Blog

Besitzt Google Skype?

Mit dem Aufstieg der Technologie wird der Einsatz verschiedener Anwendungen und Software in unserem täglichen Leben immer wichtiger. Eine der beliebtesten Anwendungen ist Skype, das für Kommunikation, Videokonferenzen und Dateifreigabe verwendet wird. Aber besitzt Google Skype? In diesem Artikel werden wir die Geschichte von Skype untersuchen, der es gehört und wie sie in das Google -Imperium passt.

Besitzt Google Skype?

Besitzt Google Skype?

Skype ist eine beliebte Kommunikationssoftware von Microsoft, mit der Benutzer Audio- und Videoanrufe tätigen, mit ihren Kontakten chatten und Dateien austauschen können. Es ist eine der beliebtesten Kommunikationsplattformen der Welt mit über 700 Millionen Nutzern ab Dezember 2018. Während Microsoft die Mehrheit von Skype besitzt, gab es Gerüchte, dass Google möglicherweise einen Anteil am Unternehmen hat. In diesem Artikel wird erläutert, ob Google Skype besitzt oder nicht, und welche Auswirkungen dies für Benutzer hat.

Wie ist die Beziehung zwischen Google und Skype?

Google und Skype hatten seit ihren jeweiligen Besichtigung eine schwache Beziehung. Im Jahr 2005 erwarb Google ein Unternehmen namens Marratech, das Videokonferenztechnologie entwickelte. Diese Technologie wurde später in Google Hangouts integriert.

Im Jahr 2011 schlang Skype eine Partnerschaft mit Microsoft ein, die es Microsoft ermöglichte, die Technologie von Skype zu verwenden und sie in seine eigenen Produkte zu integrieren. Dies ermöglichte es Skype, das Standard -Messaging- und Video -Chat -Programm für Windows -Benutzer zu werden.

Trotz der Partnerschaft kooperieren Google und Skype weiterhin in bestimmten Bereichen. Beispielsweise kündigten Google und Skype im Jahr 2012 eine Partnerschaft an, mit der Benutzer mit ihrem Google -Konto und der Skype -ID Anrufe tätigen konnten.

Besitzt Google Skype?

Die Antwort auf diese Frage ist etwas kompliziert. Während Microsoft die Mehrheit von Skype besitzt, besitzt Google das Unternehmen nicht direkt. Google und Skype haben jedoch eine laufende Geschäftsbeziehung, und Google hat in bestimmte Aspekte der Technologie von Skype investiert.

Google besitzt kein geistiges Eigentum von Skype, und es hat auch keine direkte Kontrolle darüber, wie Skypes Dienste entwickelt oder verkauft werden. Google ist jedoch finanziell an Skypes Erfolg beteiligt, wie dies bei vielen anderen Unternehmen der Fall ist.

Welche Auswirkungen haben dies für Skype -Benutzer?

Für den durchschnittlichen Skype -Benutzer sollte die Tatsache, dass Google Skype nicht besitzt, keinen signifikanten Einfluss haben. Skype ist immer noch im Besitz und wird von Microsoft betrieben, und das Unternehmen hat die volle Kontrolle darüber, wie es seine Dienste entwickelt und verkauft.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Google möglicherweise einen finanziellen Anteil an Skype -Erfolg hat. Dies könnte in Zukunft Auswirkungen auf Benutzer haben, da Google und Microsoft möglicherweise eher an Projekten oder Produkten zusammenarbeiten, die beide Unternehmen zugute kommen.

Was sind die Vorteile von Google und Skype zusammen?

Trotz der Tatsache, dass Google Skype nicht besitzt, konnten die beiden Unternehmen zusammenarbeiten, um Produkte zu schaffen, die beide Unternehmen zugute kommen. Beispielsweise kündigten die beiden Unternehmen im Jahr 2012 eine Partnerschaft an, mit der Benutzer mit ihrem Google -Konto und ihrer Skype -ID Anrufe tätigen konnten. Diese Zusammenarbeit ermöglichte es Skype -Benutzern, auf Googles Dienste zuzugreifen und umgekehrt.

Darüber hinaus konnten Google und Skype auch an anderen Projekten zusammenarbeiten, z. B. die Entwicklung von Skype für Web und Skype for Android. Diese Kooperationen haben es Skype ermöglicht, zugänglicher und benutzerfreundlicher zu werden, was der Plattform geholfen hat, auf dem sich schnell verändernden Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.

Was arbeiten die Nachteile von Google und Skype zusammen?

Obwohl es für Google und Skype, die zusammenarbeiten, viele Vorteile haben, gibt es auch einige potenzielle Nachteile. Zum Beispiel könnte die enge Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen zu einer Situation führen, in der Google zu viel Einfluss auf die Entwicklung und Richtung von Skype hat. Dies könnte zu einer Situation führen, in der Skype -Benutzer gezwungen sind, die Dienste von Google zu nutzen, oder die Produkte von Google verwenden.

Darüber hinaus könnte die enge Beziehung zwischen Google und Skype auch zu einer Situation führen, in der Google Zugriff auf Benutzerdaten hat. Dies könnte zu Datenschutzbedenken führen, da Google möglicherweise die Benutzeraktivität verfolgen und diese Informationen für eigene Zwecke verwenden kann.

Welche anderen Unternehmen besitzt Google?

Google besitzt Skype nicht direkt, aber das Unternehmen hat einen finanziellen Anteil am Erfolg der Kommunikationssoftware. Neben seiner Beteiligung an Skype besitzt Google auch eine Reihe anderer Unternehmen.

Google besitzt mehrere große Unternehmen wie YouTube, Google Maps, Google Play und Android. Darüber hinaus hat Google auch eine Reihe kleinerer Unternehmen wie Nestlabors, Waze und DoubleClick erworben. Diese Unternehmen bieten Google Zugang zu neuen Technologien, Produkten und Dienstleistungen.

Was ist die Zukunft von Google und Skype?

Google und Skype haben eine lange Geschichte der Zusammenarbeit, und es ist wahrscheinlich, dass die beiden Unternehmen in Zukunft weiter zusammenarbeiten werden. Wenn sich die technologische Fortschritte und die Kommunikationslandschaft weiterentwickeln, werden Google und Skype wahrscheinlich zusammenarbeiten, um neue Produkte und Dienstleistungen zu schaffen, die beide Unternehmen zugute kommen.

Gleichzeitig ist es wichtig zu beachten, dass Google Skype nicht besitzt, und Microsoft hat die volle Kontrolle über die Entwicklung und Richtung der Kommunikationssoftware. Daher ist es wahrscheinlich, dass Skype in Zukunft unabhängig bleibt, und die Benutzer werden weiterhin die Freiheit haben, auszuwählen, welche Dienste sie in Anspruch nehmen.

Verwandte FAQ

Besitzt Google Skype?

Antwort: Nein, Google besitzt Skype nicht. Skype ist im Besitz von Microsoft Corporation, das das Programm 2011 erworben hat. Skype ist eine Online -Kommunikationsplattform, die Dienste wie Video- und Audioanrufe, Messaging und Dateifreigabe bietet.

Skype ist derzeit der größte Anbieter von internetbasierten Sprach- und Videokommunikation und ist auf mehreren Geräten verfügbar, darunter Mobiltelefone, Computer, Tablets und Smartwatches. Skype wird von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt verwendet und in viele andere Microsoft -Dienste wie Outlook.com und Office 365 integriert.

So Skype mit einem Google -Telefon: Google verwenden

Zusammenfassend besitzt Google Skype nicht. Microsoft hat Skype im Jahr 2011 gekauft und unterstützt weiterhin den Service. Trotzdem haben Google und Skype eine enge Beziehung, da beide Unternehmen zusammenarbeiten und bestimmte Dienste teilen. Am Ende kann man mit Sicherheit sagen, dass Google zwar Skype nicht besitzt, die beiden Unternehmen jedoch eine starke Partnerschaft haben, die für beide Parteien von Vorteil ist.