Wie kann ich gelöschte Sharepoint-Dateien wiederherstellen?
Benötigen Sie Hilfe beim Wiederherstellen gelöschter Sharepoint-Dateien? Egal, ob Sie eine oder mehrere Dateien wiederherstellen müssen, dieser Leitfaden führt Sie durch die Wiederherstellung gelöschter Sharepoint-Dateien. Vom Verständnis der verschiedenen Wiederherstellungsoptionen bis hin zur Verwendung des Papierkorbs zum Wiederherstellen gelöschter Dateien bietet Ihnen dieser umfassende Leitfaden die wesentlichen Schritte zum Wiederherstellen gelöschter Dateien aus einer Sharepoint-Bibliothek.
- Gehen Sie auf Ihrer SharePoint-Site zur Seite „Papierkorb“.
- Aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben den Dateien, die Sie wiederherstellen möchten.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Auswahl wiederherstellen“.
- Die gelöschten Dateien werden an ihren ursprünglichen Speicherorten wiederhergestellt.
Wie kann man gelöschte Sharepoint-Dateien wiederherstellen?
Die Frage, wie gelöschte Sharepoint-Dateien wiederhergestellt werden können, wird sowohl von Geschäfts- als auch von Privatanwendern häufig gestellt. Sharepoint ist eine webbasierte Plattform für Zusammenarbeit und Dokumentenverwaltung, die Benutzern eine leistungsstarke und sichere Möglichkeit bietet, Dateien zu speichern, freizugeben und zu verwalten. Es ist wichtig zu verstehen, wie gelöschte Dateien in Sharepoint wiederhergestellt werden können, damit Sie verlorene Daten schnell wiederherstellen und die Plattform weiterhin vertrauensvoll nutzen können.
Informationen zum Löschen in Sharepoint
Bevor Sie Schritte zum Wiederherstellen gelöschter Dateien in Sharepoint unternehmen können, ist es wichtig zu verstehen, wie Dateien gelöscht werden. Wenn ein Benutzer in Sharepoint eine Datei löscht, wird sie in den Papierkorb der Site verschoben. Der Papierkorb ermöglicht es Benutzern, gelöschte Dateien bis zu einer bestimmten Anzahl von Tagen wiederherzustellen. Die Standardeinstellung beträgt 30 Tage, aber die Einstellung kann von Administratoren angepasst werden.
Wenn eine Datei länger als die konfigurierte Zeitspanne im Papierkorb liegt, wird sie dauerhaft gelöscht und kann nicht wiederhergestellt werden. Wenn ein Benutzer sicher ist, dass die Datei nicht vor mehr als 30 Tagen gelöscht wurde, ist es möglich, die Datei wiederherzustellen.
Wiederherstellen gelöschter Sharepoint-Dateien
Das Wiederherstellen gelöschter Sharepoint-Dateien ist ein ziemlich unkomplizierter Vorgang. Zunächst muss der Benutzer zum Papierkorb der Site navigieren. Dies kann durch Klicken auf das Papierkorbsymbol in der Hauptnavigationsleiste erfolgen. Im Papierkorb sollte der Benutzer eine Liste der kürzlich gelöschten Dateien sehen können. Der Benutzer kann die Datei(en) auswählen, die er wiederherstellen möchte, und auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“ klicken.
Sobald die Datei(en) wiederhergestellt wurden, werden sie wieder an dem gleichen Speicherort abgelegt, an dem sie ursprünglich gelöscht wurden. Benutzer sollten sich bewusst sein, dass alle Änderungen, die seit der Löschung an der Datei(en) vorgenommen wurden, in der wiederhergestellten Version nicht berücksichtigt werden.
Verwenden des Sharepoint Admin Centers
Wenn die Datei vor mehr als 30 Tagen gelöscht wurde, ist es nicht mehr möglich, sie über den Papierkorb wiederherzustellen. Benutzer können ihre Datei jedoch weiterhin über das Sharepoint Admin Center wiederherstellen. Das Sharepoint Admin Center ist ein leistungsstarkes Verwaltungstool, mit dem Benutzer auf eine Fülle von Informationen zu ihrer Site zugreifen können, einschließlich gelöschter Dateien.
Im Sharepoint Admin Center können Benutzer auf den Abschnitt „Aus dem Endbenutzer-Papierkorb gelöscht“ zugreifen, der eine Liste aller Dateien enthält, die von der Site gelöscht wurden. Von hier aus können Benutzer eine Datei auswählen und auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“ klicken, um sie wiederherzustellen. Wie beim Papierkorb werden alle Änderungen, die seit der Löschung an der Datei vorgenommen wurden, in der wiederhergestellten Version nicht berücksichtigt.
Verwenden des Papierkorbberichts
Zusätzlich zum Sharepoint Admin Center können Benutzer auch auf den Papierkorbbericht zugreifen. Der Papierkorbbericht ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Benutzer detaillierte Informationen zu den Dateien anzeigen können, die von der Site gelöscht wurden. Dazu gehören Informationen wie Datum und Uhrzeit der Löschung der Datei, der Benutzer, der die Datei gelöscht hat, und der Speicherort der Datei.
Mithilfe dieses Berichts können Benutzer nach ihrer gelöschten Datei suchen und dann Schritte zu ihrer Wiederherstellung unternehmen. Wie bei den anderen Methoden werden alle Änderungen, die seit der Löschung an der Datei vorgenommen wurden, in der wiederhergestellten Version nicht berücksichtigt.
Verwenden eines Wiederherstellungstools eines Drittanbieters
Wenn alles andere fehlschlägt, können Benutzer versuchen, ein Wiederherstellungstool eines Drittanbieters zu verwenden. Es gibt eine Reihe von Sharepoint-Wiederherstellungstools online, mit denen Benutzer verlorene oder gelöschte Dateien wiederherstellen können. Diese Tools verwenden erweiterte Algorithmen, um das System nach gelöschten Dateien zu durchsuchen und es Benutzern dann zu ermöglichen, diese wiederherzustellen.
Bevor Benutzer ein Wiederherstellungstool eines Drittanbieters verwenden, sollten sie sich über die damit verbundenen Risiken im Klaren sein. Viele dieser Tools können das System beschädigen. Daher sollten Benutzer bei ihrer Verwendung vorsichtig sein.
Überprüfen von Sicherungskopien
Schließlich sollten Benutzer daran denken, Sicherungskopien ihrer Dateien zu überprüfen. Viele Benutzer vergessen, ihre Daten zu sichern, was im Falle eines Systemausfalls oder eines anderen unvorhergesehenen Ereignisses zu Datenverlust führen kann. Wenn ein Benutzer über eine aktuelle Sicherungskopie seiner gelöschten Datei verfügt, kann er diese mithilfe der Sicherungskopie wiederherstellen.
Verwenden des Site-Papierkorbs
Sharepoint ermöglicht es Benutzern auch, gelöschte Dateien aus dem Site-Papierkorb wiederherzustellen. Der Site-Papierkorb enthält alle Dateien, die von der Site gelöscht wurden, unabhängig davon, wann sie gelöscht wurden. Dies kann für Benutzer nützlich sein, die Dateien wiederherstellen möchten, die vor mehr als 30 Tagen gelöscht wurden.
Im Papierkorb der Site können Benutzer die Dateien auswählen, die sie wiederherstellen möchten, und auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“ klicken. Wie bei den anderen Methoden werden alle Änderungen, die seit dem Löschen an der Datei vorgenommen wurden, in der wiederhergestellten Version nicht berücksichtigt.
Verwenden des Versionsverlaufs
Sharepoint ermöglicht Benutzern außerdem den Zugriff auf den Versionsverlauf ihrer Dateien. Mit dieser Funktion kann eine frühere Version einer Datei wiederhergestellt werden, wenn die aktuelle Version beschädigt oder gelöscht wurde. Um auf den Versionsverlauf zuzugreifen, können Benutzer auf den Link „Versionsverlauf“ im Kontextmenü der Datei klicken.
Im Versionsverlauf können Benutzer die Version auswählen, die sie wiederherstellen möchten, und auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“ klicken. Dadurch wird die aktuelle Version durch die ausgewählte Version ersetzt. Benutzer sollten sich bewusst sein, dass alle Änderungen, die seit dem Speichern der ausgewählten Version an der Datei vorgenommen wurden, verloren gehen.
Abschluss
Das Wiederherstellen gelöschter Sharepoint-Dateien kann eine schwierige Aufgabe sein, ist aber nicht unmöglich. Mit ein wenig Wissen und den richtigen Tools können Benutzer gelöschte Dateien problemlos aus dem Papierkorb, dem Sharepoint Admin Center, dem Papierkorbbericht oder einem Wiederherstellungstool eines Drittanbieters wiederherstellen. Darüber hinaus können Benutzer auf den Versionsverlauf ihrer Dateien zugreifen, um eine frühere Version wiederherzustellen.
Verwandte FAQ
Was ist Sharepoint?
SharePoint ist eine webbasierte, von Microsoft entwickelte Plattform für die Zusammenarbeit, die typischerweise für die Dokumentenverwaltung und -speicherung, Intranetportale und Websites verwendet wird. Benutzer können damit Informationen von jedem Gerät aus speichern, organisieren, freigeben und abrufen. Außerdem können Benutzer Websites erstellen, um Informationen mit anderen innerhalb einer Organisation, über verschiedene Organisationen hinweg oder mit der Öffentlichkeit zu teilen.
SharePoint umfasst außerdem Funktionen wie Workflow-Automatisierung, Inhaltsverwaltung und Business Intelligence sowie integrierte Social-Networking-Funktionen. Mit diesen Funktionen hilft SharePoint Unternehmen dabei, ihre Prozesse zu optimieren, die Zusammenarbeit zu verbessern und die Produktivität zu steigern.
Wie stelle ich gelöschte Sharepoint-Dateien wieder her?
Das Wiederherstellen gelöschter SharePoint-Dateien ist möglich, hängt jedoch davon ab, wie lange die Löschung der Datei her ist und wie viel Zeit seitdem vergangen ist. Um eine gelöschte Datei wiederherzustellen, müssen Sie zum Papierkorb auf der Site gehen, auf der sich die Datei ursprünglich befand. Wenn die Datei vor Kurzem gelöscht wurde, sollte sie sich im Papierkorb befinden. Von dort aus können Sie die Datei auswählen und wiederherstellen.
Wenn die Datei vor mehr als 30 Tagen gelöscht wurde, müssen Sie sich möglicherweise an Ihren SharePoint-Administrator wenden. Dieser kann die Datei möglicherweise aus einer Sicherung oder aus dem Versionsverlauf wiederherstellen. Wenn die Datei vor mehr als 93 Tagen gelöscht wurde, ist es möglicherweise überhaupt nicht möglich, die Datei wiederherzustellen.
Was sind die Best Practices zum Wiederherstellen gelöschter Sharepoint-Dateien?
Die beste Vorgehensweise zum Wiederherstellen gelöschter SharePoint-Dateien besteht darin, alle Dateien regelmäßig zu sichern. Auf diese Weise können Sie Dateien schnell und einfach aus einer Sicherung wiederherstellen, wenn sie versehentlich gelöscht oder beschädigt werden. Darüber hinaus ist es wichtig sicherzustellen, dass alle Benutzer über die entsprechenden Berechtigungen verfügen, um auf die benötigten Dateien zuzugreifen. Dadurch wird das versehentliche oder böswillige Löschen von Dateien durch nicht autorisierte Benutzer verhindert.
Eine weitere bewährte Methode besteht darin, den Versionsverlauf für alle Dateien zu aktivieren. Diese Funktion zeichnet alle Änderungen an Dateien auf, sodass Sie selbst dann, wenn eine Datei gelöscht wird, zu einer älteren Version der Datei zurückkehren können. Dies kann Ihnen Zeit und Mühe sparen, falls eine Datei gelöscht wird und wiederhergestellt werden muss.
Was passiert, wenn ich keinen Zugriff auf den ursprünglichen Dateispeicherort habe?
Wenn Sie keinen Zugriff auf den ursprünglichen Dateispeicherort haben, ist es möglicherweise trotzdem möglich, die gelöschte Datei wiederherzustellen. Abhängig von den Einstellungen der SharePoint-Site wurde die Datei möglicherweise an einen anderen Speicherort verschoben und Sie können dort möglicherweise darauf zugreifen. Darüber hinaus können Sie möglicherweise von einem anderen Speicherort aus auf den Papierkorb der Site zugreifen.
Wenn Sie immer noch nicht auf die Datei zugreifen können, müssen Sie sich möglicherweise an Ihren SharePoint-Administrator wenden. Möglicherweise kann er über eine Sicherungskopie oder einen Versionsverlauf auf die Datei zugreifen. Abhängig von den Einstellungen der SharePoint-Site kann er die Datei möglicherweise auch an einen anderen Speicherort verschieben, damit Sie darauf zugreifen können.
Wie kann ich verhindern, dass Dateien in Sharepoint gelöscht werden?
Um zu verhindern, dass Dateien in SharePoint versehentlich oder böswillig gelöscht werden, müssen Sie sicherstellen, dass alle Benutzer über die entsprechenden Berechtigungen für den Zugriff auf die benötigten Dateien verfügen. Dadurch wird verhindert, dass nicht autorisierte Benutzer Dateien löschen. Darüber hinaus müssen Sie sicherstellen, dass die Benutzer sich der Konsequenzen des Löschens von Dateien bewusst sind.
Es ist auch wichtig, alle Dateien regelmäßig zu sichern. So können Sie eine Datei schnell und einfach wiederherstellen, wenn sie versehentlich gelöscht oder beschädigt wird. Darüber hinaus empfiehlt es sich, den Versionsverlauf für alle Dateien zu aktivieren. So können Sie zu einer älteren Version einer Datei zurückkehren, wenn diese versehentlich gelöscht wird.
So stellen Sie gelöschte Elemente in SharePoint wieder her | Microsoft
Das Wiederherstellen gelöschter Dateien in Sharepoint kann eine gewaltige Aufgabe sein, aber mit den richtigen Tools und ein paar einfachen Schritten muss das nicht sein. Mit sorgfältiger Planung und Vorbereitung können Sie gelöschte Dateien schnell und einfach erfolgreich wiederherstellen. Denken Sie einfach daran, die im Artikel beschriebenen Schritte zu befolgen, und Sie werden Ihre Sharepoint-Dateien im Handumdrehen wiederherstellen können.