Wofür können Sie Sharepoint verwenden?
SharePoint ist eine unglaublich vielseitige und leistungsstarke Plattform, die für eine Vielzahl unterschiedlicher Aufgaben verwendet werden kann. Sie können damit Dokumente teilen, Websites erstellen und Projekte verwalten. In diesem Artikel besprechen wir die verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie SharePoint verwenden können, damit Sie das Beste aus der Plattform herausholen können. Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Profi sind, Sie werden eine Anwendung für SharePoint finden, die Ihren Anforderungen entspricht. Lesen Sie also weiter, um herauszufinden, wofür Sie SharePoint verwenden können und wie Ihr Unternehmen davon profitieren kann.
SharePoint ist eine webbasierte Plattform für die Zusammenarbeit, die für eine Vielzahl von geschäftlichen Anforderungen verwendet werden kann, darunter Dokumenten- und Dateiverwaltung, Intranetportale, Websites und sogar Projektmanagement. Es hilft Unternehmen, Dokumente zu speichern und freizugeben, Projekte und Aufgaben zu organisieren, Geschäftsprozesse zu automatisieren und Inhalte von einer einzigen, einheitlichen Plattform aus zu verwalten.
Mit SharePoint können Sie ein sicheres Intranet-Portal einrichten, Dokumente verwalten, Umfragen durchführen, Aufgabenlisten erstellen, Projekte verwalten und Websites erstellen und verwalten.
So verwenden Sie SharePoint:
- 1. Melden Sie sich mit Ihrem Geschäfts-, Schul- oder Unikonto bei Microsoft 365 an.
- 2. Laden Sie die SharePoint-App herunter und installieren Sie sie.
- 3. Erstellen Sie eine Site in SharePoint.
- 4. Fügen Sie der Site Inhalte hinzu.
- 5. Teilen Sie die Site mit Ihren Kollegen.
- 6. Arbeiten Sie in Echtzeit mit Ihren Kollegen zusammen.
SharePoint im Vergleich zu OneDrive:
SharePoint | Eine Fahrt |
---|---|
Sicheres Intranet-Portal | Persönlicher Cloud-Speicher |
Gruppenzusammenarbeit | Individuelle Lagerung |
Projekt- und Aufgabenmanagement | Dokumentenspeicherung und -freigabe |
um zu erklären: „Wofür können Sie SharePoint verwenden?“
Was ist SharePoint?
SharePoint ist eine webbasierte, von Microsoft entwickelte Plattform für die Zusammenarbeit. Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen können mit dieser Plattform Websites erstellen und Informationen von jedem Gerät aus speichern, organisieren, freigeben und abrufen. SharePoint wird zum Erstellen von Intranetportalen, zur Dokumenten- und Dateiverwaltung, zur Zusammenarbeit an Projekten und für Business Intelligence verwendet.
Hauptfunktionen von SharePoint
SharePoint bietet eine breite Palette von Funktionen, mit denen Benutzer von jedem Gerät aus Informationen speichern, organisieren, freigeben und abrufen können. Zu diesen Funktionen gehören:
Dokumentbibliothek
Mit der Dokumentbibliotheksfunktion können Benutzer Dokumente und andere Dateien an einem zentralen Ort speichern. Die Bibliothek ist von jedem Gerät aus zugänglich und kann mit anderen Benutzern geteilt werden.
Websitesammlungen
Mithilfe von Websitesammlungen können Benutzer Websites erstellen, verwalten und freigeben. Mithilfe der Websitesammlungsfunktion können Benutzer Vorlagen erstellen, Seiten anpassen und Berechtigungen verwalten.
Inhaltsverwaltung
Mit der Inhaltsverwaltungsfunktion von SharePoint können Benutzer Inhalte organisiert speichern und verwalten. Inhalte können markiert und kategorisiert werden, um sie einfach wiederzufinden.
Workflows
Mit der Workflow-Funktion von SharePoint können Benutzer Routineaufgaben wie die Dokumentgenehmigung oder Aufgabenzuweisung automatisieren. Workflows können auf der Grundlage benutzerdefinierter Regeln und Bedingungen erstellt werden.
Suchen
Mithilfe der Suchfunktion von SharePoint können Benutzer Dokumente auf der gesamten Plattform schnell finden. Die Suchfunktion kann angepasst und gefiltert werden, um die Ergebnisse einzugrenzen und die Genauigkeit zu verbessern.
Kommunikation und Zusammenarbeit
SharePoint bietet Tools für die Kommunikation und Zusammenarbeit. Benutzer können Diskussionsforen, Blogs und Wikis erstellen, um Dokumente zu teilen und gemeinsam daran zu arbeiten.
Integration
SharePoint kann in andere Anwendungen wie Microsoft Office, Outlook und andere Anwendungen von Drittanbietern integriert werden. Dadurch können Benutzer an einem Ort auf Informationen aus mehreren Quellen zugreifen.
Analyse und Berichterstellung
SharePoint bietet Berichts- und Analysetools, mit denen Benutzer Daten verfolgen und analysieren können. Berichte können basierend auf benutzerdefinierten Kriterien wie Nutzungstrends, Dokumentzugriff und Benutzeraktivität erstellt werden.
Business Intelligence
Mit den Business Intelligence-Funktionen von SharePoint können Benutzer Dashboards und Scorecards zur Visualisierung von Daten erstellen. Dashboards können verwendet werden, um die Leistung zu überwachen, Trends zu analysieren und datengesteuerte Entscheidungen zu treffen.
Wofür können Sie SharePoint verwenden?
SharePoint kann für zahlreiche Zwecke eingesetzt werden, darunter Zusammenarbeit, Kommunikation, Dokumenten- und Dateiverwaltung, Inhaltsverwaltung, Workflow-Automatisierung, Suche, Integration, Analyse und Berichterstellung sowie Business Intelligence.
Zusammenarbeit und Kommunikation
SharePoint bietet Tools, mit denen Benutzer zusammenarbeiten und miteinander kommunizieren können. Benutzer können Diskussionsforen, Blogs und Wikis erstellen, um Dokumente zu teilen und gemeinsam daran zu arbeiten. Die Plattform bietet auch Tools für die Kommunikation, wie Instant Messaging und Videokonferenzen.
Dokumenten- und Dateiverwaltung
Mit der Dokumentbibliotheksfunktion von SharePoint können Benutzer Dokumente und andere Dateien an einem zentralen Ort speichern. Auf die Bibliothek kann von jedem Gerät aus zugegriffen werden, und sie kann mit anderen Benutzern geteilt werden. Die Plattform bietet auch Tools zur Verwaltung von Dateien, z. B. Versionskontrolle, Ein-/Auschecken und Ordnerfreigabe.
Inhaltsverwaltung
Mit der Inhaltsverwaltungsfunktion von SharePoint können Benutzer Inhalte organisiert speichern und verwalten. Inhalte können markiert und kategorisiert werden, um sie einfach wiederzufinden. Die Plattform bietet auch Tools zum Erstellen und Verwalten von Webseiten und Blogs.
Workflow-Automatisierung
Mit der Workflow-Funktion von SharePoint können Benutzer Routineaufgaben wie die Dokumentgenehmigung oder Aufgabenzuweisung automatisieren. Workflows können auf der Grundlage benutzerdefinierter Regeln und Bedingungen erstellt werden.
Suchen
Mithilfe der Suchfunktion von SharePoint können Benutzer Dokumente auf der gesamten Plattform schnell finden. Die Suchfunktion kann angepasst und gefiltert werden, um die Ergebnisse einzugrenzen und die Genauigkeit zu verbessern.
Integration
SharePoint kann in andere Anwendungen wie Microsoft Office, Outlook und andere Anwendungen von Drittanbietern integriert werden. Dadurch können Benutzer an einem Ort auf Informationen aus mehreren Quellen zugreifen.
Analyse und Berichterstellung
SharePoint bietet Berichts- und Analysetools, mit denen Benutzer Daten verfolgen und analysieren können. Berichte können basierend auf benutzerdefinierten Kriterien wie Nutzungstrends, Dokumentzugriff und Benutzeraktivität erstellt werden.
Business Intelligence
Mit den Business Intelligence-Funktionen von SharePoint können Benutzer Dashboards und Scorecards zur Visualisierung von Daten erstellen. Dashboards können verwendet werden, um die Leistung zu überwachen, Trends zu analysieren und datengesteuerte Entscheidungen zu treffen.
Häufig gestellte Fragen
Was ist SharePoint?
SharePoint ist eine webbasierte Kollaborationsplattform, die von Microsoft entwickelt wurde. Sie dient zum Speichern, Organisieren, Teilen und Abrufen von Informationen von jedem beliebigen Gerät aus. Sie wird hauptsächlich von Unternehmen und Organisationen verwendet, um Websites und Portale zum Teilen von Informationen und zur Zusammenarbeit mit Kollegen und Kunden zu erstellen.
SharePoint bietet eine breite Palette an Funktionen und Möglichkeiten, darunter Dokumentenverwaltung, Formulare, Listen, Workflows und Teamwebsites. Es ist eine großartige Möglichkeit, Dokumente zu speichern, zu organisieren und freizugeben sowie Websites zu erstellen und zu verwalten.
Wofür können Sie SharePoint verwenden?
SharePoint kann für viele verschiedene Zwecke verwendet werden. Es kann zum Speichern, Organisieren, Freigeben und Zugreifen auf Dokumente, Formulare, Listen und Teamwebsites verwendet werden. Es kann auch zum Erstellen und Verwalten von Websites sowie zum Erstellen und Verwalten von Workflows verwendet werden. Es ist ein großartiges Tool für Unternehmen und Organisationen zur Zusammenarbeit mit Kollegen und Kunden.
Darüber hinaus kann SharePoint auch zum Erstellen benutzerdefinierter Anwendungen, zur Nutzung von Analysen und zur Integration mit anderen Microsoft-Produkten und -Diensten verwendet werden. Es kann auch zum Entwickeln und Bereitstellen von Intranet- und Extranet-Portalen verwendet werden. Es ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Unternehmen und Organisationen ihre Daten verwalten und effizienter zusammenarbeiten können.
Welche Vorteile bietet die Verwendung von SharePoint?
SharePoint bietet Unternehmen und Organisationen viele Vorteile. Es ist eine großartige Möglichkeit, Dokumente, Formulare, Listen und Teamwebsites zu speichern, zu organisieren und freizugeben. Es kann auch zum Erstellen und Verwalten von Websites sowie zum Erstellen und Verwalten von Workflows verwendet werden. Darüber hinaus kann es zum Erstellen benutzerdefinierter Anwendungen, zum Nutzen von Analysen und zur Integration mit anderen Microsoft-Produkten und -Diensten verwendet werden.
SharePoint bietet außerdem eine einfache Möglichkeit, mit Kollegen und Kunden zusammenzuarbeiten. Es kann verwendet werden, um Dokumente, Dateien und andere Informationen sicher zu teilen. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, Aufgaben und Projekte im Auge zu behalten sowie Arbeitsabläufe zu verwalten und zu überwachen. SharePoint ist ein großartiges Tool für Unternehmen und Organisationen, um die Kommunikation und Zusammenarbeit zu verbessern.
Welche Einschränkungen gibt es bei SharePoint?
SharePoint weist einige Einschränkungen auf. Es ist nicht als voll funktionsfähige Webentwicklungsplattform konzipiert und eignet sich nicht zum Erstellen komplexer und dynamischer Websites. Es verfügt auch nicht über native Mobilfunktionen und bietet keine integrierte Unterstützung für Dienste oder Anwendungen von Drittanbietern. Darüber hinaus ist es nicht als E-Commerce-Plattform konzipiert und eignet sich nicht zum Erstellen von Online-Shops.
SharePoint hat auch einige Einschränkungen in Bezug auf Skalierbarkeit und Leistung. Es kann langsam laden und bei einer großen Anzahl von Benutzern träge werden. Darüber hinaus ist es nicht als groß angelegtes Enterprise-Content-Management-System konzipiert und bietet keine native Unterstützung für groß angelegte Dokumentenmanagementsysteme.
Welche verschiedenen Versionen von SharePoint gibt es?
Es sind verschiedene Versionen von SharePoint verfügbar. Die beliebteste Version ist SharePoint Online, eine Cloud-basierte Version von SharePoint. Sie eignet sich hervorragend zum Speichern, Organisieren und Freigeben von Dokumenten, Formularen, Listen und Team-Websites. Darüber hinaus kann sie zum Erstellen und Verwalten von Websites sowie zum Erstellen und Verwalten von Workflows verwendet werden.
Zu den anderen Versionen von SharePoint gehören SharePoint Server, eine lokale Version von SharePoint, und SharePoint Designer, eine Entwicklungsplattform zum Erstellen benutzerdefinierter Lösungen. Darüber hinaus gibt es auch SharePoint Foundation, eine kostenlose Version von SharePoint, die für kleine Unternehmen und Organisationen entwickelt wurde.
Wie beginne ich mit SharePoint?
Der Einstieg in SharePoint ist ganz einfach. Der erste Schritt besteht darin, ein Konto zu erstellen und sich für ein SharePoint Online-Abonnement anzumelden. Sobald Sie ein Konto haben, können Sie Websites erstellen, Dokumente verwalten und Informationen mit Kollegen und Kunden teilen.
Sie können SharePoint Designer auch verwenden, um benutzerdefinierte Lösungen zu erstellen, oder SharePoint Foundation, um kleine Websites zu erstellen. Darüber hinaus können Sie SharePoint verwenden, um es in andere Microsoft-Produkte und -Dienste wie Office 365 und Dynamics 365 zu integrieren. Mit SharePoint können Sie schnell und einfach mit der Erstellung von Websites, der Verwaltung von Dokumenten und der Zusammenarbeit mit Kollegen und Kunden beginnen.
SharePoint ist ein unverzichtbares Tool für jedes Unternehmen. Es ermöglicht Teams die Zusammenarbeit in Echtzeit, das Speichern und Organisieren von Dokumenten und Daten sowie das Erstellen von Workflows. Es ist eine leistungsstarke und vielseitige Plattform, die für eine Vielzahl von Aufgaben verwendet werden kann, von der Dokumentenzusammenarbeit bis zur Workflow-Automatisierung. Es ist ein unschätzbares Gut für jeden Profi und sollte für jedes Unternehmen in Betracht gezogen werden, das der Konkurrenz einen Schritt voraus sein möchte.