Wie kann man gelöschte Dokumente in Sharepoint wiederherstellen?
Das kennen wir alle: Sie arbeiten an einem Dokument in Sharepoint und plötzlich ist es weg. Das kann eine beängstigende Erfahrung sein, aber keine Sorge. Mit ein paar einfachen Schritten können Sie gelöschte Dokumente in Sharepoint wiederherstellen. In diesem Artikel führen wir Sie durch den Prozess zum Suchen und Wiederherstellen Ihrer verlorenen Dateien. Mit der richtigen Vorgehensweise sind Sie im Handumdrehen wieder auf dem richtigen Weg. Wenn Sie also nach einer Anleitung zum Wiederherstellen gelöschter Dokumente in Sharepoint suchen, lesen Sie weiter!
Wiederherstellen gelöschter Dokumente in Sharepoint:
1. Melden Sie sich bei Ihrem Sharepoint Online-Konto an.
2. Gehen Sie zum Papierkorb, der sich normalerweise im linken Navigationsbereich befindet.
3. Wählen Sie die Dokumente aus, die Sie wiederherstellen möchten.
4. Klicken Sie auf „Auswahl wiederherstellen“.
5. Überprüfen Sie die Dokumentbibliothek, in der die gelöschten Dokumente gespeichert waren. Die Dateien sollten an ihren ursprünglichen Speicherorten wiederhergestellt werden.
Sprache.
Wie kann man gelöschte Dokumente in Sharepoint wiederherstellen?
Sharepoint ist ein leistungsstarkes Dokumentenverwaltungssystem, das von Organisationen zum Speichern und Teilen von Dokumenten verwendet wird. Es kann zum Speichern von Dokumenten aus allen Arten von Anwendungen verwendet werden, einschließlich Word-, Excel-, PowerPoint- und PDF-Dateien. Leider können Dokumente versehentlich aus dem System gelöscht werden. In diesem Artikel besprechen wir, wie Sie gelöschte Dokumente in Sharepoint wiederherstellen können.
Überprüfen Sie den Papierkorb
Der erste Schritt beim Versuch, gelöschte Dokumente in Sharepoint wiederherzustellen, besteht darin, den Papierkorb zu überprüfen. Aus Sharepoint gelöschte Dokumente werden automatisch in den Papierkorb verschoben. Um den Papierkorb zu überprüfen, öffnen Sie die Sharepoint-Site und klicken Sie in der linken Navigationsleiste auf „Papierkorb“. Alle gelöschten Dokumente werden im Papierkorb aufgelistet. Wenn das gelöschte Dokument im Papierkorb vorhanden ist, kann es durch Klicken auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“ wiederhergestellt werden.
Überprüfen Sie den Versionsverlauf
Wenn das Dokument nicht im Papierkorb vorhanden ist, besteht der nächste Schritt darin, den Versionsverlauf zu überprüfen. Sharepoint speichert den Versionsverlauf für Dokumente, auf den zugegriffen werden kann, indem auf das Dokument und dann auf den Link „Versionsverlauf“ im Menüband geklickt wird. Alle Versionen des Dokuments werden im Versionsverlauf aufgelistet und die gelöschte Version kann durch Klicken auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“ wiederhergestellt werden.
Überprüfen des Site Collection-Papierkorbs
Wenn das Dokument nicht im Versionsverlauf vorhanden ist, besteht der nächste Schritt darin, den Site Collection-Papierkorb zu überprüfen. Der Site Collection-Papierkorb ist ein Speicherbereich für Dokumente, die aus dem Papierkorb gelöscht wurden. Um auf den Site Collection-Papierkorb zuzugreifen, öffnen Sie die Site Collection und wählen Sie in der linken Navigationsleiste „Site Collection-Papierkorb“. Alle gelöschten Dokumente werden im Site Collection-Papierkorb aufgelistet. Wenn das gelöschte Dokument im Site Collection-Papierkorb vorhanden ist, kann es durch Klicken auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“ wiederhergestellt werden.
Überprüfen Sie den Site-Papierkorb
Wenn das Dokument nicht im Site Collection-Papierkorb vorhanden ist, besteht der nächste Schritt darin, den Site-Papierkorb zu überprüfen. Der Site-Papierkorb ist ein Speicherbereich für Dokumente, die aus dem Site Collection-Papierkorb gelöscht wurden. Um auf den Site-Papierkorb zuzugreifen, öffnen Sie die Site und wählen Sie „Papierkorb“ in der linken Navigationsleiste. Alle gelöschten Dokumente werden im Site-Papierkorb aufgelistet. Wenn das gelöschte Dokument im Site-Papierkorb vorhanden ist, kann es durch Klicken auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“ wiederhergestellt werden.
Überprüfen Sie das Site-Backup
Wenn das Dokument nicht im Site-Papierkorb vorhanden ist, besteht der nächste Schritt darin, das Site-Backup zu überprüfen. Sharepoint speichert ein Backup der Site, auf das durch Klicken auf den Link „Backup“ im Menüband zugegriffen werden kann. Alle Versionen des Dokuments sind im Backup aufgeführt, und die gelöschte Version kann durch Klicken auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“ wiederhergestellt werden.
Überprüfen der Inhaltsdatenbank
Wenn das Dokument nicht im Site Backup vorhanden ist, besteht der nächste Schritt darin, die Inhaltsdatenbank zu überprüfen. Sharepoint speichert alle Dokumente in einer Datenbank, auf die ein Administrator zugreifen kann. Ein Administrator kann SQL-Abfragen verwenden, um in der Inhaltsdatenbank nach dem gelöschten Dokument zu suchen. Wenn das Dokument in der Datenbank gefunden wird, kann es von einem Administrator wiederhergestellt werden.
Überprüfen der Sharepoint-Protokolldateien
Wenn das Dokument nicht in der Inhaltsdatenbank vorhanden ist, besteht der nächste Schritt darin, die Sharepoint-Protokolldateien zu überprüfen. Sharepoint speichert Protokolldateien aller Aktivitäten, einschließlich Dokumentlöschungen. Ein Administrator kann die Protokolldateien verwenden, um nach dem gelöschten Dokument zu suchen. Wenn das Dokument in den Protokolldateien gefunden wird, kann es von einem Administrator wiederhergestellt werden.
Überprüfen Sie den Site-Verlauf
Wenn das Dokument nicht in den Sharepoint-Protokolldateien vorhanden ist, besteht der nächste Schritt darin, den Site-Verlauf zu überprüfen. Sharepoint speichert einen Verlauf aller Dokumente, auf den zugegriffen werden kann, indem auf das Dokument und dann auf den Link „Verlauf“ im Menüband geklickt wird. Alle Versionen des Dokuments werden im Verlauf aufgelistet und die gelöschte Version kann durch Klicken auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“ wiederhergestellt werden.
Wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator
Wenn das Dokument nicht im Site-Verlauf vorhanden ist, müssen Sie sich als letzten Schritt an Ihren Systemadministrator wenden. Der Systemadministrator kann das Dokument möglicherweise mithilfe anderer Methoden wiederherstellen. Der Systemadministrator kann das Dokument möglicherweise auch aus einer Sicherungskopie wiederherstellen.
Überprüfen Sie den Sharepoint-Speicher
In einigen Fällen ist das gelöschte Dokument möglicherweise noch im Sharepoint-Speicher vorhanden. Ein Administrator kann den Sharepoint Storage Explorer verwenden, um nach dem gelöschten Dokument zu suchen. Wenn das Dokument im Speicher gefunden wird, kann es von einem Administrator wiederhergestellt werden.
Überprüfen Sie die Dokumentbibliothek
Wenn das Dokument nicht im Sharepoint-Speicher vorhanden ist, besteht der nächste Schritt darin, die Dokumentbibliothek zu überprüfen. Dokumente, die aus der Dokumentbibliothek gelöscht wurden, können noch in der Bibliothek vorhanden sein, sind jedoch als „gelöscht“ gekennzeichnet. Ein Administrator kann die Dokumentbibliothek verwenden, um nach dem gelöschten Dokument zu suchen. Wenn das Dokument in der Bibliothek gefunden wird, kann es von einem Administrator wiederhergestellt werden.
Überprüfen Sie die Sharepoint-Suche
Ist das Dokument nicht in der Dokumentbibliothek vorhanden, ist im nächsten Schritt die Sharepoint-Suche zu prüfen. Aus dem System gelöschte Dokumente können zwar noch im Suchindex vorhanden sein, sind aber als „gelöscht“ gekennzeichnet. Ein Administrator kann die Sharepoint-Suche nutzen, um nach dem gelöschten Dokument zu suchen. Wird das Dokument in der Suche gefunden, kann es von einem Administrator wiederhergestellt werden.
Häufig gestellte Fragen
Was ist Sharepoint?
Sharepoint ist eine webbasierte Kollaborationsplattform von Microsoft. Sie dient zum Speichern, Organisieren und Teilen von Daten und Dokumenten. Benutzer können damit Dokumente, Aufgaben und Ereignisse verfolgen und verwalten und problemlos zusammenarbeiten. Sie wird auch zum Einrichten und Verwalten von Intranet- und Extranet-Sites verwendet.
Sharepoint bietet außerdem eine Vielzahl von Funktionen, darunter Dokumentenverwaltung, Workflow-Automatisierung, Inhaltsverwaltung und Analyse. Es wird von Organisationen aller Größen verwendet, von kleinen Unternehmen bis hin zu großen Unternehmen.
Wie kann man gelöschte Dokumente in Sharepoint wiederherstellen?
Gelöschte Dokumente in Sharepoint können mithilfe des Sharepoint Online-Papierkorbs wiederhergestellt werden. Der Papierkorb enthält Dokumente, die in den letzten 30 Tagen gelöscht wurden. Um ein gelöschtes Dokument wiederherzustellen, gehen Sie zum Papierkorb und wählen Sie das Dokument aus, das Sie wiederherstellen möchten. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Wiederherstellen, um das Dokument an seinem ursprünglichen Speicherort wiederherzustellen.
Sie können auch die Versionierungsfunktion in Sharepoint verwenden, um gelöschte Dokumente wiederherzustellen. Mit der Versionierung können Sie frühere Versionen eines Dokuments anzeigen, wiederherstellen und löschen. Um diese Funktion zu verwenden, gehen Sie zur Dokumentbibliothek und klicken Sie auf die Auslassungspunkte (drei Punkte) neben dem Dokument. Klicken Sie dann auf Versionsverlauf und wählen Sie die Version aus, die Sie wiederherstellen möchten.
Welche Einschränkungen gibt es bei der Wiederherstellung gelöschter Dokumente in Sharepoint?
Die Einschränkungen bei der Wiederherstellung gelöschter Dokumente in Sharepoint bestehen darin, dass die Dokumente nur wiederhergestellt werden können, wenn sie innerhalb der letzten 30 Tage gelöscht wurden. Dokumente, die vor mehr als 30 Tagen gelöscht wurden, können nicht aus dem Papierkorb wiederhergestellt werden.
Darüber hinaus kann die Versionierungsfunktion nur zum Wiederherstellen früherer Versionen eines Dokuments verwendet werden. Sie kann nicht zum Wiederherstellen gelöschter Dokumente verwendet werden. Daher ist es wichtig, Dokumente regelmäßig auf einer externen Quelle zu sichern, um sicherzustellen, dass sie im Falle einer versehentlichen Löschung wiederhergestellt werden können.
Welche Vorteile bietet die Wiederherstellung gelöschter Dokumente in Sharepoint?
Der Hauptvorteil der Wiederherstellung gelöschter Dokumente in Sharepoint besteht darin, dass sie schnell und einfach ist. Der Papierkorb ermöglicht es Benutzern, gelöschte Dokumente schnell zu finden und wiederherzustellen, während die Versionierungsfunktion es Benutzern ermöglicht, frühere Versionen von Dokumenten anzuzeigen, wiederherzustellen und zu löschen.
Ein weiterer Vorteil der Wiederherstellung gelöschter Dokumente in Sharepoint besteht darin, dass sie Zeit und Geld sparen können. Durch die Wiederherstellung versehentlich gelöschter Dokumente können Benutzer vermeiden, Dokumente von Grund auf neu erstellen zu müssen, was zeitaufwändig und kostspielig sein kann.
Was ist der Unterschied zwischen dem Papierkorb und der Versionierungsfunktion?
Der Hauptunterschied zwischen dem Papierkorb und der Versionierungsfunktion besteht darin, dass der Papierkorb zum Wiederherstellen gelöschter Dokumente verwendet wird, während die Versionierungsfunktion zum Anzeigen, Wiederherstellen und Löschen früherer Versionen von Dokumenten dient.
Der Papierkorb enthält Dokumente, die in den letzten 30 Tagen gelöscht wurden, während die Versionierungsfunktion es Benutzern ermöglicht, alle früheren Versionen eines Dokuments anzuzeigen und wiederherzustellen. Daher kann die Versionierungsfunktion verwendet werden, um ältere Versionen eines Dokuments anzuzeigen, während der Papierkorb verwendet werden kann, um versehentlich gelöschte Dokumente wiederherzustellen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wiederherstellung gelöschter Dokumente aus Sharepoint eine schwierige und zeitaufwändige Aufgabe sein kann. Mit der richtigen Anleitung und den richtigen Tools ist dies jedoch möglich. Wenn Sie die in diesem Artikel beschriebenen Schritte befolgen, können Sie Ihre Dokumente im Handumdrehen wiederherstellen. Denken Sie unbedingt daran, Ihre Daten regelmäßig zu sichern, um dieses Problem in Zukunft zu vermeiden. Mit regelmäßigen Sicherungen können Sie sicherstellen, dass Ihre Dokumente sicher und geschützt sind.