Wie verwaltet ich Projekte in SharePoint?
Projektmanagement ist für jedes Unternehmen, das große oder kleine und SharePoint ein unschätzbares Instrument sein, um die Arbeit zu erledigen. SharePoint kann Ihnen dabei helfen, Projekte mit größerer Effizienz zu verwalten. In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie SharePoint zum Verwalten von Projekten verwendet wird und wie die Funktionen optimal nutzen können. Wir werden alles von der Einrichtung einer Projektseite über die Zuweisung von Aufgaben bis hin zur Verfolgung von Fortschritten und Verwaltung von Dokumenten abdecken. Mit dem richtigen Wissen und der richtigen Fähigkeiten kann SharePoint ein großartiges Instrument für die Verwaltung von Projekten sein.
Schritte zur Verwaltung von Projekten in SharePoint:
- Öffnen Sie in SharePoint die Website, auf der Sie ein Projekt erstellen möchten.
- Wählen Sie im Menü Einstellungen "eine App hinzufügen".
- Geben Sie "Projekt" in das Suchfeld ein und klicken Sie auf "Projektaufgaben".
- Geben Sie einen Namen für das Projekt ein und klicken Sie auf "Erstellen".
- Fügen Sie Aufgaben hinzu, weisen Sie Ressourcen und setzen Sie die Fristen ein.
- Verfolgen Sie den Fortschritt in Echtzeit und nehmen Sie bei Bedarf Änderungen vor.
Wie verwaltet ich Projekte in SharePoint?
SharePoint ist eine leistungsstarke Plattform für die Enterprise Collaboration, auf der Unternehmen Projekte und Aufgaben verwalten, Inhalte austauschen und mit Teammitgliedern aus der ganzen Welt zusammenarbeiten können. Mit seiner intuitiven Oberfläche und leistungsstarken Funktionen erleichtert SharePoint es einfach, Projekte zu verwalten und den Fortschritt zu verfolgen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Projekte in SharePoint verwalten.
Schritt 1: Richten Sie Ihre SharePoint -Site ein
Der erste Schritt zur Verwaltung von Projekten in SharePoint besteht darin, Ihre SharePoint -Website einzurichten. SharePoint ist eine webbasierte Plattform, daher müssen Sie einen Webserver und einen Domänennamen haben, um ihn zu verwenden. Sobald Sie Ihre SharePoint -Site eingerichtet haben, können Sie damit beginnen, Inhalte hinzuzufügen und sie entsprechend Ihren Anforderungen anzupassen.
Schritt 2: Erstellen Sie Ihre Projektseite
Sobald Ihre SharePoint -Website eingerichtet ist, besteht der nächste Schritt darin, Ihre Projektseite zu erstellen. Hier speichern Sie alle Ihre Projektinformationen, einschließlich Aufgaben, Dokumente, Diskussionen und mehr. Klicken Sie in der Navigationsleiste auf die Registerkarte "Sites", um eine Projektseite zu erstellen, und klicken Sie dann auf "neue Site". Geben Sie Ihrer Projektseite einen Namen und wählen Sie dann die Art des Projekts aus, den Sie erstellen. Sie können auch die Sprache und Zeitzone auswählen, die Sie gerne verwenden möchten.
Schritt 3: Teammitglieder hinzufügen
Sobald Ihre Projektseite eingerichtet ist, müssen Sie Ihre Teammitglieder hinzufügen. Klicken Sie dazu in der Navigationsleiste auf die Registerkarte "Personen und Gruppen" und wählen Sie dann "neue Gruppe" aus. Geben Sie Ihrem Team einen Namen und fügen Sie dann die Leute hinzu, die Teil des Teams sein werden. Sie können jedem Teammitglied auch Rollen wie Projektmanager oder Task Manager zuweisen.
Schritt 4: Erstellen Sie Ihre Aufgaben
Nachdem Sie Ihr Team eingerichtet haben, können Sie damit beginnen, Aufgaben für sie zu erstellen. Klicken Sie dazu in der Navigationsleiste auf die Registerkarte "Aufgaben" und wählen Sie dann "neue Aufgabe" aus. Sie können einzelnen Teammitgliedern oder dem gesamten Team Aufgaben zuweisen. Sie können auch die Fälligkeitstermine und Prioritäten für jede Aufgabe festlegen.
Schritt 5: Projektmeilensteine einrichten
Projektmeilensteine werden verwendet, um die Fortschritte in Ihrem Projekt zu messen und sicherzustellen, dass es auf dem richtigen Weg bleibt. Um Projektmeilensteine einzurichten, klicken Sie in der Navigationsleiste auf die Registerkarte "Meilensteine" und wählen Sie dann "New Meilenstein". Geben Sie Ihrem Meilenstein einen Namen und setzen Sie dann das Fälligkeitsdatum. Sie können bestimmten Teammitgliedern auch Aufgaben zuweisen.
Schritt 6: Verfolgung des Fortschritts
Sobald Sie Ihre Projektmeilensteine und -aufgaben eingerichtet haben, können Sie mit dem Verfolgung des Fortschritts beginnen. Klicken Sie dazu in der Navigationsleiste auf die Registerkarte "Fortschritt" und wählen Sie dann "Fortschritt anzeigen". Hier können Sie den Fortschritt jeder Aufgabe und jeden Meilenstein sowie alle Probleme betrachten, die auftreten können.
Schritt 7: Arbeiten Sie mit Teammitgliedern zusammen
SharePoint erleichtert Teammitgliedern, an Projekten zusammenzuarbeiten. Klicken Sie dazu in der Navigationsleiste auf die Registerkarte "Kollaboration" und wählen Sie dann "Teilen und Zusammenarbeit". Hier können Sie Dokumente teilen, Aufgaben diskutieren und Verantwortlichkeiten zuweisen.
Schritt 8: Berichte generieren
SharePoint erleichtert auch einfach, Berichte über den Fortschritt Ihres Projekts zu erstellen. Klicken Sie dazu in der Navigationsleiste auf die Registerkarte "Berichte" und wählen Sie dann "Berichte generieren". Hier können Sie Berichte über individuelle Aufgaben, Meilensteine und allgemeine Fortschritte erstellen.
Schritt 9: Sicherheit verwalten
SharePoint erleichtert es einfach, die Sicherheit Ihres Projekts zu verwalten. Klicken Sie dazu in der Navigationsleiste auf die Registerkarte "Sicherheit" und wählen Sie dann "Sicherheit verwalten". Hier können Sie Benutzer hinzufügen und entfernen und Berechtigungen für bestimmte Aufgaben zuweisen.
Schritt 10: Passen Sie Ihre SharePoint -Site an
Schließlich erleichtert SharePoint das Anpassen Ihrer Website nach Ihren Anforderungen. Klicken Sie dazu in der Navigationsleiste auf die Registerkarte "Einstellungen" und wählen Sie dann "Site anpassen". Hier können Sie das Erscheinungsbild Ihrer Website ändern und neue Funktionen wie Dokumentbibliotheken und Diskussionsforen hinzufügen.
Häufig gestellte Fragen
Was ist SharePoint?
SharePoint ist ein leistungsstarkes Tool, das von Microsoft entwickelt wurde, mit dem Unternehmen und Teams bei Projekten verwaltet, teilen und zusammenarbeiten können. SharePoint ist eine Online -Plattform, die eine breite Palette von Funktionen bietet, einschließlich Dokumentenmanagement, Projektmanagement und Task -Management. Es ist auch eine sichere Plattform, mit der sensible Daten und Dokumente gespeichert werden können.
SharePoint ist ein vielseitiges Tool, mit dem Projekte jeder Größe und Komplexität verwaltet werden können. Es kann verwendet werden, um Projekte von der ersten Planungsphase bis zur Fertigstellung zu verwalten. SharePoint bietet den Benutzern auch die Möglichkeit, Fortschritte zu verfolgen und auf Echtzeitdaten zuzugreifen, um die Projektfristen und Meilensteine auf dem Laufenden zu halten.
Was sind die Vorteile der Verwendung von SharePoint für das Projektmanagement?
Die Verwendung von SharePoint für das Projektmanagement bietet mehrere Vorteile. Erstens ist es ein hocheffizientes Tool für die Zusammenarbeit. Mit SharePoint können Benutzer in Echtzeit an Dokumenten, Aufgaben und Projekten zusammenarbeiten. Es bietet den Teammitgliedern auch Zugriff auf dieselben Daten und Dokumente, wodurch es einfacher ist, synchron zu bleiben.
Ein weiterer Vorteil der Verwendung von SharePoint für das Projektmanagement ist die Fähigkeit, Prozesse zu automatisieren. Dies beinhaltet die Erstellung von Aufgaben und Aufgaben, die Verfolgung des Fortschritts und die automatische Benachrichtigung der Teammitglieder, wenn Aufgaben fällig sind oder abgeschlossen sind. Dies hilft sicherzustellen, dass Projekte pünktlich abgeschlossen sind und dass Aufgaben nicht vergessen werden.
Wie richte ich ein Projekt in SharePoint ein?
Das Einrichten eines Projekts in SharePoint ist ein relativ einfacher Prozess. Erstens müssen Sie eine Website in SharePoint erstellen, die als Projektarbeitsbereich fungiert. Diese Website kann verwendet werden, um alle Daten und Dokumente des Projekts zu speichern. Sie können die Website auch an Ihre spezifischen Projektanforderungen anpassen.
Sobald die Website erstellt wurde, können Sie Benutzer zur Website hinzufügen und ihnen Aufgaben und Dokumente zuweisen. Sie können die Site auch an das Einrichten von Dashboards und Berichten anpassen, die einen Überblick über den Status des Projekts bieten. Dies hilft, die Teammitglieder über die Fortschritte des Projekts auf dem Laufenden zu halten, und stellt sicher, dass die Aufgaben im Zeitplan erledigt werden.
Welche Funktionen bietet SharePoint für das Projektmanagement an?
SharePoint bietet eine breite Palette von Funktionen für das Projektmanagement. Dazu gehören Aufgabenverwaltung, Dokumentenaustausch und Zusammenarbeit, Fortschrittsverfolgung sowie Dashboards und Berichte. SharePoint bietet den Benutzern auch die Möglichkeit, maßgeschneiderte Workflows für die Automatisierung von Prozessen wie die Zuordnung von Aufgaben und die Benachrichtigung der Teammitglieder zu erstellen.
SharePoint bietet auch eine Reihe von Tools und Vorlagen, mit denen Projekte verwaltet werden können. Diese Vorlagen können verwendet werden, um Projektpläne zu erstellen und den Teammitgliedern Aufgaben zuzuweisen. Sie bieten den Benutzern auch die Möglichkeit, Projektmeilensteine einzurichten und den Fortschritt zu verfolgen. Dies hilft sicherzustellen, dass die Projekte pünktlich und im Budget abgeschlossen sind.
Wie kann ich sicherstellen, dass mein Team SharePoint effizient verwendet?
Um sicherzustellen, dass Ihr Team SharePoint effizient verwendet, ist es wichtig, regelmäßig Schulungen und Unterstützung zu bieten. Dies wird den Teammitgliedern helfen, sich mit der Plattform vertraut zu machen und zu verstehen, wie alle Funktionen verwendet werden können. Es ist auch wichtig, klare Richtlinien und Erwartungen für die Verwendung von SharePoint einzurichten.
Es ist auch wichtig sicherzustellen, dass die Plattform auf dem neuesten Stand ist. Dies beinhaltet sicher, dass alle erforderlichen Software und Plugins installiert sind und dass alle Sicherheitspatches angewendet werden. Dies wird dazu beitragen, dass die Plattform sicher ist und dass Daten nicht beeinträchtigt werden. Regelmäßige Bewertungen und Updates können auch dazu beitragen, sicherzustellen, dass SharePoint voll ausgestattet wird.
Zusammenfassend ist SharePoint ein leistungsstarkes Projektmanagement -Tool, mit dem Unternehmen ihre Projekte in einem sicheren, kollaborativen Umfeld verwalten können. Es ist einfach, einzurichten und zu konfigurieren und ermöglicht es Benutzern, ihre Projekte problemlos zusammenzuarbeiten und zu verwalten. SharePoint bietet auch viele Funktionen und Tools, mit denen Unternehmen sicherstellen können, dass ihre Projekte pünktlich und ein Budget abgeschlossen werden. Mit Hilfe von SharePoint können Unternehmen ihre Projekte problemlos verwalten und sicherstellen, dass ihre Projekte erfolgreich sind.