Wie richte ich SharePoint ein?
Suchen Sie nach einer Möglichkeit, Ihre Dokumente, Bilder und andere Datenarten mit Ihrem Team auf effiziente und organisierte Weise zu teilen und zu verwalten? SharePoint ist möglicherweise die Lösung, die Sie suchen. In diesem Leitfaden führen wir Sie durch die Schritte, um SharePoint einzurichten und wie Sie das Beste daraus herausholen können. Egal, ob Sie ein Geschäftsinhaber, ein professioneller oder nur ein Gelegenheitsbenutzer sind, Sie werden alles finden, was Sie über die Einrichtung von SharePoint in einigen einfachen Schritten wissen müssen. Also fangen wir an!
- Kaufen Sie eine SharePoint -Lizenz
- Wählen Sie einen Server zum Host -SharePoint aus
- Installieren Sie SharePoint auf dem Server
- Konfigurieren Sie den Server für SharePoint
- Erstellen Sie eine Website für SharePoint
- Benutzer und Inhalte hinzufügen
- Passen Sie Ihre SharePoint -Lösung an
Was ist SharePoint?
SharePoint ist eine Cloud-basierte Kollaborationsplattform von Microsoft. Es ermöglicht Unternehmen, Dokumente und andere Dateien sicher zu speichern, zu verwalten, zu teilen und zugreifen zu können. Es bietet auch einen sicheren Raum für Teams, um Projekte zusammenzuarbeiten, zu kommunizieren und zu verwalten. SharePoint bietet eine breite Palette von Funktionen, die es zu einer idealen Plattform für Unternehmen aller Größen machen.
Vorteile der Verwendung von SharePoint
SharePoint bietet Unternehmen eine Vielzahl von Vorteilen. Es kann dazu beitragen, die Kosten zu senken, die Zusammenarbeit und Kommunikation zu verbessern und die Produktivität zu steigern. SharePoint kann auch verwendet werden, um Dokumente sicher zu speichern, zu verwalten und zu teilen, was es zu einer idealen Plattform für Unternehmen aller Größen macht. Zu den wichtigsten Vorteilen der Verwendung von SharePoint gehören:
• Reduzierte IT-Kosten-SharePoint ist eine Cloud-basierte Plattform, sodass Unternehmen nicht in Hardware oder Software investieren müssen.
• Verbesserte Zusammenarbeit und Kommunikation - SharePoint bietet einen sicheren Raum für Teams zur Zusammenarbeit, Kommunikation und Verwaltung von Projekten.
• Erhöhte Produktivität - SharePoint erleichtert den Teams, auf Dokumente und Dateien zuzugreifen und an Projekten zusammenzuarbeiten.
Schritte zum Einrichten von SharePoint
SharePoint ist eine benutzerfreundliche Plattform, die schnell und einfach für Unternehmen eingerichtet werden kann. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um mit SharePoint zu beginnen:
Schritt 1: Melden Sie sich für ein SharePoint -Konto an
Der erste Schritt besteht darin, sich für ein SharePoint -Konto anzumelden. Sie können dies tun, indem Sie die Microsoft SharePoint -Website besuchen und ein Konto erstellen. Sobald Sie ein Konto erstellt haben, werden Sie in das SharePoint -Dashboard gebracht, mit dem Sie alle Informationen erhalten, die Sie für den Einstieg benötigen.
Schritt 2: Erstellen einer Website
Der nächste Schritt besteht darin, eine Site zu erstellen. Sie können dies tun, indem Sie auf die Schaltfläche "Erstellen" im SharePoint -Dashboard klicken. Sie können dann aus einer Vielzahl von Vorlagen auswählen, um eine Website zu erstellen, die Ihren Anforderungen entspricht.
Schritt 3: Benutzer und Gruppen hinzufügen
Sobald Sie eine Site erstellt haben, besteht der nächste Schritt darin, Benutzer und Gruppen hinzuzufügen. Dies kann durch Klicken auf die Registerkarte "Personen" im SharePoint -Dashboard erfolgen. Sie können dann Benutzer hinzufügen und Gruppen erstellen, mit denen Sie den Zugriff auf Ihre Website problemlos verwalten können.
Schritt 4: Passen Sie die Site an
Sobald Sie Benutzer und Gruppen zu Ihrer Website hinzugefügt haben, besteht der nächste Schritt darin, die Website anzupassen. Dies kann durch Klicken auf die Registerkarte "Anpassen" im SharePoint -Dashboard erfolgen. Sie können dann aus einer Vielzahl von Optionen auswählen, um das Erscheinungsbild Ihrer Website zu personalisieren.
Schritt 5: Setzen Sie Sicherheit und Berechtigungen ein
Der nächste Schritt besteht darin, Sicherheit und Berechtigungen für Ihre Website einzurichten. Dies kann durch Klicken auf die Registerkarte "Sicherheit" im SharePoint -Dashboard erfolgen. Sie können dann Berechtigungen für verschiedene Benutzer und Gruppen einrichten, sodass Sie steuern können, wer auf verschiedene Teile Ihrer Website zugreifen kann.
Schritt 6: Inhalte und Dokumente hinzufügen
Sobald Sie Sicherheit und Berechtigungen eingerichtet haben, besteht der nächste Schritt darin, Inhalte und Dokumenten Ihrer Website hinzuzufügen. Dies kann durch Klicken auf die Registerkarte "Dokumente" im SharePoint -Dashboard erfolgen. Sie können dann Dokumente und andere Dateien auf Ihre Website hochladen, sodass sie von verschiedenen Benutzern einfach freigegeben und zugegriffen werden können.
Schritt 7: Verwalten Sie Ihre Website
Der letzte Schritt besteht darin, Ihre Website zu verwalten. Dies kann durch Klicken auf die Registerkarte "Verwalten" im SharePoint -Dashboard erfolgen. Sie können diese Registerkarte dann verwenden, um Benutzer, Gruppen, Berechtigungen, Dokumente und andere Elemente Ihrer Website zu verwalten.
Schritt 8: Überwachen Sie die Nutzung und Leistung
Sobald Ihre Website eingerichtet ist, besteht der nächste Schritt darin, die Nutzung und Leistung zu überwachen. Dies kann durch Klicken auf die Registerkarte "Analytics" im SharePoint -Dashboard erfolgen. Sie können diese Registerkarte dann verwenden, um die Verwendung und Leistung Ihrer Website zu verfolgen, z. B. wie viele Benutzer auf Ihre Website zugreifen, wie lange sie dafür ausgeben und welche Dokumente die beliebtesten sind.
Schritt 9: Integrieren Sie in andere Anwendungen
Der nächste Schritt besteht darin, SharePoint in andere Anwendungen zu integrieren. Dies kann durch Klicken auf die Registerkarte "Integration" im SharePoint -Dashboard erfolgen. Sie können diese Registerkarte dann verwenden, um SharePoint in andere Anwendungen wie Office 365, Outlook und mehr zu integrieren.
Schritt 10: Veröffentlichen Sie Ihre Website
Der letzte Schritt besteht darin, Ihre Website zu veröffentlichen. Dies kann durch Klicken auf die Registerkarte "Veröffentlichen" im SharePoint -Dashboard erfolgen. Sie können diese Registerkarte dann verwenden, um Ihre Website so zu veröffentlichen, dass sie für die Öffentlichkeit zugänglich ist.
Verwandte FAQ
Was ist SharePoint?
SharePoint ist eine webbasierte kollaborative Plattform, die von Microsoft entwickelt wurde. Es wird verwendet, um Informationen von jedem Gerät von jedem Gerät zu speichern, zu organisieren, zu teilen und zugreifen zu können. Mit SharePoint können Teams problemlos Websites erstellen, um Dokumente, Daten und andere Arten von Inhalten zu teilen. Es hilft auch, Geschäftsprozesse zu optimieren und die Kommunikation und Zusammenarbeit zu verbessern.
Wie richte ich SharePoint ein?
SharePoint kann auf verschiedene Weise eingerichtet werden. Zunächst müssen Sie entscheiden, welche Version von SharePoint Sie verwenden möchten. Wenn Sie Office 365 verwenden, können Sie die Cloud-basierte Version verwenden, die die aktuellste Version ist. Wenn Sie ein lokales Setup verwenden, können Sie die Versionen 2016, 2013 oder 2010 verwenden. Sobald Sie entschieden haben, welche Version verwendet werden soll, müssen Sie die Software installieren und die Einstellungen konfigurieren. Dies umfasst das Einrichten von Benutzern und Gruppen, das Einrichten von Berechtigungen und das Konfigurieren der Sicherheitseinstellungen.
Was sind die Vorteile der Verwendung von SharePoint?
SharePoint bietet Unternehmen viele Vorteile, wie eine verbesserte Zusammenarbeit, optimierte Prozesse und eine bessere Kommunikation. Mit SharePoint können Teams schnell Websites erstellen, um Dokumente, Daten und andere Inhalte zu teilen, wodurch es einfach ist, auf dem neuesten Stand zu bleiben. Darüber hinaus ermöglicht SharePoint Teams, problemlos Workflows zu erstellen und Prozesse zu automatisieren und Zeit und Geld zu sparen.
Was sind die Systemanforderungen für SharePoint?
Die Systemanforderungen für SharePoint variieren je nachdem, welche Version Sie verwenden. Für die Cloud-basierte Version benötigen Sie einen Computer mit einer Internetverbindung und einem Webbrowser. Für die lokale Version benötigen Sie einen Computer mit Windows Server 2008 R2 oder höher sowie einen SQL Server 2008 oder höher. Darüber hinaus müssen Sie über ausreichend Speicherplatz und Speicher verfügen, um SharePoint auszuführen.
Welche Art von Unterstützung ist für SharePoint verfügbar?
Microsoft bietet eine Vielzahl von Supportoptionen für SharePoint, einschließlich Online -Ressourcen, Foren und Kundenservice. Wenn Sie die Cloud-basierte Version verwenden, bietet Microsoft rund um die Uhr Telefon- und Chat-Support an. Wenn Sie die lokale Version verwenden, können Sie auf den Premier Support zugreifen, der Zugriff auf Microsoft-Experten bietet, die Ihnen bei der Behebung von Problemen helfen können. Darüber hinaus gibt es viele Unternehmen von Drittanbietern, die SharePoint-Support-Services anbieten.
So verwenden Sie Microsoft SharePoint
Das Einrichten von SharePoint kann eine entmutigende Aufgabe sein, aber mit der richtigen Anleitung kann es eine effiziente und effektive Möglichkeit sein, Dokumente, Aufgaben und andere Daten in Ihrer Organisation zu verwalten und zu teilen. Die in diesem Artikel beschriebenen Schritte bieten einen umfassenden Leitfaden für den Einstieg mit SharePoint, von der Planung und Konfiguration Ihrer Umgebung bis hin zur Einrichtung von Konten, Sicherheit und vielem mehr. Mithilfe von SharePoint können Sie sicherstellen, dass Ihre Organisation über die Tools zur Zusammenarbeit und zur Verbindung in Verbindung steht.