Der Blog

Wie teilt man den Computerbildschirm über Skype?

Es kann eine Herausforderung sein, eine einfache und zuverlässige Möglichkeit zu finden, Ihren Computerbildschirm mit jemand anderem zu teilen, insbesondere wenn Sie remote arbeiten. Glücklicherweise gibt es eine großartige Lösung, mit der Sie Ihren Computerbildschirm ganz einfach mit Ihren Kollegen, Ihrer Familie oder Ihren Freunden teilen können. Egal, ob Sie an einem Projekt arbeiten, eine Präsentation besprechen oder einfach nur Ihre Urlaubsfotos zeigen möchten, Skype ist eine ideale Plattform, um Ihren Computerbildschirm zu teilen. In diesem Artikel sehen wir uns an, wie Sie Ihren Computerbildschirm über Skype teilen.

Wie teile ich den Computerbildschirm über Skype?

Sprache

Wie teile ich den Computerbildschirm über Skype?

Einrichten von Skype

Die gemeinsame Nutzung Ihres Computerbildschirms über Skype ist eine großartige Möglichkeit, mit Kollegen, Freunden und Familie zusammenzuarbeiten. Um loszulegen, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Skype-Konto richtig eingerichtet ist. Starten Sie dazu Ihre Skype-App und melden Sie sich mit Ihren Kontoanmeldeinformationen an. Klicken Sie nach der Anmeldung auf das Symbol „Einstellungen“, um das Einstellungsmenü zu öffnen. Im Einstellungsmenü sollte eine Option mit der Bezeichnung „Bildschirmfreigabe“ angezeigt werden. Klicken Sie auf diese Option und stellen Sie sicher, dass sie aktiviert ist.

Nachdem Sie die Bildschirmfreigabe aktiviert haben, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Skype-Kontakte auf dem neuesten Stand sind. Klicken Sie dazu im Hauptmenü auf die Registerkarte „Kontakte“ und dann auf die Schaltfläche „Kontakt hinzufügen“. Von dort aus können Sie nach Kontakten suchen und diese hinzufügen, mit denen Sie Ihren Bildschirm teilen möchten.

Ihren Bildschirm freigeben

Nachdem Sie Ihr Skype-Konto eingerichtet und Ihre Kontakte hinzugefügt haben, können Sie nun Ihren Bildschirm freigeben. Starten Sie dazu einen Videoanruf mit dem Kontakt, mit dem Sie Ihren Bildschirm freigeben möchten. Sobald der Videoanruf gestartet ist, wird ein kleines Fenster mit einigen Symbolen angezeigt. Klicken Sie auf das Symbol „Bildschirm freigeben“ und wählen Sie dann das Fenster aus, das Sie freigeben möchten.

Sobald Sie das freizugebende Fenster ausgewählt haben, wird ein neues Fenster mit einigen Optionen angezeigt. Sie können Ihren gesamten Bildschirm oder nur ein bestimmtes Fenster freigeben. Wenn Sie Ihren gesamten Bildschirm freigeben, kann Ihr Kontakt alles sehen, was Sie auf Ihrem Computer tun. Wenn Sie nur ein bestimmtes Fenster freigeben, kann Ihr Kontakt nur den Inhalt dieses Fensters sehen.

Weitere Optionen

Sobald Sie Ihren Bildschirm freigegeben haben, können Sie steuern, wie Ihr Kontakt mit Ihrem Bildschirm interagiert. Klicken Sie dazu im Popup-Fenster auf die Schaltfläche „Optionen“. Im Optionsmenü können Sie auswählen, ob Ihr Kontakt Ihren Bildschirm steuern oder nur anzeigen kann. Sie können auch festlegen, ob Ihr Kontakt auf Ihrem Bildschirm zeichnen darf oder nicht.

Darüber hinaus können Sie Ihr Audio mit Ihrem Kontakt teilen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, zusammenzuarbeiten und zu besprechen, was Sie auf dem Bildschirm sehen. Klicken Sie dazu im Popup-Fenster auf die Schaltfläche „Audio teilen“. Sie können auch eine bestimmte Anwendung oder ein bestimmtes Fenster mit Ihrem Kontakt teilen. Klicken Sie dazu im Popup-Fenster auf die Schaltfläche „Anwendung teilen“.

Fehlerbehebung

Wenn Sie Probleme mit der Bildschirmfreigabefunktion haben, sollten Sie zunächst sicherstellen, dass Ihr Skype-Konto richtig eingerichtet ist. Stellen Sie sicher, dass Sie die Bildschirmfreigabeoption im Einstellungsmenü aktiviert und Ihre Kontakte zu Ihrem Skype-Konto hinzugefügt haben.

Wenn das Problem weiterhin besteht, stellen Sie sicher, dass Ihr Kontakt dieselbe Skype-Version verwendet wie Sie. Andernfalls können Sie Ihren Bildschirm nicht mit ihm teilen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Kontakt die Bildschirmfreigabefunktion in seinen Skype-Einstellungen aktiviert hat.

Tipps und Tricks

Stellen Sie beim Freigeben Ihres Bildschirms sicher, dass Sie alle unnötigen Programme und Fenster geschlossen haben. So kann Ihr Kontakt das freigegebene Fenster leichter sehen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie eine starke und zuverlässige Internetverbindung verwenden. Eine langsame oder unzuverlässige Verbindung kann die Freigabe Ihres Bildschirms erschweren.

Wenn Sie mit Ihrem Kontakt zusammenarbeiten möchten, stellen Sie sicher, dass Sie die Funktion zum Teilen von Audiodateien aktiviert haben. Auf diese Weise können Sie den Inhalt Ihres Bildschirms mit Ihrem Kontakt besprechen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie die Zeichenfunktion aktiviert haben. Dadurch kann Ihr Kontakt Dinge auf Ihrem Bildschirm zeichnen oder hervorheben.

Verwenden eines virtuellen Whiteboards

Wenn Sie in Echtzeit mit Ihrem Kontakt zusammenarbeiten möchten, können Sie ein virtuelles Whiteboard verwenden. Klicken Sie dazu im Popup-Fenster auf die Schaltfläche „Whiteboard teilen“. Dadurch wird ein virtuelles Whiteboard geöffnet, auf dem sowohl Sie als auch Ihr Kontakt zeichnen und schreiben können. Darüber hinaus können Sie das Whiteboard verwenden, um gemeinsam an Dokumenten oder Präsentationen zu arbeiten.

Wenn Sie den Inhalt Ihrer Whiteboard-Sitzung speichern möchten, können Sie im Popup-Fenster auf die Schaltfläche „Speichern“ klicken. Dadurch wird der Inhalt Ihrer Whiteboard-Sitzung auf Ihrem Computer gespeichert. Darüber hinaus können Sie den Inhalt Ihrer Whiteboard-Sitzung mit Ihrem Kontakt teilen, indem Sie im Popup-Fenster auf die Schaltfläche „Teilen“ klicken.

Verwenden einer Webcam

Wenn Sie einen Live-Video-Feed Ihres Computerbildschirms mit Ihrem Kontakt teilen möchten, können Sie eine Webcam verwenden. Klicken Sie dazu im Popup-Fenster auf die Schaltfläche „Webcam teilen“. Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie die Webcam auswählen können, die Sie teilen möchten.

Sobald Sie die Webcam ausgewählt haben, kann Ihr Kontakt einen Live-Video-Feed Ihres Bildschirms sehen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, mit Ihrem Kontakt zusammenzuarbeiten, wenn Sie an etwas arbeiten, das präzise Bewegungen erfordert. Darüber hinaus können Sie Ihrem Kontakt über die Webcam detaillierte Anweisungen zur Ausführung bestimmter Aufgaben geben.

Verwenden eines File-Sharing-Dienstes

Wenn Sie große Dateien mit Ihrem Kontakt teilen möchten, können Sie einen File-Sharing-Dienst nutzen. Klicken Sie dazu im Popup-Fenster auf die Schaltfläche „Datei teilen“. Daraufhin öffnet sich ein Fenster, in dem Sie eine Datei von Ihrem Computer auswählen können. Sobald Sie die Datei ausgewählt haben, kann Ihr Kontakt sie herunterladen.

Darüber hinaus können Sie den Dateifreigabedienst nutzen, um Dokumente und Präsentationen freizugeben. Dies ist eine großartige Möglichkeit, mit Ihrem Kontakt zusammenzuarbeiten, wenn Sie gemeinsam an einem Projekt arbeiten. Darüber hinaus können Sie den Dateifreigabedienst nutzen, um Screenshots oder andere Bilder mit Ihrem Kontakt zu teilen.

Optimieren der Leistung

Wenn Sie Probleme mit der Bildschirmfreigabefunktion haben, können Sie einige Dinge tun, um die Leistung zu optimieren. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie die neueste Version von Skype verwenden. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie eine starke und zuverlässige Internetverbindung verwenden.

Wenn weiterhin Probleme auftreten, können Sie versuchen, die Auflösung Ihres Bildschirms zu verringern. Dadurch verringert sich die Datenmenge, die über das Internet gesendet werden muss, was die Leistung verbessern kann. Darüber hinaus können Sie versuchen, die Bildrate Ihres Bildschirms zu verringern. Dadurch verringert sich die für die Bildschirmfreigabe erforderliche Rechenleistung, was ebenfalls die Leistung verbessern kann.

Sicherheitsüberlegungen

Wenn Sie Ihren Bildschirm freigeben, müssen Sie Sicherheitsaspekte berücksichtigen. Stellen Sie dazu sicher, dass Sie die Sicherheitseinstellungen in Ihren Skype-Einstellungen aktiviert haben. Darüber hinaus sollten Sie niemals vertrauliche Informationen über Skype freigeben. Stellen Sie sicher, dass Sie nur Informationen freigeben, die für die jeweilige Aufgabe erforderlich sind.

Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie Ihren Bildschirm nur mit Kontakten teilen, denen Sie vertrauen. Wenn Sie Ihren Bildschirm mit jemandem teilen, den Sie nicht kennen, stellen Sie sicher, dass Sie sich der damit verbundenen Risiken bewusst sind.

Skype auf Mobilgeräten verwenden

Wenn Sie Ihren Bildschirm auch über Skype auf Ihrem Mobilgerät freigeben möchten, können Sie dies tun. Starten Sie dazu die Skype-App auf Ihrem Mobilgerät und melden Sie sich mit Ihren Kontoanmeldeinformationen an. Sobald Sie angemeldet sind, starten Sie einen Videoanruf mit dem Kontakt, mit dem Sie Ihren Bildschirm freigeben möchten.

Sobald der Videoanruf gestartet ist, werden einige Optionen angezeigt. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Bildschirm freigeben“ und wählen Sie dann das Fenster aus, das Sie freigeben möchten. Sobald Sie das Fenster ausgewählt haben, kann Ihr Kontakt den Inhalt dieses Fensters auf seinem Mobilgerät sehen.

Skype im Web verwenden

Wenn Sie Ihren Bildschirm mit Skype im Internet freigeben möchten, können Sie dies ebenfalls tun. Starten Sie dazu Ihren Webbrowser und navigieren Sie zur Skype-Website. Sobald Sie auf der Skype-Website sind, melden Sie sich mit Ihren Kontoanmeldeinformationen an und starten Sie einen Videoanruf mit dem Kontakt, mit dem Sie Ihren Bildschirm freigeben möchten.

Sobald der Videoanruf gestartet ist, werden Ihnen einige Optionen angezeigt. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Bildschirm freigeben“ und wählen Sie dann das Fenster aus, das Sie freigeben möchten. Sobald Sie das Fenster ausgewählt haben, kann Ihr Kontakt den Inhalt dieses Fensters in seinem Webbrowser sehen.

Häufig gestellte Fragen

Wie teile ich den Computerbildschirm über Skype?

Antwort:
Um Ihren Computerbildschirm über Skype freizugeben, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass Skype auf Ihrem Gerät installiert ist. Sobald Sie die Anwendung installiert haben, können Sie die folgenden Schritte ausführen, um eine Bildschirmfreigabe zu starten:

1. Starten Sie Skype und öffnen Sie die Konversation, für die Sie Ihren Bildschirm freigeben möchten.
2. Wählen Sie das „+“-Symbol und wählen Sie im Menü „Bildschirm teilen“.
3. Ihr Bildschirm sollte jetzt mit der anderen Person im Gespräch geteilt werden.

Sobald Sie Ihren Bildschirm freigegeben haben, können Sie die Kontrolle über Ihren Bildschirm auch mit der anderen Person in der Unterhaltung teilen. Wählen Sie dazu die Schaltfläche „Steuerung freigeben“ aus. Daraufhin wird ein Popup-Fenster angezeigt, in dem Sie gefragt werden, ob Sie die Kontrolle an die andere Person abgeben möchten. Wenn Sie „Ja“ ausgewählt haben, hat die andere Person die Kontrolle über den Bildschirm. Um die Sitzung zu beenden, können Sie unten rechts auf dem Bildschirm die Schaltfläche „Freigabe beenden“ auswählen.

SO TEILEN SIE IHREN BILDSCHIRM IN Skype

Das Teilen Ihres Computerbildschirms über Skype kann ein unglaublich nützliches Tool sein, um mit Familie und Freunden in Kontakt zu bleiben, an Projekten zusammenzuarbeiten und vieles mehr. Mithilfe dieser Anleitung können Sie schnell und einfach loslegen. Probieren Sie es also noch heute aus und erleben Sie das volle Potenzial von Skype selbst.