Blog

Wie setze ich Adobe als Standard Windows 10 ein?

Suchen Sie eine Möglichkeit, Adobe als Standardanwendung für Windows 10 festzulegen? Es kann ziemlich verwirrend sein, herauszufinden, da Windows 10 ein sehr vielseitiges Betriebssystem ist. Keine Sorge, wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Adobe die Standardanwendung für alle Ihre Dateien erstellen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Adobe als Standardanwendung für alle Arten von Dokumenten, Bildern und Videos festlegen. Außerdem geben wir einige nützliche Tipps, um sicherzustellen, dass Sie immer Adobe als Standardanwendung haben. Also fangen wir an!

So setzen Sie Adobe als Standard -App unter Windows 10 ein

In diesem Artikel erläutern wir die erforderlichen Schritte, um Adobe als Standard -App auf einem Windows 10 -Computer festzulegen. Wir werden überprüft, ob Adobe bereits als Standard -App festgelegt ist und wie Sie die Standard -App ändern, wenn sie noch nicht festgelegt ist. Darüber hinaus geben wir einige Tipps, um Adobe als Standard -App auf Ihrem Computer zu halten.

Überprüfen Sie, ob Adobe bereits als Standard -App festgelegt ist

Der erste Schritt zum Einstellen von Adobe als Standard -App auf einem Windows 10 -Computer besteht darin, zu überprüfen, ob er bereits als Standard -App festgelegt ist. Dazu können Sie zum Windows -Einstellungsmenü gehen und „System“ auswählen. Wählen Sie auf der Systemseite "Standard-Apps" im linken Menü. Im Abschnitt "Standard -Apps" können Sie eine Liste aller Apps sehen, die derzeit als Standard -App für verschiedene Aufgaben festgelegt werden. Wenn Adobe bereits als Standard -App für eine dieser Aufgaben festgelegt ist, können Sie zum Abschnitt unter „Adobe als Standard -App“ übergehen.

Standard -App ändern

Wenn Adobe nicht bereits als Standard -App festgelegt ist, können Sie die Standard -App für eine der im Abschnitt Standard -Apps aufgeführten Aufgaben ändern. Dazu müssen Sie die App, die derzeit als Standardeinstellung festgelegt ist, auswählen und auf "Standard auswählen" klicken. In dem angezeigten Fenster können Sie die App auswählen, die Sie als Standardeinstellung festlegen möchten, in diesem Fall Adobe. Klicken Sie nach Auswahl von Adobe auf "OK" und die Standard -App wird geändert.

Adobe als Standard -App halten

Sobald Sie Adobe als Standard -App festgelegt haben, sollten Sie sicherstellen, dass die Standard -App auf Ihrem Computer bleibt. Dazu müssen Sie sich von Programmen bewusst sein, die möglicherweise versuchen, die Standard -App zurückzusetzen. Viele Programme versuchen, die Standard -App zurückzusetzen, wenn sie installiert oder aktualisiert werden. Um dies zu verhindern, können Sie zum Windows -Einstellungsmenü gehen und „Apps“ auswählen. Wählen Sie auf der Seite der Apps im Menü links "Standard-Apps" aus. Im Abschnitt "Standard -Apps" können Sie die Programme auswählen, mit denen die Standard -App geändert werden dürfen und die Sie nicht in der Lage sein möchten, die Standard -App zu ändern. Darüber hinaus können Sie zum Windows Store gehen und die Option „Nur Apps aus der Store zulassen“ aus, um zu verhindern, dass installierte Programme versuchen, die Standard -App zurückzusetzen.

Standard -App zurücksetzen

In einigen Fällen müssen Sie möglicherweise die Standard -App auf die ursprüngliche Einstellung zurücksetzen. Dazu können Sie zum Windows -Einstellungsmenü gehen und „System“ auswählen. Wählen Sie auf der Systemseite "Standard-Apps" im linken Menü. Im Abschnitt "Standard -Apps" können Sie die App auswählen, die Sie zurücksetzen möchten, und klicken Sie auf "Zurücksetzen". Dadurch wird die App auf ihre ursprünglichen Einstellungen zurückgesetzt.

Abschluss

Das Einstellen von Adobe als Standard -App auf einem Windows 10 -Computer ist ein relativ einfacher Prozess. Sie können überprüfen, ob Adobe bereits als Standard -App festgelegt ist, und die Standard -App ändern, wenn dies nicht der Fall ist. Darüber hinaus können Sie Adobe als Standard -App aufbewahren, indem Sie sich von Programmen bewusst sind, die möglicherweise versuchen, die Standard -App zurückzusetzen und die Option "Apps aus der Store nur aus der Store zulassen" im Windows Store auszuschalten. Wenn Sie die Standard -App zurücksetzen müssen, können Sie dies tun, indem Sie die App auswählen und auf "Zurücksetzen" klicken.

Häufig gestellte Fragen

Was ist Adobe?

Adobe ist ein Softwareunternehmen, das Produkte für digitale Medien erstellt, darunter Design, Fotografie, Video, Web und mobiles Publizieren. Adobe hat eine Reihe von Produkten entwickelt, darunter Creative Cloud, eine Sammlung von Anwendungen, Diensten und Technologien, mit denen Menschen digitale Inhalte erstellen, veröffentlichen und verwalten können. Adobe produziert auch eine Reihe anderer Produkte wie Acrobat, Photoshop, Illustrator und Indesign.

Wie setze ich Adobe als meine Standardeinstellung unter Windows 10 ein?

Um Adobe als Standard auf Windows 10 festzulegen, öffnen Sie die Einstellungs -App, indem Sie die Windows -Taste + I drücken. Wählen Sie Apps aus der Liste links aus. Wählen Sie Standard -Apps aus der Liste rechts aus und scrollen Sie nach unten auf der Seite. Klicken Sie auf die Option "Standard -Apps auswählen) und wählen Sie in der Liste Adobe. Wählen Sie das Adobe -Produkt aus, das Sie als Standard für jeden Dateityp festlegen möchten, und klicken Sie dann auf OK, um die Änderungen zu speichern.

Wie mache ich Adobe Reader zum Standard -Viewer unter Windows 10?

Um Adobe Reader zum Standard -Viewer unter Windows 10 zu machen, öffnen Sie die Einstellungs -App, indem Sie die Windows -Taste + I drücken. Wählen Sie Apps aus der Liste links aus. Wählen Sie Standard -Apps aus der Liste rechts aus und scrollen Sie nach unten auf der Seite. Klicken Sie auf die Option "Standard -Apps auswählen) und wählen Sie in der Liste Adobe Reader. Wählen Sie das Adobe Reader -Produkt aus, das Sie als Standard für jeden Dateityp festlegen möchten, und klicken Sie dann auf OK, um die Änderungen zu speichern.

Wie überprüfe ich, ob Adobe das Standardprogramm unter Windows 10 ist?

Um zu überprüfen, ob Adobe das Standardprogramm unter Windows 10 ist, öffnen Sie die Einstellungs -App, indem Sie die Windows -Taste + I drücken. Wählen Sie Apps aus der Liste links aus. Wählen Sie Standard -Apps aus der Liste rechts aus und scrollen Sie nach unten auf der Seite. Klicken Sie auf die Option "Standard -Apps auswählen) und überprüfen Sie, ob Adobe für jeden Dateityp als Standard -App ausgewählt ist.

Wie setze ich die Standard -Apps in Windows 10 zurück?

Um die Standard -Apps in Windows 10 zurückzusetzen, öffnen Sie die Einstellungs -App, indem Sie die Windows -Taste + I drücken. Wählen Sie Apps aus der Liste links aus. Wählen Sie in der Liste rechts Standard -Apps aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Zurücksetzen. Dadurch wird alle Standard -Apps auf ihre Standardeinstellungen zurückgesetzt.

Was passiert, wenn ich Adobe von meinem Windows 10 -Computer deinstalliere?

Wenn Sie Adobe von Ihrem Windows 10-Computer von Adobe oder Dateien, wie z. B. in einem Adobe-kompatiblen Format, gespeichert werden, können Sie möglicherweise nicht geöffnet oder verwendet werden. Darüber hinaus werden alle von Ihnen festgelegten Adobe-spezifischen Einstellungen, die Sie möglicherweise festgelegt haben, wie Standardprogramme oder Dateitypen, zurückgesetzt. Es ist wichtig, wichtige Dateien oder Einstellungen zu sichern, bevor Adobe deinstalliert wird.

Das Einstellen von Adobe als Standard auf Windows 10 ist ein einfacher und schneller Prozess. Mit ein paar einfachen Schritten können Sie sicherstellen, dass alle Ihre Dokumente im richtigen Programm geöffnet werden. Durch Ändern der Standardanwendung können Sie sicherstellen, dass Sie immer mit dem richtigen Tool für den Job arbeiten. Mit den richtigen Standardeinstellungen können Sie sich Zeit und Energie sparen, während Sie alle in Adobe verfügbaren Funktionen voll ausnutzen.