Blog

Wie unterschreibe ich ein PDF unter Windows 10?

Haben Sie Probleme, ein PDF -Dokument unter Windows 10 zu signieren? Mach dir keine Sorge! Das Signieren von PDFs unter Windows 10 ist mit der richtigen Anleitung recht einfach. In diesem Artikel führen wir Sie durch die Schritte, die Sie ausführen müssen, um ein PDF -Dokument unter Windows 10 erfolgreich zu unterschreiben. Vom Herunterladen der erforderlichen Software bis zum Abschluss des elektronischen Signaturprozesses signieren Sie PDFs wie ein Profi in Keine Zeit.

Unterzeichnung von PDFs mit Windows 10

Die Unterzeichnung eines PDF ist in vielen professionellen und privaten Situationen eine Notwendigkeit. Glücklicherweise erleichtert Windows 10 einfach, ein PDF-Dokument mit dem integrierten Windows 10 PDF-Reader zu verpflichten. In diesem Tutorial werden Ihnen die einfachen Schritte angezeigt, die Sie ausführen müssen, um ein PDF auf Ihrem Windows 10 -Gerät zu unterschreiben.

Bevor Sie mit der Unterzeichnung eines PDF -Dokuments beginnen können, müssen Sie zunächst einen PDF -Leser auf Ihrem Computer installieren lassen. Windows 10 enthält einen integrierten PDF-Leser, mit dem PDF-Dokumente geöffnet und angezeigt werden können. Um ein PDF-Dokument zu öffnen, doppelklicken Sie einfach auf den Dateimanager Ihres Computers. Sobald das Dokument geöffnet ist, können Sie es mit der Unterzeichnung beginnen.

Schritte zur Unterzeichnung eines PDF unter Windows 10

Der erste Schritt bei der Unterzeichnung eines PDF-Dokuments unter Windows 10 besteht darin, das Dokument im integrierten PDF-Leser zu öffnen. Sobald das Dokument geöffnet ist, sehen Sie oben rechts eine Schaltfläche „Zeichen“ oben rechts im Fenster. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Bereich "Zeichen" zu öffnen.

Mit dem Bereich „Zeichen“ können Sie eine digitale Signatur oder eine elektronische Signatur hinzufügen. Eine digitale Signatur ist eine sichere, verschlüsselte Möglichkeit, ein Dokument zu unterzeichnen, und ist die empfohlene Option zur Unterzeichnung eines PDF -Dokuments. Eine elektronische Signatur ist eine freie Zeichnung Ihrer Signatur, die dem Dokument hinzugefügt werden kann.

Erstellen einer digitalen Signatur

Wenn Sie eine digitale Signatur verwenden, werden Sie aufgefordert, eine sichere digitale ID zu erstellen. Diese digitale ID wird verwendet, um das Dokument sicher zu signieren. Sie müssen einige persönliche Informationen wie Ihren Namen, Ihr Geburtsdatum, die Adresse und ein sicheres Passwort eingeben.

Sobald Sie Ihre digitale ID erstellt haben, können Sie das Dokument sicher unterschreiben. Klicken Sie dazu einfach auf die Schaltfläche „Zeichen“. Sie werden aufgefordert, Ihr sicheres Passwort einzugeben, um die Signatur zu vervollständigen. Sobald Ihre Signatur abgeschlossen ist, können Sie das Dokument speichern und es wird sicher unterschrieben.

Unter Verwendung einer elektronischen Signatur

Wenn Sie eine elektronische Signatur verwenden, erhalten Sie eine leere Leinwand. Hier können Sie Ihre Signatur mit Ihrer Maus, Ihrem Touchpad oder Ihrem digitalen Stift zeichnen. Sobald Sie Ihre Signatur abgeschlossen haben, können Sie sie speichern und es wird dem Dokument hinzugefügt.

Überprüfen eines unterschriebenen Dokuments

Sobald Sie ein Dokument unterschrieben haben, können Sie überprüfen, ob die Signatur gültig ist, indem Sie oben rechts im Fenster auf die Schaltfläche „Überprüfen“ klicken. Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie die Signatur und alle zugehörigen Informationen anzeigen können. Wenn die Signatur gültig ist, wird sie als „verifiziert“ gekennzeichnet.

Letzte Gedanken

Das Unterschreiben eines PDF -Dokuments unter Windows 10 ist ein einfacher Vorgang. Mit dem integrierten PDF-Leser können Sie Dokumente mit einer digitalen oder elektronischen Signatur problemlos unterschreiben. Sobald Sie ein Dokument unterschrieben haben, können Sie leicht überprüfen, ob die Signatur gültig ist.

Nur wenige häufig gestellte Fragen

1. Was ist der einfachste Weg, um ein PDF unter Windows 10 zu unterschreiben?

Der einfachste Weg, um ein PDF unter Windows 10 zu unterschreiben, besteht darin, die integrierte Windows-Tintenfunktion zu verwenden. Öffnen Sie dazu den PDF im Microsoft Edge -Browser, wählen Sie das Symbol "Zeichen" und wählen Sie dann "Zeichnen Sie mit einem Stift" oder "Hinzufügen einer Signatur". Sie können dann Ihre Maus oder einen Stift verwenden, um die PDF zu unterschreiben. Sobald Sie fertig sind, speichern Sie die Datei und fertig.

2. Gibt es eine andere Möglichkeit, ein PDF unter Windows 10 zu unterschreiben?

Ja, Sie können auch eine PDF mit einer App von Drittanbietern unterschreiben. Für Windows 10 stehen mehrere Apps zur Verfügung, die zum Signieren von PDFs verwendet werden können, z. B. Adobe Acrobat Reader oder den PDF -Viewer von Foxit. Öffnen Sie die PDF in der App, um diese Apps zu verwenden, und wählen Sie dann das Symbol "Zeichen" aus. Sie können dann Ihre Maus oder einen Stift verwenden, um die PDF zu unterschreiben. Sobald Sie fertig sind, speichern Sie die Datei und fertig.

3. Wie erstelle ich eine elektronische Signatur, die ich bei der Unterzeichnung eines PDF verwenden kann?

Um eine elektronische Signatur zu erstellen, die bei der Unterzeichnung eines PDF verwendet werden soll, können Sie eine App von Drittanbietern wie Adobe Acrobat Reader oder den PDF-Viewer von Foxit verwenden. Sobald Sie das PDF in der App geöffnet haben, wählen Sie das Symbol "Zeichen" aus. Wählen Sie dann "Signatur erstellen" und befolgen Sie die Anweisungen, um Ihre elektronische Signatur zu erstellen. Sobald Sie fertig sind, speichern Sie die Datei und fertig.

4. Wie speichere ich eine signierte PDF unter Windows 10?

Sobald Sie das PDF unterschrieben haben, können Sie ihn auf Ihrem Computer speichern, indem Sie das PDF im Microsoft Edge -Browser öffnen, das Symbol "Zeichen" auswählen und dann die Option "Speichern" auswählen. Sie können dann auswählen, wo Sie das PDF speichern und klicken können auf "Speichern".

5. Kann ich ein PDF unter Windows 10 mit einem Touchscreen unterschreiben?

Ja, Sie können einen PDF unter Windows 10 mit einem Touchscreen unterschreiben. Öffnen Sie dazu den PDF im Microsoft Edge -Browser, wählen Sie das Symbol "Zeichen" und wählen Sie dann "Zeichnen Sie mit einem Stift". Sie können dann Ihren Finger oder einen Stift verwenden, um die PDF zu unterschreiben. Sobald Sie fertig sind, speichern Sie die Datei und fertig.

6. Kann ich ein Bild meiner Signatur verwenden, um eine PDF zu unterschreiben?

Ja, Sie können ein Bild Ihrer Signatur verwenden, um eine PDF zu unterschreiben. Öffnen Sie dazu den PDF im Microsoft Edge -Browser, wählen Sie das Symbol "Signal" und wählen Sie dann "Signaturbild einfügen". Sie können dann das Bild Ihrer Signatur einfügen. Sobald Sie fertig sind, speichern Sie die Datei und fertig.

Wenn Sie unter Windows 10 ein PDF unterschreiben müssen, wissen Sie jetzt, wie es geht. Mit der Einführung des Windows Ink -Arbeitsbereichs ist das Signieren von Dokumenten einfacher als je zuvor. Mit dem Windows Ink -Arbeitsbereich können Sie Dokumente schnell unterschreiben und ohne Probleme senden. Mit seinen integrierten Werkzeugen und hilfreichen Anweisungen können Sie Ihre PDFs in kürzester Zeit unterschreiben!