt mit dem Microsoft -Support bringen. Hoffentlich hat dieser Artikel Ihnen geholfen, die Schritte zu verstehen, die Sie ausführen müssen, um automatische Reparaturen Windows 10 zu beheben.